Hallo,
ich bin neu hier und brauche dringend Rat.
Unsere Tochter, knapp 13, macht uns grosse Sorgen.
Wir hatten ihr Instagram, Snapchat und Tiktok verboten weil wir der Meinung sind dass sie die Gefahren dort noch nicht einschätzen kann.
Ich hab jetzt durch Zufall rausgefunden dass sie sich heimlich Snapchat und Tiktok aufs Handy geladen hat und dort schon wochenlang sehr aktiv war.
Sie kontaktiert ( oder wird kontaktiert) hauptsächlich Jungs.
Da war einer der angeblich Flüchtling wäre und 16 Jahre. Sie haben gechattet umd man hat aber gesehen dass der Typ nur an Fotos interessiert war, von unserer Tochter im Bett, ihrer Unterwäche usw.
Er fragte immer wieder nach Bildern ihrer Unterwäsche. Sie sträubte sich und schickte nur normale Bilder in leichter Sommerkleidung.
Er sagte dauernd er liebt sie, sie sein so schön und er hätte keine Freunde ( die übliche Masche). Irgendwann kam dann: "wenn du mich wirklich liebst schickst du jetzt ein Bild von dir in Unterwäsche".
Sie hat ihm dann ein Selfie von sich im BH geschickt. Er hat auch ihre Nummer und der Chat ging auch über whatsapp.
Sie sucht allgemein sehr nach Bestätigung und ist sehr "mannstoll", besonders steht sie auf Flüchtlinge und Ausländer und hatte auch eine ältere Clique die ganz schlechten Einfluss auf sie hatte ( dort wurden ihr auch Sachen geklaut und geliehenes Geld bekam sie nicht zurück).
Sie lügt uns permanent an und hält sich nicht an ausgemachte Regeln.
Wir sind schon bei einer Beratungsstelle aber das hat bis jetzt noch nicht viel gebracht.
Sie zeigt sich immer einsichtig, aber kurz danach ist alles vergessen.
Wir haben einen dauernden Stresspegel in der Familie und ich hab Angst dass sie komplett abrutscht.
Sonst ist sie gut in der Schule und sozial.
Danke für Ratschläge. Vlt hat ja jemand Aehnliches erlebt und es hat sich in Wohlgefallen aufgelöst ...
Angst dass unsere Tochter abrutscht
Hey!
Ich finde ihre Entwicklung sehr bedenklich.
Sie scheint sich von unbekannten Jugendlichen abhängig zu machen, die diese Abhängigkeit ausnutzen und sie zu freizügigen Bildern nötigen.
Google mal "lover boys". Vor dieser Entwicklung hätte ich panische Angst.
Google mal, ob es legal ist, wenn ein 16-Jähriger ein Kind zu solchen Fotos nötigt. Fallen BH-Fotos schon unter Kinderpornographie?
Dann würde ich gucken, ob die Schule eine gute Schulsozialarbeit hat, die euch helfen kann. Zudem würde ich mich auf die Suche nach einem Kinder- und Jugendtherapeuten machen- woran liegt es, dass sich eine 13-Jährige so stark an jungen Männern orientiert? Sie sollte lernen, Grenzen zu setzen.
Liebe Grüße
Schoko
Handybenutzug nur noch unter deiner Aufsicht im selben Raum. Vorerst. Keine spezifischen Apps verbieten, das klappt eh nicht und säht nur Misstrauen und böses Blut. Zur Begründung besagte Doku gucken. Überhaupt mit ihr über Beziehungen sprechen, nicht nur abstrakt, sehr konkret. Erzähl vielleicht ein bisschen von der Kennenlernphase in Beziehungen, die Erwachsene betreffen, die sie kennt, aber nicht die Eltern sind (Ekelfaktor), als positives Bild.
Ansich gut, aber seien wir mal ehrlich. Wie leicht, iann man sich ein Zweithandy besorgen? Das schaft auch die Tochter, wenn sie das möchte.
Ich war Betreuerin in einer Flüchtlingsunterkunft. Die Jungs haben vieles nicht, ganz klar haben alle aber "Freunde" en masse.
Super schwieriges Thema. Ich war in diesem Alter auch sehr schwierig. Leider haben meine Eltern es versäumt, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen-ich wurde in ein Internat abgeschoben.
Besagter Film, Aufklärung, externe Hilfe, dem Kind zeigen, dass man da ist und es nicht bei Missbrauch (jeglicher Hinsicht) verurteilt. Zuhören und ernst nehmen!!
Hallo.
Deine Sorgen sind berechtigt und auch begründet. Aus beruflicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Grat ein sehr schmaler ist. Sie hier auch aufgezeigt bekommen sollte, was für Konsequenzen das für sie hat. Sie ist vollends in der Pubertät und da bei ihr vieles Kopf steht, wird es bei ihr in einem Ohr ein, im anderen raus gehen. Weiß sie denn was mit ihren Bildern passiert? Ich formuliere es mal sehr unverblümt: Solche Bilder sind auch ein sehr gutes Druckmittel. Heißt also... wenn sie merkt was dahintersteckt, dann kann es so laufen, dass der junge Mann der Meinung ist sie zu veröffentlichen. Und die Bilder werden vielleicht auch schon weiter gereicht... wurde bereits schon zu Genüge auf konfeszierten Handys festgestellt... dann machen die im Kumpelkreis auch die Runde.
Deine Tochter ist minderjährig. Er bereits strafbar. Und hier würde ich ansetzen, wenn es nicht aufhört. Es geht in die Richtung kinderpornografische Bilder und dessen Besitz.
Und wenn alles nicht fruchtet... ein Handy ist nicht überlebensnotwendig. Ich denke, du weißt was ich meine.
Ich persönlich würde mit ihr das Gespräch suchen. Kompromisse erarbeiten. Wird sich nicht dran gehalten, Konsequenz.
Meine persönliche Meinung. Weil mit "Eititei" wird es hier nichts werden.
LG
ich bin zwar noch schwanger und möchte deshalb nicht zu sehr urteilen aber eigentlich finde ich euer verhalten ganz furchtbar. mit so einem verhalten hätten meine eltern höchstens bewirkt dass ich noch mehr rebelliere. apps verbieten (genauso wie freunde verbieten) funktioniert nicht, wie ihr ja selbst seht. aber dass ihr chat verläufe lest finde ich ein ganz schlimmer eingriff in die privatsphäre und auch kinder oder jugendliche haben ein recht auf privatsphäre.
anstatt sie zu kontrollieren und verbote (die ihr eh nicht durchsetzen könnt) zu erteilen, finde ich aufklärung und die richtigen werte in der erziehung zu vermitteln, viel wichtiger.
Wir reden mit ihr seit Monaten, erklären, zeigen mögliche Folgen auf ( teilen von ihren Bildern durch Fremde usw). Legen ihr nahe, dass sie hier auf dem Dorf schnell einen Namen weghat.
Erklären ihr, was man unter Beziehung und Treue versteht.
Sie hat einen Freund und flirtet trotzdem mit anderen, dauernd.
Sie lügt, dauernd.
Handy kontrollieren machen wir nur bei konkretem Verdacht und mit Ankündigung.
Ein Teenie braucht Konsequenz, daher gilt für uns: Verbotene Apps draufgeladen, --->Handy einige Tage konfisziert!. Sie sollte wissen woran sie bei uns ist und wo unsere Grenzen überschritten sind.
Sie ist noch 12!!
wie gesagt, ich habe noch kein kind in der pubertät deshalb kann ich nur von dem ausgehen wie meine eltern bei mir waren und die hätten das niemals gemacht und sie hätten bei mir damit auch nur das gegenteil bewirkt.
dass ihr euch in ihre beziehung einmischt, ist ja wohl lächerlich. das ist doch bitte ihre sache.
„dass sie hier auf dem Dorf schnell einen Namen weghat.“ also wenn ihr „argumente“ wie das mit aufklären und erklären meint, lebt ihr in einer anderen welt.
naja wie ihr meint, aber ihr seht ja wie weit ihr mit eurer methode kommt.
Woher hast du denn all diese Infos und kennst die Inhalte der Chats? Hat sie dir das freiwillig gezeigt? Das wäre ja schonmal sehr gut.
Bei was für einer Beratungsstelle seid ihr gewesen? Ich würde mich selbst zum Thema Medienkompetenz bei Kindern informieren, mit ihr alle Datenschutzeinstellungen durchgehen, schauen, dass sie nirgends zu private Profilbilder hat,…
Hast du sie mal gefragt, wie es sich dann für sie anfühlt, wenn der Typ von ihr Fotos in Unterwäsche fordert? Fühlt sie sich da unwohl? Aus welchem Grund macht sie es trotzdem, welche Ängst hat sie da?… Ich denke da müsst ihr lernen miteinander zu sprechen ohne, dass du gleich zu vorwurfsvoll wirst.
Ihr solltet das im Auge behalten, aber über ein richtiges abrutschen würde ich mit da keine Sorgen machen. In dem Alter habe ich in real life und koch bloß digital rebelliert, mich bewusst mit älteren Jungs aus bildungsfernen Schichten getroffen, weil ich wusste das bringt meine Eltern auf die Palme.
Hallo, also ich würde wie schon empfohlen wurde mit ihr zusammen aufklärungs Sendungrn usw anschauen wohin sowas führen kann, ruhig auf die Harte Tour.
Ein weiterer Schritt wäre das Smartphone abnehmen, sie scheint tatsächlich noch nicht verantwortungsbewusst mit solchen Medien umgehen zu können.
Gebt ihr als Ersatz ein einfaches Handy ohne Internet Zugang
In eurem Fall würde ich auch die Simkarte austauschen und nur Nummern einspeichern die wirklich wichtig sind.
Und da sie euch anlügt hilft nur komplette Kontrolle, könnt es ja damit argumentieren das wer sich nicht vernünftig Verhält, so behandelt wird wie ein kleines Kind.
Meine Kinder sind noch keine Teenies und ich bin froh, dass es zu meiner Teeniezeit noch keine Smartphones gab womit man schnellen Zugang zu solche Medien hatte.
Aber ich hab auch dem „Erwachsen sein“ nachgeeifert. Die Mädels, die mit 14 schon einen festen Freund oder sogar GV hatten (und dies natürlich auch kund taten) waren echt mein Vorbild. Ich wollte auch so ein „erwachsenes Leben“ führen und hab das tatsächlich nur daran fest gemacht, ob mich ein anderer Junge „liebt“ und wir öffentlich als Paar auftreten können. Heute weiß ich wie dumm das war.
Ich würde mich meiner Tochter nicht aufdrängen, denn ich weiß wie das mich von meiner Mutter entfernt hat.
Klare Ansagen, Aufklärung auf anderer Ebene (Dokus, Sozialarbeiter/Pädagogen, Infoabende für Teenies usw) da man als Elternteil eh oft als doof abgestempelt wird.
Das Handy würde es bei mir nur zu bestimmten Uhrzeiten geben und nur, wenn ich jederzeit Zugang dazu hätte.
U.a. Würde ich besagte ältere Jungs anzeigen, die meine 13 Jährige Tochter zu Fotos in Unterwäsche drängen und meiner Tochter erklären, dass sie nicht alt genug ist selbst zu entscheiden wem sie Fotos von sich schickt da sie ja schon bewiesen hat nicht verantwortungsvoll genug damit umzugehen.
Ich wäre da sehr drastisch mit klaren Ansagen und Konsequenzen. Auch nur das hat mir als Teenie geholfen eine Linie zu finden, an der ich mich orientieren konnte.
Wie meinst du das, dass ich mich ihr nicht aufdrängen soll?
Mich haben Sätze wie
„Du kannst doch über alles mit mir reden“
„Ich bin doch sowas wie deine Freundin“
„Jetzt erzähl doch mal“
„Ich bleib jetzt neben dir sitzen bis wir drüber geredet haben“
Oder intime und persönliche Fragen was ich schon mit einem Jungen gemacht haben absolut abgeschreckt und von meiner Mutter entfernt. Ich als Mutter würde sagen
„Mein liebes Kind, wie ich merke kannst du die Verantwortung noch nicht übernehmen da Du noch nicht das Wissen darüber verfügst was alles passieren kann und welche Konsequenzen dein Handeln nach sich zieht. Aber ich liebe dich so sehr, dass ich diese Verantwortung für dich übernehme und dein Handy einkassiere. Hier hast Du Fachliteratur und Expertenwissen über das was passieren kann. Ehe du nicht verstanden hast, was das alles bedeutet was passiert, bekommst du dein Handy nicht wieder. Weil ich dich beschützen will!“
Und fertig. Klare Ansage ohne Rückfragen.
Warum nutzt ihr denn nicht Familiy Link oder eine andere ähnliche App? Das wäre erstmal ein Anfang. Erspart euch aber dennoch nicht das Aufklären und über Gefahren im Netz zu sprechen. Ich weiß jetzt nicht in welcher Reihenfolge ihr vorgegangen seid, aber für mich liest es sich in etwa so: erstmal mit Kanonen auf Spätzen schießen und die Apps komplett verbieten, um dann festzustellen, dass damit genau das Gegenteil bewirkt wurde und dann eine Beratungsstelle aufgesucht. Umgekehrt wäre der richtige Weg gewesen. Allerdings glaube ich auch nicht, dass eure Tochter damit komplett allein unterwegs ist und das sicher ein Thema in der Klasse ist. Ergo ein Thema für die Klassenlehrerin, was sie im Unterricht aufbereiten kann. Dann wird der Themenkomplex Gefahren im Netz eben vorgezogen. (Hatte mein Sohn jetzt in der 9. Klasse, für meinen Geschmack wesentlich zu spät)
Generell finde ich aber, hat eine 13jährige nicht das uneingeschränkte Recht auf unbegrenzte Mediennutzung. Das hätte bei mir zumindest das abendliche Einziehen des Gerätes zur Folge. Family Link nutze ich nicht, weil ich wahnsinnig viel mit meinen Kinder darüber rede und da (im Moment) keinen Bedarf erkenne. Meine Kinder sind 15 und 10.