Nochmal klassenkonferenz

Ich bin heute erst dazu gekommen eure Reaktionen auf mein Update zur Klassenkonferenz zu lesen.
Letztlich werden wir es akzeptieren. Wir nehmen es als Schuss vor den Bug und ja, ich empfinde es als "mit Kanonen auf Spatzen schießen".. irgendwo. Ach ich weiß ich nicht, fühle da irgendwie ambivalent, sicherlich bin ich auch etwas gekränkt. Nein, es geht nicht mit dem Handy erwischt zu werden und dann genervtes "alter", und handy nicht gleich rausrücken wollen, mangelnde Einsicht.. aber ich betone erneut nein(!) es ist dem nichts vorausgegangen. Das die Geschichte nicht stimmig wirkt, liegt schlicht daran, dass sie es auch nicht ist. Mein Sohn ist kein Musterknabe, aber eben ganz normal wie ich finde und Nein, ich gehöre nicht zu denen unangenehmen Müttern, die für respektloses Verhalten noch eine Erklärung suchen oder das gar für Gut halten. Ich betone nochmal, mein Sohn ist grds.ein guter Schüler mit vorbildlicher Mitarbeit..Sozialverhalten und Lernverhalten jeweils eine 2, Notenschnitt insgesamt eine 2. Ich dachte ebenso, ok soweit die Randdaten, aber jetzt kommt sicherlich einiges zu Tage.. warum sonst eine Klassenkonferenz und nicht zunächst mal ein Elterngespräch oder Eintrag im Hausaufgabenheft oder was es auch immer für Eskalationsstufen noch so geben könnte. Ich hatte ja keine Ahnung, ich war ja nie in der Situation, dass es überhaupt irgendwelche Klagen bzgl.meines Sohnes gab. Er war immer Streitschlichter in der Grundschule und schon immer Klassensprecher oder wie jetzt stellv.Klassensprecher. Nein, ich wähnte mich in völliger Sicherheit und weiß noch wie ich mein Handy nach dem Anruf der Klassenlehrerin völlig baff anstarrte. Wir..Klassenkonferenz?? Das kam komplett ohne Vorwarnung aus heiterem Himmel und bezog sich auch zu 100 % "nur" auf das schnodderige unwirsche Verhalten meines Sohnes als er im Nebenraum vom Fachlehrer mit dem Handy erwischt wurde. Diese Geschichte mit den Mädchen anstarren, war im Übrigen nur als Nebenschauplatz von meinem Sohn erwähnt. Auf meine Frage hin, warum er denn so ätzend reagieren musste, daraufhin antwortete mir mein Sohn im Vorfeld, dass so einer es nicht anders verdient hätte.. der will Respekt?? ..der soll mal selber erstmal andere respektvoll behandeln.
Nein und deswegen ist mein Sohn noch lange kein heldenhafter "Musterknabe", aber das nur kurz nochmal zur Erläuterung.
Letztlich akzeptieren wir das jetzt.. der Lehrer räumte in der Klassenkonferenz ein, dass er sehr verärgert war, aber vermutlich da jetzt nicht nochmal gleich auf eine Klassenkonferenz gedrängt hätte.. relativierte alles ziemlich. Die Direktorin empfand die Entschuldigung meines Sohnes mit 9 Tagen nach der Sache als zu spät und appellierte daran, dass dieses Jahr die Jugendweihe anstünde und man eben mittlerweile wissen müsse wie man sich verhält und dass man keinen Lehrer als "alt" bezeichnet. Die Sache, dass er sich nicht auf das Alter des Lehrers bezogen hatte, das wurde ihm nicht geglaubt. Also Hauptproblem war, Lehrer als "alter" zu bezeichnen und eben die mangelnde Einsicht beim Erwischtwerden. Sämtliche weitere anwesenden Fachlehrer haben nichts gesagt. Die Klassenlehrerin war hochgradig aufgeregt und sprach recht zittrig mit hochrotem Kopf. Alles in allem für alle Beteiligten eine Situation zum Kopfschütteln. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das ganze meinem Sohn eine Lehre bleibt, d.h. sich an die Schulregeln halten und letztlich völlig egal welches Verhalten jmd. In seinen Augen verdient hat, ja auch ein gaffender Lehrer sitzt am längeren Hebel und das Gegaffe ist auch nicht seine Baustelle. Mein Mann, der ja bei der Klassenkonferenz anwesend war, konnte kaum glauben was er da erlebte.. hat es aber nur mir und nicht unserem Sohn so gesagt. Er meinte zu mir..unfassbar, das ganze Drama tatsächlich wegen eines Handys im Nebenraum und einem genervt reagierenden 14-jährigen, der sonst nie Probleme macht, dem man allerdings eine Schlüsselrolle in der Klasse zuspricht. Dass man Schüler der Klasse, die Unterschriften fälschen, permanent den Unterricht stören oder wie letztens geschehen, dort wohl Mülleimer abfackeln nicht mit einer Klassenkonferenz "bestraft", lässt bei mir allerdings Fragen offen und dieses mit zweierlei Maß messen gefällt mir persönlich gar nicht. Insgesamt eine sehr schwierige Klasse, umso verrückter mutet es an, ausgerechnet bei unserem Sohn zu meinen tätig werden zu müssen.

4

Bitte nicht schon wieder einen neuen Beitrag. Lass es doch jetzt einfach gut sein und ja dein Sohn ist kein Engel und ja auch dieser Beitrag wird wieder verschoben und du kannst dann nicht mehr in schwarz schreiben....

Bearbeitet von nichtnochmehr
1

Aus meiner Sicht als Lehrkraft mit viel Mittelstufe ist das Verhalten alterstypisch unreif für einen Jungen. Allerdings haben die meisten das besser im Griff. Es wirkt so, als ob er das mit dem Entschuldigen nur gemacht hat, weil du ihn drängst. Warum bist du gekränkt? Was hat das mit dir zu tun? "Wir" haben keine Klassenkonferenz. Dein Junior hat Mist gebaut und die Quitting verdient erhalten. Ende Geschichte, er wird hoffentlich in Zukunft jede Lehrkraft mit Respekt behandlen, zumal, wenn er gegen Regeln verstoßen hat, die für alle gelten, also auch für ihn und auf frischer Tat ertappt wird. Da diskutiert man nicht. Ich wäre als Lehrkraft stinksauer (!) gewesen und hätte ohne Diskussion den Verweis erteilt, ganz egal, wie die Vorgeschichte ist, wenn sich das Kind nicht sofort im Nachgang von allein (!) entschuldigen kommt.

2

Ich kenne nicht die ganze Geschichte und das aus einem Grund: Es ist unübersichtlich, wenn du deine Antworten immer als neuen Beitrag verfasst, anstatt unter dem ersten Beitrag oder spätestens unter dem ersten Update.

6

Wenn ich sie richtig verstanden habe, möchte sie anonym bleiben. Da der Beitrag immer wieder ins Schulforum geschoben wird, kann sie dort nicht anonym weiter schreiben...

Aber du hast recht, es nervt...

7

Dann sollte man es irgendwann selber mal merken, dass das 1. das falsche Forum ist und 2. man nicht 100mal das selbe schreiben muss, sondern einfach Entscheidungen akzeptieren sollte (wegen was auch immer)

3

Wenn’s wirklich so ist, wie du es schilderst, bin ich auch echt überrascht. Das klingt echt nach harten Strafen und ich finds (es haben ja ein paar Lehrer geantwortet) krass, dass das inzwischen so gehandhabt wird.

Als ich in der Schule war und man wurde mit Handy erwischt, musste man Kuchen für die Klasse backen 😅 und nein, es gab nicht so oft Kuchen, wie man es sich wünschen würde 🙈😂

Gut, inzwischen ist das Handy-Problem vermutlich noch intensiver (wobei ich meins damals auch schon immer „am Mann“ hatte, zumindest dann in der Oberstufe…).

Die Beleidigung geht echt gar nicht. Wobei es ja nicht mal ne Bekleidung war, trotzdem keine Sprache, die man gegenüber des Lehrers gebraucht. Ich sag bei meinem Chef auch nicht „Alter, dann mach ich das halt!“ 😅 aber zu glauben, ein 14 jähriger entschuldigt sich da zwingend von ganz alleine (seine Kumpels werden untereinander auch so reden… braucht vllt etwas, bis man als Teenie kapiert, wo man so reden kann und wo besser nicht?!) und dann auch noch direkt entschuldigt, halte ich ja echt für naiv.

Er hat sich entschuldigt, besser spät als nie.

Aber gut, das Ding ist durch bei euch, was nützt es zu jammern. Dein Sohn wird sich hoffentlich zusammen nehmen, damit ihr nicht noch mal in den Genuss kommt…

5

Scheint ja doch ein größeres Problem für dich zu sein, wenn du jetzt den x-ten Beitrag dafür eröffnest.

8

Wie oft denn noch ein Update?

Anscheinend hast Du ein Riesenproblem damit.

Und nach wie vor glaube ich die Geschichte nicht. Nun den Teil Dein Sohn hätte "Alter/Alda" zum Lehrer gesagt und die Direktorin meint das sei eine Beleidigung im Sinne von "alt/alte Person"
Das ist doch Humbug! Jeder der mit Jugendlichen zu tun hat weiß dass das Umgangssprache ist. Und eben nicht "Du ALTER Lehrer" heißt.

Die Geschichte ist von vorne bis hinten Quatsch.

Und wann. Kommt Update 4?

9

Ich antworte dir jetzt Mal als junge Lehrerin, die eben seit erst fünf Jahren in der Schule arbeitet und für ihren Job brennt und liebt.

Ich habe viele Schüler, die ihre Hausaufgaben nicht machen, faul und ordentlich sind und in den Pausen Mist bauen. Aber nie, nie ist einer frech und respektlos zu mir, weil ich das nicht akzeptieren würde und das dem Jugendlichen von Anfang an vermittle. Wenn sie mit Respekt behandelt werden wollen, müssen sie es bei mir auch tun. Und nein, ich unterrichte nicht an einem Elitegymnasium, sondern an einer Hauptschule .

Also können das Jugendliche durchaus verstehen. Dein Sohn war respektlos und hat eine entsprechende Strafe bekommen. Ob ich eine KK machen würde, bezweifle ich ganz stark, aber eine saftige Strafe würde ich durchaus verhängen. Davon Mal abgesehen, dass eine Klassenkonferenz vom Schulleiter einberufen wird ....
Bitte akzeptiere die Strafe und höre auf tausende Beiträge zu eröffnen. Es ist wirklich unheimlich nervig.

Was das Gaffen des Lehrers betrifft: sprich mit dem Elternvertreter.