Noch kein Freund

Hallo!

Ist es heutzutage die Regel, daß Mädels bis 18 noch keine Beziehung (egal ob mit Junge oder Mädchen) haben?

Ich erinnere mich noch gut an meine Teenager Zeit - mit all den Dramen, Liebeskummer, erster Kuss...😃 Das hat sich ja alles entwickelt, man hat sich sozial ausprobiert und gelernt. Das ging auch schon so mit 13/14 los.
Irgendwie habe ich "Angst", daß etwas fehlt, wenn man so gut wie erwachsen ist, aber noch keinerlei Erfahrung gemacht hat...

Liebe Grüße!

20

Huhu

Der Zeitpunkt, wann ein junger Mensch seinen ersten Freund oder seine erste Freundin hat, kann aus pädagogischer und psychologischer Sicht sehr unterschiedlich bewertet werden. Es gibt keinen „richtigen“ Zeitpunkt, da die persönliche Reife, das soziale Umfeld und individuelle Entwicklungsprozesse eine große Rolle spielen.

Aus pädagogischer Perspektive wird oft betont, dass Kinder und Jugendliche zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen haben. Während manche Jugendliche bereits in der frühen Pubertät Interesse an romantischen Beziehungen entwickeln, sind andere noch mehr auf Freundschaften und schulische Ziele konzentriert. Pädagogen sehen die frühe Teenagerzeit oft als eine Phase des Experimentierens, in der Jugendliche lernen, wie Beziehungen funktionieren und welche Rolle Nähe, Vertrauen und Selbstverantwortung spielen. Wichtiger als der Zeitpunkt ist, dass Jugendliche Unterstützung und Verständnis in ihrem Umfeld finden, um die eigenen Bedürfnisse und Grenzen kennenzulernen. Ein zu früher Beginn kann überfordern, wenn emotionale und soziale Kompetenzen noch nicht ausreichend entwickelt sind.

Psychologisch betrachtet ist die erste Beziehung ein wichtiger Entwicklungsschritt, um Nähe und Bindungserfahrungen außerhalb des familiären Rahmens zu machen. Diese ersten romantischen Erfahrungen fördern das Selbstwertgefühl, die Identitätsbildung und die soziale Kompetenz. Psychologen betonen jedoch, dass das Timing stark von der individuellen psychischen Reife abhängt. Ein zu früher Beziehungsbeginn könnte Stress und Unsicherheit auslösen, da die emotionale Belastbarkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten erst allmählich entwickelt werden. Jugendliche, die später in eine Beziehung gehen, haben oft mehr Selbstvertrauen und ein besseres Verständnis für die eigenen Bedürfnisse und die des Partners. Dies kann zu stabileren und gesünderen Beziehungen führen.

Zusammengefasst hängt der „richtige“ Zeitpunkt für die erste Beziehung stark von der individuellen Entwicklung ab. Die Aufgabe von Eltern, Lehrern und Bezugspersonen ist es, den Jugendlichen zu begleiten, ohne zu drängen oder zu urteilen. Wichtig ist, dass junge Menschen lernen, Beziehungen selbstständig und reflektiert zu gestalten, egal in welchem Alter die erste Liebe kommt.

***Link vom URBIA-Team entfernt****
Vanessa

Bearbeitet von urbia-Team
21

Hallo Vanessa,

danke für deinen Beitrag. Ich wünschte, mir wäre genau das als Jugendliche von meinem Umfeld vermittelt worden. Es hätte mir die ganzen Selbstzweifel erspart und das Gefühl etwas würde mit mir nicht stimmen.

Heute weiß ich, dass jeder Mensch sein eigenes Tempo und eigene Bedürfnisse hat und ganz auf sein eigenes Gefühl vertrauen sollte. Und nicht auf das Umfeld.

23

Vielen Dank für den tollen Beitrag! 😍🥰

2

Das ist heute genauso unterschiedlich wie früher. Ich hab Freunde, die haben mit 15 ihren Partner kennengelernt und sind mittlerweile seit über 30 Jahren zusammen, andere waren bis weit in die 20er Single. Die einen sind nicht pauschal glücklicher oder "normaler" als die anderen.

Bei meinem Kind (noch Teenie)/14 J.) wäre ich ganz froh, wenn das ganze "Gedöns" nicht zu früh los ginge. Hauptsache gute Freunde haben, eine gute Zeit haben und dann mal schauen.

Gerade bei den Mädels finde ich es befremdlich, wenn sie sich mit 12 schon schminken und ihren Wert stark von ihrer Wirkung auf die Jungs/Mädchen abhängig machen. Auch Sex mit 14 oder 15 finde ich viel zu früh.

3

Ich finde Sex mit 13/14 Jahren auch befremdlich.
Ich bin in den 80ern geboren und ich hatte meinen ersten Freund und mein erstes Mal mit 19. Ich finde das absolut normal so.

14

Naja, was du findest, ist halt leider nicht mehr die Regel ☺️

Die Zahl derer, die mit <13 eine adäquate Verhütung brauchen, steigt von Woche zu Woche gefühlt.
Auch meine 11-jährige Tochter hat jetzt ihren ersten festen Freund, aber Sex ist bei ihr noch in weiter Ferne laut eigener Aussage.

Die Zeiten ändern sich…

weiteren Kommentar laden
1

Das ist doch individuell total unterschiedlich.
Manche sind früher, andere eben später dran.

Ich würde mir keine Sorgen machen. So lange das Mädchen zufrieden ist, gibt es keinen Grund zur Sorge.

4

Das war eine sehr, sehr schöne Zeit!

Mit 13 Jahren das erste Mal ein Mädchen geküsst, mit den Mädels in der Schuldisco getanzt. Merci und Milkaherzchen zum Valentinstag verschenkt.

Was für eine geile Zeit! Die Erfahrungen waren für mein späteres Beziehungsleben verdammt wichtig!

5

Hallo,

Das ist doch unterschiedlich.

Ich (in den 80igern geboren) hatte als Jugendliche zu wenig Zeit dafür. Bzw lagen die Prioritäten woanders. Wenn ich nicht gerade mit Schule oder Sportverein beschäftigt war, wollte ich was mit (weiblichen und männlichen) Freunden machen. Da gab es mal eine Schwärmerei, aber es wurde nicht viel weiterverfolgt. Kam dann erst so langsam als ich mit 19 von zu Hause auszog.

Für mich war das voll ok, für meinen Freundeskreis auch. Einzig meine Mutter meinte dann mit so 18/19, dass sie Druck ausüben muss. Das fand ich ziemlich anstrengend, stressig und nervig. Und auch leicht peinlich, dass siemch meine Mutter in mein "Liebesleben" einmischen wollte.

Ich bin jetzt Mitte/Ende 30, verheiratet und führe mit meinem Mann seit ein paar Jahren eine glückliche Beziehung. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich durch in der Jugend was verpasst hatte oder mir etwas fehlt.

Also wenn dein Kind glücklich wirkt, lass es sein Leben leben. Menschen sind verschieden und haben eben unterschiedliche Bedürfnisse und Prioritäten.

6

Hallo,

ich bekomme aus dem Umfeld meiner Tochter auch mit, dass viele Jugendliche mit 16/17 noch keinen Freund haben. Meine Tochter wird im November 17 und hatte auch noch nie einen Freund. Ebenso wie 90 % aus ihrer Klasse. Es gibt welche die schon Beziehungen hatten, aber wie gesagt, sind ganz wenige.

Meine Nichte ist 21 und hatte noch keinen Freund, ebenso wie 3 ihrer besten Freundinnen. Sie unternehmen viel als Mädels Gruppe, fahren zusammen in Urlaub, gehen zusammen ins Kino oder essen. Aber kein Mann in Sicht.

Ich finde es auch ungewöhnlich, aber ok. Ich denke es liegt an Corona und den Veränderungen die sich im Sozialleben vor allem bei Jugendlichen ergeben haben. Sie gehen nicht so viel weg wie wir früher, treffen sich eher bei einem zu Hause.

Viele Grüße
Milka

Bearbeitet von ichhabkeinelustmehr
22

Wow, woher kommen die 90% aus ihrer Klasse? Also das wissen dass soviel noch keinen Freund haben.
Man kennt selten alle Schüler und deren wirkliches Privatleben.

7

Da ist sie nicht alleine, ich würde mir keinen Kopf machen, wichtig ist, dass sie sich mit ihrem Leben wohl fühlt.

8

Ich selbst hab meinen Ehemann mit 17 Jahren erst kennen gelernt und lieben gelernt.
Davor keine Beziehung, Küsschen oder Liebeleien gehabt.

Mein Großer wird in Februar 18 Jahre und hat auch noch keinen Freund/ Freundin!
Dafür kenne ich welche die seit dem 15. Lebensjahr Freunde wechseln wie Unterhosen.

Ist also voll unterschiedlich.. damals wie heute.

9

Erst mal würde ich davon ausgehen, dass man Eltern nicht alles weiß, was die Teenager so treiben. Nur weil es noch keine offizielle "Beziehung" gibt, würde ich nicht davon ausgehen, dass es noch kein erstes Verliebtsein, keinen ersten Kuss und sonstige "Dramen" gab. Sowas teilt man ja in dem Alter nicht unbedingt alles mit den Eltern.
Ansonsten finde ich es relativ normal, dass man mit 18 noch keinen Partner hat, der den Eltern vorgestellt wurde. Wenn die Tochter ansonsten sozial gut integriert ist und Freunde hat, würde ich mir keine Sorgen machen, dass da irgendetwas fehlt. Manche gehen es einfach langsamer an.