Zahnspange bei Tiefbiss - Erfahrungen

Mein Sohn (14 J.) soll wegen eines (leicht ausgeprägten) Tiefbisses eine Zahnspange bekommen.

Hat jemand ein Kind, dass eine Zahnspange aus dem Grund getragen hat?

Hat sich jemand gegen die Zahnspange entschieden - auch bei anderen Indikationen wie z.B. schiefe Zähne?

Wie sind Eure Erfahrungen z.B. 5 oder 10 Jahre nach dem Tragen der Spange, sind die Zähen in der erwünschten Position geblieben oder hat sich wieder etwas ungünstig verschoben, weil ja Kind, Kopf, Kiefer noch im Wachstum sind?
Ich bin einfach sehr skeptisch und sehe hinter dem Thema Zannspange (egal ob feste, lose oder Invisalign) in erster Linie den Faktor Geld. Bringt halt dem Kieferorthopäden nämlich sehr viel davon.

Eine Zweitmeinung werde ich mir noch einholen, allerdings brauche ich da einen unabhängigen Arzt für. Gehe ich einfach zu einem anderen Kieferorthopäden, wäre meine Skepsis da, dass es wieder vermehrt ums Finanzielle geht.

1

Wenn du kein Geld ausgeben magst, lass es 🤷‍♀️

gegen Verschiebung/Retension gibts Retainer nach der Behandlung. Wird eh nur mit fester Zahnspange machbar sein, einen tiefen Biss zu behandeln. Also in jeden Fall teuer.

Folgen eines tiefen Bisses, kann frühzeitiger Knochenabbau im Frontbereich sein. Also vorzeitiger Verlust der Frontzähne später mal. Bei leichten tiefen Biss aber eher selten.

Bearbeitet von Theastinkbaer
2

Wenn du kein Geld ausgeben magst, lass es 🤷‍♀️

Ums Geld geht es nicht. Es geht mir um Erfahrungen. Und Notwendigkeit.

3

Na die Notwendigkeit könnt ich nur mit Sichtung prüfen.
Hat der Arzt indiziert (tiefe des Bisses gemessen mit resultierenden Kassenanteil) oder es als komplette Privatleistung angeboten?

weitere Kommentare laden
4

Ich selbst hatte in dem Alter eine wegen Tiefbiss.

Es hat definitiv sehr viel gebracht und auch jetzt mit 40 ist das Ergebnis immer noch deutlich erkennbar.

Aufgrund meines nächtlichen Knirschens hat sich zwar einiges wieder ein bisschen verschoben, aber das ist eher kosmetisch und fällt ausser mir wahrscheinlich keinem auf.

6

Hi,

in Deutschland zahlt die KK wirklich nur Dinge die behandelt gehören. Heißt, wenn der Kieferorthopäe einen Behandlungsbedarf sieht und eine Chance, dass die Kasse es bezahlt, dann tu es.

Viele unterschätzen leider die Auswirkungen die ein nicht korrekt ausgebildeter Kiefer oder Zahnfehlstellungen haben können.

Stärkere Abnutzung der Zähne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen.

Von daher immer behandeln, wenn die Kasse es zahlt.

Du bekommst deinen Anteil, den du zahlst dann auch wieder zurück von der KK , wenn die Behandlung erfolgreich abgeschlossen ist. Die Behandlung dauert auch gut 3-4 Jahre, danach gibt es noch die Möglichkeit eines Retainers. Bei mir haben sich die Zähne oben leicht verschoben als die Weisheitszähne oben raus kamen. Aber der Rest ist gut geblieben.