Hohe Schuhe ab welchem Alter?

Diskussionsthema Schuhe:

Unsere älteste ist 13 und liegt uns seit Wochen in den Ohren, dass sie doch so gerne High Heels hätte, wenn sie sich mit ihren Freundinnen in der Stadt trifft. Und wir reden da nicht von kleinen Absätzen, die Schuhe, die sie uns zeigt sind wirklich hoch(selbst für erwachsene Frauen), aber Kompromiss will sie keinen.

Ich bin da gerade in dem Alter absolut kein Fan davon, meine Ex würde das lockerer sehen.

Was meint ihr, sehe ich das zu eng? Ich möchte nicht, dass meine Tochter mit 13 schon einen Eindruck von Sexy sein auf andere Jugendliche oder Per***e hat

Seid gerne ehrlich

1

Also ich würde meiner Tochter das mit 13 ganz sicher nicht erlauben. 😅sie soll mit 16/17 nochmal anfragen.
In dem Alter hab ich noch Nintendo gespielt

2

Danke, so sehe ich das eben auch.

Nur meine Ex-Partnerin und Kindsmutter meint ich würde übertreiben und es wäre als Jugendliche ganz normal, dass sie sich "ausprobiert".

7

Ich war auch mal jugendlich (gar nicht so lange her , werde dieses Jahr 24) und sowas hab ich in den alter nicht ausprobiert. Vor allem nicht Absätze in solcher Höhe 😅 und schon gar nicht um in die Stadt zu gehen. Nicht mal eine Hochzeit oder so.
Rede vernünftig mit ihr drüber , warum du es für schlecht hältst und vor allem was für ein Bild das von ihr abgibt. Mit 17/18 dachte ich auch immer ich MÜSSTE mich in der heutigen Generation sexualisieren um gemocht zu werden. Bin froh, dass ich da meinen Ehemann kennengelernt habe und der mir das aus den Kopf geschlagen hat! 😂

weitere Kommentare laden
3

Ich hatte in der Schule eine Freundin, sie war 12 (sah aber viel älter aus).
Sie hatte Schuhe mit Absätzen, 7-8 ca blockabsatz.

Ich war 14 u d hab sie mir oft geliehen 🤣

Bekam dann hinterher auch welche, nachdem ich meine Mutter genervt hab.

4

Ich trage gerne Schuhe mit moderaten Absätzen (5-8 cm). Meine Dreizehnjährige darf sich gerne zu besonderen Anlässen Schuhe von mir leihen. Eigene hat sie noch nicht.

Zeig doch mal ein Bild, in welche Richtung es gehen soll.

5

Solche hätte sie sich vorgestellt

6

Also so was kann man bei einem Sonderanlass tragen, Ball oder Hochzeit, aber sicher nicht in den normalen Ausgang. Auch erwachsene Frauen tragen so was im Alltag nicht, man kann darin gar nicht laufen. Versuch es mit Diplomatie, sag ihr, dass nur alte Damen so was in der Stadt tragen und es ist gar nicht cool :))).

Mit 14 wollte ich Hippie-Stiefel tragen, hat meine Mutter auch nicht erlaubt...

weitere Kommentare laden
9

Auch wenn ich die Geschichte nicht glaube: Neulich im Restaurant hatte ein Grundschulkind (würde 8-10Jahre schätzen) Schuhe mit Absatz an. Der Absatz war so 5-7cm.
Wenn einem die Füße seines Kindes egal sind, dann go.

10

Was ist daran nicht zu glauben? Dass ein Mädchen mit 13 hohe Schuhe tragen möchte?

24

Ich glaube, das kleine Mädchen im Restaurant wird angezweifelt.

weitere Kommentare laden
12

Unsere Tochter ist 17

und hatte sich zum 17 Geb Converse mit dicker Sohle ( weiß den Fachbegriff gerade nicht)
gewünscht.

Die hat sie bekommen, weil die Sohle durchgängig hoch ist.

Absatzschuhe würde es nicht geben.

20

Plateau

22

Warum nicht? Mit 17 zu besonderen Anlässen? Sofern sie das möchte?

Meine zum Abitur mit gerade 18 auch extrem hohe (für mich extrem hoch) Schuhe getragen. Ist ein besonderes Label, und, sie hat die schon oft zu besonderen Feierlichkeiten getragen. Jedesmal gefallen sie mir immer besser und es sieht sehr elegant und edel aus.

weitere Kommentare laden
14

Nein, mit 13 würde ich das nicht erlauben, gleich gar nicht, um in die Stadt zu gehen. Sie ist ja nicht einmal ausgewachsen, das ist auch schon aus medizinischen Gründen nicht sinnvoll. Bei uns gab es zur Konfirmation die ersten höheren Schuhe mit Blockabsätzen (3cm).
Aber mit den Dingern wird sie erstens nicht laufen können und was will sie dazu um diese Jahreszeit tragen??? So etwas würde ich maximal einmalig für eine Hochzeit o.ä. erlauben.

15

Ich finde das selbst aus den schon genannten Gründen auch nicht gut, würde es aber dennoch erlauben.

In dem Alter wirst du sie nidht mit Argumenten erreichen, wenn sie das unbedingt ausprobieren will wird sie eh einen weg finden früher oder später und dieser Konflikt schadet euch allen.

Wann immer es geht würde ich ihr die Autonomie die sie einfordert zugestehen und flexibel bleiben, vielleicht kann sie dann bei einem anderen Thema auch mal ein Nein akzeptieren wenn sie das Gefühl bekommt dass du auch mal nachgibst.

Lass es sie halt probieren und sprich mit ihr darüber sie das ist. Sie wird ja merken wie unbequem und bescheuert das ist, zumindest nach einer Weile.

32

Ich würde dafür kein Geld ausgeben, sondern vom Taschengeld soll das finanziert werden, wenn sie ihre Füße ruinieren will

36

Man ruiniert nicht gleich seine Füße, ich denke nicht dass das Mädchen die Schuhe jahrelang dauernd tragen wird... Wie das finanziert wird muss man halt aushandeln, es geht doch hier erstmal darum ob man es generell erlaubt oder nicht. Ich finde man sollte das erlauben.

weiteren Kommentar laden
16

Alle paar Wochen wieder!!!

Was ein Fetisch!

19

Also ich hatte meine ersten Schuhe mit Absätzen auch mit 13 - allerdings waren das breite Absätze und nicht besonders hoch.
Ich habe sie aber auch nur zu besonderen Anlässen getragen - nicht im Alltag.

Sowas in dieser Art:

https://www.ballerette.com/de-de/products/puderblaue-leder-ballerinas-mit-hohem-absatz-aventino-066-008-050

Vielleicht wäre das ein Kompromiss?

Also irgendetwas hohes mit Pfennigabsätzen würde ich ihr nicht erlauben - das ist auch total ungesund.

Was tragen denn bitte ihre Freundinnen?
Wie kommt sie darauf?

Vielleicht mal gemeinsam ins Schuhgeschäft beraten lassen? Wenn sie von einer "Fachkraft" hört, dass hohe Absätze für Kinder ungesund sind, dann nimmt sie es vielleicht besser an?

30

Fachkräfte werden das kaum erklären, denn sie wollen due Schuhe ja verkaufen. Wäre geschäftsschädigend. Behne ich msl an

33

Die wollen irgendwelche Schuhe verkaufen.

Nicht zwingend welche mit hohen Absätzen.
Man kann ja dann ein Paar mit flacheren, breiten Absätzen kaufen - da haben sie auch ihren Umsatz gemacht. ;-)

Eine seriöse Fachkraft wird einen da richtig beraten - aber hängt natürlich von der Person ab.