Hallo zusammen,
ich mache mir seit einigen Monaten Sorgen um unseren 16-jährigen Sohn.
Er war bisher immer normalgewichtig, ist aber seit knapp einem Jahr sehr dünn geworden.
Er ist 180cm groß und wiegt gerade mal 62kg.
Meist hat er einfach keine Zeit zum Essen, weil alles andere, Freunde treffen, Fitnessstudio etc. wichtiger ist.
Ich glaube, wenn ich ihn nicht wenigstens 2x am Tag zum Essen „verdonnern“ würde, würde er es nicht machen. Oft endet das natürlich auch in Diskussionen oder Streit zwischen uns beiden.
Meist hat er auch keinen Hunger, sagt er.
Er trinkt ausreichend und oft meint er, er hätte sich schon satt getrunken.
Ein großes Blutbild, das wir vor 2 Wochen haben machen lassen, war bis auf einen Vitamin-D Mangel unauffällig.
Mein Mann sieht das wesentlich entspannter als ich und meint nur, ich würde etwas übertreiben, unser Sohn wäre ja nicht „kurz vor dem Verhungern“…
Wie seht ihr das? Laut BMI Rechner fehlt kaum noch was bis er im Untergewicht ist.
Wie soll ich am besten mit der Situation umgehen?
Viele Grüße und danke fürs Lesen….
Viele Grüße
Sabrina
Sohn (16 Jahre) zu dünn?!
Ja das ist schon dünn, aber beim Thema essen sagen alle Psychologen, bloss keinen Druck machen. Denkst Du nicht wenn er sich schlapp fühlen würde dann würde er mehr essen? Vielleicht kannst Du ihn einfach ein bisschen mehr Butter ins essen machen, so kleine Tricks halt. Aber nicht zu viel kontrollieren oder vorschreiben.
Es darf auch schmale Jungs/Männer geben.
Mein Mann wiegt auch nicht mehr, ist aber noch ein gutes Stück größer. Läufer halt🤷♀️.
Solange dein Sohn fit ist und sich wohl fühlt, ist doch alles prima.
LG
Hier genauso, supersportlich 15Jahre alt 185, 58kg. Laut Arzt alles prima. Ist halt so im Wachstum und der Papa war auch immer groß und schlank bis sehr schlank.
Ich wäre zumindest hellhörig und würde beobachten, ohne zu kommentieren.
Wieviel isst er tatsächlich?
Nur kalorienarm?
Bereite das Essen in nächster Zeit gehaltvoller zu.
Will er nach einiger Zeit noch weniger essen?
Nein, nicht absichtlich kalorienarm.
Ich koche generell ganz normal, alles Mögliche, auch mal mit Sahne, oft Fleisch.
Er isst von allem einen normalen Teller, nicht mehr, aber auch nicht merklich werdend weniger.
Früher hat er gern mal Süsses gegessen, das macht er gar nicht mehr, seit er mit dem Fitnessstudio vor gut 3 Monaten gestartet hat.
Aktuell möchte er gerne immer Proteine essen, verzichtet aber nicht absichtlich auf „normale, kalorienreiche“ Sachen.
Fiti und Proteine steht nicht in Konsens mit deiner Theorie.
Jungs machen in den Alter den großen Wachstums-Schub (vllt hast den nicht ganz wahrgenommen) und offenbar ist er ja gewillt Muskulär aufzubauen.
Also wenn gehaltvoller dann mehr proteine wie er schon sagt.
Sidefact: Vllt Glutamin ordern. Erleichtern den Input fürn Aufbau.
Ich wäre tatsächlich hellhörig und würde mir auch Sorgen machen. In dem Alter ist es sehr gefährlich, dass das in eine Magersucht abrutschen. Meine Große ist auch sehr schlank und achtet auf ihre Figur. Wir versuchen es nicht zum großen Thema werden zu lassen, haben aber Regeln aufgestellt, die zu uns passen. Wer zu Hause ist, nimmt an den Mahlzeiten teil. Abends wird eine Scheibe Brot gegessen. Mit leerem Magen geht man nicht aus dem Haus. Das gilt vor allem morgens, aber wenn sie jetzt z.B. auf einen Faschingsumzug gehen möchte, lasse ich sie nicht gehen, bevor sie nicht eine Kleinigkeit gegessen hat. Wasser statt essen finde ich schon sehr bedenklich, auch wenn du sagst zumindest einmal am Tag isst er was. Das wäre mir deutlich zu wenig.
Also bei meinem Kleinen hat das mit der Fitness und der extremen Fixierung auf Ernährung so mit 14 angefangen. Nach einer langen vegetarischen Phase (die dem Fussballtrainer sehr große Sorge bereitet haben) sollten dann plötzlich Muskeln aufgebaut werden, was auch ziemlich schnell funktioniert hat. Seitdem haben wir gefühlt alle paar Wochen einen neuen Trend, mal muss in der der früh ein Pfund Quark gegessen werden, mal abends ein halber Liter Rote beete Saft getrunken, Ingwer lagert hier in nicht haushaltsüblichen Mengen. Proteinmengen werden getrackt. das sieht man ihm auch an, sehr wohldefinierter, muskulöser Körper.
Der Große (Ü20) ist auch der Typ "ich esse wenn der Magen so laut knurrt, dass es mich beim Zocken stört", wenn dann zufällig gerade warmes Essen auf dem Tisch steht dass ihm zusagt isst er schon mal drei Portionen auf einmal. Er schafft es aber auch ohne Frühstück und mit 2 Brezen über einen Unitag zu kommen. Vielleicht ist das so eine Art Intervallfasten, er ist eher Typ "Lauch" und sieht nicht so fit aus (sitzt halt auch viel vor dem Rechner).
Gewicht kenne ich von meinen Jungs seit Jahren nicht mehr...
Ich würde das mit 16 noch als Phase nehmen, die sich vielleicht wieder ändert, gemeinsam überlegen, was für Muskelaufbau gut ist, vielleicht mal Proteinshakes oder Riegel anbieten aber nicht überbewerten...
Das Gewicht ist niedrig, aber fuer einen Heranwachsenden finde ich es noch nicht wirklich dramatisch. Wenn er viel ins Fitnesstudio geht, kann man ihn vielleicht ueber die Schiene erreichen: Wer im Sport Leistung bringen und Muskeln aufbauen will, muss ordentlich mit Naehrstoffen, vor allem mit Proteinen versorgt sein. Dazu gehoert, 3 Mal taeglich etwas Nahrhaftes zu essen.
Mein Sohn ist erst 13, aber seit Jahren immer leicht im Untergewicht. Letztes Jahr ist er nach einer Grippe ziemlich abgerutscht und hat sich schwer getan, das wieder aufzuholen. Bei ihm (sehr sportlich engagiert) hat das Argument gut gezogen, und er achtet jetzt selbst darauf, sich ausgewogen und proteinreich zu ernaehren. Jetzt haelt er sein Gewicht gut in einem fuer seinen Koerpertyp guten Bereich.
Hi,
in dem Alter ist es völlig normal, dass Jungs so schmal sind. Mein Mann ist 1,87 m und hatte in dem Alter nichtmal ganz 60 Kilo, also noch dünner als dein Sohn.
Inzwischen ist er 40, und hat ca. 79 kg. also immer noch schlank, aber nicht mehr so dürr. Das Gewicht hat er so schon, seit ich ihn kenne, also mit 21. Er hat etwas zugelegt, als er nichtmehr Fußball spielen konnte (3 x die Woche plus Spiele und Turniere) da kamen direkt mal 6 Kilo dazu.
Also biete ihm Essen und lass ihn selbst entscheiden. Wenn er nicht gezwungen wird, ist die Kooperationsbereitschaft wahrscheinlich höher, es kann auch sein, dass er mehr veweigert, weil du eben Druck machst.
Beim Thema Essen würde ich das immer vermeiden. Sein Blutbild ist ja auch in Ordnung, von daher passt doch alles.
Hallo
Den Vitamin D Wert würde ich unbedingt in die Mitte des Normalwertes einstellen.
Die Größe und das Gewicht hatte ich persönlich auch mit 25 noch zirka und ich hatte immer gut gegessen.
Naja, jetzt habe ich schon den 50er hinter mir und musste meine Ernährung vollkommen umstellen damit ich nicht übergewichtig werde.
Ich persönlich wäre also komplett entspannt und glücklich, dass er so schlank ist. Mit dem Alter kommt das Übergewicht von alleine. Solange er isst und trinkt ist alles in Ordnung.
In dem Alter gibt es übrigens auch Wachstumsphasen in denen der Körper die Energie zum Wachsen braucht und man daher durchaus auch schlank sein kann.