Sohn, 17, Essen nachts, Teenagerprobleme

Liebe alle,
ich brauche mal euren Rat. Ich habe zwei Söhne, sehr nah beieinander. 17 und 16 sind sie aktuell. Der ältere ist der Rebell, der jüngere ist wesentlich vernünftiger. Ich bin alleinerziehend und arbeite Vollzeit. Der große ist dauern unterwegs, wenn er einmal zu Hause ist, dann eigentlich nur in seinem Zimmer. Er isst auch gerne sehr spät. Nachts wenn ich schlafe, schleicht er in die Küche und bereitet sich da irgendwas zu. Das nervt mich schon. Jetzt kam er heute auf die Idee, die Mikrowelle aus der Küche, mit zu sich nach oben zu nehmen (wir wohnen in einer Maisonette Wohnung, und die Jungs haben oben ihr eigenes Reich), weil er jetzt kein Hunger hat, und sich später dort was warm zu machen. Als ich das verneinte ist er komplett ausgeflippt. Ich wäre scheiße, und warum den nicht, es ginge mir immer nur ums Prinzip usw. Er drohte mir sogar, dass er sich die Mikrowelle einfach nimmt, wenn ich schlafe. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll…Soll ich jetzt die Mikrowelle wegsperren??

25

Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, nur das ihr das noch...zumindest für den Abend...gelöst habt.
Aber hör mal hin, was er dir an den Kopf geworfen hat. Auf der einen Seite stört dich der nächtliche Küchengang, weil dein Zimmer direkt daneben ist. Und wenn er dann eine (durchaus gewöhnungsbedürftige, klar) Idee hat, dann ist es auch nicht richtig. Er hat da prinzipiell (;-)) gesehen doch schon recht, mit seiner Idee würde er dich nicht stören....der Ton war natürlich daneben.

Setzt euch doch mal in Ruhe zusammen und schaut, wie ihr beide gut durch Nahct kommen könntet. Du brauchst Schlaf, er hat Hunger....euch verbinden da doch Grundbedürfnisse.

Nein, natürlich solltest du die Mikrowelle nicht wegsperren, er ist ja kein kleines Kind mehr. Das hat sich ja eh schon erledigt.

Auch wenn ich vermutlich auch erstmal irritiert reagieren würde, wenn man näher drüber nachdenkt....warum denn eigentlich nicht? Also natürlich nicht deine aus der Küche, aber eine eigene und nen kleinen Minikühlschrank? Ich war ja auch mal jung, ich erinnere mich noch so gut daran, wie mein Hungergefühl mit der Vorstellung meiner Mutter kollidierte. Ich bind amals auch auf Krawall umgeschlagen, weil ich mich einfach wie ein Kind behandelt fühlte. Deswegen stehe ich seiner Grundidee vermutlich auch so positiv gegenüber.

29

Meine Jungs haben oben bereits einen Kühlschrank und auch einen Soda Stream. Nur eben warme Mahlzeiten können sie sich oben noch nicht zubereiten. Aber wie gesagt, sie können sich ja eine eigene zulegen oder sich wünschen oder so, aber die für die Familie bleibt in der Küche.

30

Ja natürlich, das kann ich voll nachvollziehen. Du kannst ja schließlich nachts auch mal hunger haben und bräuchtest dann die Mikrowelle ;-).

Find ich super, das du dem Ganzen nicht komplett abgeneigt bist.

1

Ich habe hier einen 16-jährigen Nimmersatt - der kommt auch je nachdem schon mal auf die Idee, sich Abends um 11 noch Chicken Wings (oder so) zu machen.... Ich lasse das dann unkommentiert stehen...

Allerdings haben wir eine sehr kleine Küche und daher keine Mikrowelle (oder doch - eine kaputte im Keller - aber die zählt wahrscheinlich nicht...) - und den Backofen ausbauen und mit ins Zimmer nehmen, wäre doch eine größere Nummer - auf die Idee ist er (zum Glück) noch nicht gekommen.

Kurzum - ich reagiere schon empfindlich, wenn die Kids im Zimmer essen (einfach, weil es Wochen dauert, bis das Geschirr den Weg zurück in die Küche findet - bis das so weit ist, kann das Geschirr schon fast selber laufen) - Mikrowelle im Zimmer wäre ein NoGo. Ich toleriere es allerdings, dass Junior sich nachts was zu essen macht... Ob ich die Mikrowelle wegschließen würde, weiß ich nicht - aber ich wäre mächtig sauer, wenn sie morgens nicht wieder in der Küche wäre...

Und da fängt das Problem für meine Kinder an - wir wohnen in einem kleinen Eifeldorf - und wenn ich richtig sauer bin und mich (platt gesagt) verarscht fühle, habe ich wenig Lust, die (schuldigen) Kids durch die Gegend zu fahren - Busse fahren nicht - für 125er oder Roller (je nach Kind) ist es zu kalt - bei der Großen ginge begleitets Fahren (aber wie gesagt - ich habe ja dann keine Lust) - da fangen dann die Einschränkungen an - und die merkt man mächtig,...

Meine Kids sind zu der Überzeugung gekommen, dass es sehr viel leichter und angenehmenr ist, sich zumindest an die grundlegenden Regeln zu halten... Sie kennen allerdings auch den Unterschied, wann ich richtig sauer oder nur ein bisschen sauer bin - und bei "ein bisschen sauer" kann man die Wogen in aller Regel ganz gut wieder glätten...

LG
Frauke

8

Vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast das ja ganz gut im Griff! Chicken Wings und Chicken Mc Nuggets sind hier auch heiß begehrt. Er ist übrigens zur Besinnung gekommen, hat sich vorhin ganz normal das essen zubereitet und am Esstisch gegessen. Und wir haben noch einmal darüber geredet. Es war sogar noch echt nett und wir haben gelacht. Diese Stimmungsschwankungen sind schon echt anstrengend. Ich schenke den beiden zu Ostern eventuell mal eine eigene Mikro für oben.

2

Kann er sich nicht abends ein bis zwei Sandwiches machen und in einer Tupperdose mit hoch nehmen für später? Muss es zwingend warm sein? Warum nicht abends Chickenwings machen und nachts kalt essen?

4

Das wird ja sowieso schon oft gemacht. Aber jetzt soll wohl der Standard etwas angehoben werden…🤓

3

Warum ist es schlimm, dass er nachts bzw spät abends isst? Er macht es sich sogar selber und erwartet nicht, dass du ihn Tag und Nacht bekochst ....

Mikrowelle im Zimmer würde ich jetzt auch nicht gut finden, aber ich würde auch nicht verbieten, das die Küche benutzt wird? Was stört dich daran?

Ich würde morgen in Ruhe mit ihm sprechen. In der Pupertät stellt sich bei den Kids so viel um, dazu sind sie ja auch noch im Wachstum und benötigen eben auch eine große Menge an Nährstoffen. Also lass die Jungs einfach essen wann sie es brauchen.

Bearbeitet von sweetdreams0308
6

Das dürfen meine Jungs ja auch. Aber mein Schlafzimmer ist genau neben der Küche, und ich muss morgens sehr früh raus, und er auch! Ich möchte das dann einfach auch mal Ruhe ist. Am Wochenende sehe ich das jetzt auch nicht so eng.

7

Dann sprecht über Zeiten in denen die Küche genutzt werden kann, die Jungs sollen sich eben was vorbereiten.

Setzt euch gemeinsam zusammen und redet darüber. Dann findet ihr sicherlich eine Lösung.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich gerade Teenager besser an "Regeln" halten, die sie selbst mitgestaltet haben.

Bearbeitet von sweetdreams0308
weitere Kommentare laden
5

Wäre doch ein super Geburtstagsgeschenk zum 18. Geburtstag 🤭🤭🤭.
Sorry, hab keinen brauchbaren Tipp, aber ich verstehe, dass dich das nervt. Fühl dich gedrückt!🤗🍀

10

Ich muss sagen, dass ich essen im eigenen Zimmer grundsätzlich nicht mag - und schon gar nicht, dass dort eine Mikrowelle steht.

Gegessen wird bei uns am Esstisch - nirgendwo sonst.
Ich habe das von Geburt an so eingeführt und lasse das auch nicht einreißen.
Ich finde es einfach unhygienisch, wenn oben dann benutze Teller, Besteck etc. herumliegen - und das Essen (gerade warmes) riecht ja auch. Dann riecht das ganze Zimmer danach.

Küchengeräte gehören nicht ins Schlafzimmer.
Was kommt als nächstes? Ein Kühlschrank? Ein Airfryer?
Ich würde ihnen also keine Mikrowelle zu Ostern schenken.

Stattdessen würde ich - wie schon vorgeschlagen - mit ihnen klären, bis wann die Küche genutzt werden darf (wegen der Geräuschkulisse) - und ab sagen wir 22 Uhr gibt es dann halt nur noch kalte Küche.
Er kann sich doch ein Sandwich machen, oder so.
Oder etwas, was keinen Lärm macht (Pizza im Backofen zum Beispiel).

Grundsätzlich finde ich aber auch bei Teenagern feste Essenszeiten wichtig.
Gibt es kein gemeinsames Abendessen?
Warum kommen spät abends / nachts diese Hungerattacken?
Ich war auch mal Teenager, hatte das aber nie.....

11

kenn ich von mehreren im Umfeld.
Die brauchen einfach im Wachstum noch ne vierte Mahlzeit und hauen wirklich Unmengen an Essen weg....

Ist doch super: sie lernen kochen. -
wenn die Küche danach auch wieder aufgeräumt wird: kein Problem.
Nur unter der Woche, wenn ich schon schlafe, bin ich empfindlich -- da halten sich die Teens dran und machen keine große Küchen Orgie mehr sondern schmieren sich leise ein Brot.

Bearbeitet von tr357
12

Mein Sohn kocht sich nachts auch öfter mal was... mit Vorliebe Nudeln, Ravioli oder macht sich Sandwiches... nächtliches zocken mach scheinbar hungrig...
Aber das ist für mich ok...

13

Also ich würde eine Mikrowelle auch nicht in meinem Schlafzimmer haben/nutzen wollen, aber wenn es ihn glücklich macht... Bedingung ist halt, dass das Ding am nächsten TAg wieder in der Küche steht....
Ansonsten habe ich aufgehört mich über Geschirrberge in den Zimmern aufzuregen, ich würde nicht da schlafen wollen, wenn Reste vom Chili, Salat und vielleicht auch noch vom abendlichen Bierchen geruchsmässig und optisch miteinenander kämpfen....aber meine beiden sind erwachsen und ich habs versucht ;-)