Meine Söhne (17 und 16 Jahre alt) wollen das erste mal alleine auf Reisen gehen

Hallöchen,

ich brauche mal euren Schwarmrat: Wie handhabt ihr es, wenn der im Betreff genannte Fall eintritt? Würdet ihr das erlauben? Ich tendiere eigentlich dazu, auch wenn ich wahrscheinlich die ganze Zeit kein Auge zumachen werde.

Welche Bedingungen habt ihr aufgestellt? Habt ihr den Urlaub komplett bezahlt oder mussten sie etwas dazu beitragen? Hat alles gut geklappt? Die Freunde meiner Söhne sind in Ordnung, und ich finde: Je mehr, desto besser. Aber sie sollten sich regelmäßig melden und nicht zu viel Bargeld mit sich herumtragen, oder? Der Urlaubsort müsste natürlich auch einigermaßen sicher sein.

Als ich das erste Mal mit Freunden in den Urlaub gefahren bin, war das eine großartige Erfahrung – aber es gab auch Situationen, die nicht ganz ungefährlich waren. Ich war allerdings ein junges Mädchen. Ich weiß auch noch, dass ich mir den Urlaub selbst zusammengespart habe, weil ich schon während der Schulzeit immer ein bisschen gejobbt habe (Babysitting, Eisdiele, Konditorei etc.).

Jetzt bin ich unsicher, ob ich das auch von meinen Söhnen erwarten soll. Wenn sie mit mir in den Urlaub fahren würden, würde ich ja alles finanzieren. Wie sollte ich das dann begründen? Was denkt ihr darüber?

10

Ich finde es hängt vom Reiseziel ab, von der Gruppe und von der Art der Reise.

Was mich wahrscheinlich am meisten stressen würde wäre der "Freund, der schon einen Führerschein hat und fährt".
Weil ja 18-jährige mit frisch gemachtem Führerschein so super fahren....und dann gleich mehrere Stunden, eine unbekannte Strecke....hmmmm.

Also dazu würde ich z.B. nein sagen.


Sonst: wohin soll es gehen?
Wie viele Leute sind es?
Kennst du sie?
Wie verantwortungsbewusst sind deine Söhne?
Wie stehen sie zu Dingen wie Alkohol?

Zelten am See eine Stunde Fahrtzeit entfernt ist halt auch nicht dasselbe wie ein paar Stunden weg fliegen.
Wenn etwas wäre - kommen sie zurecht?
Könnt ihr sie erreichen?

1

Was heißt denn genau "alleine auf Reisen gehen"?
Die beiden zusammen? Getrennt? Mit Freunden, organisiert, nur die 2, Hotel, WoMo, Zelten, FeWo, JuHe, Trampen, Fahrrad, Flug.......

Definier doch mal.

2

So wie ich sie verstanden habe zusammen und mit Freunden

Te: ich würde es erlauben, aber mit Bedingungen(immer erreichbar zum Beispiel und nur zu bestimmten Orten)

Zum Thema bezahlen:kommt darauf an, ob sie was zusammen gespart haben, du dir das leisten kannst.

Als ich meine Ausbildung bestanden hatte, haben meine Mama und Oma den Urlaub(mein Anteil) mit meiner Freundin bezahlt, als Belohnung

5

Beide gehen noch zur Schule.

weitere Kommentare laden
3

Ich war auch mit 17 das erste mal mit Freunden im Urlaub. Ich befand mich da in meiner Ausbildung und wäre im Traum nicht auf die Idee gekommen meine Eltern um Geld zu bitten dafür. War ja schließlich meine Idee in den Urlaub zu fahren. Es muss ja keine Luxus Urlaub sein. Ich war mit Freundinnen zusammen in Dänemark in einer Ferienwohnung. Das war verhältnismäßig günstig. Gefahren sind wir mit Auto. Keine Investition, die ich mir nicht hätte leisten können. Was anderes ist es denke ich, wenn deine Söhne noch zur Schule gehen… Als ich mit 16 noch zur Schule war, wäre ich aber auch nicht auf die Idee gekommen in den Urlaub zu fahren und meine Eltern dafür um Geld zu bitten. Ich hätte es mir dann zum Geburtstag oder zu Weihnachten gewünscht oder so… letztendlich muss aber jede Familie selbst wissen was sie ihren Kindern kauft. Die einen finanzieren sich ihr Studium selbst, die anderen bekommen Auto und Führerschein gezahlt zum 18. Wieder andere bekommen gar nichts besonderes und geben vom Azubi Gehalt zu Hause was ab. Ich denke da gibt es viele Varianten in dem Alter und ich kann es hier schwer beurteilen was bei euch passt :)

8

ich war vor 30 Jahren mit 16 mit meinem damaligen 18jährigen Freund alleine in Ägypten. Pauschalreise. Mit dem Geld vom Ferienjob.
Wenn ich meinen 17jährigen heute ankucke.... hm.....

ich glaube, die Welt hat sich irgendwie geändert. -- aber ja: traut euren Kindern was zu. - in geregelten Bahnen. Wege klar. - Ziel sicher.

Mein Patenkind war jetzt mit 17 alleine in England. - erstes mal alleine fliegen -- umsteigen im Amsterdam. - Abenteuer. ---
ich glaube es tut den Kindern ganz gut, dass sie selbständig werden.

und mal ehrlich: wenn das Ziel sicher ist: -- wenn schief geht, kostet es maximal Geld. Das hab ich lernen müssen. .-- egal wo man ist, -- es geht irgendwie immer.

9

Mit 16 ist unser Ältester mit einer Jugendreisegruppe gefahren. Da durfte er aber weniger als hier zu Hause, daher fand er das im Nachhinein doof.
Ganz alleine kommt auf die Umstände an....rechtlich gesehen dürfen Minderjährige ja auch nicht alles.

11

Hallo,
unser "Kleiner" ist letztes Jahr mit 15 zum ersten Mal ohne uns im Urlaub gewesen, allerdings mit einer organisierten Jugendgruppe. Gemeldet hat er sich zwischendurch immer mal kurz. In diesem Jahr fährt er wieder mit dieser Gruppe.
Bezahlt haben wir es, ein gemeinsame Urlaub würde ja auch kosten. Er hat, damit er nicht zuviel Bargeld dabei hat, eine Kreditkarte bekommen, die wir nach Bedarf "aufladen" können. Das heißt, er kann nur über den Betrag verfügen und nicht überziehen. Weiß jetzt nicht genau, wie das genau heißt.
Der Große ist letztes Jahr mit 20 das erste Mal mit Freunden im Urlaub gewesen, zu 5 Personen im Auto nach Österreich.
Er ist in der Ausbildung und hat es selbst bezahlt. Hat sich aber gefreut, als er von uns einen kleinen Zuschuss erhalten hat.
LG
Elsa01

12

Wie sind deine Söhne denn....vernünftig, street smart etc? Haben sie gespart? Wie lange, wohin? Voll bezahlen würde ich den Urlaub nicht.
Ich bin mit 16 eine Woche nach Griechenland mit meinem Freund, hab in den Sommerferien gearbeitet und gespart. Meine Kinder wären in dem Alter wahrscheinlich ein bisschen überfordert gewesen.

13

Mein Sohn war mit 17 das erste Mal alleine mit Freunden in Kroatien. Die Tochter mit 16 eine Woche in Italien. Wenn man weiß, mit wem sie unterwegs sind und die alle seit Jahren kennt, ist das kein Problem. Sind bei uns alles vernünftige junge Menschen 😊. Und zwecks Autofahren: Sie fahren ja sonst wahrscheinlich auch öfter bei den anderen, die schon fahren können mit. Da kann also immer was passieren.
Ein bisschen mulmig war mir bei der 4 Wochen Interrailtour der Tochter kurz nach ihrem 18 Geburtstag. Sie war alleine unterwegs und hat das super gemeistert, wir hatten aber schon fast täglich Kontakt.
Bezahlt haben sie 80% jeweils selbst. Gespart von Taschengeld und Minijob.
Meine Kinder sind dich solche Unternehmungen viel selbstständiger geworden.

14

Ich war mit 16 das erste Mal alleine mit einer Freundin weg. Es gab da das BW Tickert für Schüler, da konnte man die ganzen Sommerferien mit den Regionalzügen fahren.

Wir sind an den Schluchsee gefahren, haben dort in einer Jugendherberge übernachtet. Wir haben es selbst finanziert und auch alles selbst organisiert. Ich hab mich gemeldet als wir angekommen waren und ich glaube dann nur noch, als wir heimgefahren sind.

Es war sehr schön und hat Spaß gemacht.

Mein Mann ist mal mit so einer Jugendreise unterwegs gewesen, bei der es also Betreuer gab. War wohl auch lustig und feucht fröhlich, die waren damals 16 glaube ich, sein Bruder 19.

Meine sind noch weit von dem Alter entfernt, aber grundsätzlich würde ich schon sagen, sollen sie machen, es ist eine tolle Erfahrung.