Hallo zusammen,
die Fakten:
Tochter 14, generalisierte Angststörung, Sozialphobie, emotionale Entwicklungsstörung-
kein Schulbesuch seit Nov 23, Stundenweiser Besuch möglich separater Raum mit Lehrerin, Psychotherapie 2x /Woche- stationärer Aufenthalt wird strikt seitens der Tochter abgelehnt, Tagesklinik Aufnahme erst ab Juli/August realisierbar.
Einzelfallhelfer für zu Hause ist in Beantragung. Alles in allem nicht leicht, für uns Eltern auch nicht.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es die Möglichkeit gibt das meine Tochter eine Kur/Reha machen könnte- alternativ zum stationären Klinikaufenthalt-
wollte mal hören ob hier jemand Erfahrung hat ob dies auch in dem alter noch mit Elternbegleitung stattfinden kann, alleine wird sie sich das niemals trauen (aufgrund der Angststörung)
Freue mich über euer Wissen
Reha/ Kur- Erfahrungen/Wissen
Hallo,
wenn die Begleitperson die Kosten für sich übernimmt, sollte es gehen, dass eine Begleitperson mitfährt. Zumindest in Österreich ist das so möglich. Begleitpersonen sind während des Aufenthalts nicht im Krankenstand. (von gesundheit.gv.at)
Kur Reha finde ich persönlich generell immer besser als ein stationärer Aufenthalt gegen den Willen der Patientin. Bei einer Kur wird in der Regel auch mehr an Therapie gemacht als bei einem stationären Spitalaufenthalt. Aber auch bei einem stationären Aufenthalt gibt es Therapie.
Für Deutschland ist hier eine Liste mit Kliniken mit den Schwerpunkten https://www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de/reha-kliniken-fuer-kinder-jugendliche/ Dort steht auch, dass der erste Ansprechpartner euer Arzt ist. Unter den allgemeinen Infos steht, dass für Begleitpersonen keine medizinische Behandlung erfolgt. Zitat: "Über den 12. Geburtstag des Kindes hinaus, besteht nach Angaben der DRV, die Möglichkeit der Begleitung, wenn diese ärztlich begründet, also medizinisch notwendig, ist."
Ich weiß nicht, ob es euer Arzt schon gemacht hat, aber ich würde den Vitamin D Blutspiegel prüfen und mit dem Arzt reden, ob man ihn auf einen hohen Normalwert einstellen kann. Hier ist eine Arbeit zu Vitamin D und Angststörungen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34755759/
Auch auf eine gute Magnesiumzufuhr würde ich achten.
mit 14 sind Eltern nichr mehr dabei, ab 12 geht das ohne
Ich war mit meinem Kind auch schon zur Reha und da waren auch 14jährige mit Elternteil. Sicherlich seit ihr in Therapie bei einem Psychologen. Spreche es dort doch mal an. Der Arzt muss da noch Diagnosen und eine Einschätzung schreiben. Welche Klinik geeignet ist musst du mal im Internet auf der Seite der Rentenversicherung (Reha Einrichtungen) nachschauen. In der Regel dauert sie 4 Wochen und kann bis 8 Wochen verlängert werden.
Ich drücke euch die Daumen das ihr eine bekommt.