Kosten für Freund der Tochter (Urlaub)

Unsere Tochter ist nun 1,5 Jahre mit ihrem Freund zusammen und wir haben beschlossen, dass er gerne mit uns im Sommer in den Urlaub fahren kann. Nun kann er aus Platzgründen (sind zu fünft) nicht mit uns im Auto mitfahren (Kroatien), außerdem machen wir einen Zwischenstopp mit Übernachtung in Österreich. Er müsste mit dem Flugzeug nachkommen, was kein Problem ist. Können ihn dann vom Flughafen abholen. Ich hatte meiner Tochter gesagt, dass er die Kosten für den Flug aber selbst übernehmen müsste. Alles andere zahlen wir. Ich denke, das ist ok, wir gehen ja auch oft ins Restaurant essen. Aber meine Tochter (fast 17), erwartet glaube ich, dass wir auch den Flug übernehmen sollen. Das finde ich ehrlich gesagt schon happig. Das Ferienhaus ist auch nicht gerade günstig und die Eltern des Freundes auch wohlhabender als wir (eigene Firma). Sehe ich das zu engstirnig??

1

Ich finde das einen guten Vorschlag so, da ihr ja dann eh den Rest noch für ihn bezahlt. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.

2

Wir haben vor 2 Jahren die damalige Freundin vom Mittleren mit nach Griechenland genommen, da war sie auch 17. Wir haben uns vorher mit der Mutter von ihr getroffen, um alles zu besprechen. Sie hat ihren Flug bezahlt und hatte etwas Taschengeld dabei, wir haben sie aber meistens zum Essen eingeladen.
Den Flug hätten wir ihr nicht bezahlt, vor allem nicht, wenn die Eltern genug Geld haben wie bei dir.

3

Ich finde euren Vorschlag mehr als Großzügig. Ich glaube, ich hätte ihn beim Ferienhaus eingeplant und das für ihn mit übernommen, inkl. Nebenkosten wie Lebensmittel etc - aber bei Restaurantbesuchen bin ich mir nicht sicher, ob ich das immer pauschal übernommen hätte...

4

Falls er auch noch minderjährig sein sollte, wäre es ja eh angebracht sich nochmal mit den Eltern zu treffen um alles zu besprechen, da würde ich auch verständlich machen, dass der Flug natürlich selbst bezahlt werden sollte. Ich finde, dass das auch nicht unangebracht ist. Meine Tochter war mit ihrer Freundin und den Eltern für 10 Tage auf Mallorca, den Flug haben wir natürlich auch gezahlt, außerdem hat die Mutter 500 Euro von mir bekommen fürs Essen gehen und Ausflüge.

LG

Bearbeitet von pusteblume3383
5

Ich würde jetzt auch nicht alles übernehmen. Er hat auch noch Eltern oder sein eigenes Geld. Er ist ja nicht euer Kind. Ich finde es schon mehr als großzügig was ihr alles zahlt

6

Auf keinen Fall würde ich den Flug übernehmen, ich würde das als die Eltern des Jungen auch niemals erwarten! Auch ansonsten würde ich einen Betrag für den Jungen festlegen, den er euch bezahlen soll. Das haben wir sogar gemacht, als meine Nichte mit in den Urlaub kam. Natürlich wurde das nicht bis ins letzte aufgerechnet und bestimmt blieb für uns ein bisschen über. Finde es nicht zu unterschätzen, was es an "Mehraufwand" bedeutet, noch eine Person mitzunehmen, das alleine ist schon ein "Geschenk ". Anders wäre es, wenn deine Tochter ebenfalls mit der Familie ihres Freundes mitfährt und sich das quasi aufhebt.

7

Unsere Tochter ist mit der Familie ihres Freundes in den Skiurlaub gefahren.
Als die Frage, ob sie mitfahren darf das erste Mal aufkam, haben wir die Eltern nach den ungefähren Reisekosten gefragt. Als Eltern des mitgenommenen Kindes würde ich nie erwarten, dass die Reise von der "Mitnehmer Familie" gezahlt wird.
Auch wenn die Eltern des Freundes nur um die Fahrtkosten gebeten haben, haben wir trotzdem noch Geld für den Skipass und Leihausrüstung mitgegeben und ein großzügiges Taschengeld von dem sie die Familie auf der Hütte auch mal einladen sollte, da sie auf keinen Fall Geld für Unterkunft und Verpflegung annehmen wollten.
Ich finde euer Angebot absolut fair und großzügig und würde mir da von eurer Tochter kein schlechtes Gewissen machen lassen. Als Eltern des mitgenommenen Kindes käme ich nie auf die Idee zu erwarten, dass alles gezahlt wird.

8

Vorweg:

Ich würde nicht den Flug zahlen und auch bei allem anderen seid ihr sehr großzügig...
Ich würde auch mit seinen Eltern einiges klären, wenn er noch unter 18 ist -- Krankenversicherung, was ist im Notfall etc.


Aber:

Hat deine Tochter ggfls einfach den Freund eingeladen und ihm gesagt, dass er umsonst mitkommen kann?
Und jetzt hat sie ein Problem, wenn sie zurück rudert?

Das würde ich mal versuchen herauszufinden.

9

Die Eltern von ihm müssen den Flug und Taschengeld übernehmen. Wenn ihr da jeden Tag essen geht, wird das ordentlich an Geld kosten. Wenn ihr das natürlich übernehmen wollt, dann ist das eure Entscheidung. Ich würde selbst niemals mein Kind mitschicken, ohne etwas Geld dazuzusteuern. Hätte da ein sehr schlechtes Gewissen. Die Eltern werden dann bestimmt noch auf euch zukommen.