SOS

Hallo
Miteinander mein 19 jähriger Sohn hat ADHS ist immer aggressiv und geht bis unter die Gürtellinie mit Beleidigungen Tag täglich schreit er nur Rum . Auch wenn man ihn normal was fragen möchte. Mein anderer Sohn ist 15 . Ich bin alleinerziehend gehe arbeiten wenn ich abends nach Hause komme machen die beiden immer ein Theater sind so laut das die Nachbarn sich beschwert haben auch der große fängt immer an auch wenn ich Zuhause bin. Jetzt hat die Vermieterin mir geschrieben das der große bis Ende Februar raus muss und der 15 jahrige auch. Wenn die beiden nicht gehen hat sie mir mit der Kündigung gedroht. Das große gehen muss habe ich auch schon gesagt da ich seine aggressives verhalten nicht mehr dulte. Aber kann sie von mir verlangen das der 15 jahrige auch gehen muss?

1

Bitte setz dich mit dem Mieterschutzbund, dem Jugendamt, der Jugendhilfe ggf einem Anwalt in Verbindung.

So einfach wie sich das dein Vermieter vorstellt geht das nicht.

Die Jugendhilfe soll bitte eine Möglichkeit zur Unterbringung des Großen finden. Bis zum 21. Lebensjahr können sich dort Jugendliche Unterstützung suchen.
Der Mieterschutzbund oder Anwalt soll deinem Vermieter über die Rechtmäßigkeit seiner Forderungen informieren, aber auch von den Bemühungen die Situation zu verändern.
Das Jugendamt soll dich unterstützen mit dem 15jährigen.

Atme erst mal tief durch, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Alles Gute für euch!

8

Das Jugendamt fühlt sich leider lediglich zuständig, wenn schon vor dem 18. Geburtstag eine Hilfsmaßnahme bewilligt war - nur dann kann dies bis zum 21. Geburtstag verlängert werden.

Trotzdem werden die dich, schon alleine auch wg dem 15-J. beraten.

9

Also hier ist zB die Zuständigkeit und die Leistungen der Jugendhilfe aufgelistet in Niedersachsen aufgelistet.

https://soziales.niedersachsen.de/startseite/kinder_jugend_amp_familie/landesjugendamt/newsletter_jin/newsletter_01_2016/jugendhilfe-das-unbekannte-wesen-142173.html

Unser Sohn, der vorher nie beim Jugendamt war, hat sich mal an die Jugendhilfe gewandt, als er ausziehen wollte. Sie haben ihm geholfen bei der Zusammenstellung der Unterlagen, die er für einen Vermieter braucht und andere Infos zum allein leben usw.
Letztlich ist er dann doch zu Hause wohnen geblieben 😉

Aber ich weiß, dass Ämter regional unterschiedlich arbeiten.

Liebe Grüße

Bearbeitet von karna.dalilah
2

Du hast zwei Probleme: Das Verhalten deines 19jährigen Sohnes und den Stress mit der Vermieterin. Beides würde ich nicht vermischen, sondern getrennt beackern.

Hast du einen schriftlichen Mietvertrag? Damit würde ich zum Mieterschutzbund oder Mieterverein zur Beratung gehen. Denn ohne den Vertrag und die genauen Umstände zu kennen, kann dir hier niemand eine verlässliche Auskunft geben.

Kannst/willst du zu deinem Sohn mehr schreiben? Was macht dein Sohn tagsüber? Schule? Ausbildung? Ist er in ärztlicher Behandlung? Bekommt er Medikamente? Nimmt er sie regelmäßig? Seit wann ist er so auffällig, dass sich Nachbarn beschweren? War die Polizei schon da? …?

Bearbeitet von Anonym1973
12

Tagsüber sitzt er nur Zuhause hat schon zwei Ausbildungen abgebrochen da hat er zwei Jahre bei meiner Schwester gewohnt und bei meinem Schwager. Die haben es auch mit ihm probiert. Alles ist nach hinten losgegangen er lässt sich nicht helfen.Dann hat mein Schwager ihn vor dir Türe gesetzt. Dann ist er wieder zu mir dann hat er ein Berufsvorbereitung Jahr gemacht, aber er hat vor keinen Respekt. Zum Arzt gehen verweigert er Therapie auch mir sind leider die Hände gebunden.
Habe auch schon alles mit ihm versucht auch ein normales Gespräch zu suchen aber er wird gleich aggressiv und beleidigt mich.

13

Oha, ich fürchte, du kommst nicht drumherum, deinen aggressiven erwachsenen Sohn vor die Tür zu setzen. Ein „weiter so“ hilft weder dir, noch dem minderjährigen Bruder, noch deinem Sohn.



https://fachanwalt-heuser.de/unterhalt-fuer-volljaehrige-kinder/

Bearbeitet von sanne1973
weitere Kommentare laden
3

Nein, deine Söhne müssen nicht gehen, beide nicht. Der Wunsch der Vermieterin ist hier egal.

Es ist die Frage, ob sie dich dann anders kündigen möchte, wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Das geht eigentlich nur bei Eigenbedarf. In eurem Fall vielleicht sowas wie wiederholte Ruhestörung, damit kenne ich mich zu wenig aus. War die Polizei schon mal deswegen da ?

Das diese Situation für die Nachbarschaft nicht schön ist kann ich total verstehen. Ist dein Sohn in Therapie? Vielleicht einen Sozialarbeiter der ihm hilft. Oder mal beim Hausarzt anfragen, der hat vielleicht auch gute Anlaufstellen.

14

Ich fürchte, die Ruhestörung ist das Problem. Wenn der Sohn jeden Abend sein Terrorprogramm durchzieht, ist das für die anderen Hausbewohner ja nun auch nicht zumutbar. Die werden sich an den Vermieter gewandt haben (ich hätte vermutlich tatsächlich die Polizei gerufen). Und im Falle einer Ruhestörung kann der Vermieter tatsächlich nach einer Abmahnung fristlos kündigen, wenn diese nicht zu einer Besserung geführt hat. Die Frage ist: Ist bereits eine Abmahnung erfolgt? Dann ist das jetzige Schreiben eigentlich nur nett - und in dem Fall würde ich einfach mal mit dem Vermieter sprechen, ob es nicht reicht, wenn nur der Große geht (der Kleine ist minderjährig, den kann man als Mutter nicht einfach vor die Tür setzen!). Ansonsten müsste man mal einen Anwalt oder den Mieterschutzbund fragen, ob das aktuelle Schreiben einer Abmahnung gleichkommt - das wird vermutlich nur der Fall sein, wenn die Ruhestörungen darin auch erwähnt sind. Aber egal was in dem Schreiben steht: Der Vermieter kann nur verlangen, dass die Ruhestörungen unterlassen werden. Wie das passiert, ist Sache der Mieterin.

LG

4

Wie es rechtlich ist, weiß ich nicht.
Ich weiß nur dein Sohn dürfte ohne Zustimmung des Vermieters bei dir einziehen, weil ein nahes Verwandschaftsverhältnis besteht.
Daraus schließe ich, kann der Vermieter einen Auszug nicht verlangen. Bei einem Minderjährigen sowieso nicht.

Dir kann die Wohnung gekündigt werden.
Bevor das passiert suche das Gespräch mit dem Vermieter. Biete Lösungsvorschläge an.
Kann dein Großer vielleicht zum Vater oder in eine Wohngruppe. Bekommt er Medikamente oder andere therapeutische Hilfe bezüglich seiner Krankheit? Will er sich überhaupt helfen lassen?
Verstehen deine Jungs, dass ihr drauf und dran seid eure Wohnung zu verlieren und welche Folgen das hat?

5

Die Vermieterin kann eine Kündigung schreiben, gegen die legst du dann erstmal Widerspruch ein, so einfach wird man eine Familie in der Regel nicht los.
ABER
Dein eigentliches Problem ist die Erziehung deiner Kinder. Die sind wahrscheinlich nicht erst seit heute so. Hole dir dringend Unterstützung durchs Jugendamt. Im übrigen verhalten sich Menschen mit ADHS zwar manchmal impulsiv, eine Entschuldigung für das Verhalten deines Sohnes ist das aber nicht. Ist er medikamentös eingestellt, fand eine Therapie statt und eine Elternschulung?
Wo ist der Vater deiner Söhne? Bringt er sich ein?

6

Keine Panik. Sie kann nicht verlangen, dass deine Söhne ausziehen müssen.

Was ist mit dem Großen? Bekommt er Medikamente? Therapie? Hat er einen Job?

7

Naja. Wenn die Nachbarn sich ständig über Lärm beschweren, kann das unter Umständen doch ein Kündigungsgrund sein.

15

Sie kann nicht verlangen, dass die Kinder ausziehen, aber nach einer Abmahnung (und ggf. könnte dieses Schreiben als Abmahnung gewertet werden) kann die Wohnung fristlos gekündigt werden.

Und die TE schrieb im Ausgangspost, dass der Junge 2 Ausbildungen abgebrochen hat, zwischendurch schon einmal bei Onkel und Tante gewohnt hat und eine Therapie ablehnt...

LG

10

Hallo,

die Vermieterin kann nicht einfach deine Kinder rausschmeißen. Wo soll ein 15jähriger denn hin? Die ist ja lustig...

Bevor sie kündigen kann muss auch erst wg. Lärm abgemahnt werden. Vermutlich geht auch das nur, wenn der Lärm während der Ruhezeiten passiert und über einen gewissen Zeitraum protokolliert wurde. Mietern zu kündigen ist selbst dann sehr, sehr schwierig, da sie mittlerweile mehr Rechte haben als Vermieter.

Ich würde das Schreiben einfach ignorieren und mal mit deinem großen Sohn ein Machtwort sprechen, dass er rausfliegt, wenn er sich nicht ab sofort zusammenreißt, ADHS hin oder her.

Falls er Medikamente nimmt können die Aggressionen auch davon kommen, wenn das Medikament nachlässt zu wirken. Ist er in Behandlung/Therapie? Da würde ich nochmal ansetzen und wie bereits vorgeschlagen beim Jugendamt mal nach Hilfe fragen.

LG
Kira

11

Also ich würde mir hier auch Hilfe von Seiten des Amtes holen. Denn einen 15jährigen kann die Vermieterin ja nicht einfach rausschmeißen. Das ein Sohn mit ADHS anstrengend ist brauchen wir nicht reden, ich hab auch einen mit der Diagnose und dazu noch Autismus. Hier gibt es Möglichkeiten, wenn das im Zusammenleben bei euch nicht mehr funktioniert. Aber so einfach auf die Straße setzen geht natürlich auch nicht, auch wenn manches für die Nachbarn verständlicherweise anstrengend ist.
Hol dir fachlichen Rat für eure Wohnsituation und auch für deinen Sohn.

Ela

17

Mir wäre an deiner Stelle auch wichtig, den 15 Jährigen Sohn vor seinem aggressiven Bruder zu schützen.

Die TE geht den ganzen Tag arbeiten und ist nicht dabei sollte die Situation noch mehr eskalieren.
Es wird jetzt schon zu psychischen Schäden bei dem Kind gekommen sein und das hört sich hier an als ob auch eine körperliche Bedrohungslage da ist.

Ich weiß nicht, wie es dazu gekommen ist, dass der ADHS des Großen nicht frühzeitig erkannt und behandelt wurde. Es scheint mir aber, diese Thematik ist gerade nicht lösbar.

Meines Wissens kann der Vermieter nicht den 15 Jährigen alleine rauswerfen, aber natürlich Mutter und Sohn zusammen.