Hallo,
mal eine Frage, wie beschäftigt oder habt ihr eure Zwerge beschäftigt als sie noch klein waren? Meine sind nun fast 7 Wochen alt und sie geben sich nicht mehr ab mit füttern Windeln wechseln hinlegen und schlafen. Die Wachphasen werden nun tagsüber deutlich länger und sie guckn schon überall rum und wollen was sehen. Hab aber nur zwei Hände und wenn ich einen rumtrage dann guckt der andere ganz traurig und mir zerreisst es das Herz. Wie kann ich die Knirpse den sinnvoll beschäftigen? Kann doch auch nicht den ganzen Tag vor denen rumsitzen und sie betüdeln, aber wenn sie dann wach aufm Sofa oder im Laufstall liegen und guckn und mit den Armen fuchteln, dann will ich das auch nicht.
Wer hat gute Tips für mich?
LG
Beschäftigung mit 6 Wochen alten Twins...
Naja sind wir mal ehrlich mit 7 Wochen schlafen die kleinen immer noch wahnsinnig viel und ganz so viel beschaeftigen bzw. Bespassen ist gar nicht notwendig. In einem halben Jahr sieht das schon ganz anders aus.
Wie wäre es mit einem Spielebogen oder einem Mobile? Meine haben es geliebt ihr diversen Spiel Uhren zu betrachten und die Musik zu hören. es kam mir teilweise aus den Ohren raus, aber was muss das muss. Auch heute schlaeft Emily nur mit ihre über alles geliebteen Frosch mit Spieluhrfunktion ein.
LG
Anja mit den schlafenden Mäusen Amy und Emily (15 Monate)
Mit 7 Wochen brauchen sie nicht Stundenlange Bespaßung,wie schon geschrieben wurden,15min. Rassel und ein Lied und du wirst merken sie werden quengelig und wollen schlafen und du kannst dann den Haushalt machen.(Es muß nicht alles sofort glänzen und geht auch garnicht).
Ich habe 2x Twins 2.5 Jahre und 6 Monate,die 4 wollen meine komplette Aufmerksamkeit,hab dazu noch 4 größere und trotzdem das ich nicht alles SOFORT schaffe,ist es bei uns sauber (250qm Haus).
Stress dich nicht,das merken deine Zwerge
Ich fange mit Haushalt an wenn alle 4 Mittagsschlaf machen.
2 Babywippen und du kannst sie super in jeden Raum mitnehmen,ist nen Spielbogen dran und das finden sie Klasse,ne halbe Std. länger nicht,aber schau mal auf die Uhr was man im Haushalt in ner Halben Std. alles schaffen kann. Du schaffst es mit Sicherheit auch.
Und wenn sie dann 5/6 Monate alt sind,dann eben beim Mittagsschlaf und den Rest abends wenn sie dann schlafen.
Alles gute
LG Yvonne
Ich stelle mir die selbe Frage, meine Stinker sind neuneinhalb Wochen alt. Leider ist einer der beiden nicht sehr ausgeglichen;) und nörgelt ständig rum.
Was wir uns gegönnt haben, ist das hier und es kommt mittlerweile echt gut an:
http://www.zwillingsburg.de/Praktisches-fuer-die-Kleinen/Babytrapez-fuer-Zwillinge/Babytrapez-fuer-Zwillinge-Maus
Weiterhin haben wir den Babybjörn Babysitter bestellt, erst mit einiger Skepsis, da ich dachte, wer solche Bauchtragen herstellt, kann nichts gescheites:) die Wippe ist aber super und die beiden liegen sehr gut darin - wenn auch nicht stundenlang.
Dann gehen wir noch an die frische Luft; das war es aber auch schon fast. Also ICH langweile mich gelegentlich bzw. werde wahnsinnig von dem Rumgemeckere. Insofern ist "langweilen" wahrscheinlich das falsche Wort
Würde so gerne eine Pekipgruppe o.ä. besuchen, ist aber leider mit Zwillingen nicht wirklich möglich. Sche....
Euch einen schönen Tag und liebe Grüße
Ach Pekip geht schon.
Ich besuch auch eine Gruppe einmal pro Woche. In der Regel sind die Kursleiterinnen froh, wenn sie ein "echtes" Baby nehmen dürfen, anstatt ihrer Puppe zum vorführen von Sachen.
Ansonsten machen wir es so, dass meine Mutter mitkommt, sodass sie einen der beiden nimmt. Geht aber auch nicht mehr ewig. Ich fand es wichtig, dass wir gemeinsam eine Art Qualitätszeit haben, in der wir was für "uns" tun.
Babyschwimmen hingegen ist für mich unmöglich oder macht das jemand von euch?
Babyschwimmen können wir zum Glück ab März machen, da extra Kurse am Sonntag angeboten werden, damit Väter mitkönnen. Freu mich schon drauf. Werde mal bei ner Pekipleiterin nachfragen, habe nur leider keine Begleitperson.
Hallo,
meine sind 10 Wochen alt und zumindest mein Sohn liebt es, mit seinem Spielbogen zu spielen bzw. sich ihn einfach anzugucken. Ansonsten denke ich aber auch, das es so ist, dass man sich einfach viel, viel Zeit zum Spielen, Schmusen mit ihnen nehmen sollte. Zumindest mache ich das so.
Lg
So ist das mit Kindern...
Die Wachphasen werden immer länger (mit 6 Wochen ist das ja noch nicht soooo lange), wenn du "Pech" hast wechseln sie sich ab und du hast (fast) immer einen, der wach ist...
Und deinen Haushalt machst du, wenn sie dich mal lassen oder dir jemand die Twins abnimmt.
Allerdings wundert mich auch grade etwas, dass das für dich nicht normal ist...
Spielbogen etc ist immer was für ein paar Minuten, ersetzt aber nicht das spielen mit Mama...
Lg
Carry
Also meine sind nun knapp 12 Wochen alt und fordern mich sehr, vorallem Madame!
Ab und zu hab ich wirklich Pech und sie wechseln sich mit dem schlafen ab, ansonsten haben wir schon einen sehr geregelten Tagesablauf:
Morgens Mobile gucken, danach Sing-Krabbel und Spielrunde mit der Mama, dazwischen kurzes Schläfchen (in der Zeit frühstücke ich) und dann Spaziergang (da schlafen beide immer).
Wenn wir heim kommen dann schlafen beide meistens noch weiter oder wenn sie wach sind ist wieder Mobile angesagt bzw. Singen mit mir!
Danach gibts wieder ein Schläfchen und meist gehen sie dann zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett!
Die Schlafphasen sind mittlerweile um einiges kürzer geworden aber die beiden beschäftigen sich auch gut mal ne Weile alleine (so wie grad, sonst könnt ich nicht schreiben )
Man sollte ihnen halt nicht zuviel angewöhnen, also z.B. tragen tu ich nur wenn sie sich nicht beruhigen und mal wieder Verdauungsprobleme haben, ansonsten ist das ausser im Tragetuch ja gar net machbar beiden gerecht zu werden!
Zum Thema Babyschwimmen, bei uns wird das auch am WE angeboten, so dass Papa mit kann!
Grüße
......unsere waren ganz viel und auch die ersten Monate, in ihrem großen Laufstall, ohne spezielle Bespaßung meinerseits !
Getragen haben wir immer nur, wenn irgendwas war.
Die Beiden waren auch häufig alleine im Wohnzimmer oder draußen im Garten und ich hab Haushalt gemacht.....
So ist es heute, mit fast drei Jahren immer noch.
Wenn sie zufrieden sind, halten wir uns IMMER zurück !
Wir haben Gott sei Dank keine "Klammeräffchen" und auch keine Schreikinder gehabt.
Vielleicht sind auch Wippchen für Dich eine Option, dann kannst Du sie mitnehmen in die Küche usw. ....
Vielleicht bin auch eine Rabenmutter, aber ich lass die Zwei meistens alleine "machen"....
Und das funktioniert Super !
Alles Gute