Hallo, ich bin sehr daran interessiert, was ihr mir ratet.
Wir wollen im Herbst mit ICSI für unser zweites Kind starten. Je nachdem, wann es klappt, wäre unser Sohn bei der Geburt etwa zwischen 2,5 und 3 Jahren. Noch habe ich keine ICSI Erfahrung, er war ein natürlicher Glückstreffer.
Er ist sehr Mama-bezogen und wird nachts auch noch öfters wach.
Es ist zwar noch etwas hin, aber ich überlege jetzt schon, ob wir eine oder zwei Eizellen einsetzen lassen sollen. Jeder Versuch ist teuer, und die Chancen liegen dann nur etwa bei 20 statt 30 %. Die Zwillingsrate liegt bei etwa 20 % aller erfolgreichen Schwangerschaften.
Mein Sohn hat mich als Baby schon rund um die Uhr beschäftigt, was ich alles sehr genossen habe.
Zwei Babys kann ich mir schon schwer vorstellen, und dann auch noch mit Kleinkind??? Oder geht das dann einfach irgendwie?
Ich war noch nie so glücklich wie mit meinem Sohn, und ein oder zwei Geschwisterchen soll/en uns alle doch auch glücklich machen...
Bin einfach neugierig, was ihr ratet.
Lieben Dank schon mal für eure Antworten.
LG everhappy
Wie viele EZ bei ICSI zweites Kind?
Hi!Auch wenn ich leider nicht mehr ss bin,wollte ich gerne antworten!laut meines kiwu-doc sind die Chancen bei 3 nicht wirklich höher als bei 2 transferierten!Zudem macht meine Klinik das erst ab 35j (hab jetzt net geschaut wie alt Du bist!) viel Glück für deine icsi!!LG
Danke für deine Antwort. Drei würde ich niemals nehmen, ich überlege nur, ob eine oder zwei.
...ich habe mich für 2entschieden!Das Risiko ist zwar höher!Aber da wir noch keine Kinder haben,gehen wir es ein!Man sagt bei 2transferierten ez liegt das "Risiko" bei ca 20% das sich beide einnisten ....!
Hallo!
Dir/euch etwas zu raten ist schwierig, da ihr selber wissen müsst womit ihr (besser) leben könnt. Wollt ihr lieber Zwillinge als gar kein zweites Kind? Wollt ihr die höheren Risiken einer ZwillingsSS eingehen?
Was ich zudem bedenken gebe, dass aus 2 EZ auch Drillinge entstehen können, wenn sich eine Eizelle nochmal teilt. Kommt nicht allzu selten vor.
Ich persönlich würde immer nur eine EZ einsetzen lassen, da mir die Risiken die eine MehrlingsSS mit sich bringen zu hoch sind.
LG Aja
Vielen Dank für deine Antwort. Wir wollen sicher lieber Zwillinge als keines. Aber ich kann es mir halt nicht so recht vorstellen. Mein Sohn soll ja Geschwister zum spielen bekommen und nicht unglücklich vernachlässigt sein. Er ist ja noch recht klein. Ach, wenn man wüsste, was kommt...
Ich habe eine Tochter, die ist Anfang Juni drei geworden. Sie ist nach der 8. ICSI entstanden. Wir hatten zwei Eizellen einsetzen lassen. Aus der ICSI hatten wir noch zwei eingefrorene Eizellen und diese beiden Jungs sind letzte Woche ein Jahr alt geworden . Jetzt habe ich drei kleine Kinder, alle sind recht pflegeleicht und ich genieße es. Aber entscheiden mußt du es wohl selbst, denn wenn man sich zwei Eizellen einsetzen läßt, können natürlich auch Zwillis dabei rumkommen
Ich kann nur von mir sagen, daß ich es zu keiner Sekunde bereut habe. Es ist zwar manchmal anstrengend, aber es ist so toll zu sehen, wie sie miteinander aufwachsen und sich miteinander beschäftigen.
Oh, wie schön, eine positive Erfahrung zu lesen. Danke!!!
Kürzlich gab es zwei Postings, wo die älteren Geschwisterjungs sehr an der neuen Situation zu knabbern hatten, z. B. böse zu den Kleinen waren, das hat mich sehr verunsichert. Deine Tochter hat das offenbar gut verkraftet. Ich hätte liebend gerne drei Kinder, zeifle eben nur daran, ob ich es dann allen recht machen könnte.
Das klappt bei uns super. Die Jungs sind pflegeleicht und ich hab mich wegen meiner Tochter gegen das stillen der beiden entschieden. So konnte mein Mann von Anfang an mit anpacken und ich hatte auch mal Mama-Tochter-Zeit oder eben Papa-Tochter-Zeit und Eifersucht gab es bis heute kein einziges Mal. Wir haben die beiden vier Wochen nach der Geburt auch gleich mal einen Tag zu meinen Eltern gegeben und haben einen Tagesausflug in den Zoo und in der Woche drauf nochmal auf eine Nordseeinsel nur mit ihr alleine gemacht und das machen wir bis heute noch, immer mal wieder was mit ihr alleine unternehmen. Das Gute ist, daß meine Tochter schon seit sie 1,5 Jahre alt ist in ganzen Sätzen spricht und man ihr alles wirklich gut erklären kann. Ich bin echt froh, daß alles gut läuft
Hallo everhappy,
ich kann dir nur meine erfahrung schildern. ich bin auch mit icsi schwanger geworden, wir haben aus den gleichen überlegungen wie du 2 eingesetzt und haben jetzt 2 reizende Jungs mit bald 4 Monaten aber ich empfinde es teilweise schon als sehr anstrengend, mit noch einem Kleinkinddabei könnte ich es mir gar nicht vorstellen. Ich würde nur 1 einsetzen lassen.
LG Priji
Danke für deine Antwort. Ich kann mir das eben auch nicht vorstellen. Mein Sohn brauchte und braucht mich immer noch sehr, auch nachts. Ich denke, ein Baby wäre da schon genug an Herausforderung. Aber ich wünsche mir das halt so sehr, dass ich unsere Chancen nicht schmälern möchte. Ich schätze, dass wir trotzdem bei nur einer EZ bleiben werden. Zumindest beim ersten Versuch.
Hallo,
ich kann dir leider nur bzgl. der Kinderkonstellation antworten.
Wir haben das Glück jedes mal sofort schwanger geworden zu sein. Also ohne Hormone etc.
Beim zweiten mal mit Zwillingen. Ich hatte anfangs sooo große Sorgen und Ängste. Ich konnte mich überhaupt nicht freuen.
Und auch wenn ich das nicht gerne schreibe, ich will dir ja keine negativen Gefühle machen, haben sich viele negativen Befürchtungen bestätigt, obwohl wir gut vorbereitet waren:(
Bei der Geburt war unsere "Große" noch keine 2 Jahre alt. Sowohl in der Schwangerschaft, als auch nach der Geburt, musste sie viel zurückstecken.
Wir haben alles weitestgehend gut organisiert, wir wussten ja, das 2 kommen würden. Aber auf DAS waren wir nicht vorbereitet. Nach der Geburt 2 Wochen Neonatologie, 2 Schreikinder, 2 Babys die mit 8 Monaten immer noch keinen Brei wollen, die zur Physio müssen. Und dazwischen ein trotziges Zweijähriges, das zwar oft ein super großes Geschwisterkind ist, aber trotzdem?!
Mein Tipp: Wartet noch etwas. Wenn das geht, so genau kenn ich mich mit dem Prozedre nicht aus. Je älter das Kind ist, umso selbstständiger ist es. Und es versteht besser, was los ist. Es kann sich vielleicht selber beschäftigen.
Liebste Grüße und alles Gute!
Uff, das kling heftig, was ihr hinter euch habt. Eben das würde ich gerne vermeiden. Ich denke auch, dass wir zunächst mit nur einer EZ starten. Danke für deine Antwort.
Du bist noch nicht erfahren mit kü Befr.dann würde ich erstmal abwarten wie weit du überhaupt mit dem Stimmulieren oder was auch immer wirklich gemacht würde.Dann muß auch erstmal etwas über bleiben wo du überlegen kann ob und wieviele du zurück haben möchtest was manchmal sehr lange dauern kann bis es ein wirkliches Ergebnis gibt
Da hast du recht. Man muss sicher erst mal abwarten, wie groß die Ausbeute ist. Der Arzt vermutete nach USchall, dass ich viele EZ haben werde, da ich PCO habe. Ich schätze, wir beginnen mit einer EZ, aber nach ein oder zwei fehlgeschlagenen Versuchen, oder wenn bei einer Kryo zwei Eisbärchen überleben, würden wir dann wohl auch zwei nehmen.