Zwillinge und Pekip

Hallo,

ich habe mich im Rückbildungskurs breitschlagen lassen, mit meinen zwei in einen Pekipkurs zu gehen.

Das erste mal war heute morgen.
Wir haben normalerweise einen schönen Tagesablauf, ohne Stress und viele Termine.

Aber heut lief alles schief: Die zwei haben heut morgen nur eine halbe Stunde geschlafen (normalerweise 1-2 St). Dann dachte ich, bevor wir gehen füttere ich sie nochmal und fahre 45 min früher los, damit sie im Auto nochmal schlafen.......

Tja, blöd gelaufen, die zwei haben im Auto nämlich nicht geschlafen......oh halt doch, nämlich 5 Minuten bevor wir da waren (also 40 Min umsonst Benzin verfahren).

Sprich: die zwei waren müüüüde.

Dann im Kurs hat ein Baby geschrien und mein müdes Sensibelchen hat mit einem Solidaritätsweinen mitgemacht.

Nach ca 25 Minuten Pekip wurde sie extrem quengelig und wollte nur noch auf den Arm. Die andere hat komischerweise noch mitgemacht.

Dann heim, im Auto natürlich sofort geschlafen. Nach 10 Minuten daheim und beim Ausladen wieder aufgewacht. Sehr quengelig, Brei angeschrien, Milch angeschrien, Bett angeschrien und dann .................endlich eingeschlafen. (2.5 Stunden)

Mann, die taten mir leid und ich mir auch, ich war fix und fertig#schwitz

Ich habe es heut echt bereut, dass ich mich da angemeldet hab. Wie war das bei euch? Wird das besser?

Muß auch sagen, dass ich mit den zwei nicht oft so wo hin gehe (mal spazieren oder so), müssen die sich da auch erst dran gewöhnen? Oder hätte ich mit ihnen öfters mal so was machen sollen?

Wie habt ihr das gemacht? (die 2 sind 19 Wochen)

lg

1

Ich mache zb nichts mit was meinen Ablauf durcheinander bringt. Krabbelgruppe bei uns um 9 -11 uhr. Alle gehen hin, nur ich nicht. Meine schlafen um die zeit kurz und 10.30 Uhr -11 uhr gibt es Brei. Es haut einfach nicht hin. Ich bin so durchstruckutiert, dass der gesamte Tag (wie bei dir) fürn arsch wäre.

Es ist nunmal anders mit zwei babys.

Wir treffen uns deshalb immer wenn die babys ausgeschlafen und satt sind.
Es bringt nichts vorher schnell zu füttern etc, weil sie es dann eh nicht machen wie man will. Alles persönliche Erfahrungen :-)

Ich finde man soll sich nichts aufbürgen was nicht klappt. Trefft euch mit paar kids nachmittags und das bringt auch viel.

3

Ja, wenn man das vorher immer wüßte.....

Naja, ich probier es halt nochmal und nehme das Essen nächstes mal mit und füttere sie dann zu ihren Zeiten (denn während der Pekipstunde ist normalerweise ihre "Wachphase")

"Es bringt nichts vorher schnell zu füttern etc, weil sie es dann eh nicht machen wie man will". hihi das stimmt, obwohl es manchmal doch tatsächlich funktioniert hat.;-)

Danke

2

ich gehe mit meinen beiden auch zum pekip.in der regel ist meine mum dabei.wenn sie mal krank ist oder nicht kann,dann war ich auch schon alleine und da hat die kursleiterin mit dem anderen gespielt.hat super funktioniert.hast du niemanden der mitgehen kann?
wenn einer müde ist oder hunger hat ist das auch kein problem,dann schläft derjenige halt oder bekommt was zu essen.
da zieh ich mich mit einem dann bissel zurück.
kopf hoch,vielleicht pendelt es sich noch ein.

Meine sind auch 19 Wochen alt.wie lange gibst du schon brei?
ich hab noch gar nicht angefangen ,weil sie noch gar keine anstalten machen.

gute nerven
simi

4

Die Kursleiterin kümmert sich schon auch um ein Kind (ach ja, ich wurde von beiden auch jeweils noch 2mal bepiselt:-D).

Sie meinte auch, dass so die ersten 3 mal etwas chaotisch sind, bis die Kinder sich dran gewöhnt haben.

Na ja, das nächst mal gehe ich davor mit dem Wagen spazieren (da schlafen sie auf jeden Fall) und das Essen nehm ich dann mit (dann gibt es halt den Brei erst später daheim)

Man muß halt sich immer eine neue Logistik einfallen lassen;-)

Meine bekommen seit 2 Wochen Brei und die etwas "Stabilere" hat auch schon nach dem 2 Tag ein 190g Gläschen verputzt#mampf

6

Ach ja...das mit dem bepiseln hab ich auch schon mehrfach hinter mir und auch noch größere geschäfte ;-) gehört wohl dazu ....da müssen wir durch .
Haben deine Anzeichen gemacht oder hat Du es einfach mal mit dem brei probiert(würde mich interessieren).
ich denke immer vielleicht ist es noch zu früh für brei (und vielleicht bin ich auch etwas faul weil ich denke nur mit Fläschchen ist es einfacher)

weiteren Kommentar laden
5

Morgen,

tja, unter Sch....tag verbuchen und weitermachen:) Das passiert auch, wenn es fünfmal toll klappt und das sechste Mal ne Katastrophe schlechthin ist.

Wenn Du Spaß dran hast, bleib dabei und schau, wie die nächsten zwei, drei Male sind. Wir machen Pekip seit über sieben Monaten (ich bin alleine mit den Räubern) und meistens klappt es gut.

Wenn Du allerdings auf Dauer keine Freude hast, lass es einfach bleiben. Pekip ist keine Pflichtveranstaltung;)

LG
chio

8

ja genau, das werd ich so machen.

War dann gestern morgen auch noch ganz nervös und das merken die zwei dann ja auch immer gleich :-D

Werd nächst Woche einfach mal ganz locker an die Sache gehen

lg

9

Du warst angespannt also die Babys auch ... sei locken und wenn was schief geht geht's halt schief ... du wirst dich wundern wie entspannt Babys sein können.

Mit 19 Wochen War ich mit den Buben jeden tag unterwegs. Daheim wäre es Viel zu langweilig gewesen

12

Mein einer Zwilling ist halt so ein Sensibelchen und ist am liebsten daheim in seiner gewohnten Umgebung und hat immer gerne genau den gleichen Tagesablauf........

A#schein

Aber vielleicht gewöhnt sie sich ja daran, wenn wir sowas jetzt wöchentlich machen...

lg

10

Ich würde mir an Deiner Stelle deine Mutter/Schwiegermutter oder ne Freundin mitnehmen, das habe ich auch so gemacht.
Und meistens hat es gut geklappt. Wenn einer müde war, hat er eben geschlafen und bei Hunger habe ich angelegt in einer Ecke des Raumes... Ich würde die Mahlzeit versuchen dort zu geben.

Ich war mit meinen täglich unterwegs, ich glaube ich wäre sonst verrückt geworden. Und auch jetzt treffe ich mich täglich oder gehe zumindest täglich irgendwo hin mit den beiden.

LG

11

Leider hab ich nicht so eine Auswahl als Begleitung, die arbeiten alle:-(

Na ja, ich war ja auch schon ab und an mit ihnen alleine weg und meistens hat es auch funktioniert.

Na ja mal schauen wie es weitergeht:-D

13

hallo,
also ich fand das meistens recht entspannt..... jedenfalls war ich meistens entspannter als die anderen mütter.
es haben auch fast alle die kinder (auch die einlinge) direkt vorher oder währenddessen gefüttert,
für die babies war es schön, lustig, spannend und anstrengend.... nachher waren meine immer platt....
versuch es bei den nächsten malen einfach entspannter anzugehen, gib den kindern zeit, sich dran zu gewöhnen, was da alles passiert,

das wird schon!!!!! grüße a

14

Danke,

ja ich hab von so vielen immer gehört, wie toll das ist.

Vielleicht waren meine Erwartungen fürs erste mal einfach zu hoch.

Bin gespannt, wie es weitergeht.........

lg