Wiege für Zwillinge?

Liebe Zwillingsmamas,

wir bekommen im Sommer Zwillinge.
Bevor wir wussten, dass es 2 sind, wollte mein Mann gern eine Wiege bauen. Nun werden es ja zwei Kinder und ich bin mir nicht sicher, ob eine Wiege trotzdem Sinn macht. Wir haben keinen Platz für zwei Wiegen. Er wollte jetzt eine große auf Rädern bauen, aber wie groß sollte die sein?
Macht das überhaupt Sinn? Sie müsste ja auch durch die Tür passen.
Geplant haben wir ein Kinderbett im Schlafzimmer, wo die Mäuse erstmal zusammen drin schlafen sollen. Außerdem möchte ich eine Federwiege haben, die werde ich selber nähen.
Ich dachte statt Wiege wären strategisch plazierte Hacken für die Federwiege sinnvoller.

Was sind eure Erfahrungen?

1

Wir bekommen auch im Sommer zwillinge.
Ein Bett ist sehr gewagt.. ich und meine Schwester mussten in getrennten Zimmern schlafen da wir uns gegenseitig gestört haben

Wir werden Einen Laufstall kaufen wo anfangs Matratze ist .. quasi ein großes babybett fürs Wohnzimmer wo ich die Minis mal "einsperren" kann wenn ich dusche. .Haushalt mache etc.. da weiß ich dass sie gut geschützt sind und notfalls bequem schlafen. Sicher ist das keine Alternative dass das Gestell durch die Tür passt.musd es auch nicht.

2

Danke, wir haben eh nur ein Kinderzimmer also müssen die beiden über kurz oder lang sich eh ein Zimmer teilen.
Und an einem zweiten Bett scheitert es sich nicht. Für einen Laufstall haben wir keinen Platz. Solang sie nicht weg können tut es eine Decke auf dem Boden. Ansonsten wird das Kimderzimmer ein großer Laufstall...

3

Dann hoffe ich dass du einfache zwillinge hast die sich on einem Zimmer nicjt stören

Klar ist unser Plan auch erstmal ein Bett und ein zimmer. .aber nunja^^

weiteren Kommentar laden
4

Unsere Zwillinge (4 Monate alt) schlafen in einem Zimmer, jedes Kind in eigenem Bett. Sie stören sich gegenseitig nicht, auch wenn einer weint, schläft der andere weiter und kriegt das gar nicht mit. Die Kinder wachsen so schnell dass ein Bettchen für zwei schnel zu klein wird. Tagsüber schlafen sie auch gerne im Kinderwagen. Mit dem Laufstahl hats bei uns nicht geklappt, jetzt haben wir eine Krabbeldecke und es funktioniert super. Vg

6

Danke für deine Antwort. Ins Schlafzimmer passt leider nur ein Bett. Ins Kinderzimmer kommen dann zwei :-)
Aber für die erste Zeit wirds reichen ;-)

8

Hey cherry tree,

lass dich nicht kirre machen. So wie es ist, so ist es halt. Bei uns müssen auch beide in ein gemeinsames Zimmer (ob's ihnen passt oder nicht - wir haben nicht mehr Zimmer)

Und wir machen das auch so:

ein Bett ins Schlafzimmer (ich habe unten Rollen drangemacht, um es vor dem Schrank hin und herschieben zu können). Erst mal beide da rein
Das zweite Bettchen steht im Kinderzimmer. Wenn es in einem Bett nicht mehr klappt, dann muss eben jedes in ein Bettchen.

Wir haben nun ein Laufgitter im Wohnzimmer für tagsüber - aber wenn das keinen Platz hätte, dann würde es eben auch anders gehen. Mit einer weichen, dickeren Decke (wie ne Krabbeldecke) fährst du da bestimmt gut. Die ist auch schnell mal weggeräumt :-D

lg
Binki

weitere Kommentare laden
5

Wir hatten keine Wiege. Wir hatten zwei Betten -- von denen eins meist ungenutzt blieb, da sie immer zusammen sein wollten, egal wie eng... Als die Gitterstäbe weg waren, haben wir die Betten zusammengetan und dann haben sie so geschlafen. Wir hatten das Glück, daß ein Laufstall bei uns paßte und so haben sie tagsüber darin geschlafen. Oder auch einfach nur auf einer Decke.
Die wachsen so wahnsinnig schnell, daß die Wiege dann ja nicht lange in Gebrauch sein wird.
Mit den Betten habe ich mich schon geärgert, denn hätte ich gewußt, daß sie eh immer zusammen schlafen wollen, dann hätte ich von Anfang schon ein normales Bett (also 90x200) geholt und entsprechend eingegrenzt.

Man weiß es halt leider nie vorher, ob sie sich vertragen. Gibt ja genügend Zwillis, die sich gegenseitig stören. Meine schlafen mit fast 8 immer noch oft genug zusammen in einem Bett! Fühlen sich so halt wohler.

7

Danke! Das mit der Wiege sehe ich auch so. Es wäre schade, um die Arbeit, die er sich macht. Bei einem hätte man die Wiege fürs zweite aufheben können. Aber so...

12

Federwiege mit mehreren Haken in der Wohnung. Das reicht völlig neben dem Kinderbett.

Wir hatten zwei kleine Bettchen die wir getrennt durch die Tür hätten schieben können und dann wieder verbinden. Haben wir aber nie gemacht.