Wann wird das endlich besser? *Silopo*

Hallo Zusammen,

ich bin Mama von 7 Monate alten Zwillingen und mit meinen Kräften am Ende!
Ich weiss mir langsam keinen Rat mehr!

Meine zwei wachen täglich zwischen 23:00-00:00 Uhr auf und sind ab da im 30-60 min. takt wach, so das ich Nachts zwischen 8-10 x aufstehen muss. Beide gehen ca. zwischen 19:00-19:30 Uhr ins Bett und schlafen dann meist auch relativ schnell ein. Ab ca. 21 Uhr wird es dann langsam schon unruhig und wie schon geschrieben, ab ca. Mitternacht ist die Nacht so gut wie vorbei :-(((
Hunger haben beide im Schnitt 1x
Ich erwarte nicht, dass die zwei durchschlafen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es gesund ist, wenn sie so oft aufwachen und dann nur wieder schwer in den Schlaf finden :-( mich macht es natürlich auch fertig, da für mich die Nacht dann meist gelaufen ist.
Auf eine Phase kann ich es leider nicht schieben, da es bei uns schon immer so ist :-(
Der Kinderarzt war mir leider auch keine Hilfe und sprach nur von Regulationsstörung.
Beide schlafen zusammen im Kinderzimmer ( ist direkt neben unserem Schlafzimmer). Auch habe ich öfter mal das Gefühl, dass sie sich gegenseitig wecken, gerade wenn einer weint. Schreien lasse ich sie nie, aber meist bin ich dann nicht schnell genug und der andere ist auch schon wach :-(

Kennt das jemand? Habt ihr einen Tipp für mich? Ich bin langsam echt verzweifelt :-(

Lg
Carina

1

Ja, ich kenne das. Und immer aufstehen zu müssen wäre für mich der Horror gewesen.... Manche Kinder schlafen halt einfach schlecht.... Unsere sind auch jetzt, mit 23Monaten, noch weit vom Durchschlafen entfernt.

Ich hab letztlich einfach zwischen den beiden im Kinderzimmer geschlafen. Lag ich neben ihnen, haben sie sich viel schneller wieder beruhigt, ich konnte schneller weiter schlafen. Und morgens einen großen Kaffee getrunken :-)

Wenn du das Gefühl hast, sie wecken sich, verteil sie auf 2 Zimmer. Zur Not einen zu euch ins Schlafzimmer, könnt ihr ja auch am WE probieren.

Kopf hoch, irgendwann schlafen sie alle durch.

2

Meine sind erst knapp 15 Wochen aber mein Sohn schläft teilweise besser als meine Tochter. Parallel eher selten :/ was die zweite nachthälfte echt bescheiden macht.

Mein Sohn kommt nur ohne TV und Licht zur ruhe und schläft die erste Phase alleine im kizi (Schlafzimmer wird durchgelüftet und babybett würde im Durchzug stehen). Meine Tochter schläft prinzipiell eine Stunde später ein..Sie genießt die volle Aufmerksamkeit von mir..Oft schlummert sie bei mir aufm Sofa ein und ich nehme sie dann gegen 22h mit ins Schlafzimmer und Fenster auf kipp. Mein Sohn schläft die 2.Hälfte dann bei uns im Schlafzimmer mit ihr im Bett.

Wenn es vom Rhythmus echt blöd läuft steh ich alle 1,5-2std auf :/ manchmal hab ich Glück und sie schlafen parallel 5-7std.

Drück dir die Daumen dass es bald besser wird

3

Hallo
So ist es halt mit Babys, es die wachen auch mal für längere Zeiten andauernd auf.Was das angeht musst du dir wirklich keine Sorgen machen.
Meine zwei sind zwar erst 3 Monate alt aber zusammen schlafen geht bei den beiden schon eine Weile nicht mehr gut, nach unserem Urlaub haben wir die Schlafsituation geändert.
Letztendlich sind wir dabei gelandet das ein Mädchen alleine in ihrem Zimmer schläft und eins im Babybett in meinem Schlafzimmer. Seitdem schlafen die beiden wirklich viel besser.
Die wo bei mir im Zimmer schläft hat gerade auch eine unruhe Phase und wacht gerne mal jede Stunde auf und fühlt sich einfach etwas unwohl. Da braucht sie mal eine Streicheleinheit, mal den Schnuller, mal das Kirschkernkissen,..

Kinder sind halt unterschiedlich. Ich kenne auch Kleinkinder die nicht längere Strecken am Stück durch schlafen.

LG

4

Hallo!

Ich finde es etwas ungewöhnlich, daß es immer noch so arg ist. Allerdings habe ich den Luxus von inzwischen 8 Jahre alten Zwillis die schön schlafen und da ist der Blick in die Vergangenheit wohl auch etwas verschwommen :-)
Nee, aber mal im Ernst: vielleicht habt ihr den falschen Schlafrhythmus? Kriegen sie zu viel Mittagsschlaf? Wie sieht es mit festen Schlafritualen aus? Die waren bei uns unglaublich wichtig, auch in dem Alter. Schlafen sie dann morgens länger?

Wenn sie sich gegenseitig aufwecken, würde ich es mal mit getrennten Schlafräumen probieren. Wie steht es mit einem netten Nachtlicht? So was wie ein Sternenhimmel, der sich dreht? Oder etwas leise Musik?

Habt ihr das Fenster offen nachts? Vielleicht werden sie von irgendwelchen ungewöhnlichen Geräuschen geweckt.
Ich habe es zu gut wie möglich vermieden, sie außerhalb der "Fütterung" aus dem Bett zu nehmen (natürlich von Krankheit und Alpträumen abgesehen). Bin dann hin und war anwesend, aber ihnen nicht das Gefühl vermittelt, daß jetzt Schmuse- oder Spielzeit ist. Sonst hätten sie es ja immer wieder gemacht. Vorgesungen oder einfach nur mit ihnen geredet habe ich schon.

Ich glaube nicht, daß es schlimm für die Kinder ist. Die nehmen sich den Schlaf, den sie brauchen. Aber Du brauchst auch Deine Ruhe / Schlaf!!!

Zu guter letzt. Wenn der KiA so lapidar von Regulationsstörung redet, dann wird er doch auch weiterführende Behandlung angesprochen haben. Wenn es wirklich eine ist, dann könnte man auch mit professioneller Hilfe dagegen steuern (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Regulationsst%C3%B6rungen_im_S%C3%A4uglingsalter). Allerdings habe ich manchmal das Gefühl, daß diese Begriffe nur zu gern zu schnell in den Mund genommen werden...

Viele Grüße

5

Hallo und erst mal herzlichen Dank für eure Antworten :-)

Ich versuch jetzt einfach mal querbeet zu antworten.

Also ich habe eine Freundin die hat zwei Zwillingsmädchen (11 Monate) die bereits seit dem 3. Monat durchschlafen, es ist dann natürlich schon ein bisschen frustrierend, wenn ich daran denke wie oft ich aufstehen muss :-(
Wie gesagt, ich habe kein Problem, wenn sie einfach nur hunger hätten, dann könnte ich ihnen was zu essen geben und gut ist - aber meist ist das ja nicht das wirklich Problem.

Ich kenne eigentlich niemanden der dieses Problem hat wie ich und ich habe im Freundeskreis sehr viele die ähnlich alte Babys haben (allerdings eben nur eine mit Zwillingen). Mir fehlt hier einfach der Austausch - manchmal habe ich das Gefühl ich "steh allein da".

Bezüglich Schlafrythmus: Ich denke nicht, dass sie unter tags zu viel schlafen. Vormittags ca. 30 min, Mittags ca. 30 min. und nachmittags nochmal irgendwann 30 min. - Mehr schlafen sie unter tags im Normalfall nicht.

Ein Schlafritual haben wir auch - Das einschlafen ist meist auch kein Problem.

Nachtlicht mit Sternen hatten wir, da wurde das Einschlafen aber dann eher zum Problem - seit dem haben wir ein einfach Nachtlicht - was zu reichen scheint.

Musik hatte ich mal getestet - hat aber nach mehreren Tagen keine "Erfolg" gebracht.

Das Fenster ist Nachts geschlossen - ich lüfte nur unter tags.

Ich versuche auch zu vermeiden, sie rauszunehmen, wenn es nicht unbedingt sein muss (außer beim Füttern). Bei dem einen Zwilling reicht das meist auch, beim anderen nicht wirklich :-( --> Schreien lassen ist Tabu #nanana

Was die "Regulationsstörung" angeht - ich denke auch, das dass von den Ärzten heute sehr schnell in den Mund genommen wird!

Wirklich geholfen hat mir die Aussage nicht, denn alle "Tipps" die er dazu gegeben hat, mache ich bereits.
Ich denke nicht das eine Psychotherapie notwendig ist - meine Zwillinge sind sonst sehr glücklich, lustig und zufrieden (unter Tags habe ich auch keine Probleme).

Das schlimmste an dem ganzen ist einfach, dass ich so erschöpft bin....
Am Anfang hat man noch viel Kraft und stemmt die Schlaflosen Nächte recht gut, aber irgendwann geht diese Kraft einfach auch zu neige.

Wenn man 1 Kind hat geht das vielleicht länger, aber mit 2 sieht das dann doch schon ganz schön anders aus, aber wem erzähl ich das? #schwitz

Ich hab jetzt gestern beide getrennt. Einer schläft bei uns im Schlafzimmer, der andere im Kinderzimmer - viel besser war die letzte Nacht allerdings trotzdem nicht #gaehn

Lg
Carina

6

Ach ja, sie schlafen ca. bis 6/7 Uhr

weiteren Kommentar laden
7

Hallo Carina,
Ich kann dich sooo gut verstehen :-D
Bin Mama von einer dreijährigen Tochter und eineinhalbjährigen Zwillingsjungs.
Schon meine Tochter hatte Schlafprobleme, ging beim Einschlafen los und vom Durchschlafen konnte ich nur träumen...
Weinen lasse n kommt auch für mich nicht in Frage und hatte alle möglichen Tipps und Tricks ausprobiert und war ziemlich fertig weil ja scheinbar alle Kinder toll schlafen können nur meines nicht#aerger
Bis ich dann mal gelesen hab woran das liegen kann... Sie konnte schlicht die Schlafphase n nicht "überschlafen" in den Übergangen von der Traum- zur Tiefschlafphase wachte sie meist auf und konnte ohne mich nicht weiterschlafen...
Und jedes Kind hat unterschiedlich lange Phasen, bei ihr wechselte es recht oft (nachdem ich das gelesen hatte hab ich das auch ziemlich gut beobachten können, beim träumen war sie total u nruhig)
Jetzt bei meinen Zwillingen hab ich einen der glücklicherweise gut schläft der zweite wacht nach wie vor um die 4mal auf...
Aber wir schlafen alle im Familienbett... Tochter-Papa-Zwilling1-Mama-zwilling2 und hätten wir das nicht wäre ich längst zusammengebrochen... auch d er gut schlafende zwilling braucht immer mal ein Streicheln in der Nacht, müsste ich erst das Zimmer wechseln wäre er wach und ich auch, so klappt das im Halbschlaf und ich packe auch Nächte in denen ich stdl geweckt werde!
Du merkst das Unruhig erden so ganz schnell und kannst viel schneller reagieren ohne komplett wach werden zu müsse,
Und mir ging es bei meiner Tochter erst besser als ich verstanden hab das es halt einfach so ist, sie brauchte ihre Zeit und schläft jetzt super!! Bei den Zwillingen wusste ich Bescheid und (spät aber doch) wirds jetzt auch besser!

Sorry für den ultralangen Text, hoffe ich konnte dir etwas helfen...

Mit liebsten Grüßen
Gaensebluemchen00 #liebdrueck

8

Ps.
Besonders süß ist das sich wohl ihre Schlafphasen angleichen, alle drei träumen ganz oft zur gleichen Zeit und werden zeitgleich auch wieder ganz ruhig#verliebt

10

Wenn du das Gefühl hast, daß sie sich gegenseitig wecken, warum trennst du sie dann nicht?

11

hab grad gelesen, daß du sie gestern getrennt hast.
Das geht nicht von heut auf morgen,kann dich dein MAnn evt mal nachts unterstützen (am Wochenende?)

12

Liebe Cariha
weiss nicht, ob dir dieser Beitrag viel bringt, vielleicht aber insofern, als dass es manchmal einfach keine schlaue Lösung gibt und man einfach verstanden wird.

Unsere 10Wochen alten Zwillinge hatten ab ca. Woche 5 so eine "Phase", wie du sie beschreibst: tagsüber die süssesten, ruhigsten Kinderchen, abends so ab 18Uhr liefen sie sich so langsam warm, was aber noch so ganz süss war.

Um 00:30Uhr ging die Party dann richtig los, fast immer bis morgens um 6:30Uhr, und dies nonstopp! Ab 7Uhr war der ganze Spuk vorbei und aus Mr & Mrs Hyde wurde wieder Dr Jekyll...

Das ging 3Wochen so - und es muss für dich, die das seit Monaten mitmacht wie ein Hohn klingen - wir gingen auf dem Zahnfleisch, ich fühlte mich nach nur 3 Wochen wie ein Zombie.

Wir haben auch diversestes durchprobiert, nix, aber auch gar nix hat geholfen - und da waren wirklich die abenteuerlichsten Tips dabei.

Und dann - zack! ohne irgendeine Aenderung - war die Nacht mit zwei Wachphasen zum Trinken wieder komplett anders. Und seit knapp einer Woche kommen sie nur noch einmal, aber da trauen wir dem Frieden noch nicht so recht, geniessen aber natürlich diese neue "Phase".

Aber eben, wir haben überhaupt nix geändert...und jede Übermutter, die sagt, dass man da einfach durchmüsse, die Kinder so ihre Bedürfnisse zeigen würden etc etc bewundere ich zwar, ich war zu dieser Zeit echt am verzweifeln und fand die süssen Babies nachtsüber überhaupt nicht mehr süss! Obwohl ich natürlich wusste, dass die nix für können.

Ich wünsche Dir, dass die Deinen auch bald mal den Schalter umlegen - dann sind sie nämlich gleich noch süsser ;-)

13

"Beide schlafen zusammen im Kinderzimmer ( ist direkt neben unserem Schlafzimmer). Auch habe ich öfter mal das Gefühl, dass sie sich gegenseitig wecken, gerade wenn einer weint. "

Dann probiere es doch einfach aus. Lass sie mal getrennt schlafen, zur Not nimm einen ins Schlafzimmer, vielleicht dann abwechselnd

Alles gute

K

14

Liebe Carina, lass Dich mal gedanklich drücken. Da reden alle Eltern davon, dass ihre Kinder schon sooo früh durchschlafen, nur das eigene und bei Dir gleich zwei halten sich nicht daran. Oft ist ja bei Fremden immer die 1. Frage: und? Schlafen sie schon durch? Und dann ungläubiges Kopfschütteln. Da macht Mama wohl irgendwas falsch. Aber dem ist nicht so. Ich habe 5 Kinder und jedes hat sein eigenes Schlafritual, Schlafrhythmus. Die Großen wohnen nicht mehr bei mir, da erwachsen, aber ich habe 6 Monate alte Zwillinge. Die eine schläft abends später ein, die andere wacht morgens eher auf. Nachts laufen sie meistens synchron. Wir hatten auch diese Probleme, aber nun schlafen wir im XXL-Bett und ich kann das wache Mädchen zu mir in den Arm ziehen ohne aufzustehen.Oft schläft sie dann wieder ein. Klappt das nicht bekommt sie ein Fläschchen und ist sie sehr wach, lege ich sie ins Babybett im Schlafzimmer. Der einzige der die Nachtruhe sehr oft stört, ist mein 27 Monate alter Sohn. Er schläft selten durch, wirft sich hin und her, weint, träumt schlecht, wandert durchs ganze Bett. Ich bin dann oft viele Nächte komplett wach, die Mädchen wachen jedoch zum Glück selten auf. Aber auch er wird im großen Bett und den vielen Geräuschen zunehmend ruhiger.
Wünsch Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen

15

Und nochmal: Danke für eure Beiträge :-)

Das mit dem Familienbett fällt bei uns leider flach #contra Hier sprechen gleich mehrere Gründe dagegen.

Einen der Zwillinge habe ich allerdings schon öfters zu mir ins Bett geholt wenn es ganz schlimm war, aber wesentlich ruhiger hat er bei mir auch nicht geschlafen :-(

Getrennt sind sie nun seit 3 Tagen. Die letzte Nacht war etwas besser als die vorherigen #pro ...aber ich wills nicht verschreien #zitter

Mein Mann unterstützt mich an den Wochenende insofern das ich ich ausschlafen darf und er sich morgens um die Kinder kümmert. Nachts hatten wir einige Male probiert, aber wenn er sich Nachts kümmert ist es irgendwie noch schlimmer #schrei ..demnach haben wir das aufgegeben.

Zu den "Übermüttern" gehöre ich scheinbar auch nicht, denn die jammern nicht. Im Gegenteil, da darf man sich eher noch anhören, dass man selbst eine "Rabenmutter" ist und sich nicht so anstellen soll :-( denen wünsche ich manchmal Kinder, die Nachts so sind wie meine, dann würden die ganz schnell ihre Klappe halten #rofl

Und ja, es stimmt, jeder fragt: "Und, schlafen sie schon durch?" und wenn ich dann sage, dass keiner von beiden durch schläft, werde ich nur ungläubig angeschaut und/oder bekomme meist noch einen doofen Kommentar :-[

"Der einzige der die Nachtruhe sehr oft stört, ist mein 27 Monate alter Sohn. Er schläft selten durch, wirft sich hin und her, weint, träumt schlecht, wandert durchs ganze Bett." -Bei einem meiner Zwillinge ist das ganz genauso, der andere ist Gott sei dank ein bisschen ruhiger #schwitz

Ist schon witzig, meine Mutter sagt seit Monaten: "Wirst sehen, in ein paar Wochen schlafen beide und du weißt gar nicht mehr wie schlimm das war!" #rofl #rofl #rofl ...haha irgendwie glaub ich da fürs erste nicht mehr dran... vor allem, jetzt melden sich auch schon die ersten Zähnchen #gaehn

Liebe Grüße
Carina