Zwillinge voll stillen ?

Liebe Zwillings-Mamis

Seit knapp 2 Monaten halte ich eisern durch und stille meine zwei Würmer voll. Nun komme ich aber langsam an meine Grenzen. Wie schafft ihr das ? Die beiden scheinen einen nie endenden Hunger zu haben. Ab und an Pumpe ich Milch ab, damit ich die Milchmenge erhöhe und beide zeitgleich füttern kann, wenn das große Geschrei los geht (vor allem abends)

Ich komme auf mindestens einen Liter Milch habe ich hochgerechnet. Ich weiß gar nicht wie mein Körper das schafft.

Abends ist es am schwierigsten durch dieses Cluster Feeding wollen sie in 4 Stunden 5-6 mal an die Brust. Die Brust schafft das einfach nicht. Ersatznahrung steht immer bereit, kam noch nicht zum Einsatz, wollte das eigentlich auch vermeiden mit dem zufüttern aber die Milchmenge reicht abends einfach nicht aus. Was meint ihr dazu? Gibt es hier ein paar Tipps ? Wie lange stillt ihr voll? Oder soll ich abends dann einfach eine Flasche pre Nahrung Zufüttern?
Habe mir das mit dem stillen echt alles einfacher vorgestellt. Ist ja doch ne Philosophie für sich.

Danke euch.

Porzi

1

Du Gute,
ich fühle mit dir! Meine Jungs sind zwar jetzt schon vier Monate alt. Aber ich kann mich gut an die ersten Monate erinnern, an dieses Clustern, ich saß manchmal auf dem Sofa und hab geheult, weil ich so fertig war. Mit 12 Wochen wurde es dann besser und mittlerweile läuft es richtig gut, dass ich mir gar nicht vorstellen kann irgendwann aufzuhören.

Aber als ich total am Ende war gab es auch mal ne Flasche Prenahrung. Uns hat es nicht geschadet, im Gegenteil, es hat es eher etwas Entspannung gebracht und das war für unsere Stillbeziehung echt förderlich.

Du kannst stolz sein, du stillst Zwillinge!!! voll!

Zwillinge Stillen ist einfach ne ganz schöne krasse Sache.

Lg

10

Huhu,
Oh ja, es ist eine krasse Sache. Gestern war wieder ganz schlimm. Da lag ich um 1h nachts im Bett nach 5-Stunden Stillmarathon mit Abpumpen und fühlte mich wie nach 90 Grad Waschgang mit Vorwäsche und Trockner anschließend. :-[

Viele sagen, mit 3 Monaten wird das besser. Das macht mir Hoffnung. Ich verstehe manchmal nicht, warum die abends so lange quengelig sind obwohl sie alles von mir bekommen.

Haben deine mit 8 Wochen auch noch so viel geschlafen? Die einzige lange Phase des Tages ist von 18-23h circa, da sind beide permanent wach. Ansonsten schlafen die fast durchgängig, bis auf ihre Trinkpausen alle 2 Stunden und Mittags, wo sie bisschen länger wach sind.

2

Hallo Porzi,
Kann mich noch gut an diese zeit erinnern, ist noch nicht mal 1,5Jahre her da war ich genauso verzweifelt...habe abends 2-3std durchgestillt und hatte trotzdem den Eindruck sie wurden nicht satt.
Irgendwann habe ich es dann mal mit etwas pre probiert ... das blöde war das nur einer das Fläschchen angenommen hat der andere bestand aufs gestillt werden (und tut das heute noch#augen)
Aber ab da wurde es wirklich besser, und auch die Nächte wurden ruhiger... und nachdem ich mein schlechtes Gewissen mal beseitigt hatte (hätte es lieber gerecht verteilt) gings auch mir besser.
Tagsüber und auch nachts wurde gestillt.
Zugegeben hätte mein "Fläschchenkind" wohl auch nichts gegen mehr Fläschen gehabt aber das wollteich nicht (er war aber von anfang an ein kind das sich beim Stillen gern hat bitten lassen, machte den Mund zwei mm auf und hat drauf gewartet das die Brust zu ihm kommt:-))
Außerdem hast du die ersten 2Monate geschafft, und fläschen an sich kennen sie ja scheinbar auch, also probiers einfach;-)
Hoffe etwas geholfen zu haben,
Liebe Grüße Gaensebluemchen#liebdrueck

3

Respekt dass du beide vollstillst. .und dann auch noch hintereinander und nicht parallel

Ich hatte leider keinen milcheinschuss trotz alle 2std pumpen für 14 tage (auch nachts).. Aber das war schon sehr zeitaufwendig zusätzlich beide Minis versorgen inkl flasche (30ml innerhalb 1std..uff.. Waren frühchen und knapp 3 Wochen im kh).. Klar fande ich schade nicht stillen zu können aber im Nachhinein ist Flasche doch "einfacher".. Da ggf der mann mal füttern kann.

Entweder würde ich 1-2 Mahlzeiten abpumpen oder 1-2x Pre geben .. Lieber SO und dir geht's gut als weiter voll zu stillen und in paar Wochen am ende zu sein. Ich finde es nicht verwerflich wenn man bei Zwillingen auch mal eine/zwei Stunde Auszeit will/braucht und es dann die Flasche vom Vater gibt :)

11

Da hast Du echt Recht. Nach den ganzen Antworten gestern habe ich auch abends kurz vor Mitternacht dann die Pre Nahrung verfüttert. Ich konnte einfach nicht mehr und fand das dann echt in Ordnung. Ich muss hier ja keinen Award gewinnen und es ist auch kein Wettlauf mit irgendwem um irgendwas. Am Ende war es für die Kids und mich das Beste und den Rest des Tages wird ganz normal weiter gestillt, so viel wie möglich ansonsten gibt es Zusatznahrung.
Ich hab damit jetzt meinen Frieden gemacht.

Gibt es denn Gründe, warum der Milcheinschuss ausblieb bei Dir? Kann gut nachvollziehen wie das die 14 Tage bei dir war. Habe ich genauso gemacht, Tag und Nacht am abpumpen gewesen, das fing schon im Krankenhaus an. Irgendwann hatte ich dann aber genug Milch, auch wenn ich währenddessen echt mit den Nerven am Ende war. Vor allem Nachts.

15

Vllt Psyche wegen intensiv Station? Kp.. Fakt ist das meine Mutter und Oma auch keinen Milch Einschuss hatten. . Vllt liegt es am bruistgewebe ?

Das ist schön dass ihr euren weg findet :)

4

Hallo! Ich denke, die Milch reicht auch abends... meine wollen abends auch immer saugen- nicht unbedingt trinken. Somit gibts auch mal den kl. Finger von Papa zum nuckeln.

Alternativ könntest du im wechsel pre füttern und stillen. Meine verweigern aber flasche und pre....
Augen zu und durch ;-)

Nach dem 4. Monat wird hier zugefüttert wg. Allergierisiko schon so früh....

12

Hm, irgendwie schwer zu glauben, das die Milch ausreicht. Das sagen mir so viele. Aber die zwei sind einfach unzufrieden an der Brust, weil nix mehr kommt. Außerdem dauert dieses nuckeln ewig und meine Brustwarzen schmerzen. Habe auch nach dem Stillen spaßeshalber mal abgepumpt, da kam wirklich nix mehr raus. Im Normalfall sind es 200-300ml, da waren es aus beiden Brüsten gerade mal 20ml...das ist ja gar nix.
Habe gestern gegen Mitternacht eine Pre gefüttert. Danach war dann Ruhe...nach 5 Stunden Action am Abend... #schwitz

Sind Deine auch abends immer so lange wach und aktiv?

18

Oh ja... ab 17 Uhr sind beide wach. Sonst immer im Wechsel. Mal ne Stunde Ruhe ist nie!

Ich habe auch oft das Gefühl, die Nuckeln nur.
Abpumpen kann ich gar nicht. Es kommen in 15 Min. Mit der elektrischen Pumpe gerade 10 ml...
Die Hebamme schiebt es auf den Kopf. Ich würde nicht wollen...

ist doch ok mit pre nahrung. Meine verweigern aber leider die Flasche! Sie bekommen nichts raus....

5

Hallo Porzi,

meine Zwillinge sind nun 9 Wochen alt. Um es gleich vorweg zu sagen: Egal ob Einling oder Zwillinge: mit etwa 10 - 14 Tagen, mit etwa 6-8 Wochen und mit etwa 3-4 Monaten machen Kinder einen Schub. Sie fordern dann einfach für eine Zeitlang abends bzw. am späten Nachmittag mehr Stilleinheiten ein. Es ist also alles normal, was Du gerade durchmachst.

Uns ging es mit etwa 6 Wochen genauso. Nun, 3 Wochen später merke ich, daß es spürbar besser ist. Meine beiden kommen auch gefühlt alle halbe Stunde und ich merke, daß ich ständig auf der Couch beim Stillen sitze, aber das ist normal.

Mir hat es geholfen, dann ab dem späten Nachmittag mit dem Kinderwagen für eine Stunde rauszugehen. Dann haben beide geschlafen und ich bzw. meine Brustwarzen konnten sich erholen. Natürlich haben die beiden die fehlende Milch nachgefordert, aber emotional hatte ich einfach eine Pause mal drin.
Schlussendlich: die Milchmenge reicht, wenngleich ich auch das Gefühl hatte, es ist alles ausgetrunken (Ist es ja sowieso nicht, weil Milch immer während der Anforderung, also dem Saugen, produziert wird)

Ich kann Dich aus meiner Sichtweise und Situation heraus ermutigen, die (hoffentlich nur noch) wenigen Tage auszuhalten.

Wir füttern hier nicht zu, weder mit Pre noch mit sonstwas. Aber zugegebenermaßen: ein Schnuller hat geholfen, wenn ein Kind an der Brust war und das andere warten musste. Ich stille auch nicht gleichzeitig, sondern hintereinander. Mit dem Schnuller konnte man wenigstens den Lärmpegel reduzieren :-)

Bei mir ist geplant, mindestens das erste halbe Jahr voll zu stillen.

Pre-Nahrung wird bei uns nun angefangen. Aber einzig aus dem Grund: wir haben einen Babysitter und wollen dem die Möglichkeit geben, wenn er unterwegs ist, mal den ersten Hunger stillen zu können; damit eben der Babysitter nicht ganz hilflos dasteht.

Ich habe meine 2jährige 17 Monate gestillt, davon 12 Monate nahezu voll gestillt. Für mich ist so lange als möglich voll stillen der Traum - weil es einfach unschlagbar simpel ist.

Also: keine Sorge, Du machst alles richtig. Vielleicht etwas anstrengend, aber die Devise heißt tatsächlich: durchalten.

Liebe Grüße und eine ruhige Nacht (auch die Nächte werden besser :-))

Pureheart

13

Hey,

also über die Nächte kann ich mich nicht beklagen. Wenn die zwei abends ihre 5 Stunden wach waren mit zahlreichen Stillmahlzeiten und viel Geschrei, dann schlafen beide mit kurzen Trinkpausen schon durch. Ansonsten würde ich glaube ich total durchdrehen.
Du machst mir aber tatsächlich Hoffnung, dass dieses abendliche Chaos irgendwann besser wird, denn das verlangt echt alles von mir ab. Schmerzenden Brustwarzen inklusive. Stillen ist natürlich total praktisch, daher möchte ich es ja so lange wie möglich auch machen. Durchhalten klingt bei dir irgendwie total entspannt vor allem habt ihr schon ein Kind. Wie schaffst Du das? Nach einem Abend wie gestern, da lag ich erst um 1h im Bett nachdem die beiden mich 5 Stunden echt gefordert haben, bin ich einfach nur mental und körperlich am Ende. Ich habe das Gefühl, den beiden nicht gerecht werden zu können. Kann ja nicht beide gleichzeitig auf den Arm herum tragen und trösten. Meist muss eins liegen und warten bzw. liegen und schreien #heul

19

Hallo,

also, was die schmerzenden Brustwarzen betrifft, hat mir eine Hebamme zwei Tipps gegeben:

1. ab und an mal eine Schmerztablette, z. B. Ben-u-ron 500, davon 2 Stück (oder um es mit ihren Worten auszudrücken: nicht die halbe von einer halben, denn das hilft genauso wie wenn Sie die Tablette auf die Fensterbank in die Sonne legen)
2. Stillhütchen. Das hat sehr geholfen. Ich hab mir die von Medela besorgt und bin sehr zufrieden. Das Ansaugen tut zwar auch kurz weh, aber danach spürt man nichtsmehr.

Schmerzende Brustwarzen hab ich aufgrund des Dauerstillens übirgens auch. Angetrocknete Muttermilch hilft nur bedingt, aber ich hab Calendula-Essenz verdünnt draufgemacht, das ist super.

Durchhalten klingt bei mir sehr entspannt. Was das Stillen betrifft bin ich auch tatsächlich entspannt. Ich hab dafür an einem anderen Punkt meine Probleme: einer der Zwillinge ist nachts stundenlang eine Kreischsäge. Ich hab mal eine Freundin angerufen und sie vor die Wahl gestellt: 1. die Zwillinge 2 Stunden mit dem Kinderwagen mitnehmen 2. meine große Tochter ist heute abend wieder Einzelkind oder 3. die drei Kinder sind heute abend Halbwaisen.

Sie hat sich für die erste Alternative entschieden :-)

Was meine Große betrifft: ich bin erstaunt, wie toll sie das macht. Ich hab mir das auch schwerer vorgestellt und bin echt dankbar, daß alles so gut klappt. Vielleicht ist das der Dank von ihr ;-)

Grundsätzlich bin ich auch manchmal am Ende (frag mal meinen Mann, wie ich dann drauf bin :-)) aber ich sag mir einfach: es wird in 3 Wochen besser sein. Und es sind wohl unsere letzten Kinder, ich muss es einfach genießen. Die Zeit kommt wohl nie wieder.. Letzteres macht mir viel mehr Sorge.
Naja, ich seh halt auch keine Alternative zum Durchhalten und bin der absolute Stillfan.

Beiden - oder allen dreien - gerecht zu werden - das war mir klar, daß das nie was werden wird. Hier schreit auch immer einer, oder zwei, oder drei und wenn meine Nerven blank liegen auch mal wir vier (mein Mann schreit nicht). Aber das ist das Los von Zwillingen. Wir haben halt nur 2 Hände. Ich würde es gerne ändern, gerne nach Bedarf Tragen und Kuscheln etc. Aber es geht nunmal nicht. Das tut mir auch weh, aber ich muss das leider so hinnehmen.

Liebe Grüße aus dem Schwabenland,
Pureheart

weiteren Kommentar laden
6

Meine Zwillinge sind 2 Wochen alt.
Ich stille aber nicht voll. Sie bekommen nachts Pre zu gefüttert und zur Not auch mal am Tag wenn ich am ende bin.
Leider muss ich zwischendurch zufüttern da eines meiner Babys Start Schwierigkeiten hatte und statt zuzunehmen immer weiter abnahm. Wir haben das geburts gewicht noch immer nicht erreicht.

Ich pumpe aber zusätzlich ab und gebe meinem baby was so schlecht zunimmt die mumi mit Flasche weil es sonst immer gleich einschläft.
Wieviel ich insgesamt an Milch hab keine Ahnung, weil ich ja auch anlege. Aber wenn ich abpumpe bekomme ich pro Brust zw 50 und 120ml aber im durchschnitt 90ml das kommt immer drauf an welche Tageszeit und ob ich gerade Stress hab und soweiter.

Ich bin froh das ich es so schaffe und hoffe das ich bis Jahresende durchhalte wenigstens ohne vorher das Handtuch zu werfen

7

Hallo Porzi
Kann dir gut nachfühlen! Vor einigen Wochen hatte ich im Forum eine ähnliche Frage gestellt. Bei mir gestaltete sich das Stillen nach einem unglücklichen Start mit FG und Neo recht schwierig und ich war auch häufig vom schlechten Gewissen geplagt. Auch bei uns ging das Tandemstillen einfach nicht, weil beide Kinder sehr unterschiedlich sind. So konnte ich auch nie diese viel zitierte Innigkeit zelebrieren - häufig war es Stress pur, beide haben lauthals gebrüllt und ich am liebsten mit.
Dazu kam bei uns einfach noch, dass ich unmöglich insgesamt 8-10h hätte auf dem Sofa verbringen können, da nebenher einfach noch sehr vieles zu laufen hat. Da mag ich jetzt virtuell gesteinigt werden, aber es gibt halt einfach Haushalte, wo ein enstpanntes Wochenbett unmöglich ist.
Ich habe mir zu Beginn den Stress mit zusätzlichem Abpumpen zum Anregen und Milch gewinnen auch gemacht, hatte auch immer das Gefühl, sie hätten zuwenig. Auch heute noch können beide locker nach einer Stunde weiternuckeln, ohne dass ich weiss, ob sie satt sind oder nicht.
Irgendwann habe ich beschlossen, kurz vor dem abstillen, dass ich das so nicht haben mag, aber trotzdem nicht abstillen will.
Seither geht es viel, viel besser. Wir stillen nach Lust und Laune, meist gemütlich beim Aufstehen und vor dem Insbettgehen und tagsüber auch noch einmal, pro Kind meist so gegen 30Minuten. Daneben gibts Fläschchen. So ist zB einer an der Brust, der andere kriegt das Fläschchen. Nachts stillen ging nur mit einem Riesengetöse: Licht an, Stillhütchen für den Jungen montieren, sie verweigert das Hütchen, resp trinkt ohne bestens, er kriegst jedoch nicht auf die Reihe, Kissenburg aufbauen, 100mal zurechtrücken etc. - da war im hui 1,5h durch und ich am nächsten Tag kaputt und nicht einsatzfähig. Nachts füttern wir Fläschchen, da kommen sie auch nur noch einmal und da kann auch mal mein Mann geben.
So hat sich die Situation bei uns extremstens entspannt und ich habe das Gefühl, ich kann den Kindern so viel gerechter werden als mit dem Stillstress.

14

Ich drücke dir die Daumen, dass Du so lange durchhälst. Klingt auf jeden Fall sehr organisiert und durchdacht alles. Gestern habe ich auch Pre gefüttert. Um Mitternacht konnte ich dann einfach nicht mehr. Und es war definitiv keine Milch mehr drin, sonst wären sie ja satt geworden. Nach der Pre sind beide endlich eingeschlafen.

Wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin alles Gute und dass dein Baby bald anständig an Gewicht zulegt. Iss ab und an mal Walnüsse und Mandeln. Das macht die Milch fettiger und nahrhafter für die Zwerge.

8

Hallo Porzi,

ist doch schon prima, dass es 2 Monate voll geklappt hat!

Meine beiden werden jetzt 4 Monate alt und seit Ca 1 Monat bekommen die beiden Abends nach dem stillen noch Pre zugefüttert, weil ich noch 2 Große (2 & 4) habe, und das clustern abends einfach nicht drin war! Und mit dieser 1 Flasche Pre am Abend, schlafen die beiden teilweise komplett durch (Ca 21-6 Uhr) oder kommen noch 1x nachts! So kann ich die Großen abends noch ins Bett bringen und kann Nachts durch einige Stunden Schlaf am Stück wieder Kraft tanken ;-)!

Es gibt schlimmeres als eine Flasche Pre am Tag, aber Du kannst natürlich auch hoffen, dass es nur eine Phase ist und bald vorbei ist.... vielleicht würde ja auch nur mal 1-2 Abende eine Flasche reichen, um sich Deine Brust etwas erholen zu lassen und dann vielleicht wieder voll zu stillen!

Wie auch immer Du Dich entscheidest, halte durch und finde die für Dich / Euch beste Lösung!

16

Hi Du
ja hast schon Recht. Gibt schlimmeres und gestern Abend habe ich dann auch eine Flasche Pre gefüttert. Irgendwann ging es einfach nicht mehr anders. Dieses Dauer Stillen zwischen 18 und 23h macht mich total fertig. Ich weiß einfach, dass die Milchmenge nicht hinterher kommt. Außerdem tun mir meine Brustwarzen danach echt immer weh. Die 80/20 Lösung ist auch eine Lösung ;-)
Und zwei Monate hat es halt gut funktioniert, aber die beiden werden ja auch größer entsprechend auch der Hunger...
zum Glück schlafen meine beiden nachts sehr gut. 1 bis maximal 2 kurze Trink und Wickelpausen aber sonst passt das. Schlafen deine am Tag dann auch noch so viel? heute ist wieder extrem. Waren kaum wach. Vielleicht Wachstumsschub und daher auch abends diese lange Wach und Quengelphase? Echt eine Philosophie für sich manchmal.
Wie sind die beiden denn so mit 4 Monaten? Was machen die so den ganzen Tag?

9

Hallo!
Ist bei mir eine Weile her, doch ich weiß noch, daß ich damals viel Malzbier getrunken habe und das meine Milchproduktion erheblich angekurbelt hat (konnte da wirklich einen Unterschied merken). Allerdings habe ich auch die meiste Zeit gepumpt, was vielleicht auch geholfen hat. Jedenfalls hat es locker 10 Monate gereicht. Voll gestillt habe ich nur 6 Monate, da gab es dann die erste "richtige" Nahrung.
VG

17

Hi
cool immerhin ein halbes Jahr voll stillen, das ist schon echt ne Leistung. Finde auch durch das Pumpen kann man die Milch Produktion sehr gut anregen. Nur wenn schon alles weg getrunken ist, hilft das Pumpen erst mal auch nicht weiter. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung. Da habe ich abends einmal nach dem Stillen abgepumpt weil ich echt das Gefühl hatte, die beiden werden nicht satt. und in der Tat kam da nicht mehr wirklich viel raus. Waren pro Brust vielleicht noch so maximal 20ml...
Malzbier habe ich gegen Stilltee eingetauscht. :-p
LG

20

Hi,
Mach dich nicht fertig. Zwillinge voll stillen schütteln die wenigsten Frauen mal eben locker aus der Brust. Bei mir ist es ein ständiges Auf und Ab, seit 4 Monaten.
Anfangs habe ich meinen Jungen gestillt und für mein Mädchen abgepumpt, da es noch 4 Wochen im Krankenhaus lag. Ihn habe ich nach Startschwierigkeiten vollgestillt, jedoch für sie mal richtig viel abpumpen können, und dann wieder so wenig, dass man es kaum hinbringen wollte.
Als beide zu Hause waren, hatte es mehrere Wochen gedauert, ehe ich beide voll stillen konnte, ohne Pre.
Und hatten wir das mal wieder geschafft, kam eh etwas dazwischen. Noch ein Krankenhausaufenthalt, Umzug, Phasen in denen ich zu wenig gegessen und getrunken habe.

Ich kann dir nur den Tipp geben: iss reichlich. Trink reichlich. Man vergisst es so schnell weil immer irgendwas mit den Kleinen ist, aber ich merke es sofort an der Milchmenge, ob ich mich wieder vernachlässigt habe. Es klingt so banal, aber bei mir hilft es wirlich.

Wenn wir wieder eine Pre-Phase haben, versuche ich nach und nach die Menge, die ich zufüttere, zu reduzieren, und lasse sie länger nuckeln. Meine trinken allerdings auch innerhalb von 5 min die Brust leer.
Gegen wunde Brustwarzen haben mir lansinoh Brustwarzensalbe und diese mama-pads geholfen......mir ist der Name entfallen....die so schön kühlen....
Anfangs hatte ich auch Hemmungen zuzufüttern, mittlerweile denke ich jedes bisschen Muttermilch ist gut, sattwerden sollen sie aber auch. Schont auch die Nerven.
Und nicht zu sehr auf die abgepumpte Milchmenge schielen. Die Pumpe kann das lange nicht so gut wie deine Kleinen, und auch da ist es manchmal reine Kopfsache .

Momentan sind wir übrigens wieder in der Pre-Phase
-.-
Umzug, körperlich am Ende UND zu wenig gegessen.

LG, Aretya

21

Hi du

Danke dass du deine Erfahrungen mit mir teilst. Ich unterschreibe das mit dem trinken und essen absolut. Habe das auch erst nicht wahrhaben wollen, aber sobald ich mehr trinke, läuft auch das stillen besser. Beim Essen merke ich, ernähre ich mich ausgewogen, ist die Milch nahrhafter (Fettgehalt). Esse ich nur ungesund, ist die Milch flüssiger und die beiden sind nie lange satt davon.

Ich habe derzeit einen sehr guten Rhythmus gefunden. Und immer eine Pre in greifbarer Nähe. Das allein macht mir die Sache viel entspannter. Und wenn es zu ungemütlich wird, gibt es halt die. Und das ist wirklich sehr selten.

Bin im Moment ganz froh wie es läuft. Ich pumpe zwar weiterhin Abends ab und gebe die Flasche aber das ist auch der einzige nervige Aspekt ansonsten trinken die beiden super und vor allem Gottseidank sehr zügig an der Brust.

Euch weiterhin eine schöne Zeit. Klingt leider sehr stressig bei euch mit Umzügen etc. wünsche Euch, dass bald ein wenig Ruhe einkehrt.

LG
Porzi