Hallo.
Ich schreibe nicht von mir sondern wegen einer Bekannten.
Sie hat im Dezember Zwillinge bekommen und ist nun in der 7 oder 8 ssw. Sie hatten lange versucht scgwanger zu werden und es brauchte 5 icsi und insgesamt 8 Jahre bis sie endlich ihre Zwillinge im Arm halten durfte. Schuld waren sehr schlechte Spermien und bei ihr endo und pco.
Sie haben dann nicht verhütet und jetzt wurde sie schwanger ohne Hilfe.
Jetzt hat sie natürlich Angst wie sie das schaffen soll. Die 2 werden dann nur knapp über ein Jahr sein. Sie hat keine Ahnung wie sie das mit dem Kinderwagen machen soll. Sie hat auch den tfk und das ist ja nicht gerade ein leichtes Model. Der Drillingswagen wäre dann ja um weiteres schwerer. Weil laufen bzw allein laufen und hören ist ja in dem alter etwas schwieriger.
Wie sie allen 3 dann generell gerecht wird usw.
Ich würde mir wohl die Kugel geben. Meine sind jetzt 4 Monate.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Sie tut mir irgendwie leid, aber sie sieht es als Schicksal an und es sollte einfach so sein. Es war auch irgendwann wann ein Geschwisterchen geplant weil sie noch Eisbären haben, aber erst in 2-3 Jahren.
Lg engelsbruder
Zwillinge 6 Monate wieder schwanger
Hi,
da kann man ruhig ehrlich sein, denn das ist eigene Dummheit. Auch nach ICSI, etc. sollte man besonders nach einer Schwangerschaft verhüten, da der Körper auf einmal sehr anfällig ist.
Ohne Hilfe ist es schwer machbar. Jezt svhon wg. Haushaltshilfe für de ersten Wochen bei der Krankenkasse nachfrage, das der Mann ein paar Monate Eltenrzeit nimmt und Großeltern, etc. einspringen
Dann auf jeden Fall wenigstens Vormittags , Tage oder Stundenweise, die Zwillinge in die Krippe geben.
Babysitter jetzt schon organisieren, damit es fit ist und man Vertrauen aufgebaut hat.
lg
lisa
Danke für deine ehrliche Antwort.
Ich habe das auch schon oft gelesen und deshalb verhüte ich zb. Bei meinen Mann ist alles ok nur ich hatte bzw habe auch Endo und pco. Bei mir klappte es auch direkt bei der ersten ivf. Da wollte ich es jetzt besser nicht drauf ankommen lassen.
Eltern und Schwiegereltern sind ihr immer zu Seite. Die zwillinge sind auch öfter bei ihren Eltern wenn sie mal ne Auszeit brauch.
Ich kenne das ja selbst und bin auch froh meine Eltern in der Nähe zu haben.
In die Krippe sollen sie wohl ab April/Mai nächstes Jahr gehen.
Den Tip mit der Haushaltshilfe werde ich ihr auf jeden Fall mal geben.
Vielen Dank
Lg
Ganz ehrlich, wenn frau will geht alles. Mein Cousin seine Frau bekam erst eins in März um ende des Jahres Zwillinge. Due 3 sind ein Herz und eine Seele. Es geht alles, kopf hoch krone richten und durch ;)
Wer nicht verhütet wird halt schwanger. IMeine beiden sind nun ein jahr und ich hätte nix gegen ein drittes Kind bezüglich Arbeitsaufwand. Also ich wäre an ihrer Stelle entspannt.. Würde das Baby nach Möglichkeit tragen und wenn die beiden laufen können dann Kinderwagen (1xbabywanne ..1X Sitz und 1x buggyboard) nutzen.
Machbar ist das alles :)
Das ist wahr. Aber trotzdem hätte es nach diesem Weg den sie gingen niemand vermutet.
Sie hofft sehr dass sie schon laufen. Ihre beide kamen 39ssw spontan zur Welt. Hat zwar nichts zu bedeuten (ich selbst bin auch erst mit 18 Monaten gelaufen), aber sie hofft es schon.
Das wird ja in der Schwangerschaft auch schon schwierig mit dem tragen und laufen lernen.
Sie freut sich ja, sie hat nur riesen Respekt vor dem ganzen.
Lg
Laufen sodass kein kiwa notwendig ist ist mit einem jahr unrealistisch. .Wäre absolute Ausnahme. Laufen ja..Aber keine 30min am Stück ;)
Puuuh, als ich die Überschrift gelesen habe und dann, dass der Thread von dir kommt, bin ich erstmal erschrocken. Dann ist mir aufgefallen, dass 6 Monate aber irgendwie nicht passt
Wir verhüten auch, obwohl wir auf ICSI angewiesen sind. Wäre es bei uns nur ein Kind geworden, hätten wir nicht verhütet und es darauf ankommen lassen.
Meine Nichte kommt uns manchmal besuchen. Sie ist jetzt 15 Monate alt. Da sind 4 Personen schon gut beschäftigt mit einem 15 Monate alten Kind und 2 Babys. Wir scherzen dann immer, dass unsere Babys ja rein vom Termin her auch die Babys meiner Schwägerin sein könnten. Der Kleinen muss man echt immer hinterher. Ich würde es vermutlich auch so machen, das Baby tragen und die anderen beiden wahrscheinlich so früh es geht in einen leichten Buggy setzen. Rein vom Gewicht her, darf man den TFK eigentlich in der Schwangerschaft gar nicht heben.
Oh nein, ich würde verrückt werden aber ändern könnte ich es nicht. Würde es auch behalten.
Sie lässt alles auf sich zukommen. Und Hilfe hat sie genug. Einfach wird es nicht.
Lg
Eisbären...über den Begriff kann man streiten.
Bei uns hätte das ne Mama. Sie hat dann den Säugling im Tragegurt gehabt und die Zwillinge im Wagen.
Evtl stundenweise Krippe Nachbarschaft oder Oma für die Zwillinge. Wenn finanziell möglich Vater auch in Elternzeit.
Darf ich fragen warum man über den Begriff Eisbären streiten kann?
Jeder bzw viele nennen doch ihre auf Eis gelegten Eier so. Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch.
Wenn die Schwangerschaft komplikationslos usw läuft und das kleine Wunder zur Welt kommt werden sie wohl die Eizellen verwerfen. Denn dann ist die Planung abgeschlossen. Kostet ja immer wieder Geld dies zu verlängern.
Sie wird wohl auch ein tragetuch verwenden. Hilfe bekommt sie von allen Seiten der Familie. Und die 2 sollen wohl ab April/Mai in die Krippe. Aber ist ja noch zeit bis hin. Glaube trotz Freude ist sie noch am verdauen
Lg
Zwillinge in den Tfk, Baby ins Tragetuch. Wenn das Baby mit 6-9 Monaten auch im Wagen sitzen kann, Buggyboard wo sich die Großen abwechseln können.