Welche Größe für den Anfang?

Huhu ihr lieben.

Es ist noch unglaublich viel Zeit, hin ja erst in der 18. SSW aber dennoch würde ich gerne rechtzeitig alles fertig bekommen.

Welche Größen würdet ihr empfehlen?

Wenig in 50 und dafür ab 56 mehr?
Oder schon mehr in 50?

Ich weiß, keiner kann mir sagen, welche Größe meine Zwillis haben werden, aber ausgehen von einer Geburt in der 38/39 SSW welche Größe wäre empfehlenswerter?

Ich danke euch für eure Meinungen ♥

Liebe Grüße Christina

1

Unsere Zwillinge sind zwar noch nicht da... aber ich habe in 50 recht viel da.
Ich hab ne Freundin, deren Zwillinge sind 49cm gewesen und haben trotzdem ziemlich lange in 50 gepasst.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Zwillinge etwas kleiner/zierlicher zur Welt kommen ist doch recht groß. Klar, es gibt auch immer Ausnahmen.

Ich bin jetzt in der 33. SSW und da hat man ja schon ne Tendenz zur Größe/Gewicht.
Wir haben sowieso eine sehr kleine/zierliche Maus und eine „normale“
Es könnte gut sein, dass die kleine nichtmal in 50 passt...
in 56 hab ich natürlich auch einiges da. Aber in 50 fast eher mehr.
Größere Größen hab ich gar nicht gekauft!

Man hat automatisch mehr weil man ja alles doppelt da haben muss ;-)

Wenn du nicht vor hast dich jetzt schon komplett einzudecken, würde ich mich evtl ein wenig zurück halten und mal schauen wie sie sich so entwickeln...
heut zu Tage ist das Zeug auch sehr schnell bestellt

Ich hab mich auch seeeeeehr schwer damit getan. Ich weiß...
bei Zwillingen ist es „leider“ so, dass der Zeitpunkt der Geburt sehr entscheidend über die Größe ist.
Aber sind sie frühchen, sind sie erstmal im KH und da bekommen sie die Sachen gestellt.

6

Danke für deine Antwort ♥

56 haben wir noch ein paar Dinge von meinen anderen beiden Mäusen, brauchen dann nur noch was für den jungen Mann.

50 müsste ich komplett neu kaufen, da habe ich überhaupt nichts.
Ich überlege eben ob es lohnt da viel zu kaufen.

2

Unseren war 50 zu groß (mein Mann ist dann nochmal losgezogen für kleinere Sachen) - und dann plötzlich zu klein. 56 haben wir recht lange getragen

7

🤣 So in etwa stelle ich mir das auch vor. Kaum passen sie in 50 sind die Sachen auch schon wieder zu klein.

Aber eigentlich ist das ein guter Plan. Mit 56 starten und dann bei Bedarf noch meinen Mann los schicken.

3

Ich habe ein paar Sachen da in Größe 50. Und wenn man merkt sie kommen zu früh dann schicke ich Oma los dass die noch was nach kaufen soll :) so hab ich nicht unnötig viel da. Am liebsten würde ich aber schon noch 1-2 Sachen kaufen:P

Vielleicht noch was super niedliches für die Entlassung. Ich mach das spontan :)

8

Ja der Kaufwahn ist ja schon da 😊

Vielleicht werde ich jeweils 2 Teile für jedes Kind in 50 besorgen und den Rest dann tatsächlich bei Bedarf.

4

Meine kamen per geplantem Kaiserschnitt bei 37+4
Mädchen: Start mit Größe 46( musste alles noch schnell gekauft werden, hatte nix zuhause in der Größe)
Junge: Start mit 50

9

Wie groß und schwer waren deine Mäuse denn?

10

Sie 2000gr, er 2700gr

5

Hallo

wir hatten so ziemlich alles in Gr. 56 zu Hause, allerdings nur für einen, weil wir bis während der Geburt von einem Kind ausgingen, erlebten dann aber eine kleine (2.) Überraschung.

Unsere Jungs wurden bei 39+2 geboren & waren jeweils 46 cm groß. Wir bekamen dann aber von Großeltern, Eltern & Geschwistern einiges in Gr. 50 zur Geburt während der ersten Tage geschenkt, so dass wir kaum was nachgekauft hatten. Sie wuchsen auch ziemlich schnell aus der 50 raus, obwohl sie doch klein & zierlich geboren wurden, pasten damit bald mit krempeln in die 56.

Ich würde an deiner Stelle mit dem kompletten Kleidungskauf noch einige Zeit abwarten - fällt schwer ich weiß. Wenn du aber jetzt schon kaufen und von SSW 38/39 ausgehen willst, würde ich mehr in 56 kaufen, kleiner geht zur Not ja auch noch wenn sie da sind. Kommt ja nicht nur auf die Größe, sondern auf das Gewicht der beiden an, wie sie dann die Kleidung ausfüllen.

Alles Gute noch für euch

LG

11

Hallo, ich würde sagen, dass es sich lohnt ein paar Dinge in Größe 50 zu kaufen.
Liebe Grüße