Hallo zusammen
Unsere beiden sind demnächst aus den Wannen rausgewachsen und dann stellt sich die Frage wohin als nächstes?
Unser Wagen könnte man zum Buggy umwandeln aber der fällt demnächst auseinenander, weil er auch nicht mehr der neuste ist.... Sprich den möchten wir eigentlich nicht mehr benutzen.
Wir haben jedoch einen nigelnagelneuen Thule-Fahrradanhänger. Meine Frage jedoch, braucht es dann doch noch einen normalen Kinderwage n? Hat man dann beides? Oder entweder oder?
Vielen Dank für eure Antworten :)
Lg July
Fahrradanhänger, Zwillingsbuggy oder beides?
Das kommt denke ich mal drauf an was man so vorhat, wie man wohnt usw.
Wir haben nen Hund, und hatten nen leichten Buggy, der sich super schnell (mit einer Hand )zusammenklappen/ aufbauen ließ , und wir wohnen so das wir viel Auto fahren...da wollte ich es so unaufwendig und praktisch wie möglich
Deshalb hatten wir nen Buggy, fand das komfortabel, und man kommt überall durch, usw.
Den Fahrradanhänger benutzen wir tatsächlich zu 90% zum Radfahren😬
Kenne jetzt (auch mit Einlingen ) niemanden der „nur“ den Anhänger hat und keinen Kinderwagen/Buggy.,,aber gehen tut das natürlich wenn es für euch so passt...
Unsere Jungs sind mit 7/8 Monaten umgestiegen. Im Auto hatten wir einen Joie Air twin, den man super schnell aufklappen kann. Der taugt aber nur für Spaziergänge auf asphaltierten Straßen. Spaziergänge im Wald/längere Spaziergänge haben wir nur im Thule gemacht. Anfangs mit Infant slings, später dann so. Der ist halt nicht so praktisch zum "mal eben schnell" aufbauen, um rasch in den Supermarkt zu gehen oder den Weg vom Parkplatz zum Arzt zu bewältigen, daher hatten wir den Buggy. Der war halt zum richtig Spazierengehen nix.
Hallo.
Wir haben tatsächlich 3 Gefährte. Den Kinderwagen mit den Sportsitzen benutze ich für Spaziergänge, dann haben wir wie meine Vorschreiberin den joie aire twin fürs Auto und haben uns jetzt noch einen Fahrradanhänger angeschafft. Den haben wir allerdings bis jetzt noch nicht getestet, ein Buggyrad ist dabei, wenn mir das zum spazieren gehen gefällt, schaffen wir den Kinderwagen vielleicht auch schon ab. Den kleinen und leichten Auto-Buggy wird der Hänger aber wohl nicht ersetzen können.
Liebe Grüße
Wir haben beides. Also Kinderwagen und Thule. Unsere Mädchen sind gerade 11 Monate alt geworden und bisher benutzen wir den Thule eigentlich nur fürs Radfahren. Denn der "Nachteil" am Thule ist, dass man zu den Kindern keinen Blickkontakt beim spazieren gehen hat und das ist mir im Moment noch zu früh. Für später können wir uns aber sehr gut vorstellen, dass der Kinderwagen nicht mehr viel genutzt werden wird, da der Thule eine gute Alternative ist. Meiner Meinung nach zum spazieren gehen aber erst für ältere Kinder.
Hey,
hab grad durch Zufall die Frage gesehen, ich habe eigentlich keine Zwillinge. Wir haben aber einen Anhänger für zwei und das Teil zwar super, aber riesig. Lässt sich sogar Falten, aber das macht man nicht freiwillig und der passt gerade durch die Tür.. Ich würde an deiner Stelle einen Zwillingsbuggy holen.