Hallo ihr,
Ich stoße neu in dieses Forum.
Wir haben frisch erfahren, dass wir Zwillinge bekommen, bin derzeit in der 7. Woche mit zwei tollen Herzschlägen 🤍🤍
Nun habe ich aus Neugier mal bei Ebay Kleinanzeigen nach Zwillingswagen geschaut und bei mir in der Nähe wird derzeit ein toller Hartan im super Zustand angeboten.
Wir sind ja mega früh dran, aber so oft gibts ja auch keine guten Angebote.
Ist es zu früh sich darüber schon Gedanken zu machen?
Ab wann Kinderwagen?
Erst mal Glückwunsch zum Doppelpack 😊
Na ja, 7. Woche ist schon arg früh. Wir hatten unseren Wagen nach dem Ersttrimesterscreening in der 13. SSW geholt, auch gebraucht. Mit dem Verkäufer hatte ich schon vorher Kontakt aufgenommen und vereinbart, dass wir den Wagen anzahlen und dann später abholen. Das war für beide Seiten ok. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit?
Ich kenne gerade bei den Zwillingswagen das Problem, dass es gebraucht nur selten tolle Schnäppchen gibt. Auf der anderen Seite ist man verführt, zu voreilig zuzuschlagen. Wir hatten auch erst einen tollen Wagen knapp verpasst und dann kurz darauf ein noch besseres Angebot bekommen 😆
Habt ihr euch überhaupt schon andere Wagen angeschaut? Bevor wir unseren kauften, schauten wir uns neue Modelle im Geschäft an, um zu wissen, welche Funktionen uns wirklich wichtig sind. Der Markt an Zwillingswagen ist ja zum Glück überschaubar. Dadurch schieden einige Marken schon aus. Und uns war wichtig, dass es ausreichend Ersatzteile gibt, damit man den Wagen erneut weiterverkaufen kann.
Das klingt nach einem guten Plan.
Werden uns demnächst mal umschauen und sonst kommt bestimmt auch noch ein anderes gutes Angebot :)
Hey glückwunsch zur Schwangerschaft!
Wir haben tatsächlich bis nach der Geburt gewartet mit dem Kinderwagen. Vorher haben wir ihn nicht gebraucht und er hätte nur Platz weggenommen. Wir haben vorher nur die Babyschalen gekauft, womit wir dann aus dem Krankenhaus nach Hause gefahren sind.
Alles Gute für die weitere Schwangerschaft 🙂
Zum Gedanken machen ist es nie zu früh. Wenn du einen gebrauchten kaufen willst,würde ich so ab der 30-35 ssw schauen. Soll ein neuer bestellt werden, dann ab der 25ssw weil die teilweise bis zu 16 Wochen Lieferzeit haben.
Ich hätte in der 30.-35. SSW ehrlich gesagt nicht mehr nach Babyausstattung schauen wollen 🙈 Jede Autofahrt war mit dem dicken Bauch die Hölle, jede Toilette war meine, und nachmittags musste ich durch die Schmerzen immer 2 Stunden schlafen. Und trotz Bilderbuch-Schwangerschaft kamen unsere Mäuse unverhofft in der 35. SSW.
Gerade bei Zwillingen hätte ich gesagt, bis zur 25., max. 30. Woche sollte alles erledigt sein. Es kommt ja häufig vor, dass man ab dem Ende des 2. Trimesters liegen muss. Und es wäre ja echt blöd, wenn der Papa dann nach allem schauen muss.
Gerade am Ende der Schwangerschaft ist man doch total im nestbautrieb. Dazu kommt noch dass man im Mutterschutz ist und es mega langweilig ist. Und wenn man sich nicht mehr richtig bewegen kann kann man wenigstens eine sinnvolle Sache machen nämlich online nach einem Kinderwagen suchen. Und sollten die Babys im worst case zu früh kommen,geht man ja sowieso nicht mit ihnen spazieren sondern sie liegen im Krankenhaus. Als Eltern hat man dann sehr oft das Gefühl von machtlosigkeit dass man nichts für die Babys tun kann. Auch da ist es für die psyche seht gut wenn man wenigstens etwas machen kann.
Ich glaube wir haben so um die 23. SSW angefangen diese Dinge zu besorgen. Erst wollte ich das 1. Trimester abwarten, dann die Pränataldiagnostik und dann musste ich doch noch die Geschlechter wissen ;)
Meine Mutter hat uns auch einen Vogel gezeigt und meinte es wäre viel zu früh für einen Kinderwagen, es könne doch noch so viel psssieren und dann hätten wir die ganzen Babyutensilien in der Wohnung stehen... ab einem gewissen Punkt wäre ein Verlust aber eh so schlimm gewesen, dass mich das Babyzeug gar nicht mehr noch trauriger hätte machen können ;) Daher sind wir dann so ab der 23. Woche losgezogen...
Einen Nestbautrieb hatte ich übrigens nie. Ich wollte nur schlafen 😅
Wir haben den Wagen erst nach der 30. SSW gekauft - in der 32. oder 34., meine ich. Ich hatte ganz früh gelesen, dass nur 19% aller Zwillingsschwangerschaften auch mit Zwillingen enden, deswegen hab ich mir damit Zeit gelassen.
Würde dir auch auf jeden Fall raten, dir mehrere Modelle anzuschauen, probezuschieben und zusammen- bzw. auseinanderzuklappen! Es gibt da im Gewicht und in der Kompaktheit ziemliche Unterschiede. Und gut ist es auch, wenn du deine Ansprüche kennst.
Ich hatte mich zB früh auf ein bestimmtes Modell eingeschossen, bin nur per Zufall über ein anderes gestolpert und jetzt total froh, dass ich nicht das erste Modell genommen hab, das wär für unsere Zwecke total unpraktisch gewesen: es ist ziemlich breit, die Fußwege und Bürgersteige sind hier aber oft schmal oder zugeparkt. Der Wagen musste leicht sein, weil ich damit Treppenstufen rauf und runter muss und ihn viel hebe. Er musste kompakt sein, damit er in den kleinen Kofferraum passt. Und er musste gut gefedert und zu lenken sein, weil wir auch Waldwege gehen. Dafür musste ich tiefer in die Tasche greifen, hab es jetzt aber auch praktisch und komfortabel (das ist bei Zwillingen Gold wert!).
Nur um der TE hier jetzt ggf. die Angst zu nehmen: In diesen 19% (weiß nicht, ob die Zahl stimmt) sind auf jeden Fall auch schon die Abgänge mit drinnen, von denen man gar nichts weiß. Also es gibt wohl immer mal wieder Schwangere, die quasi den einen Zwilling schon verloren haben, wenn sie zum ersten US gehen. Die wussten gar nichts vom doppelten Glück.
Danke für die Erläuterung, das kann sehr gut sein. Damit wollte ich nur erklären, warum ich so spät an den Wagen gekommen bin.
Mir wäre es zu früh gewesen, aber das muss ja jeder für sich abwägen
Tatsächlich haben wir ab der Feindiagnostik (22ssw) dann angefangen alles zu kaufen
Gerade beim Kinderwagen würde ich aufjedenfall erstmal alle infrage kommenden Modelle „testen“ am besten in einem gut ausgestatteten Geschäft
Wir hatte. Anfangs den TFK im Kopf, und dann alle möglichen im Laden probegeschoben, mal zusammengeklappt, angehoben usw.
Da hat sich sehr schnell herausgestellt das für uns nur der Bugaboo Donkey Duo in Frage kommt.
Oft gibt es auch Zwillingsrabatt …
Alles gute
Ein guter Hinweis! Unsere Entscheidung hat sich damals ebenfalls beim Probeschieben gefestigt.
Zudem haben wir in dem Laden damals herausgefunden, daß es eine Kinderwagenaktion gab, die einen Rabatt gegeben hat und zusätzlich gab es dort einen Zwillingsrabatt. Kombiniert haben wir für das nagelneue Modell dann weniger bezahlt, als wir auf Ebay Kleinanzeigen für einen guten Gebrauchten bezahlt hätten. Es kann sich mit etwas Glück also auch lohnen, sich in den Geschäften einfach mal umzuschauen. Gerade vor Weihnachten gibt es hier und da gute Rabatte.
Zuschlagen!!! Ihr ärgert euch wahnsinnig, wenn das Angebot weg ist.
Mein Papa hat uns in der 10. Woche den Kinderwagen besorgt. Er ist Schnäppchenjäger und einen besseren Kiwa (Junama) gibt es kaum. Wenig Gebrauchsspuren, alle Ersatzteile dabei, für 350€. Neu kostet der min. 660€. Ich würde also erstmal bei ebay Kleinanzeigen schauen.
Was soll da zu früh sein? Wenn je etwas passieren sollte, hätten wir ihn halt wieder verkauft 🤷🏼♀️ Was man hat, hat man, und Freude macht es auch ☺️
Und ja, seit der 12. Ssw. haben wir auch den Kindersitz für das Auto (Cybex Titanium, ADAC-Sieger, war uns sehr wichtig) gebraucht gekauft 😉 Der ist kompatibel mit dem Kinderwagen. Auf sowas würde ich achten ☺️
Unabhängig vom Zeitpunkt kann ich Dir raten, auf das Gewicht zu achten. Du schiebst den Wagen lange. Der Bugaboo Donkey zB gilt als sehr leicht, wiegt etwa 15 kg meine ich und meine beiden wiegen inzwischen jeweils ca. 10kg. 35kg eine Stunde durch die Gegend zu schieben - hier ist es auch noch ordentlich bergig - ist nicht ohne. Der Hartan zB hatte mir damals super gut gefallen, war mir aber viel zu schwer.
Hallo 🙋🏼♀️ erst mal herzlichen Glückwunsch zum
Doppelten Glück ♥️♥️
Ich bin jetzt in der 19 Woche und wir haben uns erst mal alle die es so gab vor Ort angeschaut und haben uns dann im Fachgeschäft für den bugaboo entschieden.
Die Damen im Geschäft waren super lieb und ich hab dann auch ganz ehrlich gefragt was wäre wenn ich am Ende dann doch nur eins bekomme.
Sie meinte dann das es schrecklich genug wäre wenn sowas passieren würde und das es gar kein Problem wäre. Sie würden sich dann darum kümmern und den Wagen einfach umtauschen gegen einen einzelnen.
Mir war das echt unangenehm zu fragen aber es hat mich echt beschäftigt.
Wir haben den Wagen auch dann direkt bestellt weil sie meinte das es wegen corona grade unklar ist ob alles pünktlich kommt. Man hätte auch auf einen ausgewählten Termin bestellen können oder kann den Wagen auch so lange im laufen lassen wie man will .
Lg und viel Spaß beim shoppen ♥️