Babyschale / Autoschale Zwillinge

Hallo :-) Ich bin neu in diesem Forum und bräuchte euren Rat bzw. Tipps bezüglich dem oben genannten Thema.

Ich habe mir vor paar Wochen den Donkey 5 twin von Bugaboo mit einem zusätzlichen Adapter für die Babyschalen bestellt. Jetzt bräuchte ich nur eure Tipps für geeignete Babyschalen :-)

Ich brauche die Babyschalen eigentlich nur für den Transport vom KH nach Hause oder falls ich mit dem Auto irgendwo zu Besuch fahren sollte und die Babies dann solange in den Schalen sind. Ich möchte für kurzzeitige Besuche bei Familie oder Freunden nicht immer die Liegewannen mitnehmen. Werde sonst oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, aber leider sind manche Besuche mit dem Auto nicht vermeidbar. Ich möchte nichts falsch machen, auch weil ich gelesen habe, dass Babies bzw. Neugeborene lieber liegen sollen, deshalb möchte ich Babyschalen die man auch als Liegeposition verwenden kann.

Sorry für den Text, ich werde zum ersten Mal Mama (bin 35) und möchte für die Kleinen nur das Beste aber es ist so schwierig, da in dem ganzen Maxi Cosi oder Cybex-Wahn durchzublicken.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Eure Ana

1

Hallöchen :)
Ich berichte dir mal von uns wir wollten genauso das mit der Liegefunktion deswegen haben wir uns für die Nuna Arra Schalen entschieden!
Diese haben nämlich den großen Vorteil man kann sie im Kinderwagen UND im Auto während der Fahrt (weil wir oft lange fahren werden) machen und das kann die Cybex Schale leider nicht, diese kann das nur auf dem Kinderwagen und nicht während der Fahrt im Auto. Glaube es gibt sonst keine Schalen mit Liegefunktion.

Ps: haben die beiden gekauft von Nuna. Und die Infos sind speziell aus einem Zwillingsladen

Hoffe ich konnte dir helfen 🙂

2

Das hilft mir sehr, vor allem weil die Info auch aus einem Zwillingsladen kommt. Ich hätte sonst ja keine Bedenken, aber weil Zwillinge oft früher kommen oder geholt werden müssen, sollte man schon einige Sachen beachten und ich will nicht wahllos irgendwas kaufen. Vielen Dank für deine Antwort :-)

3

Klar gerne! :)
Schau dir einfach mal im Internet an Nuova Arra Babyschale

4

Sind die Adapter nicht für eine Marke vorgegeben? Wir hatten den Emmaljunga double viking mit Adapter für maxi cosi schalen und haben uns dann für die Cabriofix entschieden.

5

Hello #winke
Bei dem Adapter von dem Bugaboo Donkey 5 sind wohl 90 % aller Babyschalen kompatibel. Das war auch der Grund, warum wir den gleich mitgenommen haben. Also ich hoffe, das passt #zitter? Ich werde aber in dem Laden noch einmal nachfragen. Tausend Dank!

6

Beim Bugaboo passen die gängigen Autoschalen, wir hatten uns den Wagen auch angeschaut und sie meinten die würden passen, da wir Autoschalen da schon ausgesucht hatten nur noch keinen Wagen.

weitere Kommentare laden
9

Hej, ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall schauen, ab welcher Größe die Schalen zugelassen sind. Wir hatten ein Frühchen und uns wurde zur Avionaut Pixel geraten, da dadrin auch kleine und schmale Babys sehr gut sitzen. Eine Freundin hat Zwillinge bekommen und denen wurde ebenfalls die Pixel empfohlen da Zwillinge ja auch häufig etwas kleiner und schmaler sind. Die ist meine ich ab 40cm zugelassen.
Jeder Fachhändler (Zwergperten, Kindersitzprofi) sollte euch da gut beraten können oder auf Instagram die Familienzone Kassel. Die bieten auch digitale Beratung an. ☺️

10

Hallo,
ich würde mir gerade in eurem Fall da nicht so viele Gedanken machen. Andere Kinder "sitzen" viel viel mehr in allen gängigen Babyschalen.
Wie in nahezu allen Dingen, was Babys nicht so oft machen sollen, gilt, die Häufigkeit und Dauer macht den Unterschied.
Ich würde mir die aktuellen Tests von ADAC usw. anschauen und dann danach entscheiden. Die Sicherheit beim Autofahren ist erstmal das Wichtigste.
Tipps kann ich dir leider nicht geben. Wir nutzen jetzt bei Baby Nr. 3 einen normalen MaxiCosi Pebble der Zwillinge und sind damit weiterhin sehr zufrieden. Gibt aber bestimmt neuere noch sicherere Babyschalen auf dem Markt.
Liebe Grüße
blubb