Heute ist es mal wieder passiert: Beide Mädels schlafen selig im Kinderwagen, ich spaziere gemütlich durch den menschenleeren Wald und hoffe, dass beide auf ihre bitter nötigen 2 Stunden Vormittagsschlaf kommen.
Keine 30 Minuten später kommen mir zwei Frauen entgegen, gucken, bekommen sofort diesen entzückten Blick und fangen mich mitten auf dem Waldweg ab, um sich dann gackernd in den Wagen zu beugen und die Mädels zu bestaunen. Ich knirsche mit den Zähnen, beantworte schnell die bekannten Fragen (Ja ja, doppeltes Glück. 10 Monate. Ja, es sind Mädchen. Nein, sie sind zweieiig. Ja, sie sehen sich ähnlich. Ja, sie machen viel Arbeit. Nein, sie sind total lieb und brav.), damit ich schnell weiter komme und die Kinder nicht aufwachen.
Da höre ich auch schon den Satz, den ich am meisten in solchen Momenten fürchte: "Ach kuck mal, sie machen die Äuglein auf!"
Ich so: 😱😖😫🤬🌋
Die Damen ziehen weiter, und ich bleibe mit zwei hellwachen Kindern zurück. Schlaf im Eimer, Spaziergang im Eimer, Nachmittag im Eimer. Dankeschön!
Kennt ihr?
Ich will echt keine solche Ekel-Mutter sein, die grimmig jeden von den Kindern fernhält. Aber ich verstehe nicht, warum man auf die Idee kommt, ungefragt jemanden mit schlafenden Babys abzufangen und vollzuquasseln. Und das passiert mir fast jedes Mal, wenn ich mit den Mäusen das Haus verlasse. Meist kann ich einen Bogen um gesprächige Spaziergänger machen, aber oft muss ich die Leute darauf hinweisen, dass die Kinder schlafen müssen. Aber die Zwillinge scheinen eine magische Anziehungskraft zu haben. Im Geschäft, beim Arzt, beim Stadtbummel, überall fällt man auf. Zumindest erlebe ich bei Einlingsmüttern nie, dass die so oft angesprochen werden.
Geht es euch auch so? Wie verhält ihr euch da? Wie findet man den Mittelweg zwischen Höflichkeit und energischem Schutz der Kinder?
LG Artemis mit 💗💗, 10 Monate
Werdet ihr auch so oft auf die Zwillinge angesprochen?
Also ich habe „nur“ einen Einling aber ich werde auch bei jedem Spaziergang angesprochen und der Satz des Grauens ist „ach und so schöne Augen hat sie…“ dann weiß ich „SIE IST WACH“ 😮💨
Ich habe für mich nun festgestellt, dass es echt gut wirkt, wenn ich große Kopfhörer (ohne Musik) aufsetze. Da sprechen mich weniger Menschen an 😬
Btw bin ich selber ein Zwilling und es hört im Erwachsenenalter nicht auf, dass die Leite fasziniert sind.
Schön zu lesen, dass es auch bei einem Kind passiert 😆
Lustig, dass du Zwilling bist. Spricht man euch noch oft darauf an?
Kopfhörer ist eine gute Idee, dann höre ich aber wohl keine Musik, der Wald klingt immer so schön 🥰
Ich höre auch nie Musik aber die Leute denken ich würde sie nicht hören 😅
Ja, wir werden immer noch sehr häufig angesprochen obwohl wir zweieiig und nicht gleichgeschlechtlich sind.
Wir sehen uns aber schon irgendwie ziemlich ähnlich und werden eigentlich auch immer als Zwillinge erkannt.
Man lernt damit zu leben 😬
Hallo,
erstmal kann ich dich verstehen, wenn die Mäuse schlafen und dann wach werden 😩
Ich gehe auch in den Wald, aber der ist zum großen Teil wirklich nur uns. Bei uns kann auch niemand in den Kinderwagen schauen, da die Kissen es nicht zu lassen 🤣. Wenn die Wannen zu klein sind muss ich sehen 😬
Aber wir werden auch immer angesprochen, auffallend durch das Doppel-Maxi-Taxi, bis jetzt fand ich es (zumindest noch) nicht störend. Die Fragen beantworte ich gleich immer selbst 😉 es kommt immer ein „alles Gute“ und nette Worte. Meist sind es ältere Damen, die faszinierend stehen bleiben, oder auch mal preisgeben, dass sie selbst Zwilling sind bzw. Zwillinge haben. Eine sehr betagte Dame hat sogar erzählt, dass sie Drilling ist, aber einer schon früh gestorben wäre 🥺
Da finde bzw. fand ich ein „War das geplant?“, „ach du scheiße“ bis zum „oje, du tust mir leid“ zum aus der Haut fahren - es geht niemandem etwas an ob 1 oder mehr Kinder geplant sind 🤬, gerade bei Zwillingen kann man nicht planen (selbst bei icsi etc.) sowas fand ich beschämend. Zudem noch der Satz „ein Aufwasch“ 🤢, klar lege ich mir Kinder zu, um eine Norm zu erfüllen und so schnell wie möglich fertig zu sein. Da sage ich ganz bewusst „Nö, sind noch 3 zu Hause!“.
Bei den 3 Einlingen bin ich definitiv nie sooft angesprochen worden.
Auch wenn es nervt, unsere Mehrlinge sind halt schon auffällig 😍, wie du sagst „Anziehungskraft“ 👍🏻
Bis jetzt war ich noch nie abweisend oder zickig, natürlich nur wenn keine dummen Sprüche. Zum Schutz Verdeck runter, um Sicht zu versperren (ich wackel auch während des Gesprächs hin und her, meine sind 8 Monate und die stört es vielleicht noch nicht 🤷🏻♀️)
Viele Grüße
Als die Mädels noch in den Wannen lagen, ging das gut. Da konnte ich sie abschirmen. Nun liegen sie nach vorne gerichtet in den Sportsitzen und werden natürlich sofort gesehen 🙈
Klar, Zwillinge sind einfach faszinierend und toll und natürlich freue ich mich über die Aufmerksamkeit, so ist das ja nicht. Ich erlebe auch oft, dass die älteren Leute ganz wehmütig werden, etwa weil ihre Enkelkinder weit weg wohnen oder sie gar keine Enkel haben. Die Mädels wurden letztens im Geschäft schon auf ein Rosinenbrötchen eingeladen, was ich dankend auf nächstes Jahr vertagt habe 😅 Alleine der große Wagen wirkt schon imposant, damit pflügt man sich automatisch überall einen Weg...
Doofe Kommentare mag ich auch nicht. Und das mit dem "Dann sind Sie ja jetzt durch mit Nachwuchs!" kommt bei mir auch dauernd. Man darf nach Zwillingen wohl keine weiteren Kinder mehr bekommen 🙄
Ja, ich kenne das auch, dass man oft angesprochen wird. Inzwischen freue ich mich meistens, weil ich denke, dass es wahrscheinlich gar nicht mehr lange dauert, bis Außenstehende gar nicht mehr erkennen, dass es Zwillinge sind, sondern denken, ich wäre mit meiner Tochter und einer Freundin unterwegs. Oder, dass F die ältere ist, weil sie größer ist als M.
Als die beiden noch im Kinderwagen geschlafen haben, hat es mich aber manchmal auch genervt. Ich habe aber dann nach ein paar Sätzen immer einfach gesagt: "Tut mir leid, aber ich muss jetzt weiter schieben, sonst wachen die beiden auf und sie haben noch nicht genug geschlafen." Das ist ja nicht unfreundlich und kann doch vermutlich jeder verstehen.
Ich finde es immer verrückt, wie viele Leute einem dann Dinge erzählen, wie: "Die Cousine der Freundin meiner Tochter, die hat auch Zwillinge!" "Ähh, ja... Toll!?" Was soll man bitte mit so einer Information anfangen? 🤷 Ganz furchtbar fand ich auch, als einmal ein alter Mann gedankenverloren unsere Maxi Cosis anschaute und nach einer Weile dann sagte: "Wir hatten auch mal Zwillinge... Die sind aber 3 Tage nach der Geburt gestorben." Er sah dabei so traurig aus und tat mir wahnsinnig leid, aber was sagt man dann dazu?
Die meisten Leute meinen es aber ja einfach nett und Zwillinge sind halt schon etwas besonderes und eben einfach doppelt niedlich 🥰🥰
Darüber habe ich echt noch nie nachgedacht, dass zweieiige Zwillinge irgendwann wie Freundinnen wirken 🤔 Wenn man nette Worte will, hilft dann wohl nur der gleiche Zwillings-Dress 😆 Im Baby- und Kleinkindalter ist das ja unendlich putzig 😍
Puh, bei dem älteren Mann hätte ich auch keine Antwort gewusst. Ich finde es immer hart, wenn manche Menschen so tief ehrlich sind und so aus ihrem Leben erzählen. Aber ich glaube nicht, dass die einen verlegen machen wollen, das ist wohl tatsächlich nur ein Bericht aus ihrer Vergangenheit.
Meine zweieiigen Jungs sind jetzt sieben und in der ersten Klasse. In der gleichen Klasse.
Und jetzt nach einem halben Jahr fällt den Müttern der Mitschüler erst auf dass es Zwillinge sind 😂
Wenn mir jemand entgegen kommt, tu ich immer so als ob ich ganz konzentriert telefoniere. Meist quatscht mich dann niemand an 😄
Der Tipp ist super, das mache ich nächstes Mal wirklich 😄
Hey :)
wenn ich jedesmal für den Satz "das sind ja zwei" einen Euro bekommen wuerde, man o man xD
Hätte das zugern mit allen drein erlebt.
Nachdem abstillen mach ich vielleicht ein Trinkspiel draus ^^
LG Yuumi mit 💙💙 & 👼🌟
Ich glaube, mit den Drillingen wärst du keine 10 Meter weit gekommen, ohne angesprochen zu werden. Ich habe in meinem ganzen Leben bisher nur ein einziges Drillingspaar kennengelernt, die waren in unserem Dorf die Sensation.
Hey,
bei uns im Gegenteil wir waren bisher gar nicht genervt von den Leuten, hatten sehr nette Gespräche.
Niemand hat bei uns in den Kinderwagen geschaut, ohne zu fragen.
Wenn jemand mal gucken wollte, haben wir es dann auch erlaubt, meist sind es eh ältere Menschen, es wurde dann auch nie ein Kind wach.
Mein Mann ist immer so stolz und sagt dann schon vorher "es sind eineiige Zwillinge ". : D
Und unsere Kinder winken auch fremde Menschen zu, so dass man automatisch dann ins Gespräch kommt. :D
Ich kann dich aber auch gut verstehen, wenn du genervt bist, wenn deine wach werden.
Einen Tipp habe ich da leider nicht, wenn du schon im Wald angesprochen wirst.
Liebe Grüße
👩👧👧
Wenn jemand nett fragt, bin ich auch nachgiebig. Kurz gucken und Plaudern ist ok, aber ich würde schon gerne entscheiden, ob und wie lange ich stehenbleibe. Aber vermutlich meinen die Leute es nicht böse, die Euphorie überwiegt da einfach 🤷♀️
Vielleicht bin ich entspannter, wenn die Mädels älter sind und wach durch die Gegend geschoben werden. Da freue ich bestimmt über nette Gespräche 😆
Meine Mama hat damals immer auf die Frage, ob meine Schwestern Zwillinge sind geantwortet:
Ne, hab eins entbunden und es ganz die Aktion 2 zum Preis von 1.
Irgendwann war sie einfach nur noch tierisch genervt und konnte sich die Sprüche nicht mehr verkneifen 😅
Den Spruch habe ich auch mal gebracht, die Reaktion war gellendes Gelächter 😆
Schlimmer finde ich die Frage ob die Zwillinge durch künstliche Befruchtung oder natürlich entstanden sind. Das geht doch niemanden etwas an. Wie kommen wildfremde Menschen auf die Idee so etwas zu fragen?! Irgendwann fragt vielleicht mal jemand in welcher Stellung wir sie gezeugt haben?
Oder auch ganz beliebt ist die Aussage "ob ein oder zwei Babys macht doch eh kaum einen Unterschied". Ähmmm doch es liegen oft Welten dazwischen.
Das habe ich auch schon erlebt, ob „normal“ entstanden 🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️
Die Frage wurde mir tatsächlich während der Schwangerschaft und kurz danach von sämtlichen Ärzten usw. gestellt, wo ich war. Gefäßchirurg im Krankenhaus: "War das eine künstliche Befruchtung?" Diabetologe: "Hatten sie eine icsi?" (Musste danach erstmal googeln, was das ist 🙈) Oberarzt der Geburtshilfe bei der Geburtsplanung: "Waren sie in Kinderwunschbehandlung?" Osteopathin, als wir mit den Kindern kurz nach der Geburt da waren: "Hatten sie eine Hormonbehandlung oder so etwas?" Die Krankheitsvertretung meiner Hebamme: "Sind die natürlich entstanden oder mit Unterstützung?" Fand ich echt ganz schön krass... Ich glaube, unser Kinderarzt war der einzige, der uns nicht danach gefragt hat 😄
Hallöchen,
jahaaa, aber erst kommt die obligatorische Frage „sind das Zwillinge???“ und ich bin jedes Mal versucht zu sagen „nein, er/sie ist zwei Monate älter“, nur, damit sie sagen „ach so ja, sieht man auch“ und sich dann zu Hause wundern wie das sein kann… hab ich immer noch nicht ausprobiert…
Dazu: doppeltes Glück/Mädchen und Junge? Wie toll: Gleich alles auf einen Schlag erledigt/wie alt?/ist aber viel Arbeit ne?/DAS ist der Junge oder? -und dabei zeigt man immer auf das Baby im rosa Outfit mit pinker Schnullerkette, auf der dick ihr Name steht 👀
Meistens sind das so Omis, dann lass ich sie gucken und sich freuen 😊
Ich war vorgestern einkaufen und eigentlich haben sich alle nach wie vor Masken aufgezogen, nur eine Frau beim Bäcker stand plötzlich 20 cm hinter mir -ich dachte erst ich werde beklaut- und wollte dann auch noch ihren maskenlosen Schnabel über den Kinderwagen hängen.. sie habe auch Zwillinge, aber die seien schon 17. Interessiert mich nicht 🙃 und halten Se mal Abstand.
Schlafen/wach ist bei unseren Spaziergängen noch unspektakulär, da sie nachts ziemlich gut (🙏🏻🍀 hoffentlich bleibt das so) schlafen und tagsüber nur drei mal kurz zuhause, da ist jede Minute unterwegs schon geschenkt 😀
Also: Zwillinge sind wohl deeeer Hit.
"jahaaa, aber erst kommt die obligatorische Frage „sind das Zwillinge???“ und ich bin jedes Mal versucht zu sagen „nein, er/sie ist zwei Monate älter“, nur, damit sie sagen „ach so ja, sieht man auch“ und sich dann zu Hause wundern wie das sein kann… hab ich immer noch nicht ausprobiert…"
In die Richtung habe ich ein paar Mal reagiert. Mein FA geht inoffiziell tatsächlich davon aus, dass meine Schwangerschaft eine Superfötation war: Also keine Zwillinge, sondern normale Geschwister, gezeugt mit etwa 2 Wochen Abstand.
Wenn ich dann auf die Frage mit: "Sind das Zwillinge?", mit: "Nein, das sind normale Geschwister, ich war nur zufälligerweise mit beiden gleichzeitig schwanger", schwanken die Reaktionen zwischen einem verdutzten Blick und der Bitte nach Erklärung, oder einem bösen Blick, oft mit bissigem Kommentar und sie gehen weg - weil sie glauben, dass ich sie auf den Arm nehme😏🤷♀️
Ich begegne öfter einer Frau im Wald, die immer gerne an den Mädels rumfummelt, wenn ich nicht schnell genug flüchte. Da kriege ich die Fusseln 😠 Wenn jemand den Kindern so auf die Pelle rückt, werde ich auch mal ungemütlich.