Tagesablauf - Irgendwas stimmt mit meinem Zeitmanagement nicht 🤔

Hallo ihr Lieben,

ich würde mir gerne Rat und input von euch zu meinem Tagesablauf holen.

Das Problem: Die Zeitlöcher für Spielplatz, Unternehmungen sind zu klein.

Vor dem Mittagessen gehen wir eigentlich nie raus, weil ich um 10:30 Uhr mit Kochen anfange. So früh, weil ich zig mal unterbrochen werde, Wutanfälle begleiten "muss" und kurz was mitspiele, wenn mir zB ein Buch oder anderes Spielzeug in die Küche gebracht wird. Dadurch zieht sich das Kochen.

Gegessen wird dann meistens ab 11 Uhr/11:15 Uhr. Essen dauert, weil mein Sohn sehr langsam isst. Fertig etwa 12 Uhr. Dann noch kurz Zähneputzen etc und 12:30 Uhr ins Bett zum Mittagschlaf.

Aufstehen etwa 15 Uhr/ 15:30 Uhr. Wickeln, umziehen, etwas snacken, ab ins Auto, zum Spielplatz fahren - dort etwa 16:30 Uhr. Spielen bis 17:30 Uhr. Nach Hause fahren, umziehen, kurz Sand abwaschen, Abendbrot machen, am Tisch etwa 18:30 Uhr.

Da läuft doch irgendwas falsch, oder? So ein langer Tag und so wenig Luft für draußen.

Wie ist das bei euch?

Liebe Grüße
2win (💗💙 17M)

1

Hi😊
Ich kann dir gern Mal unseren Ablauf nennen.
Meine Kinder sind allesamt Frühaufsteher und meist spätestens 6 Uhr wach daher haben wir viel viel Zeit😅
Gespielt gefrühstückt gewaschen und ausgefertigt sind wir bis spätestens 7.45 Uhr dann den großen in den Kindergarten und wir gehen da direkt weiter entweder einkaufen, Radfahren, Garten, oder zum Spielen zu jemandem. Je nachdem ob ich noch essen vom Vortag für die Kinder habe sind wir zwischen 10.30 Uhr und 11 Uhr auch daheim. Kochen, essen, saubermachen und den großen um 12 holen. 12.30 ist bei uns auch Mittagsschlaf jedoch wird hier spätestens um 14.30 geweckt und ab 15 bis 18 Uhr haben wir Zeit für alles mögliche. Danach gibt's essen und um 7 geht's ins Bett.☺️🎉
Ich schaue meist dass ich für die kleinen "vorkoche". Oft ist aber auch noch was vom Abendessen da ( kochen da auch oft noch etwas bzw. Mein Mann) ansonsten gibt es unter der Woche schnelle unkomplizierte gesunde Sachen zu essen so spare ich vormittags enorm Zeit.
Den nachmittags Snack kann man doch meist gut mitnehmen also wenn die kleinen schlafen Vorbereiten und dann eben auf dem Spielplatz anbieten oder dem Weg dorthin.... So schaffst du dir zumindest etwas größere Zeitfenster in denen ihr etwas unternehmen könnt.
LG Carina mit 💙💙 22 Monate

5

Lieben Dank für deine Antwort 😊👍

Ich sehe bei dir, dass ihr insgesamt schneller seid. Z.B. 6 Uhr aufstehen und schon 1:45 Std später mit allem inkl. Frühstück fertig sein 🤯 Wow! Das würden wir hier nie und nimmer so schnell schaffen.

Das gleiche abends. Ab dem Zeitpunkt des Betretens der Wohnung nach dem Spielplatz bis zum Lichtausmachen im Bett vergehen locker 2 Stunden 🤷🏼‍♀️😅

Ihr seid eindeutig wesentlich schneller als wir 🤔

6

Ihr werdet auch noch schneller😅👍 aber bei uns "muss" es auch zeitlich so klappen da wir durch den Kindergarten feste Zeiten vorgegebenen haben um die wir herum planen müssen 🤷
Aber was genau dauert denn bei euch so lange dass ihr in knapp 2 Stunden nicht essen und fertig machen schafft?

2

Vielleicht kannst Du Mittagessen für die Kinder mal vorkochen, damit du nicht jeden Tag so viel Zeit in der Küche verbringst.
Meine Freundin hat früher oft vorgekocht.
Dann is Vormittags Zeit in den Garten zu gehen oder oder oder.
Für die Kinder kann man doch super portionsweise Einfrieren und als Mutti hat Sie dann schnell n kleine Happen mitgegessen.

liebe Grüße #winke

3

Hallo.
Das Problem mit den kleinen Zeitfenster kenne ich auch. Vor allem, weil ich so oft das Gefühl habe, die Vorbereitung dauert genauso lange, wie die eigentliche Unternehmung 🙈 bis man erstmal so fertig ist, mit wickeln, im Winter Jacken und buddelhosen anziehen, im Sommer eincremen, dann alle Sachen zusammensuchen, Schuhe anziehen, während der zweite die Schuhe an bekommt, zieht der erste sie schon wieder aus... 😅
Ich packe meistens schon alles inklusive Nachmittagssnack zusammen, während die Kinder Mittagsschlaf machen. Den Snack gibt es dann einfach unterwegs.
Kochen versuche ich eigentlich immer abends schon zu erledigen, dann wärme ich das mittags nur schnell auf. Dadurch haben wir vormittags ein bisschen mehr Zeit und können zum Beispiel einkaufen gehen oder wir gehen ein bisschen in den Garten, gehen spazieren oder ein kleine runde Laufrad fahren.
Die Zeitfenster werden mit der Zeit ja auch noch ein bisschen größer, weil der Mittagsschlaf kürzer wird und die Mahlzeiten wahrscheinlich auch irgendwann nicht mehr so lange dauern.
Liebe Grüße

4

Wann steht ihr denn morgens auf? Gibts vielleicht die Möglichkeit vorm Mittagessen rauszugehen?

Also hier endet die Nacht meist so zwischen 5 und 5:30 Uhr. Das Mittagsschläfchen ist bei uns also schon recht früh gegen 10:30 - 12:30 und wir essen dementsprechend erst nach dem Schlaf. Ich bereite also während des Schläfchens alles vor und koche dann wenn die Kleinen wieder wach sind.

Raus geht es also bei uns so zwischen 8:30 - 10:30 und/oder ab 14:00 - 17:00.

Ah und was heißt denn "Umziehen"? Ich bin hier eher pragmatisch unterwegs: Body + Jogginghose. Wenn es raus geht, dann wird schnell die Jogginghose gegen die Jeans getauscht. Im Auto liegen Klamotten für alle Jahreszeiten 😅

Ansonsten kann ich auch nur Vorkochen und Einfrieren empfehlen.