Hello ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, wie ihr das jetzt im Sommer mit den "Big-Business-Windeln" macht - einfach in die Mülltonne? Es sind bei uns 4 bis 6 Stück pro Tag.
Unsere Mülltonne stinkt bei diesen Temperaturen so Ü B E L durch die ganzen Windeln 🤢 Mir tut unser Nachbar leid.
Wie macht ihr das?
Liebe Grüße
2win (💙💗 17M)
Windeln über Windeln...eine Frage des Gestanks 🥴
Habt ihr ein Haus oder seid ihr Mieter? Ich glaub das einzige was ihr tun könnt ist es, die Tonne wirklich mit jeder angebotenen Leerung leeren zu lassen und ggf. die Größe der Tonne zu reduzieren, falls ihr das nicht eh schon tut.
Kacki stinkt nun mal, egal ob 1, 2 oder 7 Wickelkinder im Haus 🤷
Huhu!
Wir wohnen zur Miete. Und wir haben eine eigene Tonne neben den Mülltonnen aufgestellt, in der wir Zusatzmüllbeutel - recht teuer über die Stadt bezogen - nutzen.
Ich glaube schon, dass zwei Wickelkinder mehr Gestank verursachen als eines. Denn die Windeln von einem Kind sind anteilig eher gering im Verhältnis zum Hausmüll. Aber das ist ja eigentlich auch egal 🤷🏼♀️
Wir hatten einen Windeleimer und durch die zusätzliche Verpackung in einem Beutel darin hat's dann nicht gestunken. Vermutlich würde es reichen wenn ihr die Windeln gesondert pro Tag in einen Müllbeutel luftdicht verpackt und jeden Abend raus werft.
Das tun wir bereits und es stinkt trotzdem so übel nach ein paar Tagen in der Sonne 🙈
Ist jetzt zwar nicht nachhaltig, aber ich habe seit einiger Zeit Hundetüten und packe die Windeln dort hinein und dann erst in den Müll.
Normalerweise liegt mir Nachhaltigkeit sehr am Herzen aber der Geruch ist schon heftig.
Viele Grüße
Wir benutzen sogar parfümierte Windelbeutel für die einzelne Kackiwindel, die Tagesmenge kommt in einen kleinen Müllbeutel und landet dann in der Tonne 🙈🤷🏼♀️
Wenn es dich so sehr stört, dann könntest du Stoffwindeln nutzen. Wir hAben täglich durchschnittlich 6 Kackiwindeln und nutzen für diese einen Windeltwister mit parfümiertem und geruchshemmender Folie. Der minimiert den Geruch, aber die Tonne stinkt nichtsdestotrotz. Außer Stoffwindeln zu nutzen oder damit zu leben, fällt mir nichts ein.
Puh. Stoffwindeln bei mehreren Wickelkindern 😅 Meinen Respekt, wer das packt. Ich würde es zeitlich nicht unterbringen können. Wir waschen jetzt schon so viel und häufig.
Ich hatte zeitweise 3 Kinder in Stoffwindeln. Das ist nicht wesentlich mehr Aufwand als Wegwerf…. Aber ob ich mit Zwillingen und fast 1,5 Jahren noch Stoffwindeln kaufen und mich in das Thema einarbeiten würde- eher unwahrscheinlich.
Mein Tipp wäre ein ganz einfacher. Kauf Windelvlies, und leg es in die Wegwerfwindel. Bei Stuhlgang kann man das Vlies samt Inhalt in der Toilette entsorgen. Übrig bleiben nur nasse Windeln für die Tonne. Vielleicht einen Versuch wert.
Stinken tut's bei uns auch. Allerdings erst, wenn die Mülltonne geöffnet wird. Geschlossen riecht man kaum etwas.
Je nach Konsistenz des Windelinhalts (😁) würde ich die Häufchen in der Toilette entsorgen und dann die leere Windel in einem Beutel verknoten.
In der Mülltonne kannst du alle paar Tage etwas Natron einstreuen, das bindet Gerüche auch ganz gut.
Ah, danke, Artemis 👍 Natron is ne super Idee! Muss ich mal ausprobieren und schauen, welche Menge es braucht.
Konsistenz lässt übrigens deine andere Idee hier nie zu 🤭
Noch eine Idee:
Wir haben einen Hamster und kippen immer etwas Streu in die Biotonne. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Streu selbst den Geruch von Fleisch und Knochenresten überdeckt. Selbst Fliegen riechen da nix mehr.
Du könntest ja mal ausprobieren, ob alle paar Tage eine dünne Lage Kleintierstreu in der Mülltonne den gleichen Effekt bei den Windeln hat 🤷
Wir haben bei a. Ein Windeleimer gekauft da kann man die tüte gleich zu drehen und das geht recht gut.lg andrea