Alleinerziehend Zwillinge, Tipps zu Handlung Alltag

Hallo,

Meine Kleinen sind 2 Jahre alt

Ich möchte gern ein paar Tipps wie ihr folgende Alltagsituationen Meistert alleine. Denn meine kleine ist sehr aufgeweckt und sucht förmlich nach Unsinn machen während der Bruder meist alleine spielt.

Wie macht ihr es, wenn ihr kochen müsst mit den kleinen?
Auf die Toilette müsst?
Im Garten alleine mit Ihnen seit, das nichts passiert (Unser Garten ist offen)
Beide extrem krank sind jeder die Mama eig ganz für sich alleine braucht
Ihr alleine mit Ihnen unterwegs seid aber sie nicht mehr im Wagen sein wollen?

Habt ihr hier ein paar Tipps bitte?
Meine sind sehr ungeduldig und daher ist es oft schwer oder der kleine sehr sehr wild beim rennen und die kleine hält nur Unsinn :) da 1 Sekunde beim einen schon was passiert.

Lg

1

Huhu.
Ich bin nicht alleinerziehend, aber vielleicht kann ich trotzdem den ein oder anderen Tipp geben, was bei uns ganz gut funktioniert, unsere Kinder sind ja ungefähr gleich alt 🙂
Auf die Toilette gehen ist bei uns inzwischen eigentlich kein Problem mehr, ich sage ihnen Bescheid, dann wissen sie wo ich bin und schaffen das in der Regel sich so lange selber zu beschäftigen. Gibt es nicht irgendwas, mit dem auch deine Tochter zumindest für die kurze Zeit alleine spielt? Vor allem meine eine Tochter puzzelt sehr gerne, Bücher gehen auch oft oder Playmobil, auf die Toilette gehen dauert ja nicht ewig.
Kochen mach ich ehrlich gesagt am liebsten, wenn die Kinder schlafen, also entweder während des Mittagsschlafs oder eben abends. Ich koche auch meist gleich für 2 oder 3 Tage, das spart viel Zeit.
Unser Garten war bis letztes Jahr auch noch offen, das haben wir aber geändert, sonst muss man halt einfach permanent hinterher sein 🙈 Hast du vielleicht die Möglichkeit einen Zaun aufzustellen/ aufstellen zu lassen? Macht den Aufenthalt draußen definitiv entspannter.
Wenn wir alleine unterwegs sind und die beiden nicht mehr im Wagen sitzen wollen, sag ich den beiden immer, dass sie aussteigen dürfen, aber sich dann an die Hand nehmen müssen. So können sie wenigstens nur in eine Richtung abhauen 😅 oder ich sage, sie müssen dann den Wagen schieben, das klappt auch oft gut. Außerdem kündige ich immer an, dass sie wieder in den Wagen müssen und angeschnallt werden, wenn sie nicht hören. Wenn man das ein paar Mal konsequent durchzieht, klappt es dann meist gut, zumindest bei uns.
Wenn beide krank sind, ist es einfach scheiße, da hab ich leider auch keine guten Tipps 🤷
Ich hoffe, dass du mit irgendwas davon was anfangen kannst 😊

Viele Grüße

2

. ich schreib mal aus der Strukturecke 😂

Vorbereitung wo immer möglich, damit man im Notfall nur noch zugreifen muss.
Bsp:
- Wickeltasche
- Outdoorkleidung
- Windelpackung
- Haushalt direkt erledigen, damit immer eine Grundordnung da ist und die Waschmaschine auch mal ausfallen kann.
- Vorkochen, Plan haben für die Einkäufe, damit es schnell und günstig geht.

Wir haben eine 140/200 Matratze gekauft, da kann man gut mit zwei Kindern liegen.

Unterstützung suchen (Kita?) und einbauen, ggf Babysitter auch unter der Woche, damit du Luft holen kannst. Zwei Stunden können Wunder bewirken.

Interessantes Spielzeug und Bücher. Magnete kommen hier immer noch gut an

3

Lernturm in die Küche stellen und zuschauen/helfen lassen.
Spielküche in die große Küche stellen, dann können sie "mitkochen". Wenn ich mit den Kindern alleine bin gibt es ganz einfache Gerichte die mich nicht stressen.

Ich bin einfach ein paar Jahre lang so gut wie nicht mehr alleine aufs Klo gegangen 🙈🥴

Was ist denn ein offener Garten? Wir haben in dem Alter in einer Anlage gewohnt mit Spielplatz und Wiese in der Mitte. Meist wollten sie sowieso bei mir bleiben, nur zweimal wollte einer ausbüxen, da sind wir halt wieder rein gegangen.
Unterwegs entweder mit Zeit dass sie auch laufen konnten oder wenn nötig gegen Protest im Wagen, kam auch sehr selten vor.

Meine sind nie gleichzeitig krank, fände ich aber fast besser, einfach alle ins Bett. Einen halbfitten Flummi und ein krankes Kind ist da deutlich schwieriger. Da half nur Peppa Wutz...

Gegen die Ungeduld hilft nur "Aushalten lernen". Mehr geht nicht, du kannst dich nicht zerreißen, das lernen die dann schon...

4

Ich kann das gut nachvollziehen. Meine sind auch 2 + zwei größere Kinder dazu, ständig arbeiten, Mann keine Zeit, Kids ständig krank und absolut keine Hilfe.

Wie machen das andere? Es ist mir seit sie da sind ein absolutes Rätsel!

Was ich Dir als Tipp geben kann: mein Wutzwerg ist zudem auch ein absoluter Wegläufer. Ich habe so eine Art Leine, an der er an meinem Arm mit einem Spiralkabel (Amazon) ist. Andere Menschen schauen entsetzt, macht mir aber nix.

Toilette laufen sie mir konsequent hinterher. Beim kochen hängt einer grundsätzlich schreiend an meinem Bein, weil trotz Lerntower klettern sie auf die Arbeitsplatte, werfen alles runter,…
Kochen wenn sie schlafen. Mmh, da ich abends um 8 Uhr zwei Stunden mit liebevoll hinlegen beschäftigt bin und ich um 5 Uhr aufstehe, um wenigstens mal die Wäsche zu waschen und die Küche hinzukriegen, fall ich selbst halbtot ins Bett. Die Nächte sind ja auch nicht grad easy!
Also wird eben mit schreienden Kindern gekocht. Manchmal kriegen sie was zum knabbern (Gurke oder so), aber dann haben sie oft später kaum mehr Hunger. Also auch blöd.

Meine Erfahrung mit vier Kindern ist, dass man einfach Glück oder Pech hat. Egal wie viel man richtig macht und konsequent ist, das eine Kind ist so, das andere so.
Mit meinen zwei Mädchen läuft es wie am Schnürchen, scheinen gut erzogen, hören, können sich toll beschäftigen usw. und die Jungs (2+12) sind laut, wüten wegen allem, hören nicht, testen Grenzen, fallen nur negativ auf.
Liegt sicher nicht am Geschlecht, aber bei uns ist es so.

Ich empfehle Dir eine Mutter-Kind -Kur zu planen. Das habe ich auch vor. Vielleicht sieht man dann, dass es anderen ähnlich geht und man kann sich direkt austauschen.
Gefühlt bin ich nämlich die einzige Mutter, bei der es chaotisch abläuft.

Ansonsten werden sie auch größer, dann erledigen sich manche Probleme, auch wenn andere dazukommen.

Alles alles Gute Dir! 🍀

5

Hey ich bewundere dich und muss sagen das gleicht mir am ähnlichsten :) zu hören das es auch anderen so geht beruhigt weil die meisten nie wissen von was ich rede besonders die mit nur 1 kind:) es gibt ja nichts schöneres als twins aber oft sucht man echt sehr nach Lösungen um den Kids auch z. B. Normales rausgehen ohne Wagen etc zu ermöglichen etc. Was kochst du immer so? Meine mögen fast nix :)

6

Huhu, Danke für Deine Antwort. Der Austausch ist wirklich manchmal Balsam auf der Seele - wenn man mal dazu kommt.
😄
Wenn was bei uns läuft, dann essen… Alle meine Kinder essen fast alles und auch eher viel. Das Problem hatte ich noch nie. Liegt aber sicher daran, dass mein Mann und ich auch gerne essen.
Was mir immer wichtig ist: am Tisch essen, gemeinsam beginnen, essen muss keiner was, trinken schon, man sollte mal dran riechen und es wird immer von lecker gesprochen, nicht von gesund. Meine Kinder lieben alle Broccoli… 🙈 Wir essen auch mal was ungesundes, aber oft gesund oder gemischt. Sind alle schlank sportlich, leider nur die Twins im 2-Wochen-Takt krank. Das macht am meisten fertig! 🥵

Alles Liebe Dir und optimistisch weitermachen… 🍀😃