Hallo ihr lieben,
ich bin gerade mit Zwillingen schwanger und brauche paar Tipps bezüglich Elterngeld oder Elterngeld Plus. Ich möchte 3 Jahre Elternzeit nehmen, wäre dann Elterngeld oder Elterngeld Plus sinnvoll oder wie habt ihr das gemacht?? Ich habe gelesen das es auch viele Splitten, ich habe gerade kein Ahnung wie ich das am besten nehmen soll, das hört sich alles total kompliziert an..
Danke für eure Tipps 😊
Elterngeld bei Zwillinge
Eigentlich ist das total egal. Bei Elterngeld plus bekommst du halt nur die Hälfte, aber dafür bekommst du das eben doppelt so lange. In der Summe nimmt sich das nichts.
Und wenn angenommen drei oder mehr Jahre zuhause bleibe bekomme ich dann weiterhin Elterngeld oder gilt das dann nicht mehr ?
Du kannst dein Elterngeld auf 2 Jahre splitten. Im dritten Jahr erhältst du kein Elterngeld mehr.
Hey
Ich habe Elterngeld Plus bezogen.
Die ersten 4 Monate (Mutterschutz) bekommst du normales Elterngeld (das kann man nicht splitten)
und anschließend Elterngeld plus (die Hälfte deines Elterngeldes).
Ich habe insgesamt 20 Monate Elterngeld bezogen. Mehr geht nicht mit Zwillingen.
Entscheidest du dich länger zuhause zu sein, erhältst du kein Elterngeld mehr. Dann müsst ihr vom Gehalt deines Partners/ Erspartem Leben.
Finde in eurem Fall macht Elterngeld plus mehr Sinn 😅
Dir stehen 6 Jahre Elternzeit zu mit Zwillingen (pro Kind 3 Jahre) und so lange kannst du auch zuhause bleiben. Du musst nur schauen, dass du das korrekt aufteilst.
Also nicht Kind 1 die ersten 3 Jahre und Kind 2 Jahr 4-6. Du solltest die zustehende Zeit für beide Kinder anbrechen in den ersten 3 Jahren 😅 also zum Beispiel 2025 Zwilling 1, 2026 Z2 und 2027wieder Z1. Ansonsten verlierst du da den Anspruch auf die 6 Jahre, soweit ich weiß.
Du musst die 6 Jahre auch nicht in einem nehmen, sondern ich glaube bis zum 8. Lebensjahr? So weit bin ich aber noch nicht.
Außerdem besteht die Möglichkeit Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten.
Alles Gute euch und eine schöne Schwangerschaft 🍀
Danke für deine ausführliche Nachricht, du hast mir weiter geholfen, Danke! ☺️
Unsere Zwillinge kommen mit 2.5 in die Kita, bis dahin bin ich mit ihnen alleine daheim geblieben.
Ich hatte normales Elterngeld für 1 Jahr genommen. Da ich ja nebenher nicht arbeite kam es finanziell auf das selbe heraus denke ich - entweder 1 Jahr volles Elterngeld oder 2 Jahre halbes Geld.
Bist du selbst oder über deinen Mann krankenversichert? So lange ich Elterngeld bezogen habe, wurde ich von meiner Krankenkasse (AOK) kostenlos versichert, danach nicht mehr. In unserem Fall war das egal, da wir verheiratet sind und mein Mann mich und die Kinder dann mit in seine Versicherung aufgenommen hat.
Hallo,
ich hatte Elterngeld Plus bis 18. Lebensmonat. Die wird (wie schon jemand schrieb), dein Mutterschutz=Elterngeld Basis angerechnet, da kommt es drauf an, wenn sie etwas eher kommen sind da 4 Monate „weg“ die du nicht verdoppeln kannst, wenn dein Partner 2 Monate nimmt, könnt ihr auf 14 Monate Basis verlängern - aber nicht alle verdoppeln. Bei uns waren es dann letztlich 18 Monate (Partner 3 Monate Basis und ich 4 Monate Basis also 7 Monate Basis, waren 14-7=7, also konnte ich 7 Monate verdoppeln, 14+4=18 Monate) Ich bin dann im 18. LM wieder mehr arbeiten gegangen, davor Minijob. Elternzeit habe ich 6 Jahre. Im 3. Lebensjahr gab es Landeselterngeld - nicht jedes Bundesland.
Momentan darf ja nur ein Monat zusammen genommen werden 🤦🏻♀️ daher ist meine Rechnung nicht mehr aktuell
Viele Grüße
Die Behörden helfen da aber zuverlässig weiter
Man kann sich bei ProFamilia kostenlos beraten lassen. Du kannst deine Umstände äußern und die Beratung zeigt dir auf, welches Modell am sinnvollsten für dich wäre :)