Ihr Lieben, guten Morgen.
Ich bin heute bei 7+1 mit zweieigen Zwillingen schwanger, bei 6+0 wurde es festgestellt.
Es wird unser 4. und 5. Wunder .
Die Frauenärztin merkte gleich an, dass so früh vielleicht noch ein Embryo abgehen könnte, trug in den Mutterpass aber die Zwillingsanlage ein (eins mit Herzschlag und minimal größer, eins noch ohne Herzschlag). Bei 8+0 soll nun die nächste Kontrolle stattfinden. Ich hoffe sehr, dass sich beide mini-Babys gut entwickeln, beide bleiben, beide wachsen.
Aber ich muss auch sagen- ich habe ein bisschen Angst, dass eins vielleicht gehen könnte- im Internet steht, dass ca 30% der Zwillingsanlagen im Laufe der Schwangerschaft nur einen Einling hervorbringen.
Wie geht es euch da?
Ab wann kann man denn etwas entspannt sein und die Schwangerschaft genießen? Wisst ihr, ab wann die Zwillingsschwangerschaft gesichert ist?
Ganz herzliche Grüße
Ab wann "sichere" Mehrlinge?
Es ist wie bei Einlingsschwangerschaften: ganz sicher ist man erst, wenn das Kind auf der Welt ist. Aber je länger es im Bauch bleibt, desto besser sind die Chancen.
Ganz ehrlich, ich hab den Kinderwagen erst in der 30. SSW gekauft, weil ich eine noch desaströsere Statistik gelesen hatte. Das war sicher übertrieben. Sieh es mal so: du bist mit Di-di-Zwillingen schwanger. Sicherer geht es bei Mehrlingsschwangerschaften nicht. Wenn das nächste Mal bei Z2 auch das Herz schlägt, seid ihr schon einen großen Schritt weiter. Wenn ihr das erste Trimester hinter euch habt, ist das der nächste Meilenstein. Und so weiter.
Bei SSW 24 dachte ich: Yes, lebensfähig!
Bei SSW 28 und vorzeitigen Wehen sagte die Kinderärztin (die ich privat kenne): "Babys in der SSW haben wir im Perinatalzentrum eigentlich immer durchgekriegt. Die machen sich da schon super und die Medizin hat riesige Fortschritte gemacht."
Bei SSW 33 sagte die Ärztin im KH: "Beide um 1.500 Gramm - wenn die jetzt kommen, kein Problem. Die kriegen wir durch."
Ich drück dir die Daumen, dass du nächstes Mal zwei Herzen schlagen siehst.
Das mit den di-di Zwillingen ist ein sehr guter Gedanke, es stimmt ja: sicherer geht es nicht.
Hoffentlich kann ich diese permanenten "hoffentlich geht alles gut"-Gedanken 100 Mal am Tag bald abschalten und die Zeit vollümfänglich genießen. Danke für den Hinweis, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Sind deine beiden inzwischen geboren oder noch unterwegs?
Ganz liebe Grüße
Meine beiden sind inzwischen fast 3,5 Jahre alt, quietschvergnügt und halten die ganze Familie auf Trab. Es war ein wilder Ritt bis hierhin, aber es ist auch wunderschön: sie sind einander die besten Freunde, sie streiten wie die Kesselflicker, sie spielen toll miteinander und am Ende des Tages schlafen sie kuschelnd im gleichen Bett ein.
Hallo 👋🏼,
bei uns war das Thema auch gewesen. Meine FA meinte es könnte muss aber nicht.
Also habe ich mir positive Gedanken gemacht mich ausgeruht und entspannt.
Beim nächsten Termin dann 2 Herzchen. Wir waren überglücklich 😌. Bin jetzt in der 21ssw und habe immer noch Angst das was passieren kann. Die Angst und Hoffnung wird durchgehend bleiben.
Ich denke immer hoffentlich schafft mein Körper es die beiden so lange drinnen zu halten wie möglich das ich beide im Arm halten darf am Ende.
Aber bis dato denke ich sollte alles gut werden! Ich drücke euch da ganz fest die Daumen 🍀 und hoffe das sich die kleinen Wunder prächtig entwickeln ☺️
Alles gute 😌
Bei den anderen Schwangerschaften lief bisher auch immer alles gut und ich hatte gefühlt auch nie dieses Damokles Schwert über mir schweben, dass etwas schief gehen könnte.
Das fürchte ich so zum ersten Mal. Ich hoffe, dass ich das schnell ablegen kann und die Schwangerschaft so genießen kann, wie die anderen Male.
Werden es deine ersten beiden Kinder?
Ganz liebe Grüße
Ich hab eine 11 jährige Tochter ☺️...