Guten Morgen zusammen,
Ich komme morgen in die 25 SSW mit Zwillingsjungs.
Seit gestern geht es mir mental nicht so gut. Bis jetzt habe ich keine großen Probleme in der SS, hier und da mal Rücken und die Energiereserve ist halt schnell aufgebraucht.
Ich habe seit Dienstag ungefähr vermehrt mit Wassereinlagerungen zu kämpfen, fühle mich aufgedunsen und sehr immobil. Mein Bauch wird schnell hart sobald ich was mache und bin außer Puste.
Nachts kann ich nicht normal schlafen, da mich entweder Restless Legs, "eingeschlafene" Oberschenkel oder auch eingeschlafene Hände ärgern. Dazu fürchterliche Albträume.
Dementsprechend bin ich tagsüber immer weniger zu gebrauchen, denn da geht dann schlafen stündchenweise super 🙄
Mein Bauch ist schon sehr groß und ich traue mich nicht mehr selber Autofahren, aber Zuhause fällt mir schnell die Decke auf den Kopf. Bin seit Oktober im BV und war vorher krank geschrieben aufgrund meiner vorangegangenen 2 Fehlgeburten und der anfänglichen sehr krassen Müdigkeit.
Ich merke halt, dass ich immer weniger machen kann und auch weniger machen soll (mein Mann schimpft oft mit mir abends, weil ich mich seiner Meinung nach nicht genug schone) dabei mache ich nur den Haushalt und gehe mehrmals Gassi.
Die Kinder wachsen und gedeihen super, wenn sie nicht sogar bisschen zu groß sind. Mein FA ist immer fasziniert, dass die beiden mindestens so wie Einlinge sind, wenn nicht sogar bisschen größer.
Ich hab am Montag den kleinen Zuckertest und jetzt auch Sorge, dass ich vllt Diabetes haben könnte, weil sie eben so groß sind.
Ich hab das Gefühl es ist noch so viel zu erledigen bevor die Jungs kommen und ich habe große Angst, dass sie sehr viel eher kommen oder ich von heute auf morgen ins KH muss, weil ich liegen muss oder so. Das macht mich zusätzlich ruhelos.
Mein Mann ist toll und er würde auch alles ohne mich hinbekommen, aber dieses "nix-tun" oder dass immer geschaut wird, dass ich ja nicht zu viel mache, lässt mich so hilflos fühlen. Zumal ich vermutlich in ein paar Wochen wirklich nix mehr machen kann, weil ich platze 😆
Sorry für den langen Text, aber die ganzen Gedanken mussten mal raus und vielleicht geht es jemandem ähnlich oder hat paar tröstende Worte
Liebe Grüße
Romina 🩵🩵
Wie geht ihr mit den ganzen Veränderungen um? Körper, Beziehung, Mindset
Ich kenne das. Das BV in meiner ersten Schwangerschaft hat mir nicht gut getan. Es hat dafür gesorgt, dass ich viel Zeit hatte und keine Gedanken nur noch um Geburt und Co kreisten und die Veränderungen. Habe also nur noch ans negative gedacht, was alles passieren kann, etc. Das Gehirn macht komische Dinge wenn man Zeit hat. Ich arbeite jetzt woanders und entsprechend weiter bis zum Ende. Jetzt geht es mir vom Kopf her deutlich besser.
Ja, das BV ist echt ne zweischneidige Geschichte.
In meinem Job hat man mir leider sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass man ja nicht mehr mit mir rechnen könne und hat mir deswegen nur "depperl-aufgaben" gegeben. Die sind sehr froh, dass ich im BV bin, weil sie halt dann einfacher ohne mich rechnen können.
Ich war anfangs sehr froh, da man in so einer atmosphäre ja nicht arbeiten möchte zumal man sich gerade am Anfang der SS sehr unwohl fühlt.
Mittlerweile schaffe ich nur noch einen außer-haus-termin pro Tag und ich bin schon kaputt.
Also Hut ab, dass du es schaffst und auch vor hast bis zum Ende arbeiten zu gehen!
Dein Text könnte original von mir stammen. Bekome auch zwillinge 🩷💙 bin jetzt 30 ssw und mag nicht mehr.
Musste leider in der 27 ssw ins Krankenhaus aufgrund gebärmutterhals Verkürzung und trichter. Zurzeit aber alles stabil und ich durfte nach 4 Tagen nachhause.
Meine 2 sind auch ziemlich gross, mein zuckertest war unauffällig
Muss jede Woche zur Kontrolle zur Ärztin. Zurzeit hab ich auch oft ein harten Bauch, bin auch seit der 12 ssw im BV, hatte davor auch 2 FG.
Ich kom mir Zurzeit auch sehr nutzlos vor, und bin sehr emotional.
Ach ist das schön zu lesen! Also natürlich nicht, dass du in so einer Situation bist, aber dass wir nicht alleine sind.
Es sind ja zum Glück nur noch "paar" Wochen und ich hoffe sehr, dass wenn die Babys, dann da sind, wir uns nicht mehr nutzlos fühlen.
Vermutlich eher im Gegenteil 😆
Wenn man die "ruhige" Zeit jetzt halt genießen könnte...
Ja das stimmt. Aber ich bin leider auch ein kopfmensch und mach mir schnell Sorgen. Mein Mann das komplette Gegenteil 😅
Aber ich hab ein pessarring bekommen was mir gedanklich sehr hilft. Die 2 hampeln auch soviel rum, das ist oft ziemlich unangenehm weil ich das Gefühl hab gleich platzt der Bauch auf😅. Sie liegt auch unten und hat glaub ich die schnauze voll von ihrem bruder🙈 wie soll das bloß werden wenn die 2 da sind🤣🤣
Wie wäre es mit einem neuen Hobby?
Im BV bei Nr. 4habe ich mit nähen angefangen.
Mir ging es prima und zu Hause war mir langweilig.
Ja daran habe ich auch schon gedacht, aber nähen habe ich früher schon Mal versucht und das kann ich leider wirklich gar nicht. Ich werde stricken, aber das wollte ich erst dann machen, wenn ich mich wirklich schonen soll aus ärztlicher Sicht.
Es werden halt Sommerbabys und da ist nicht so viel mit stricken 😅
Hallo,
ich fühle mit dir. Ich bekomme auch Zwillinge 🩷🩵 und komme am Sonntag in die 37Ssw.
Bisher ist bei mir alles geburtsunreif. Keine Wehen auf dem CTG sichtbar, keine Verkürzung vom GMH.
Ich bin seit der 29Ssw. zu Hause und bin leider auch ein Kopfmensch.
Mir fiel anfangs auch die Decke auf den Kopf. Die Routine zur Arbeit zu gehen das fehlte irgendwie.
Aber ich habe bereits eine Tochter (3,5 J.). Da wird einem dann doch nicht so langweilig. Ich bringe sie auch noch zu Fuß zur Kita. Leider kann ich aber nicht mehr viel mit ihr machen... Ich bin kurzatmiger, brauche bei den kleinsten Dingen Hilfe von meinem Mann. Nehmen wir nur mal das Socken anziehen. Mal klappt es. Mal nicht. Der Rücken schmerzt und und und.
Ich kann bald nämlich wirklich nicht mehr. Ich habe einen Spitzbauch. Das heißt ich trage das Gewicht nur vorne mit mir rum. Das Bauchband, welches ich trage, stützt nicht mehr sonderlich gut. Die Umstandskleidung wird langsam zu kurz oder am Bauch zu eng. Bin aber zu "faul" mir neue zu kaufen, vor allem nicht für die letzten Metern... Mein Bauch wirkt so, als ob er bald platzen würde.
Mein Zuckertest war übrigens negativ trotz meines überdimensionalen Bauches. Die beiden fühlen sich sichtlich wohl in meinem Bauch.
Beim Geburtsplanungsgespräch in der Klinik hieß es, dass sie ab 38+0 spätestens einleiten wollen. Mal sehen...
Die Angst, dass die 2 früher als gedacht kommen, hatte ich bis dato auch, aber drücke dir die Daumen, dass alles gut wird!
Ich wünsche dir trotz allem noch eine schöne Schwangerschaft und genieß die Ruhe. Wenn die 2 Racker erstmal da sind, dann wird es wahrscheinlich erstmal laut und chaotisch. Aber ihr werdet euren Weg finden und das Abenteuer gemeinsam durchleben!
Vielen Dank für deine lieben Worte!
Es tut echt gut zu wissen, dass es mehreren so geht und die Gedanken offensichtlich normal sind!
Sobald die kleinen da sind, wird man sich vermutlich nach dieser "ruhigen" Zeit sehnen.
Wie geht's dir mit der körperlichen Veränderung und der Abhängigkeit von anderen? Ich habe auch einen spitzbauch und das Gefühl zu platzen 😅 jetzt schon
Ich wünsche dir noch gutes Durchhaltevermögen für die letzten Meter und eine schöne Geburt!
Ich muss gestehen seit den letzten 2 Wochen nicht mehr so gut. Viele Gedanken. Hormone spielen verrückt. Ängste (Geburt, KH-Aufenthalt) und Sorgen (was ist nach der Geburt, schaffen wir das mit 3 Kindern etc) sind da. Gereiztheit etc.
Anhängig sein gefällt mir gar nicht. Aber es geht wirklich nicht mehr. Schmerzen werden stärker. Die Kleine liegt schon tief im Becken und teilweise ist starker Druck vorhanden, sodass ich manchmal kaum laufen kann...
Ich will aber auch keine Angst schüren. Anderen geht es ja auch gut und man muss auch keine Beschwerden haben. Aber es wird leider beschwerlicher, einfach dieses Gewicht. Ich bin auch nicht so groß - 159cm.
Ich hab auch gute Tage. Da schaffe ich einiges. Leider werden die "schlechten" immer mehr. Aber es ist ja Gott sei Dank nicht mehr lang. Ich hoffe einfach, dass die Zwillinge ein gutes Geburtsgewicht haben, sodass ich sie schnell mit nach Hause nehmen kann.
Also an alle die hier geschrieben haben..
Es wird sich alles fügen! Ich kann Haar-genau nachvollziehen was ihr durchmacht. Ich habe zwei sehr große Jungs (mo-di) auf die Welt gebracht und sie wurden bereits 36+2 geholt mit Kaiserschnitt (hatte schon zwei davor). Ich hab mir auch unfassbar viel Gedanken gemacht und es war alles super gut und hat gut geklappt. Sie waren 3400 und 3100 g schwer und sind Montags gekommen und Freitag war ich zu Hause! Alles wird gut ihr Lieben!
Ich hatte auch einen richtig krassen Bauch und erst jetzt nach 7 Monaten wird es langsam so dass ich das Gefühl habe, es könnte wieder wie vorher werden (wobei ich so oder so moppelig bin)
Gebt eurem Körper ganz viel Zeit..es ist unfassbar was er da gerade leistet..ich konnte am Ende kaum noch laufen und hatte ganz schlimme Wassereinlagerungen. Das ganze Gewicht war innerhalb kürzester Zeit wieder weg!
Ich drück euch allen die Daumen!

Oh wow, das ist mal ein Bauch 😱 aber wunderschön!!
Vielen Dank für deine aufbauenden Worte! 🥰
Ich fürchte auch dass 99% der Gedanken echt umsonst sind und habe mir jetzt vorgenommen einfach Mal meine Gedanken niederzuschreiben, damit sie aus meinem Kopf sind. Dann werde ich jetzt einfach meinem Nestbautrieb nachgeben (habe mich bis jetzt Zurück gehalten, weil könnte ja immernoch was passieren oder so) das lässt meine Gedanken hoffentlich positiver werden und ich setze mich aktiver mit den ganzen Themen auseinander (wie soll ich mit verschiedenen Situationen umgehen, wenn zb beide gleichzeitig schreien)
Und zu guter Letzt werde ich mir dann ein Hobby suchen, wenn ich meine ganzen To-Do's erledigt habe.
Hoffe so mein Gedankenkarussell unter Kontrolle zu bekommen 😅
Es ist alles auch Einstellungssache. Du wirst es nicht verhindern können dass immer mal einer schreit. Dafür hast du aber deine Stimme, deine Hände und die Babys wissen dass du in ihrer Nähe bist :)
Hallo.
Ich hatte in der Schwangerschaft auch ordentlich mit Wassereinlagerungen zu kämpfen. Hast du Kompressionsstrümpfe? Die sind bei Wassereinlagerungen wirklich Gold wert und würde ich auf jeden Fall empfehlen. Ansonsten viel Füße hoch lagern und Wechselduschen machen.
Warum traust du dich nicht mehr Auto zu fahren? Was ist denn da konkret deine Befürchtung? Ich hatte auch einen ziemlich großen Bauch und bin bis zum Ende noch Auto gefahren. Also wirklich bis zum Ende, ich hab mich quasi selbst zur Entbindung ins Krankenhaus gefahren 😂
Ansonsten versuch es einfach zu genießen, völlig zu Recht mal total faul zu sein. Netflix, lesen, entspannen... Sobald die beiden da sind, wirst du für so etwas vermutlich erstmal nicht mehr so viel Zeit haben 😉
Danke für deine Antwort! Kompression habe und trage ich schon seit Jahren wegen meinem lipo-/Lymphödem.
Das Wasser lagert sich daher mehr in mein Gesicht ein 🙄
Ich fahre nicht mehr Auto, weil ich nicht mehr "normal" sitzen kann. Die Kids liegen bei mir schon sehr tief, heißt ich sitze meist sehr breitbeinig da, damit es nicht unangenehm ist, weil ich eh schon einen ziemlichen Druck nach unten habe (gebärmutterhals war aber bisher immer schön bei 5-6 cm).
Ich bin zudem nicht so groß (160 cm) und muss schon relativ weit vor rutschen mit dem Sitz, dadurch stoße ich mit meinem Bauch fast schon ans Lenkrad, welches auch schon so gut es geht verstellt ist. Vllt liegt es auch an dem BMW von meinem Mann, wo man eh mehr liegt als sitzt. Wenn jetzt ein Unfall wäre, hätte ich zu viel Angst, dass der Airbag den Kindern mehr schadet als hilft.
Ich hoffe, dass wir bald unser neues Auto bekommen, denn da sitzt man deutlich gerader und steigt bequemer ein und aus. vllt komm ich mit dem mehr raus 😅
Liebe Grüße