Anfangszeit überleben

Halloo
Wie habt ihr die Anfangszeit so gemeistert?
Mein Sohn geht am Vormittag in den Kindergarten und ist 2x die Woche bei einer Oma.
Mein Partner geht seit gestern wieder arbeiten und ich komm einfach zu nichts neben den beiden 😅 wie habt ihr euch das erleichtert,?

1

Wie alt sind deine Zwillinge?

In der Anfangszeit, als mein Mann wieder arbeiten war, bin ich immer 2x täglich mit den Mädels spazieren gegangen. Sie schliefen dann immer in Kinderwagen, und ich hatte Bewegung und frische Luft. Oft bin ich dann noch in den Supermarkt für den Tageseinkauf. So waren schnell 2-3 Stunden vergangen.

Zuhause habe ich es mir einfach gemacht und lebte gewissermaßen mit den Zwillingen auf dem Boden. Sie konnten dort in den Wachphasen auf dem Bauch liegen, nach Spielsachen greifen und mir in der Küche zusehen. Sie waren zu dem Zeitpunkt schon gut synchronisiert und schliefen und tranken zur gleichen Zeit - auch das kann den Tag sehr erleichtern.

Die ersten Monate sind anstrengend, keine Frage, aber es wurde schnell besser. Schon als beide mit 4 Monaten das Drehen übten, hatten sie ihre Beschäftigung. Wichtig war für sie nur, dass ich präsent war, also tat ich alles mögliche in ihrer Gegenwart.

2

Hallo,
Ich tue mich etwas schwer zu antworten, weil deine Frage sehr allgemein ist. Geht's dir um den Haushalt mit den Kindern oder um den "normalen Alltag" samt Wegen für das ältere Geschwisterkind oder generell einfach um "Hilfe, Zwillinge, mir fehlt ein paar Hände!"? 😉

Den Haushalt habe ich anfangs größtenteils einfach Haushalt sein lassen 😅 wöchentlich kam eine Putzfrau, das half extrem. Fürs Aufräumen wars super hilfreich, dass wir ein Spielzimmer hatten. Dort war alles an Spielzeug und so beschränkte sich das Chaos auf einen Raum, in dem wir uns tagsüber die meiste Zeit aufhielten.
Es stand ein Wäschekorb im Flur, da flog alles dreckige einfach rein und mein Mann kümmerte sich abends drum.
Essen für den "Großen" (damals gerade 2 geworden und noch nicht in der Kita) und mich lieferte der Cookit in Form von Onepot Gerichten, Suppen, Nudelsaucen und Co. Mein Mann sorgte dafür, dass morgens die Spülmaschine leer war, sodass ich tagsüber alles einfach nur reinstellen musste. Der Einkauf lief über click and collect oder ich habs gleich ganz nach Hause liefern lassen.
Für das fehlende Paar Hände habe ich mir in jedem Raum eine sichere Ablagemöglichkeit geschaffen und einfach viel Zeit mit den Dreien im Spielzimmer auf dem Boden verbracht. Unsere Zwillinge waren recht friedlich solange der große Bruder oder ich in Sichtweite waren und so konnte ich auf dem Boden mit ihm spielen oder vorlesen während sie daneben auf der Krabbeldecke lagen. Ich habe da echt alles gemacht: gewickelt, gestillt, in den Schlaf begleitet.
Bei den Mahlzeiten und beim schnellen Kochen lagen sie in den Newborn Aufsätzen vom Triptrap und waren so immer dabei.
Da der Große noch nicht in der Kita war, habe ich wenig Ratschläge wie man es alleine mit zwei so kleinen Babies plus Kleinkind schafft, pünktlich irgendwo zu sein, aber für kurze Wege (zum Auto, zum Kinderwagen etc) haben mir Marlybags geholfen. Generell empfand ich die Logistik unterwegs alleine mit drei Kindern aber als riesige Herausforderung, denn ich konnte ja nicht mal aufs Klo oder ein Baby wickeln ohne immer alle Kinder mitzuschleppen. Das habe ich einfach ausgesessen und alleine nur kurze Ausflüge gemacht solange sie so klein waren.

Gib euch Zeit, das spielt sich schon ein und man findet in der Regel Lösungen, auch wenn sie manchmal etwas unorthodox sein mögen.

4

Oh super da sind einige gute Tipps dabei ☺️ Dankeschön 🤗 ja ich meinte allgemein aber du hast mir sehr ausführlich gesagt wie man es machen kann ☺️

3

Ich hatte nur die Zwillinge und habe mich einfach damit abgefunden, nebenbei nichts zu schaffen.

Inzwischen sind sie 10 Jahre alt und langsam wird es besser 😂

5

Ich weiß es nicht mehr ;-)

Irgendwie hat es funktioniert und an manche Sachen erinnere ich mich wirklich kaum noch, da sehe ich manchmal Fotos und denke: "ach ja, stimmt"...
Erinnern kann ich mich, dass die Babies immer happy waren, wenn sie dem Großen beim Spielen zuschauen konnten. Dass ich ebenfalls eine Marlybag für die Treppe hatte, vormittags auch super viel draußen war mit den Kleinen und bis sie mobil waren oder "Wellness" auf dem Wickeltisch mit ihnen gemacht habe.
Den Newbownaufsatz hatten wir auch fleißig genutzt und ich habe mich viel damit beschäftigt, wie man beide auf einmal tragen kann.
Und die Federwiege uns gerettet hat, da ich mich in der Schlafzeit dem großen oder dem Haushalt widmen konnte.

Und in der Rückschau war dann alles doch ganz gut machbar- halte durch;-)

6

Meine sind 3 Monate.

Ehrlich gesagt, läuft es bei uns recht entspannt 😅 die große geht auch in die Kita.
Papa bringt sie hin, ich auch schon ein paarmal aber das ist tatsächlich etwas stressig morgens dann.

Ich nehme mit pro vormittag ca. 1-2 Todo s vor. Also z.b. Staubsaugen.
Kochen tue ich immer was schnelles. Waschmaschine wird morgens direkt nach dem aufstehen angestellt und abends zusammengenommen, wenn die Kinder schlafen.

Mittagsschlaf wird im Kinderwagen auf dem Weg in die Kita gemacht, dabei gehe ich gleich noch einkaufen.

Nachmittags ist sehr verschieden, je nachdem wie viele Kinder hier sind.

Ich gebe aber zu, dass meine beiden aktuell recht pflegeleicht sind, aber ggf. Auch mal kurz meckern müssen, bis ich es fertig habe. Es geht einfach nichts anders.
Stillen tue ich Tags nur Tandem, das spart 50 % Zeit 😅