Hallo,
Wir leben erst seit letzten Jahr März das " Familienmodell Patchwork" .
Ich habe 2 Töchter und mein Freund 1 Tochter. Mein Freund lebt seit letzten Jahr bei uns und seine Tochter kommt alle 2 Wochen... Anfangs schwierig mit der Tochter, die Ex-Partnerin erschwert es einem auch immer mal wieder... Soviel zur Vorgeschichte .
Nun will mein Freund mit seiner Tochter alleine Urlaub machen ... Es sind nur ein paar Tage, aber ich gehe damit sehr mit gemischten Gefühlen um... Mir geht es damit gerade nicht gut...
Wer kennt das?
Reagiere ich über ?
Sollte der Partner immer mal alleine zeit mit dem Kinde verbringen?
Aber ich fahre ja auch nicht alleine mit meinen Mädels weg...
Das macht ja Patchwork aus...
Freue mich über antworten und vielleicht muss ich noch viel lernen... Bin naiv an das Modell Patchwork ran... Nicht einfach
Danke!
Partner Will mit Tochter alleine Urlaub machen :-( gemischte Gefühle...
Ich wäre froh, wenn mein Mann mal ein paar Tage alleine mit seinem Sohn (13) aus erster Ehe in den Urlaub fahren würde. Was genau stört dich denn daran? Sie verbringen doch eh schon viel zu wenig Zeit miteinander.
Hallo, ein wenig kann ich Dich schon verstehen. Ich finde Urlaub als Paar/ Familie unglaublich wichtig.
Einfach mal geneinsam aus dem Alltag rauskommen. Ein Urlaub kann natürlich auch zusammen schweißen, von daher ist es sicher auch nicht verkehrt zusammen Urlaub zu machen.
Aber wenn es ihm und seiner Tochter sehr wichtig ist, mal allein zu sein, wäre es ggf. Eine Möglichkeit einen kurzen Urlaub für ein paar Tage jeweils mit den eigenen Kindern und dann nochmal ein gemeinsamer Urlaub zu machen?!
Vielleicht steckt auch noch etwas anderes dahinter und seine Tochter ist auf Deine Kinder einfersuchtig, weil diese bei Euch leben?!
Also diesen Fall hatten wir auch schon, auch wenn bei uns alle Kinder leiblich sind!
Ich finde es nicht verwerflich, wenn man sich mal aufsplittet, weil man gemeinsame Interessen teilt oder einfach aus einer besonderen Verbundenheit heraus, mit einem Kind alleine in den Urlaub fahren will. Wem schadet das? Wenn du das Bedürfnis hast, kannst du das ebenfalls machen.
Grüße
Luka
Aber genau das ist doch Patchwork, das man nicht versucht krampfhaft auf heile Mama, Papa Kinderwelt zu machen.
Natürlich brauchen Kinder auch mal Mama oder Papa alleine, ohne all den angesammelten Rest.
Hallo
Also ich sehe das ein bisschien anders . Dein Mann hat sich auf die Patchwork -Familie eingelassen , also soll er auch als Familie in den Urlaub fahren.
Ihr lebt erst seit 1 Jahr zusammen und jetzt schon sollen sogar die Ferien getrennt werden ?!
Dazu kommt es auch noch das ihr getrennt weg fährt . Irgendwann .
Und außerdem kann die Tochter auch in die Familie miteinezohen werden im Urlaub.
Da kann man dann ein Tag getrennte Wege gehen , du mit deinen Kids und er mit ihr.
Ich hätte da schon was dagegen .
Lg
Hallo,
es handelt sich hier doch nur um ein paar Tage...das bedeutet ja nicht gleich, dass hier IMMER die Ferien getrennt verbracht werden.
Ich finde es toll, dass der Vater auch mal Zeit alleine mit seiner Tochter verbringen möchte.
Grüße
Sunshine
Ja, so fängt das an. Erst nur ein paar Tage, das nächste Mal (kommt bestimmt!) dann eine Woche usw....
Nein, da würde ich auch nicht mitmachen. Seine Tochter darf gerne mit in den Familienurlaub, der Partner kann da von mir aus ab und zu mal alleine mit ihr einen Ausflug machen. Aber ihr seit jetzt nun mal eine Familie, das muss seine Tochter und deren Mutter eben akzeptieren. Bleib hartnäckig, bevor der Vater-Tochter-Urlaub noch zur Gewohnheit wird!
Hallo,
es ist seine Tochter.
Und er sollte so viel Zeit, wie möglich mit ihr verbringen.
Du solltest das akzeptieren.
Das Argument "Aber ich fahre ja auch nicht alleine mit meinen Mädels weg..." zieht in meinen Augen gar nicht.
Ich fahre auch mit meiner Tochter mal in Urlaub, wenn mein Mann nicht kann. Ich genieße diese Mädels-Zeit sehr.
GLG
Und dein Kind wird es auch geniessen.
Wir geniessen die Zeit zu dritt auch sehr, was aber nicht meint, dass uns die andere Zeit in der Patchwork-Situation missfällt. Alles soll seine Zeit haben, finde ich.
Hallo,
ich finde es super, dass dein Freund auch mal alleine Zeit mit seiner Tochter verbringen will. Es handelt sich doch nur um ein paar Tage...es ist ja nicht so, dass er jetzt generell immer mit seiner Tochter alleine Urlaub machen will.
Du bist mit deinen Mädels doch in einer ganz anderen Situation, Du hast sie immer bei Dir.
Gönn den Beiden die Tage und entspann dich.
Liebe Grüße
sunshine
Das seh ich genauso!
mit dem unterschied: du hast deine mädels immer bei dir und auch mal für dich alleine. dein partner hat sein kind nur alle 2 wochen und dann ist er mit ihr ja immer gemeinsam auch mit euch zusammen, oder?
vielleicht wünschen sich vater und tochter auch mal zweisamkeit, statt immer familie zu 5.
ich finde den wunsch legitim und würde ihn unterstützen.
nutze doch einfach die zeit, um vielelicht mit deinen kinder etwas zu unternehmen.
ich merke immer wieder, dass viele in ein patchworkleben reingehen ohne sich bewusst zu sein, dass es eben keine kleine kernfamilie gibt, sondern eine größere verbunde familie.
du siehst dich , deinen partner und deine kinder( und seine tochter? ) als kernfamilie und planst so auch dein tägliches leben. die tochter deines partners lebt aber noch in einer weiteren familie und sieht eben ihren papa nicht wirklich viel. sollte sie daher nicht auch das recht haben, ihn ab und an mal nur für sich zu haben?
als ich zu einer patchworkfamilie kam, war ich glaube ich 16, mein geschwister 4 jahre jünger. dazu kamen ein stiefvater und ein jüngerer stiefbruder. mein stiefvater war nur am wochenende zu hause und ich denke nur so haben wir es über die ersten 1-2 jahre geschafft. um dann mittlerweile eine zusammengewachsene eingeschworene gemeinschaft zu sein. aber es war gut und wichtig, dass meine mutter, geschwister und ich auch weiterhin noch unsere zeit für uns hatten. mir persönlich wäre das sonst alles glaube ich schnell zu viel geworden. ich weiß auch, dass mein stiefbruder noch heute darunter leidet, dass er fortan seinen vater immer teilen musste. sie sind von 2er familie zu 5er familie gegangen und er musste ihn mit 3 anderen teilen. vor allem schwierig, da er nur am wochenende zu hause war (unter der woche lebte mein stiefbruder anfangs noch bei seinen großeltern, weil dort auch seine schule war).
wie dem auch sei, ich sehe das entspannt und positiv und denke, das solltest du auch tun.
lg