Hallo ihr Lieben.
mein Mann und ich sind seit fünf Jahren zusammen und davon drei verheiratet.
Am Anfang war das Verhältnis zu seiner EX nicht das beste, was sich aber irgendwann änderte. Wir hatten alle zusammen viel unternommene uns auch relativ häufig getroffen, wenn es die Entfernung von 150 km zu ließ. Spätestens immer alle zwei Wochen wenn Papa Wachende war.
Seit einem Jahr ist leider alles anders.
Es gab schon öfters Probleme mit seiner EX, da sie ständig wegen nichts und wieder nichts beim Anwalt gesessen hat und versucht hat uns das Leben zur Hölle zu machen. Jedes mal jedoch ohne Erfolg, außer das mein Mann immer die Kinder abholen muss, obwohl es einmal anders vereinbart war. Sie ist auch der Meinung, dass alles was ihr Anwalt sagt gesetzt ist -.-
Alles gut und schön. Seit einem Jahr haben wir mal wieder nur Kommunikation über unsere Anwälte. Erst ging es um das wohl der Kinder, weil diese ja ach so verstört wären, wenn sie von uns zu ihr nach Hause kämen. Dann hat sie uns Kindeswohlgefährdung vorgeworfen und weiß der Geier nicht noch alles. Dabei ist sie die Person die eine Borderline Störung hat und sich ritzt, sodass es sogar die Kinder sehen. Damit kam sie aber natürlich nicht durch, weil keine Kindeswohlgefährdung bei uns vorliegt, die Kinder haben bei uns zuhause sogar mehr als bei ihrer eigenen Mutter. Nachdem sie gemerkt hat, dass sie mit all dem nicht weiter kommt, hat sie versucht das ganze mit dem Unterhalt zu machen. Gibt bei ihrem Anwalt an, dass mein Mann sich weigern würde die Steuerklasse zu ändern, weil wir angeblich so einen riesen unterschied bei dem Verdienst hätten, obwohl sie genau weiß, dass wir beide gleich viel Verdienen. Sie erzählt kein Wort über unsere gemeinsame Tochter, sodass unsere kleine bei dem Unterhalt nicht berücksichtig wird.
Vorab, mein Mann bezahlt das an Unterhalt was er bezahlen soll von Anfang an schon immer. Da gab es bisher noch keine einzige Ausnahme.
Jetzt will sie eine angebliche Rückzahlung von knapp 3000€ Unterhalt haben, weil alles was wir angegeben haben über unseren Anwalt ja nicht stimmen würde, weil das seine Ex verneint, als wüsste die, was wir für ausgaben haben. Wir haben alles nachgewiesen. Seine Kredite und sonst noch alles, aber ihr Anwalt zählt alles nicht an und meinte wir würden Leben wie der Papst in Paris aber nicht genug Unterhalt bezahlen.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Selbst auf Nachrichten von uns reagiert sie nicht, auf Nachrichten vom Anwalt mit Abholung der Kinder wird auch nicht reagiert seitens ihres Anwalts. Sie haben beide das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht.
wir haben die Kinder schon ewig nicht mehr gesehen, geschweige denn bei uns gehabt. :(
Ich brauche unbedingt Tipps, wir wissen langsam, nicht mehr weiter.
EX Frau macht das Leben zu Hölle
Hallo,
oh das klingt ja schlimm. Zumal es jetzt so ist, obwohl ihr euch zeitweise gut verstanden habt. Schade.
Dass ihr Anwalt alles abschmettert, was ihr vorlegt, ist normal. Es ist seine Pflicht das bestmögliche für seine Mandantin rauszuholen.
In der Sache, wie hoch der Unterhalt sein soll, kann ich jetzt nicht viel sagen. Es gibt nur ein paar Eckpunkte, die gesetzlich berücksichtigt werden.
Die Düsseldorfer Tabelle ist nur ein Richtwert und stellt kein "Gesetz" dar.
Jedoch wird von den Werten ausgegangen, wenn ein unterhaltspflichtiger zwei Unterhaltsberechtigte hat. Bis zum Dritten Lebensjahr ist die Mutter des Kindes ebenfalls Unterhaltsberechtigt. Wenn euer Kind also unter 3 Jahre ist, bist du auch berechtigt. Kinder werden aber immer vorrangig behandelt.
Kommt dennoch eine Person hinzu, rutscht man in der Düsseldorfer Tabelle eine gehaltsklasse runter. So zahlt man den nächstniedrigeren Satz.
Dann werden noch berufsbedingte Aufwendungen vom monatlichen Netto abgezogen, diverse Kredite werden auch berücksichtigt.
Es ist da aber wichtig, wann die Finanzierungen abgeschlossen wurden und für welchen Zweck. Sind es reine Konsumgüter, die nach der Trennung der Kindsmutter entstanden sind, so kommt man häufig nicht damit durch.
Kfz-Finanzierungen usw können jedoch berücksichtigt werden, wenn zweifelsfrei bewiesen wird, dass ihr das Auto braucht. Aber ich denke, dass euer Anwalt euch das alles genaustens erklärt.
Ich bin ehrlich 🙈 lasst es auf eine gerichtliche Klärung ankommen. Wenn bei euch von den Zahlungen alles korrekt ist, wird das Gericht auch genauso entscheiden und ist der Titel einmal da, kann die Ex nichts mehr weiter machen. Das erspart euch sicher einiges an Ärger 👍🏻
Und wegen 3000 Euro Rückständen. Ich musste mich viel damit auseinander setzen und meine, dass Rückstände erst ab der Zeit der ersten Geltendmachung entstehen. Wenn sie also jetzt Geld für vergangene Jahre verlangt, in denen sie sich eigentlich nicht beschwert hat, kommt sie nicht damit durch.
Ich hoffe das war etwas verständlich und nicht zu chaotisch 🙈 und ich hoffe es hilft auch etwas.
Mein Mann bezahlt etwas weniger als der Mindestunterhalt. wurde aufgrund der Berechnung und unserer gemeinsamen Tochter so festgelegt. Ich wurde bei der ganzen sache nicht mit berechnet.
Jedoch zahlt er da sogar mehr als er eigentlich müsste. Aber gut, damit kommen wir klar, soll ja auch angeblich für die Jungs sein.
Laut ihrem Anwalt soll er der Höchste Satz von 115% bezahlen. Weil er das ja auch schließlich angeblich kann. Bei seinem Einkommen.
Es geht bei den Krediten zwar um einen gemeinsamen Kredit von denen, was sie jedoch abstreitet. Bei den Finanzierungen geht es um eine Küche und um ein Auto. Was wir auch alles nachgewiesen haben, dass wir da die Kredite noch am abbezahlen sind.
Es wird wohl auch auf eine Gerichtliche Verhandlung kommen, weil ihr Anwalt einfach dumm ist und sie genauso, sorry..
Sicher erspart es uns an Ärger wenn mein Mann sich den Titel auf dem Jugendamt holt, jedoch MUSS er dann IMMER bezahlen, ganz egal ob er kann oder nicht, Das Thema hatten wir vor drei Jahren schon einmal. Da sagte man uns auf dem Jugendamt wir sollen das bloß nicht machen, wenn mein Mann Arbeitslos wird oder Berufsunfähig, was in unserem Beruf je nachdem leider schneller passiert als gedacht, dann muss er zahlen. Ganz egal ob er kann oder nicht, deswegen weigert er sich den Titel zu holen, was ich absolut verstehen kann.
Wir reden von den angeblichen Rückstanden von Juni bis Oktober diesen Jahres. Anhand der Berechnung von ihrem Anwalt . Weil er ja zu wenig Unterhalt angeblich bezahlt. Anstatt die Differenz zu nehmen von dem, was er sowieso schon bezahlt, will er einfach alles nochmal haben.
Wenn er aber nur den Mindesunterhalt zahlt, liegt er in der untersten Einkommensstufe.
Die Steuerklasse bestimmt allein ihr und nicht sie.
Zumal die Steuerklasse 3 die Vorteile daraus allein bei euch blieben.
Mit der Steuerklasse wissen wir auch, dass sie das nichts angeht genauso wenig wie ihr Anwalt. Er kann so oft sagen wie er möchte, dasss er in Steuerklasse 3 geht aber am Ende kommt er damit nicht durch. Ich Zitiere ihn: Dann Müsste seine jetzige Ehefrau angeblich genauso viel Verdienen wie er.
Wir haben beide bewusst 4 4 weil wir im selben Rahmen verdienen und 3 5 bei uns einfach keinen Sinn machen würde.
Selbst wenn er mehr verdienen würde, könnte euch niemand zur anderen Steuerklasse zwingen.
Zum Umgang:
Gerichtlich einklagen. Immer nur Schreiben vom Anwalt, die fruchtlos und ohne Konsequenzen sind , darüber lacht sie doch!
Alles andere: lass sie machen. Ihr könnt im Prinzip nichts dagegen tun.
Das wird als nöchstes Vorgenommen. Montag haben wir einen Termin bei unserem Anwalt, vllt wird es auch als Nebemklage mit rein genommen sollte das ganze vor Gericht.
Wie alt sind die Kinder?
Wenn sie wirklich Borderline hat, mit Diagnose und allem:
dann würde ich mich zum Krankheitsbild informieren.
Ändern könnt ihr dann nichts.
Aber verstehen.
Nicht für sie.
Sondern für euch, um eure Nerven zu schonen!
Wenn die Diagnose wirklich so ist, dann wäre es auch sinnvoll Notfallpläne auszuarbeiten. Nicht, um ihr die Kinder wegzunehmen. Aber so, dass in akuten Schüben, Behandungsverweigerungszeiten etc. die Kinder eine sichere Umgebung haben. Das müsst nicht ihr sein. Das kann auch eine Vertrauensperson von ihr sein.
Voraussetzung, dass es den Kindern gut geht. Auch wenn ihr in der Zeit zurück steckt, dass die Kinder in der schwierigen Situation trotzdem Halt finden.
Wenn die Diagnose wirklich stimmt, dann wäre es auch interessant sich zu informieren für Gruppen für Kinder von betroffenen Eltern. Damit die Kinder nicht alleine damit sind, damit sie begleitet werden.
Das auf der erwachsenen Ebene ist anstrengend, sehr anstrengend. Stimmt.
Wenn sie diese Diagnose nachweislich hat und sich entsprechend des Krankheitsbildes verhält, dann brauchen die Kinder noch ganz andere Hilfe.
Dann muss auch einkalkuliert werden, dass es in guten Schüben gut läuft. Dass man da auch Vereinbarungen, Notfallpläne treffen kann. Im Hinterkopf aber wissend behalten muss, dass in einer schlechten Zeit alles wieder gekippt werden kann! Dass sie dann alles rotiert. Dass ihr dann einen Schadensbegrenzungsplan habt, damit es den Kindern trotzdem irgendwie gut geht. Auch wenn es dann nicht läuft, wie es sein sollte.
Die Diagnose hat sie nicht erst seit gestern, all das war auch schon während der zeit, als sie mit meinem Mann zusammen war. Sie hat sich nie wirklich Hilfe gesucht. Immer nur bei Falschen Freunden. Irgendwann hatte sie sich wohl in eine Therapie begeben. Bzw war bei zwei Sitzungen, dass weiß ich daher, dass wir zu dem Zeitpunkt ein super Verhältnis hatten. Die hatte sie aber relativ schnell wieder sein gelassen.
Mit ihr Ordentlich darüber geht nicht. wenn wir mit ihr uns zusammen setzen um irgendwas zu planen, hat sie immer direkt abgeblockt und meinte, dass sowas nicht mehr vorkommt... naja nach der Trennung von ihrem neuen Partner hatte es wieder angefangen und erst aufgehört, als die beiden wieder zusammen waren. Wie es aktuell bei ihr aussieht, kann ich leider nicht beantworten, da wir keinen Kontakt mehr zu ihr haben, was uns ehrlich gesagt auch nicht gerade gut tut, Somal wir uns echt mal alle super gut verstanden hatten.
Mir tun die Kinder nur so unfassbar Leid, weil die am meisten darunter Leiden. Sie hält sich an nichts. Hat dem Vater die Möglichkeit genommen, dem großen zu sagen, dass er nicht der leibliche Vater ist, sondern er nur die Vaterschaft damals anerkannt hatte..
Da sind noch ganz viele andere Dinge passiert.
Es ist alles so unfassbar belastend. es überträgt sich auf unsere Ehe natürlich auch. Klar zeihen wir an einem Strang, aber es ist trotzdem hart.
Dein Mann hat für ein fremdes Kind die Vaterschaft anerkannt?
Hab ich das richtig verstanden? Er zahlt weniger als den Mindestunterhalt, fährt aber ein nagelneues Auto und kocht in einer Küche, welche sogar auf Pump gekauft ist?
Wer sagt, dass es Nagel neu ist? nur weil es anhand einem Kredit bezahlt wird, muss es nicht Nagelneu sein und das aller neuste Modell!!
Und ja, stell dir vor, für die Größe der Küche bringt uns eine kleine Koch Nische leider nichts. Auch nicht verwerflich, dass man dafür geld ausgibt!!
Aber das sie ihr unterhalt für den Motoradführerschein ausgibt ist okay?
Und ja er zahlt 30!!!! weniger als der Mindes unterhalt, stell dir vor, hat er auch schon müssen vor der Küche.
Lass dich nicht aus der Reserve locken. Es ist ja nicht so, als würdet ihr überhaupt nicht zahlen.
Das entscheidet am Ende das Gericht und irgendwie würde mich persönlich interessieren, wie die entscheiden. Denke nämlich zu eurem Vorteil (höchstens die 30 Euro noch drauf, aber das geht ja).
Kannst mir ja dann mal ne PN senden, wenn es soweit ist 🙈