Mein Freund und sein Kind

Hallo,

Mein Freund hat 2 Kinder. Die eine ist schon 13, die kleine erst 3. Ich bin mit meinem Freund jetzt 1 Jahr zusammen.

Die große kommt so gut wie garnicht, weil sie von ihrer Mama immer ,,aufgeredet,, wird. Egal wie schön wie es uns versuchen mit ihr zu machen, immer kommt dann wir wären die bösen, wir wollen ihr nichts gutes, wir kümmern uns nicht ausreichend. Wir haben schon viele Unternehmen gemacht, am Ende schafft die Mama von ihr es tatsächlich alles Schöne was wir mit der großen erlebt haben - schlecht zu reden.Das hören wir dann von der Mama einer Freundin von der großen, mit der ich befreundet bin.

Die große war jetzt schon seit 1 monat nicht mehr da. Mein Freund schreibt ihr immer, ob sie Lust hat was zu unternehmen, bis jetzt kommt immer nur ,,nein danke !''

Mein Freund belastet, dass sehr. Ich weiss auch nicht wie ich ihm da helfen kann. Ich sag immer, du musst sie immer fragen, wenn wir was unternehmen, mehr kann er nicht tun.

Mit der kleinen Tochter, hat er ein sehr gutes Verhältnis. Sie kommt alle 14 Tage von Mittwochs - montags und jeden Mittwoch in der einen Woche für 3 Stunden. Das war die Regelung vom Jugendamt. Es fehlen noch 2 Übernachtungen zum Wechselmodell. Dies stimmt die Mutter aber nicht zu .Die kleine weint immer , wenn sie zu ihrer Mutter muss. Sie würde am liebsten bei uns bleiben (meine Tochter ist 5 Jahre alt- sie verstehen sich so gut und spielen sehr gerne zusammen). Die Mutter hat die große auf dem Jugendamt aussagen gelassen, dass ihr Papa gewalttätig gegen sie gewesen ist. Daraufhin kam das Jugendamt zu uns und hat so einen Vertrag mit uns aufgesetzt. Mein Freund war sehr wütend, solche Behauptungen die nicht stimmen. Trotzdem kam die große zu dem Zeitpunkt ab und an noch zu uns. Weil ich gesagt habe, dass sie nichts dafür kann und verredet wird.

Das Jugendamt wollte zu einer Maßnahme zu uns kommen, bei die Mama und bei uns. Daraufhin meinte die Mama aber dass dies nicht nötig wäre, Daraufhin, hat das Jugendamt alles abgesagt und sie sehen die einzigste Lösung darin zu klagen wegen den Umgangszeiten, weil der Streit zwischen Mama und Papa herrscht und sie keine Lösung finden können. Sie sagten der Mama, dass eine Mama ihr Kind niemals an einen Papa fast zur Hälfte geben würde, der in ihren Augen gewalttätig wäre.

Mein Freund möchte jetzt aber nicht klagen , dass würde zuviel Geld kosten.
Was hätten wir noch für eine Möglichkeit?

Mein Freund meint, er will warten bis die kleine älter wird, dann kann sie selbst entscheiden, wo sie leben möchte. Auf der anderen Seite hat er aber Angst, dass die kleine auch - wie die große eines Tages verredet wird.

Er zahlt vollen Unterhalt, obwohl die kleine fast zur Hälfte bei uns lebt.

Ist das rechtens ??

Danke für die Antworten

1

" Ich weiss auch nicht wie ich ihm da helfen kann. Ich sag immer, du musst sie immer fragen, wenn wir was unternehmen, mehr kann er nicht tun. "

Er muss gar nichts. Wenn er mehr Kontakt will, sollte er das tun. Müssen nicht, das kann nach hinten los gehen.
Warum nur zu Unternehmungen?
Wie sieht sonst sein Kontakt aus in den Jahren? Haben sie eine gute Bindung?
Als Vater sollte er nicht nur der Spaßpapa sein, sondern viel mehr anbieten, dass sie sich jederzeit bei ihm melden darf (nicht muss!). Probleme, Sorgen etc.?

Meine ist in ähnlichem Alter.
Sie hält zu Menschen Kontakt, die sie als Person ernst nehmen.
Wer nur Spaß bietet, interessiert sie nicht. Weder einmal im Monat sonst noch irgendwann. Dann gibt es ein Danke für Spaßgutscheine und emotional ist da keine Basis. Wer ihr zuhört, sie ernst nimmt, bei kleinen wie auch bei großen Sorgen, wer sie als Person schätzt (und nicht zwangsweise desinteressiert zuhört, um irgendwo gut dazu stehen), mit diesen Menschen verbringt sie gerne Zeit.

Zur Kleinen;
um was geht es dir wirklich?

Umgang? Dann ist es doch gut, wenn es läuft, eingehalten wird und klappt.
Dass Kinder weinen wenn sie wo sind und nicht in die andere Richtung wollen, kommt häufiger vor.
Gibt es ernstzunehmende Gründe, dann sind diese beim Jugendamt anzusprechen. Weint sie zwar, beruhigt sich aber schnell wieder bei der Mutter, ist das häufig der Fall.

Wenn der Vater Wechselmodell will, kann ER sich beraten lassen. Dann auch abwägen ob ihm die Kosten das wert sind. Ja, es kostet Geld. Wenn es zum Wohle des Kindes ist, sollte es in die Hand genommen werden. Wenn es ok so ist, wie es ist, weil es zeitlich kaum einen Unterschied macht oder er keinen Grund sieht, dann ist das so.
Die Frage nach dem Unterhalt hinterlässt dabei einen faden Beigeschmack.
Ja, da gibt es andere Regelungen. Aber wenn das so in einem Aufwasch gefragt wird, wirkt das auf mich als Außenstehende schon mehr als "zwei Tage mehr und wir sparen viel Geld". Ob das dem Kindeswohl dienlich ist, ist fraglich. Na ja diesem besagtem Kind. Bei deinem ist dann in der Familienkasse weniger.

2

Konkret kann ich keine Tipps geben. Aber ganz allgemein: wenn deinem Freund was im Magen liegt und er es ändern möchte und er nicht mit der Mutter sprechen kann - würde ich den offiziellen Weg gehen.

Also mich von einem Anwalt beraten lassen und dann schauen, wie man vorgeht. Die eigenen Kinder sind einem das Geld ja hoffentlich wert.

Alles Gute euch!

3

Rechtlich muss das Kind kommen, bis es 14 ist. Das muss er aber erstreiten.

4

Ist der Umgang rechtlich festgelegt oder nur Absprache zwischen den Eltern? Falls nein soll dein Freund vor Gericht, Problem gelöst.

5

Was genau ist jetzt deine Frage?

Dass die Mutter ihr Kind nicht zum gewalttätigen Vater lassen will? Ja, kann ich verstehen, würde ich auch nicht wollen.

Dass dein Mann von seiner Ex verleudmet wird und nie gewalttätig geworden ist? Wenn mir jemand vorwirft gewalttätig zu sein, würde ich denjenigen wohl wegen Verleudmung anzeigen. Ist eher die Frage, wenn die Tochter so ablehnend gegenüber ihm ist, ob da wirklich nichts vorgefallen ist.

Ob es rechtens ist dein Mann Unterhalt für das zweite Kind zahlt? Natürlich, und das müsste er je nach Gehalt von der Mutter auch beim Wechselmodell.

Icv würde an deiner Stelle ganz vorsichtig sein. 2 gescheiterte Beziehungen mit 2 Kindern, Gewaltvorwürfe die nicht entkräftet wurden, mindestens eine Ex die nicht gut auf den Mann zu sprechen ist. Ihr seid erst ein Jahr zusammen, die jüngere ist erst 3. Pass auf dich und deine Tochter auf!

6

Kann man nicht noch einmal das Gespräch mit den Müttern suchen? Das was da geschieht ist einfach auf dem Rücken der Kinder ausgetragen und so etwas tut nie gut.

7

Ja klar muss er den vollen Unterhalt zahlen, auch wenn das Kind oft da ist. Ich persönlich würde mir Hilfe vom Anwalt holen. Das gehört geklärt, es geht ihm ja nicht gut dabei.