Partner möglicherweise Vater

Hallo, ich muss einfach mal kurz mitteilen was in meinem Leben los ist und vllt habt ihr Tipps, wie ich besser mit der Situation zurecht komme..
Mein Partner und ich sind seit August 2021 zusammen, jetzt hat eine vorherige lockere Bekanntschaft nenne ich es mal ihm geschrieben, dass er möglicherweise Vater ihres einjährigen Sohnes ist. Der andere mögliche Vater ist durch Test wohl schon ausgeschlossen. Mein Partner kann eigentlich keine Kinder zeugen, wodurch er eigentlich nicht in Frage kommen kann, wird den Test trotzdem machen, damit sie Ruhe gibt.
Ich finde es sowieso merkwürdig dass sie erst jetzt schreibt, wo das Kind schon ein Jahr alt ist.
Mich belastet es sehr, da, auch wenn die Chance gering ist, unser Leben sich evtl doch sehr verändern könnte.

Muss mein Partner den test machen und zur Hälfte bezahlen?

Bin dankbar für Antworten, auch wie ich gelassener bleiben kann.

6

Ich bin etwas irritiert - für deinen Partner ist es doch nur gut wenn er den Test macht, oder? So teuer ist das nun auch nicht.

1

Na ein Test ist doch sehr vernünftig. Auch aus Sicht deines Partners. Versetze dich mal in seine Lage. Würdest du nicht selbst auch wissen wollen, wenn du in seiner Situation wärst? Und wenn er der Vater ist, hat er nun mal Pflichten, aber Kinder sind ja auch was schönes! So wie du schreibst, ist es ja aber eh nicht möglich, also entspann dich, dann ändert sich ja nichts für euch...

2

Er wird ihn ganz zahlen müssen.
Wenn er dann der Vater ist, Unterhalt für Mutter und Kind.

3

Unterhalt für die Mutter?! Wäre mir neu.

4

Nein, ist nicht neu. Bis das Kind 3 ist, hat sie Anspruch auf Unterhalt.

weitere Kommentare laden
11

Hallo,

ich habe gerade ein gerichtliches Vaterschaftsfeststellungsverfahren hinter mir, weil mein Ex die Vaterschaft meines 4 Monate alten Babys nicht freiwillig anerkennen wollte. Ich lebe allerdings in Ö, also hier kam österreichisches Recht zur Anwendung.

Vielleicht kam die Mutter des Kindes erst nach einem Jahr drauf, weil sie zunächst alle anderen Väter, die ihrer Meinung nach wahrscheinlicher waren, ausgeschlossen hat? Könnte ich mir vorstellen. Wenn das alles gerichtlich passiert ist, was ihr nicht wisst (oder?), dann kann sich das schon ziehen. Ich hab das Verfahren direkt nach der Geburt Mitte November eingeleitet und das Ergebnis wurde Mitte März, also 4 Monate später erst, verkündet.

Bei uns war es so, dass er den gerichtlichen Test bezahlen musste, weil er natürlich der Vater war. Wäre er nicht der Vater gewesen, so hätten sich die Kosten (1600€) gedrittelt - ein Drittel er, ein Drittel ich und ein Drittel der Kleine, wobei für den der Staat einspringt. Die Kindsmutter möchte einen privaten Test, oder? Ich würde den auf jeden Fall machen, denn wenn sich dein Freund weigert, kann sie gerichtlich einen Test anordnen lassen, der wesentlich teurer als ein privater Test ist und der wohl auch von deinem Partner zu bezahlen ist, wenn er der Vater ist.

Übrigens war es bei meinem Ex so, dass das Spermiogram viel zu wenige bewegliche Spermien hatte und der Arzt ihm Tabletten verschrieben hat und meinte, ohne diesen Tabletten sei die Wahrscheinlichkeit, ein Kind zu zeugen, fast Null. Mein Ex hat die Tabletten nicht genommen, trotzdem hat es einen Monat später geklappt. Ich weiß ja nicht, was bei deinem Partner der Grund für die Zeugungsunfähigkeit ist, aber ich dachte auch, mein Ex kann eigentlich keine Kinder zeugen.

LG :-)

12

Hallo,

ich verstehe natürlich, dass das auch ein Einschnitt in Dein Leben wäre, der Angst macht.
Aber gerade deswegen ist doch ein Test sinnvoll, auch wenn er ihn mit Stand heute nicht machen MUSS, denn bisher ist da ja gerichtlich nichts eingefordert, oder doch?
Dennoch sollte er ein eigenes Interesse daran haben, zu erfahren, ob er einen Sohn hat, oder nicht, so daß mir die Kosten da erstmal egal wären.

Gründe, um erst jetzt von dem Sohn zu erzählen können vielfältig sein.
Vielleicht wollte sie es zusammen mit dem anderen Kandidaten großziehen und dachte es wäre von ihm.
Vielleicht benötigt sie Unterstützung oder auch nur schlicht Geld.
Vielleicht gibt es noch weitere mögliche Väter.
Vielleicht ist sie erst jetzt in der Lage rational über Ihre und die Zukunft Ihres Sohnes nachzudenken und
ja vielleicht braucht sie auch nur irgendeinen "blöden" Zahler, denn das ist es ja, was Du denkst.

Sofern sie nur einen Ernährer sucht, könnt ihr das mit dem Test schnell wiederlegen, so daß Du dem doch gelassen entgegen sehen kannst. Und WENN er doch der Vater ist, hat er nunmal Pflichten.
Natürlich würde das vieles in Eurem Leben und für Euch verändern, FALLS er auch Vater sein will und nicht nur Erzeuger. Aber das Kind kann nichts dafür und bei allem Verständnis für die schwierige Situation, musst Du einfach versuchen, es jetzt so zu nehmen, wie es kommt. Ob und welche Konsequenzen Du daraus für Dein Leben und die Beziehung ziehst, muss Du dann für Dich entscheiden.