Hallo zusammen,
Muss mir das jetzt von der Seele schreiben, mal sehen wir ihr das seht….
Es geht um die Urlaubsplanung als Patchworkfamilie.
Das es nicht einfach wird war mir klar, allerdings hält sich die Ex meins Partner kaum daran. Seit 1,5 Jahren kommt sie vor jeden Ferien und will alle pläne umwerfen weil sie doch kein Urlaub hat. Wir nehmen die Kinder z.b in den Sommerferien immer die letzten 3 Wochen. So auch letztes Jahr geplant und mit ihr abgestimmt. 2 Tage vor dem letzten Schultag kommt der Anruf geht so nicht sie hat jetzt so und so Urlaub…. Auch Weihnachten war abgestimmt das wir mit den Kindern bis zum 24.12. in Urlaub fahren und sie am 1. Feiertag zurück bringen. Prompt der Anruf 2 Tage vorher unter Tränen das geht so nicht die Kinder müssen Heiligabend zuhause sein. Gesagt getan, mein Partner bricht ein und wir fahren einen Tag vorher aus dem Urlaub nach Hause.
Jetzt haben wir gemeinsam Mitte Januar bis Ende der Sommerferien inkl. Aller Wochenenden geplant und mit ihr abgestimmt. Auch ihre Zustimmung kam und sie meinte sie nimmt sich den Rest frei!
Jetzt kommen die Osterferien….. Beginn für die Kids am Mittwoch. Gestern der Anruf die Kinder sind nächste Woche nicht betreut sie muss arbeiten. Wir haben aber selber einen Urlaub geplant und sind nicht da! Geparkt werden die Kinder wie so oft jetzt bei Oma! Das macht mich so wütend…. Mein partner meint immer das ist halt so, was soll man machen. Teilweise erzählt er mir davon gar nichts mehr und versorgt die Kinder bei seinen Eltern schon hinten rum.
Ich weiß nicht was ich davon halten kann. Ich weiß die Kinder können nichts dafür aber es ist ein so großes Thema weil einfach für uns selber nichts fest planbar ist und ständig wegen ihr alles über den Haufen gewogen werden muss. Selbst an den Wochenenden wo die Kinder bei uns sind müssen die Kinder direkt von der Schule zu uns kommen da sie ja arbeitet. Wir aber arbeiten auch. Ich selbst habe auch 2 Kinder die versorgt werden müssen. Und da die Ex mit den Kindern meines Partner 50 Minuten Fahrtweg haben ist das organisatorisch oft alles kurzfristig nicht möglich. Aber mein Partner sagt zu allem
Ja und Amen warum weiß ich nicht…. Das ist mittlerweile wirklich ein sehr großes Streit Thema! Ich weiß einfach nicht wie ich mich da verhalten oder auch dazu äußern soll……
Urlaubsplanung mit Ex
Wir sind keine Patchworkfamilie und hier springt, wie bei verdammt vielen anderen Familien, auch die Oma im Notfall ein.
Da sehe ich null Problem? Das ist auch kein Abschieben? Großeltern sollten im Bestfall im Leben der Kinder eine wesentliche Rolle spielen.
Den Rest muss dein Partner mit seiner Ex ausklamüsern.
Das Einspringen der Großeltern bei der Betreuung der Kinder und das Abklären darüber mit ihnen solltest du nicht als Hintergehen dir gegenüber sehen. Auch nicht das Abklären der Betreuungszeiten zwischen den leiblichen Eltern.
Die Eltern haben nun mal die Aufgabe für ihre Kinder zusammen zu arbeiten und zu organisieren, sich bezüglich Betreuung abzusprechen oder sich halt mit Oma abzusprechen.
Sehe DICH da NICHT zurück versetzt, sondern sei FROH, dass dein Partner dich da raushält und nicht damit belastet. Es ist SEINE Aufgabe als Vater und seine Entscheidung, ob und wann er sie zur Oma bringt, es tangiert dich auch nicht. Er sollte Ferienzeiten natürlich vorab mit dir abklären, aber alles, was deine Freizeit NICHT betrifft, ist doch deren Entscheidung und Sache. Bleibe hier ganz entspannt.
Anders sieht es aus, wenn durch das ständige spontane Ändern der Umgangszeiten EURE ( also auch deine ) Freizeit tangiert wird.
Hier sollte dein Partner jetzt in Ruhe das Gespräch mit der Kindesmutter suchen und ihr unwiderruflich und klar mitteilen, dass zukünftig Absprachen der Umgänge in den Ferien verbindlich sind und NICHT mehr von euch verändert übernommen werden können. Sie könnte sich dann unabhängig von euch mit Oma absprechen- das ist dann ihre Entscheidung und hat nichts mit euch zu tun. Da redet ihr der Kindesvater auch nicht rein. Denn das ist IHRE Betreuungszeit.
Die Absprachen der Umgangszeiten sollten FEST sein und das sollte dein Partner euretwillen konsequent durchziehen und hier für euch einstehen. Hier hast du auch ein Wörtchen mitzureden, weil es eben auch deine Freizeit/ die Freizeit eurer Familie betrifft. Bitte ihn hier um Konsequenz und um zukünftige Verlässlichkeit.
Auch die Absprache über das Abholen an den Umgangswochenenden sollte nochmals vernünftig besprochen werden, Arbeitszeiten abgestimmt werden und überlegt, wer die Kinder am entspanntesten Bringen und Abholen kann. Auch hier sollte es fair und konstant ablaufen.
Wenn dir das Abholen aufgrund von Arbeit und deinen eigenen Kindern nicht möglich ist, ist es wiederum die Sache der leiblichen Eltern, dafür zu sorgen, dass die Kinder wohlbehalten zu euch kommen.
Das Problem hatten wir auch. Die KM hat dann auch immer mal wieder das Kind entzogen, wenn mein Mann bei ihren Sonderwünschen nicht parierte. Aus diesem Grund hatte er früher sich auch alles gefallen lassen, um sein Kind auch regelmäßig sehen zu können.
Sobald ein neuer Partner mit von der Partie ist, wird so eine Unplanbarkeit verständlicherweise schnell zum Problem. Bei uns hat nur der Gang vor Gericht geholfen. Der Umgang wurde fix festgelegt sowie auch die Ferien. Seither haben wir Ruhe und es ist endlich eine anständige Planung möglich.
Ich kann dich so gut verstehen!!!! Dein Freund muss da konsequent bleiben. Abgesprochen ist abgesprochen, da wird kurzfristig nix geändert. Wenn die KM in ihrer Zeit keinen Urlaub für die Kinder nimmt/ hat, dann muss sie sich um Alternativen kümmern.
Ich kann auch den Schmerz verstehen, wenn man mitbekommt, dass die KM keinen Urlaub für die Kinder nimmt und diese dann immer abgeschoben werden. Das kenne ich...aber leider könnt ihr nix machen. Ändern könnt ihr die KM nicht. Ihre Zeit und ihre Entscheidung.
Bitte nicht klein kriegen lassen und sich zum Spielball der KM machen lassen! Ihr organisiert euer Leben, sie muss ihres organisieren!
Irgendwann werden die Kinder groß und verstehen. Dann schauen sie zurück und sehen, dass ihr euch immer Mühe gegeben habt und mit den Kids eine schöne Zeit plant und die KM halt nicht.
Was für ein Drama. Dass dieses dieses permanente Hü und Hott nervt, kann ich nur zu gut verstehen. Wobei die einspringende Oma Fluch und Segen zugleich ist. Fluch deshalb, weil sich dein Partner dadurch weiterhin eierlos durchlavieren kann. "Es ist halt so!" Toll! Er geht den Weg des geringsten Widerstands und feige ist er mit seinem Hintenherum auch noch. Bei mir bestünde die Gefahr, dass er mit einem solchen Verhalten meinen Respekt verliert. Sollte es dir ähnlich gehen, sprich dieses Thema unbedingt an. Ansonsten kannst du nichts machen. Es sind seine Kinder und damit ist die (Des-)Organisation sein Bier. Halte dich daher aus diesem Chaos heraus. Du arbeitest dich ansonsten nur unnötig ab.