Problem mit der Ex meines Mannes

Guten Morgen,wie es meine Überschrift schon beschreibt,habe ich ein Riesen Problem mit der Ex meines Partners.Die beiden haben ein gemeinsames Kind,was im WM bei uns lebt.Ich habe vor 6 Tagen unser gemeinsames Kind entbunden & bin seid 3 Tagen schon Zuhause mit dem Wurm.Eig.wäre seine Tochter auch bei uns,doch aufgrund von einer starken Bindehaut Entzündung,haben wir darum gebeten, das sie erstmal nicht zu uns kommt & die Woche bei der Mutter bleibt & mein Partner sie nur stundenweise holt & was mit ihr macht.Die Mutter zeigte im ersten Moment Verständnis, da ich nicht möchte, das sich das Baby oder wir uns anstecken.(Leben hier noch 3 weitere Kids im Haushalt)Als sie erfuhr das ich mit dem Baby zuhause bin,erfragte sie ob wir seine Tochter nicht doch nehmen könnten.Sie fordert zu viel & ihr sei langweilig.& die Mutter könne sich nicht 24/7 mit ihr beschäftigen hieß es.Gestern schrieb sie eine Mail ,sie hätte das Kind samt Sack & pack bei seiner Mutter abgeliefert.Ihr geht es nicht gut sie muss sich ausruhen, er soll das Kind dort abholen & nehmen für ein paar Tage.& die komplette Schulwoche den Stoff nach holen.Da sie selber nichts machte mit dem Kind in der Zeit.Keine Kommunikation vorher zwischen den beiden,nichts!Er rief an bei ihr & fragte wie sie sich das vorstelle für ein paar Tage,da er ja auch auf Spätschicht muss, ist ihr egal sie fühle sich nicht in der Lage sich zu kümmern & heute Morgen sieht meine Schwiegermutter im Internet, wie sie Bilder postete,wie sie gestern mit ihrer Freundin unterwegs war & sich vergnügte.Ganz ehrlich,ich hab so ein Hals & man fühlt sich komplett verarscht.Mein Partner geht arbeiten, hätte jetzt die Woche spät.& muss sich krank schreiben lassen.Sie dagegen ist zuhause & arbeitslos.Nicht nur,das die Gefahr besteht das wir uns anstecken,finde ich es eine Dreistigkeit von der Mutter.(sollen das Kind jetzt 2 Wochen am Stück hier haben)
& es ist nicht das 1.mal das sie uns so veräppelt.& uns vor spielt ihr gehts nicht gut & sie geht feiern ect.& setzt das Kind bei uns ab,weil sie keine Lust hat in ihrer Woche sich zu kümmern.

10

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!

Für mich klingt das wie eine reine Racheaktion der KM. Sie wollte aus meiner Sicht eure traute Innigkeit stören.
Das ist bitter und ganz gemein!

Leider liest man solche Aktionen immer wieder und gerade die angekündigten Aktionen und Termine wie Wochenbett und andere Feste oder besondere Ereignisse werden von solchen Frauen als Willkommen Anlass gessehen der neuen Familie eins auszuwischen.
Leider haben wir es selber so erlebt. Nach einem Jahr Wechselmodell mussten wir leider entscheiden uns nicht länger ärgern zu lassen und sind auf RM gewechselt. Gerne hätten wir die Kinder meines Mannes zu uns genommen, das wollte die KM aber auf keinen Fall.
Jetzt muss sie damit klarkommen, dass sie es selber verbockt hat und die Kinder den Großteil des Alltages alleine betreuen muss.
Wer ein Wechselmodell bewusst stört und sich nur die Rosinen rauspickt, muss damit rechnen das das Miteinander und das Verständnis leidet. Punkt.
Bei uns gab es auch ganz bewusste Störfeuer, immer dann wenn mein Mann Nachtschicht hatte oder wir Karten für ein Besonderes Event, hat sie uns die Kinder einfach geschickt. Und ich musste dann ohne Vorwarnung plötzlich drei zusätzliche Kinder wuppen und konnte meine Pläne (wie ein Elternabend) knicken, weil wir natürlich nicht jeden privaten Stress in die Arbeitsstelle meines Mannes getragen haben.
Und in unserem Fall ist es auch noch so gewesen, dass von einer 24 Stunden Schicht 1000€ Extra Zuschlag zu erwarten waren und sie das natürlich genau wusste. Hätten sich also KV krankgemeldet, so wie von ihr eigentlich erwartet (hat sie selber so gesagt), hätte er 1000€ Brutto zusätzlich verloren. Und nachdem das mehrmals genau an solchen tagen vorkam, musste man leider dazu übergehen ihr nichts mehr zu sagen.
Erst keine Dienstpläne mehr teilen, dann den Kindern auch nichts mehr über Pläne erzählen, wie wir wollen auf ein Konzert, oder wir wollen ein Wellnesss-Wochenende verbringen, und es ging sogar soweit, dass keiner genau weiß wann ich Geburtstag habe oder die Geburtsdaten der anderen Patchworkgeschwister mehr oder weniger "geheimgehalten" werden.
Sonst wäre wieder genau dann wenn ich eigentlich meinen Geburtstag feiern will oder den Kindergeburtstag meiner Kinder ausrichte, eine Störung zu erwarten.
Und falls sich jetzt jemand fragt, warum die drei Jungs nicht selbstverständlich zu unserem Leben dazu gehören, kann ich nur hysterisch auflachen. Das WILL die KM nicht! Immer wieder sagt sie ihren Jungs, sie müssen sich nicht nett benehmen, mich gar nicht angucken, nicht mit mir reden, mir (und KV) nichts schenken.
Wir haben versucht gemeinsam Geburtstage zu feiern, und die drei Jungs haben sich bewusst abgesondert und den Kopf bei Tisch weggedreht, nicht mit Happy Birthday gesungen und selbst nachdem wir ein gemeinsames Kind gekommen haben sich mit keiner Silbe zu ihrem neuen Halbgeschwisterchen geäußert. geschweige denn eine Grußkarte oder ein kleines symbolisches Geschenk dabei gehabt. Zwei der drei Kinder verweigern sogar den Vornamen des Halbgeschwisters auszusprechen. Sie sagen immer nur "das Kind".

Ja, so grandios kann es scheitern wenn ein Elternteil eifersüchtig und rachsüchtig ist. Das überträgt sich auf die Kinder und da kommt dann auch kein guter Wille mehr gegenan Die Kinder unterliegen doch letztendlich dem Loyalitätskonflikt und sorgen mit ihrem Verhalten selber dafür das das Miteinander zur absoluten Qual wird.

Deine BT scheint noch rech jung zu sein,, da merkt sie hoffentlich noch relativ wenig davon. Aber wenn die KM nicht friedlicher und fairer werden will, dann habt ihr in der Zukunft schlechte Karten. Ich würde das ehrlicherweise auch als KV nicht noch jahrelang so mitspielen wollen.
Es geht nämlich nicht darum Elternteil zu sein und mit einem kranken Kind zum Arzt zu gehen, sondern es geht hier doch um bewusste Störungen des Systems.

Bearbeitet von Lilalaune
4

Unabhängig vom Verhalten der Mutter, habt ihr auch falsch reagiert. Wechselmodell heißt eben, dass der Vater nicht nur Umgang hat sondern eben auch 50% der Betreuung. Dazu gehört eben auch die gesundheitliche Versorgung des Kindes. Gäbe es in eurer Situation kein Patchwork, sondern es wäre einfach auch eure gemeinsame Tochter, wäre sie ja genauso mit einer Bindehautentzündung da gewesen. Da musst du mit dem Baby eben Abstand halten. Das heißt die Tochter bleibt hauptsächlich in ihrem Räumlichkeiten und du mit dem Baby in euren. Der Vater versorgt die Tochter mit der Bindehautentzündung und sorgt für regelmäßiges Händewaschen und desinfizieren von Oberflächen und du versorgst das Baby. Willkommen im Leben mit mehreren Kindern.

1

Guten Morgen....

Das kleine Mädchen tut mir in dieser Situation erstmal am meisten leid... Wie muss sie sich denn vorkommen in der ganzen Situation....?

Ich kann dich durchaus jedoch auch verstehen... Die Mutter hingegen gar nicht....Macht sie das öfters so?

Wäre es eine Möglichkeit, das die Kleine erstmal bei der Oma bleiben kann, solange dein Partner Spätschicht hat und die Bindehautentzündung akut ist?

Und wenn sowas öfters vorkommen sollte... Könntet ihr nicht am Ende die Kleine ganz zu euch nehmen?
Das macht ja was mit einer Kinderseele... wenn man sich gar nicht richtig irgendwo willkommen fühlen kann...

Liebe Grüße und noch herzliche Glückwünsche zum frisch geschlüpftem Baby 🙂

6

Vielen Dank für ihre Antwort.
Ja leider kommt sowas öfters vor.Das sie das Kind entweder bei uns oder den Schwieger Eltern bringt.Weil sie sich nicht in der Lage dazu fühlt sich um sie zu kümmern.Mit den Aussagen,sie fordert zu viel Beschäftigung.Für alles hat die KM ausreden,kann mit dem Kind kein Fahrrad fahren,Spielplatz hat sie keine Lust da die KM dort ja alleine sitzt usw. Ausflüge machen nur wir mit dem Kind, sie mag das nicht.Also es ist immer was Neues.Meist fährt sie mit ihr dann iwo hin, wo sich andere um sie dann kümmern & sie die Füße auf Deutsch hoch legen kann.
Mein Partner ging damals vors Jugendamt, konnte aber wenig Unterstützung von denen erwarten.Versteht mich nicht falsch.Ich Ärger mich nicht darüber das die Kleine jetzt bei uns ist,denn ich weiß hier geht es ihr gut. Und wir kümmern uns um sie.Sei es mein Partner oder ich, die ihn ebenfalls mit unterstützt so wie er es bei meinen Kindern macht. Mich ärgert einfach die Art und Weise wie die KM es macht. Uns vor gaukelt es würde ihr nicht gut gehen kann kaum krauchen liegt komplett flach und dann postet sie solche Bilder. Also wenn man sich da nicht verarscht vor kommt, weiß ich auch nicht.

26

Könnt ihr die Tochter nicht ganz zu euch nehmen?
Ihr ärgert euch sehr über die Kindsmutter, aber womöglich kann sie sich wirklich nicht um das Kind kümmern. Es könnte eine Depression, ein Burnout oder eine andere Krankheit dahinterstecken. Dass sie dann feiern geht, wirkt für Außenstehende natürlich erstmal komisch, aber vielleicht hat sie schon gelernt, mit ihrer Erkrankung umzugehen, und weiß, dass sie am schnellsten wieder Kraft bekommt, wenn sie mit anderen etwas unternimmt.

weiteren Kommentar laden
2

Wie hättet ihr es gehandhabt, wenn die Kleine bei euch leben würde oder eines deiner Kinder in eurer Situation Bindehautentzündung hätte?

Vielleicht macht es Sinn der Mutter vorzuschlagen oder anzukündigen, dass ihr das Betreuungsmodell ändern wollt, weil die KM so oft gesundheitlich angeschlagen ist und sich dann nicht in der Lage sieht, sich um das Kind zu kümmern.

Schaut mal wie sie dann reagiert.

Vielleicht ist es sogar ganz gut, wenn die Kleine öfter oder sogar hauptsächlich bei euch wohnt.
Für die Kleine muss es ja wirklich doof sein, wenn sie plötzlich bei Oma abgeladen wird und nun ist sie bei euch auch nicht wirklich willkommen.

Ich verstehe deine Bedenken und deine Vorsicht mit dem Neugeborenen.
Aber vielleicht ist sie ja nicht mehr ansteckend.
Hier mal ein Link dazu
https://www.allaboutvision.com/de/augeninfektionen/bindehautentzuendung/bindehautentzuendung-dauer/

Das dein Mann sich jetzt neben der Spätschicht noch um seine Tochter kümmern muss, dass mag eure Pläne über den Haufen werfen, aber er ist nun mal der Vater und wenn die Mutter sich nicht kümmert, wer soll es dann tun.

Du ärgerst dich über die Freizeit der Mutter und eure zusätzliche Arbeit mit dem Kind deines Mannes.

Übernimmt dein Mann Teile der Betreuung deiner Kinder oder sind die im Haushalt lebenden Kinder auch eure gemeinsamen Kinder?

Die Mutter der Kleinen tangiert euer Ärger nicht, dass heißt du trägst das Ärgergefühl mit dir rum - lass es.
Ärgere dich nicht und freue dich lieber über eure Familie, über euren Nachwuchs, über alle Kinder die eure Familie so einzigartig machen.

Liebe Grüße und alles Gute

7

Vielen Dank für ihre Antwort.
Wie oben schon geschrieben, mich ärgert es nicht das die kleine jetzt bei uns ist. Denn hier weiß ich geht es ihr gut. Und sie ist bei uns immer willkommen. Oft möchte sie auch garnicht wieder zurück zu ihrer Mutter, weil diese sich halt mit ihr nicht wirklich beschäftigt und für alles eine Ausrede findet. Oft wird sie dann nur vor dem Tablet abgeparkt oder eben bei Oma & Opa, damit diese sich kümmern, in ihrem Modell.
Das Jugendamt wurde diesbezüglich schon dazu geholt, doch bisher ist nichts passiert. Mein Mann sagt auch immer ich soll mich nicht drüber ärgern, das wir uns am Ende nichts vorzuwerfen hätten.
Mich ärgert einfach die Art & Weise wie die KM es macht. & dann am Ende auch immer wieder Ansprüche stellt. Nur das gestern,kein Ton nur eine Nachricht,das die kleine bei Oma ist er sie abzuholen hat & er sie jetzt zu nehmen hat. Nicht mal die Frage könntest du oder wäre es möglich,nein es wurde von ihr fest gesetzt & dann die Lügerei dazu. Da fühlt man sich einfach vereppelt. Nur das ärgert mich.

9

Dann ist sie wohl bei euch besser aufgehoben, wie ich bereits schrieb
:-)
Durch deinen Ärger wirst du die KM nicht ändern und schadet nur dir selbst.
Überlegt gemeinsam ob es Sinn macht, die Kleine öfter bei euch zu haben, da die KM sie offensichtlich nicht so oft betreuen kann oder will.
Das bringt vielleicht auch der Kleinen mehr.

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

ist halt Wechselmodell und Elternschaft ist Verantwortung. Bei Bindehautentzündung geht man zum Arzt, erhält antibiotische Salbe, kann sich Kindkrankschreiben lassen und ist nach drei Tagen nicht mehr ansteckend. Wo ist jetzt das Problem?
Mehrere Kinder mehr Verantwortung, mehr Organisation.
Wenn weder Vater noch Mutter sich der Verantwortung stellen wollen, sollte man sich vielleicht eine andere beständigere Lösung für das Kind überlegen.
Zum Verhalten der Schwiegermutter sage ich besser nichts.

Viele Grüße

12

Sehe ich auch so.

Ich hatte da mit der Salbe keine Bedenken mehr.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wäre die Kleine doch eh laut Wechselmodell die Zeit da gewesen. Wieso ist das mit dem Schichtdienst dann nicht abgesprochen/geplant. Versteh ich nicht.

15

Nein,sie wäre laut Wechselmodell nicht jetzt bei uns.Sondern bei ihr!Aber wir sollen sie eben jetzt nehmen,egal wie!
In der Woche wo er spät hat ist sie bei ihr und wenn er früh hat bei uns.

weiteren Kommentar laden
5

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Baby.

Das tut mir echt leid, dass du so einen Stress im Wochenbett hast. Da ist die KM bei uns auch durchgedreht und hat nur Stress geschoben. Das halte ich meinem KV heute noch vor, dass er dieses Theater nicht von mir fern hielt.
Hat der KV denn einen schriftlichen Plan, wann das Kind wo ist? Ganz wichtig. An diesen Plan sollte sich jeder halten, kein ständiges getausche und aber auch von euerer Seite kein Absagen wegen Krankheit, auch wenn ich das natürlich verstehe, vor allem bei einem kleinen Säugling. Aber wenn die KM dann solche Aktionen bringt, mit einfach das KM zu bringen und feiern geht sorry geht gar nicht.
Wenn die Tochter mehr bei euch ist, kann der KV die Tochter zu euch holen, dann müsste die KM Unterhalt bezahlen, das würde die KM bestimmt ablehnen.


Macht einen festen Plan und haltet euch dran. Grenze dich etwas ab, du brauchst die Kraft für dein Baby.

Der Vergleich hier immer, dass in einer Kernfamilie das Kind immer da ist..... In einer PW Familie ist es eben nicht so. Es ist das Kind von deinem Partner. Man sollte es freundlich aufnehmen, wenn man erziehen möchte, bekommt man von allen Seiten einen auf den Deckel. Und dann noch das ständige Theater einer KM...

8

Herzlichen Dank für ihre Antwort & die Glückwünsche.
Unser Wechselmodell geht seid 2 Jahren so & wir hatten die kleine seid dem her mehr bei uns, als sie sie hatte.Was uns auch nicht stört, doch diesmal wollte aufgrund der Bindehautentzündung auch einfach mal ich das Rücksicht genommen wird & erhoffte mir das Verständnis was wir bisher immer hatten,wenn was mit ihr war.Und hatten sie gebeten sie länger zu sich zu nehmen.Und das war auch für sie im ersten Moment völlig in Ordnung.Ist ja nicht so, das mein Partner sie trotzdem übern Tag nahm 3 mal & was mit ihr machte.& dann gestern die Aktion.Ohne Vorwarnung das Kind zu Oma bringen und uns eine Mail zu kommen lassen,holt das Kind dort ab,geht mir nicht gut und geht dann auf Piste.Natürlich fühlt man sich vereppelt & ärgert sich drüber.Einfach über diese Dreistigkeit wie sie es machte.

11

Ich finde es aber auch nicht okay von euch. Was wenn die Tochter nächsten Monat Magen-Darm bekommt und einen Monat später einen Infekt ? Muss sich dann jedes mal die Mutter ums kranke Kind kümmern, weil ihr jetzt ein Baby bekommen habt ? Man kann sich beim Wechselmodell halt nicht die Rosinen raus picken. Und was wenn die Mutter jetzt auch ein Baby hätte, kümmert sich dann keiner oder was?

Bearbeitet von Samara
13

Das ist Quatsch,es ging regelrecht um die eine Woche.Wo ich aus dem Krankenhaus gekommen bin.Das Baby ist 5 Tage alt!& da kann man wohl mal Rücksicht darauf nehmen, das ein Kind mit Bindehaut Entzündung nicht sofort zu uns kommt.Ansonsten hat niemand was davon gesagt,das dass Kind nicht weiterhin zu uns darf.Wenn es krank ist.Jedesmal solche Anfeindungen!!Nur weil man auch mal als gegen Partai die sonst immer das Kind bei sich hat wenn Iwas ist,auch außerhalb seines wechselmodells weil die Mutter nicht in der Lage ist aus Faulheit sich zu kümmern!

14

& wäre es die Mutter gewesen die das Baby bekommen hätte und nicht ich, dann hätte das Kind zu uns kommen können!
Denn so fair sind wir und Rücksichtsvoll..damit sich so ein Wurm nicht auch noch damit ansteckt! Aber soviel Rücksicht und Verständnis kann man eben nicht von Jedem erwarten!

weitere Kommentare laden
16

Hi,
ganz ehrlich, das ist eine Bindehautentzündung und kein höchstansteckender Turbokrebs. Man kann Hygienemaßnahmen treffen und gut ist. Die Geschwister, die noch im Haus leben, könnten auch so was anschleppen, die könnt ihr ja auch nicht rausschmeißen. Für mich kein Grund, die WM-Woche zu verschieben, insbesondere wenn man sieht, wie wenig sich die Mutter kümmert. Da verstehe ich den Vater der Kleinen nicht, er weiß doch wie die Ex tickt, warum muss er seine Tochter diesem Heckmeck aussetzen?

vlg tina

24

Die lebenden Kinder im Haushalt haben aber keine Bindehautentzündung gehabt,sondern seine Tochter, diese nicht dauerhaft bei uns lebt! Sondern im WM.
& es ist in meinen Augen nicht zu viel verlangt, das sich auch mal die Mutter um das kranke Kind länger kümmert, wenn ich mit einem frisch geborenen Kind nach Hause komme.& es war so mit der Mutter aufgrund der Entzündung abgesprochen.Wo sie auch Verständnis dafür zeigte & es sogar noch selber anbot Das ihr am Ende feiern wichtiger ist,als ihre Tochter,konnten wir nicht vorher sehen.

20

Naja sich krank zu schreiben obwohl man nicht krank ist, ist ja auch richtig scheiße.

Dass das Kind zwei Wochen bei der Kindsmutter bleiben soll wegen der Bindehautentzündung wäre ok, aber bei euch ist es Drama inklusive Betrug gegenüber dem Arbeitgeber deines Mannes. Seltsam.

Also statt auf die Kindsmutter zu zeigen, mal vor der eigenen Tür kehren.

Überhaupt sollte darüber gesprochen werden wie die Kinderbetreuung geregelt wird wenn sie oder dein Mann ausfällt. Mit Sack und Pack zur Oma ist ja irgendwie nicht so gewollt.

Glückwunsch zur Geburt

23

Ich habe nirgends geschrieben das mein Mann sich krank schreiben lässt.Sondern das er spät Schicht hat & sie möchte das dass Kind bei uns bleibt,egal wie er es macht.
Weshalb sollen wir vor unserer eigenen Tür kehren?Weil wir die Mutter einmal um Rücksichtsnahme gebeten haben?Weil wir es bei ihr auch jedesmal tun?& seine Tochter stets & ständig außerhalb seines Umgangs bei uns haben?Die Mutter uns von vorne bis hinten jedesmal vereppelt & uns was vor gaukelt wie schlecht es ihr geht & paar Stunden später aber feiern gehen kann?
& das die Kleine nicht gewollt ist bei der Oma ist auch Quatsch! Doch kann man das nicht vorher mit der Oma absprechen?!Anstatt mit gepackten Sachen einfach vor der Tür zu stehen! Zu klingeln & sagen kümmer dich!Man kann ja wohl nicht immer davon ausgehen so wie sie das tut,alle haben Zeit sobald sie mit dem Finger schnippt & zu faul ist sich um ihre Tochter zu kümmern,damit sie es abschieben kann!!

25

Direkt im Eröffnungspost hast du geschrieben dass dein Mann sich krank schreiben lassen muss, wegen seiner Spätschicht. Deine eigenen Worte. Und das ist schlicht Betrug am Arbeitgeber der richtige Weg wäre unbezahlter Urlaub zum Beispiel.

>muss sich krank schreiben lassen.

Vielleicht solltet ihr auch nicht springen wenn die KM pfeift? Vermutlich ist da dann aber die Tochter die Leidtragende. Das die KM erst zusagt und dann einen Rückzieher macht ist natürlich absolut frech. Aber wer weiß wielange sie das Ausgang geplant hat und sie hat ja bereits unter der Woche die zusätzliche Betreuung übernommen.

Überhaupt ist es schade dass der Kindsvater weiß wie die KM drauf ist und trotzdem holt er sie anscheinend nicht zu euch.

Mit nicht gewollt bei der Oma meinte ich dass diese anscheinend nicht als "Notfallbetreuung" spontan zur Verfügung steht. Was ja auch nicht ihre Pflicht ist.

Ihr hattet Patchwork mit mindestens 4 Kindern, nun kam noch ein weiteres dazu. Krank wird immer wieder eins sein, bei deinen eigenen (3 die bei euch wohnen ist es vermutlich egal) aber auch die Tochter wird wieder mal krank sein da solltet ihr dringend eine Möglichkeit finden wie ihr das dann handhabt. Die KM ist nämlich nicht bereit die Betreuung dann zu übernehmen.

Ich finde übrigens das Verhalten der KM auch total daneben. Am meisten leid tut mir allerdings die Tochter