Überforderung

Hallo zusammen,

Ich glaube ich muss einfach mal wieder meine Gedanken aufschreiben.
Die Letzten zwei Wochen war der Sohn meines Partners da, direkt anschließend ist nun seine 4 Jährige Tochter da.
Beide Kids hab ich schon sehr ins Herz geschlossen, vor allem seinen älteren Sohn.
Meistens läuft alles glatt, aber dieses Wochenende hat mich bisher echt geschlaucht, brauche gerade Abstand.
Als seine Tochter heute Morgen gekommen ist war sie schon komisch drauf, hat mich kurz ignoriert (so kenne ich sie nicht), danach alles normal, habe sie mit zum Einkaufen genommen und sie durfte einige Sachen zum basteln mitnehmen.
Wir würden abgeholt, sind nach Hause und ich habe alles getan und gemacht, wir haben gemalt.
Ich bin danach noch alleine einkaufen gegangen (alles zu Fuß) und zuhause angekommen wollte ich gerne etwas essen, hatte ich den ganzen Tag noch nicht. Die Kleine wollte natürlich helfen, und hatte dann auch Lust auf Pizza, ich wollte einfach fix ein Abendbrot machen. Sie patscht natürlich erstmal mit dreckigen Händen auf den Teig (klingt vielleicht wie Anstellerei, aber ich mag sowas nicht) und ich versuchte sie machte einfach noch ihr ding, durfte belegen etc, dann kam ihr Vater rein und hat geholfen, und plötzlich schrie sie mich aus dem Nichts an und meinte zu ihrem Vater ich würde so laut reden, ihre Ohren täten weh.
Ich war völlig perplex, ich rede eigentlich total leise, und hatte seit 5 Minuten keinen Ton mehr gesagt.
Sie viel ihrem Vater weinend in die Arme, und er tröstete sie.
Nachdem ich das ganze kurz beobachtet habe, hab ich mir die Schuhe angezogen, mich entschuldigt und bin erstmal aus der Wohnung gegangen, und habe geweint.

Ich habe der Kleinen noch nie etwas angetan, sie hängt normalerweise total an mir, und ihr Vater ist eher im Hintergund. Sie schläft mir ihrem Vater in meinem Bett während ich die Couch nehme.
Wieso behauptet sie so etwas über mich? Wie kommt sie darauf dass ich zu laut wäre, ich war noch nie im Leben laut ihr gegenüber. Hab nie geschimpft etc.
Ich verstehe die Situation nicht, und habe das Gefühl mich langsam zu verlieren.

Vielleicht habt ihr ja einen Rat.

3

Ja, du hast dich verloren. Das was du machst wird dir auf dauer nicht gut tun.
Warum ist der Vater denn im Hintergrund und du kümmerst dich ums Kind ?
Das ist natürlich super gemütlich für den Vater aber sollte so eigentlich nicht sein.
Ich glaube du "opferst" dich, gibst eben alles und wenn das Kind dann aus der Reihe tanzt reagierst du überfordert.
Aber eins sei dir gesagt, kleine Kinder sind nun mal undankbar ( was auch normal ist).
Das war vom Kind sicher keine böse Intrige gegen dich, vielleicht hat sie einfach gespürt dass du genervt von ihren Patschehänden bist und wusste nicht wie sie dass dem Vater mitteilen soll.
Deine Reaktion zeigt aber dass du dir vielleicht zu viel zumutest ! Schalt einen Gang zurück

1

🤔

Das Kind ist 4.
Warum trifft dich das so? Kinder neigen zu Drama, wenn ihnen was nicht passt. Alle. 🤷🏻‍♀️

Sicher warst du nicht zu laut, sondern es hat sie was anderes gestört, sie konnte es aber nicht benennen.

Daher noch mal - warum trifft es dich so extrem? Das ist ne 4jährige, die rumgenölt hat und du musstest deswegen weinend raus?

Gibt es da eine Vorgeschichte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du nur aufgrund dieser einen Situation allein so heftig reagierst?

2

Ich weiß es seibst nicht so genau. Es liegt vielleicht einfach daran dass hier so viel los war in letzter Zeit. Ich versuche immer alles richtig und schön zu machen, aber dann bekommt sie so einen Schreianfall, den ich bei ihr so noch nie gesehen habe. (Zumindest nicht mir gegenüber).
Frage mich einfach wieso sie das jetzt so an mir auslassen musste, und dabei noch so körperlich wurde (treten und ein schubser).

6

Du scheinst zu glauben, dass du beweisen und performen musst, um die Zuneigung der Tochter zu gewinnen und ihrem Vater/deinem Partner vor Augen zu führen, dass du die richtige/eine liebevolle oder gute Frau bist. Hölle!! Dieses Game kannst du nicht gewinnen!

Der Vater verweigert seine Funktion - red flag. Gib ihm das ganze Tochterpaket zurück und nimm dich raus. Du bist liebe Tante - aber so wie Tanten sind, ziehst du dich raus, machst dein Ding und erziehst nicht. Du hast Fun mit der Kleinen, wenn es passt.

Es ist ganz schräge und verwickelt, wenn du über die Tochter die Liebe des Vaters erringen willst.! Rufzeichen. Das ist mein Gefühl.

Und: Das Kind merkt, dass du nicht frei bin und von ihm geliebt werden willst. Ein authentisches Miteinander gibt es nur, wenn du die Zustimmung der Kleinen nicht brauchst und ganz ruhig hinnehmen kannst, dass sie sauer auf dich ist und dich temporär ablehnt.

Ich hoffe, diese Zeilen helfen dir weiter!
Alles Liebe! Lil

weiteren Kommentar laden
4

Warum kümmerst du dich um die Tochter und der Vater ist im Hintergrund? Der Vater hat Umgang mit seiner Tochter, nicht du. Das würde ich dringend ändern.
Warum kümmert sich der Vater nicht?
Mein Partner hat auch versucht, mir sein Kind zu überlassen, weil ihm das zu anstrengend ist.
Das Kind ist 4, da reden sie schonmal so. Allerdings bei PW bin ich extrem vorsichtig. Bei uns hat die KM ja böse über mich gehetzt und irgendwann hat mein Stiefkind dann nur schlecht über mich geredet.

Nimm dich dringend etwas raus, lass sich den Vater um sein Kind kümmern, mach was schönes mit deinen Kindern, dein Engagement fällt dir irgendwann (oder schon jetzt) auf die Füße.

Warum schläfst du auf der Couch? Würde ich nicht machen, im Notfall ja, aber das Bett räumen würde ich nicht.
Du kümmerst dich tagsüber um alles was seine Tochter betrifft und nachts wirst du ausquatiert? Ganz schön dreist von deinem Partner. Warum machst du das mit?

5

Du reagierst tatsächlich etwas über. Die Kleine hatte einfach "was quer sitzen". Es hat sie etwas geärgert oder gefrustet und das musste raus. Ich finde das überhaupt nicht schlimm.
Hast Du ein eigenes Kind? Wenn nein, dann hast Du vielleicht einfach zu wenig Erfahrung mit Kindern.

Umso schöner, dass Du Dich so reinhängst bei den Kindern. ABER: Ich finde, Du machst zu viel. Es ist für Kinder ja schön, wenn man den Tag für sie schön macht und extra für sie Aktionen plant, Pizza backt obwohl nur Abendbrot angedacht war usw.. Aber am besten ist es doch, wenn die Kids den größten Teil des Tages einfach mittendrin sind in Eurem Alltag.

Dass Du auf der Couch schläfst, wenn sie da ist, finde ich mit 4 Jahren nicht mehr in Ordnung. Wie und wann gedenkt Ihr, das zu ändern?

Bearbeitet von Nessie24
7

Ganz klassischer Fall von: in die Stiefmutterfalle getappt.
Ich mach’s kurz:

Es ist sein Kind.
Du schläfst in Deinem Bett.
Du sitzt auf dem Beifahrersitz.
Du hast kinderlose Freizeit am Wochenende.
Er ist für die Mahlzeiten seiner Kinder zuständig.
Er ist für ihre Freizeit zuständig.
Du bist nur im NOTFALL verantwortlich.

8

Das kann ich nur unterschreiben. Ich habe leider den gleichen Fehler gemacht. Damit hier der Laden läuft, habe ich Aufgaben und Verantwortung übernimmt, die nicht meine ist. Mit den Kindern hatte ich ein super Verhältnis. Nun ist die große mitten der Pubertät und ich bin der Punchinger Ball. Von den Kindern der anderen ist keine Dankbarkeit zu erwarten. Ich kämpfe momentan auch extrem, weil ich einfach zu spät auf die Bremse getreten bin...lass es nicht so weit kommen und nehme dich raus!

9

Von den eigenen bekommt man auch keine Dankbarkeit aber für die hat man sich wenigstens bewusst selber entscheiden

weitere Kommentare laden