Ich bin ratlos

Guten Abend ihr Lieben,

bitte entschuldigt wenn der Text etwas länger wird aber ich möchte gerne so viel Informationen wie nötig mit euch teilen, damit ihr euch so gut es geht ein Bild machen könnt und eure Meinung teilen könnt.

Ich bin fast 43 habe 3 Kinder mit 15,15 und 21. bin seit knapp 2 Jahren getrennt. Scheidung läuft. Der Umgang mit 15 jährigen Mädels läuft eher schlecht als recht, weil sie schon in der Ehe keine sehr gute Beziehung zu ihrem Vater hatten. Seid 1,5 Jahren habe ich einen Partner 45 mit einem Sohn 13, die das Wechselmodell fahren. Wir wohnen getrennt.

Das Verhältnis von meinem Partner und meinen Töchtern ist eher so lala. Mit Glück sitzen sie beim Abendessen mal etwas länger bei uns und unterhalten sich mit uns. Das aber mehr schlecht als recht. Ich finde das okay, da ich sie zu nichts drängen möchte und es eben Teenies sind. Meinen Partner verletzt das doch sehr, weswegen es immer mal wieder zu Missverständnissen kommt. Meine Mädels sind sehr auf mich fixiert, da ihr Vater nie wirklich anwesend war. Also ja auch auf diese Seite gibt es Eifersucht gegenüber dem Partner. Sie möchten aber auch, dass ich glücklich bin.

So nun aber zu dem heutigen Vorfall.
Wir waren heute auf einen größeren Famillienausflug mit meine Seite der Familie und ohne den Sohn meines Partners.

Meine eine Tochter war heute nicht so fit. Beim gemeinsamen Essen, konnten wir nicht alle zusammen sitzen. Da ich mich mir eine Portion mit meiner Tochter geteilt habe saß ich bei ihr.
Im Nachhinein hat mir mein Partner dann folgenden Satz gesagt „ Du setzt dich weg von mir!!!!!
Sag mal. Hast du nen Arsch offen?
Wenn du … was abgegeben willst. Hat es der Rest zu sein oder du fragst nach einem Teller.
Und als … nichts will bist du trotzdem nicht zu mir.
Ich hatte mir nichts Böses dabei gedacht, als ich bei meiner Tochter saß, dachte einfach so wäre es das einfachste. Niemals wollte ich meinen Partner damit verletzen.

Die Stimmung war danach angespannt aber okay…
Auf der Heimfahrt. (Dauer 2,5 Stunden) wollte er gerne, dass ich mal das Steuer übernehme, da er müde war, was absolut kein Problem für mich war. Da meine beiden Mädels Hunger hatten, haben wir bei Mc Donalds gehalten. Mein Partner hatte davor einen Döner.
Am Parkplatz angekommen, hat er gefragt. Geht ihr da jetzt rein und ich meinte ja wir holen uns schnell was. Sollen wir dir was mitbringen. Er verneinte, also sind wir rein.

Zurück vom Essen holen, war er mit Rucksack am Rücken am Auto gestanden ist dann mit den Worten „du lässt mich am Parkplatz sitzen wie einen Köter und holst deinen Kindern was zu essen und nimmst mich nicht mit…“ abgezogen. Da hatten wir noch 1,5 Stunden Fahrt nach Hause. Ich bin ihm dann nachgelaufen um zu fragen was denn los sei. Er total sauer ich würde ihn ausschließen schon den ganzen Tag und hätte ihm fast keine Aufmerksamkeit geschenkt, wir waren fast die ganze Zeit zusammen bis auf ein paar sehr wenige Ausnahmen, das haben auch alle andern so bestätigt. Naja das Ende vom Lied ist, dass ich alleine mit den Kindern heim gefahren bin, weil er nicht mit fahren wollte. Nun zerbreche ich mir den Kopf was ich falsch gemacht habe und hätte gerne eine Meinung dazu.

Sorry für den wirklich langen Text.

Liebe Grüße
Claudia

20

Bei deinem Partner werden durch die Zurückhaltung deiner Töchter irgendwelche Knöpfe gedrückt und alte Verletzungen (aus dem Leben bevor ihr euch kanntet) wiederbelebt. Deshalb reagiert er so übertrieben emotional und verletzt.

Das kannst du nur beobachten, aber nicht lösen. Darüber zu reden wird auch nichts bringen, weil er sich dessen vermutlich gar nicht bewusst ist, wäre Aufgabe einer Therapie.

Es bringt dich nicht weiter, weitere zehn Partner-Bashing-Posts darüber zu lesen, was er doch für ein schwachsinniges Weichei ist. (Was ich nicht finde. Gefühle und auch mal Überreaktionen sind menschlich. Deine Großfamilie in vertrauter Einigkeit und er - subjektiv gefühlt - außen vor, das hat irgendeinen Schalter bei ihm umgelegt. Nicht schön, aber verurteilen wird nichts daran ändern.)

Du kannst nur versuchen, für die Zukunft (so es eine mit euch beiden gibt) zu lernen. Ich würde Partnerschaft und Familie mehr trennen. Deine Töchter gehen in einigen Jahren eigene Wege, ziehen vielleicht weg zum Studieren, haben ihre eigenen Beziehungen… Verbringe Zeit mit deinem Partner allein. Widme dich den Töchtern, wenn er nicht da ist. Zwischen ihnen und ihm herrscht eine Schieflage, eine Konkurrenz, die du nicht verändern kannst, höchstens in Nuancen, und du siehst, dass er irrational reagiert.

Erspar dir das künftig und bring Distanz rein zwischen Mann und Kindern. Ihr müsst keine Familie sein. Du hast bereits Familie und er ist dein Partner. Trenn die beiden Kreise. Auch wenn es schön wäre, wenn es anders wäre.

Alles Gute!

23

Vielen lieben Dank für deine wirklich ausführliche Antwort.


(Was ich nicht finde. Gefühle und auch mal Überreaktionen sind menschlich. Deine Großfamilie in vertrauter Einigkeit und er - subjektiv gefühlt - außen vor, das hat irgendeinen Schalter bei ihm umgelegt. Nicht schön, aber verurteilen wird nichts daran ändern.)

Das hat mir etwas den geholfen den Blickwinkel zu ändern.

Und ich wollte hier keine Post starten, in dem ich das arme Opfer bin und er der Böse Ego. Ich weiß auch, dass das sehr sehr schwer ist einen wirklichen Einblick in unsere Partnerschaft zu bekommen über so einen kurzen Post. Da wäre eine Therapie der besser Weg.

Und genau das was du oben beschreibst meine ich. Es scheint ihn irgendwas zu triggern und ich würde ihm dabei eben sehr sehr gerne helfen. Natürlich nicht um jeden Preis und auch nicht auf den Rücken meiner Kinder. Aber wir reden auch hier nicht von 15 jährigen Mäuschen, die immer lieb und nett sind. Aber ja er ist der Erwachsene und sollte über manchen Dingen drüber stehen. Kann er aber nicht.

Und viele haben gefragt warum tust du dir das an ich wäre schon lange weg! Das würde ich jeden ebenfalls raten. Aber wenn man in so einer Situation ist und im Grunde sieht, dass der Mensch den man liebt irgendetwas so sehr rum treibt, möchte man ihm helfen und nicht einfach aufgeben….

24

Ist er offen dafür, „hinzuschauen“, welche Gefühle und Ängste da getriggert werden. Eventuell in Form einer Therapie? Und ist ihm mit etwas Abstand bewusst, dass er da überreagiert hat im Sinne von: nicht nur auf die Auslöser-Situation reagiert, sondern auch Erlebtes von früher hochgespült? Nervt ihn das, will er was ändern?

Dennoch: ihn therapieren klappt eh nicht. Deshalb die Auslösersituationen verringern. Sehr pragmatischer Ansatz. Hat mir aber in meiner Ehe oft weitergeholfen, dieser Ansatz. ;-)

Bearbeitet von -Lil-
weitere Kommentare laden
7

Das sind Dramen, die die Welt nicht braucht.

Ich kann nicht sehen, wo du Schuld hättest. Du hast während des Essens bei deinem Kind gesessen, völlig ok. Mit wem du was teilst geht ihn rein gar nichts an, was soll das mit den "Resten"? Du brauchst weder seine Erlaubnis noch sein Wohlwollen, wie du die Mahlzeiten mit deinen Kindern gestaltest.
Bei Mcdonalds hast du ihn gefragt, ob er etwas möchte und bist dann rein gegangen. Was wollte er? Dass du ihn sanft an der Hand führst, oder dass du deine Kinder hungern lässt, weil Bubi müde ist und ins Bett will?

So jemanden braucht man gar nicht. Er will für dich die Nummer 1 sein, seine Bedürfnisse vor denen aller anderen, weit vor denen deiner Kinder und deinen, allein das geht nicht.
Du musst nicht andere (Familie) fragen, ob du alles richtig gemacht hast. Du weißt selbst sehr gut, dass nichts von diesem Drama deine Schuld war. Frag dich eher, was dieser Kerl mit dir macht, dass du einfachste Tätigkeiten des Alltags hinterfragen musst, weil sie ihm nicht passen. Denn mal ehrlich, du hast bei deinem Kind gesessen und ihm einem Schnellrestaurant Essen geholt. Was bitte ist daran verwerflich? Richtig, nichts.

Gut das er gelaufen ist, der könnte bis nach Hause trampen und dort bleiben. Sowas braucht niemand. Ist vielleicht an der Zeit, dich zu fragen, ob du den Sommer deines Lebens nach einem Egoisten ausrichten willst oder zu was er dich durch sein Verhalten bringen will.

Bearbeitet von helofniflheim
8

Danke für deine ehrlichen Worte.

Und ja im Grunde weiß ich die Antwort wohl schon lange selber. Und kein Grund zu bleiben ist wohl einer zu gehen.

Vom Kopf her klingt das auch alles sehr logisch aber leider mag mein Herz die Antwort nicht.

Abgesehen von all diesen Dramen ist er wirklich ein super lieber Partner. Sehr aufmerksam und zuvorkommend. Aber ich kann ihm diese Alleinstellung nicht geben. Wie soll das gehen? Und warum muss er es so schwierig machen? Die Kinder sind doch schon echt groß und die Aufmerksamkeit die sie mit 15 einfordern ist schon sowas von limitiert. Warum kann man sein Ego da nicht zurückstellen? Warum kann man die Zeit nicht einfach genießen? Ich würde ihm gerne helfen und nicht aufgeben. Aber wie? Und warum bin immer nur ich der Grund des ganzen Übel?

10

Grundvoraussetzung für eine Partnerschaft sollte immer sein, dass der Partner lieb, aufmerksam und zuvorkommend ist. Aber das reicht ja nicht. Respektvoll, empathisch und Diskussionsfähig (auch gerne freudig), bereit andere Meinungen zuzulassen, situationsangemessenes Verhalten, auch das gehört dazu.
Du musst dich wohl und sicher in seiner Gegenwart fühlen und nicht ständig Situationen oder dein Verhalten hinterfragen müssen. Irgendwann wirst du so gehemmt sein, dass du nicht fähig bist, einfachste Angelegenheiten zu regeln ohne dich zu fragen "Passt es ihm? Wird er wieder sauer sein? Wie wird es ihm gefallen?" Das ist nicht erstrebenswert und vor allem auch kein gutes Beispiel für deine Mädchen.

Dein Herz mag vielleicht im Moment diese Antwort nicht hören, aber dein Bauchgefühl ist mit Sicherheit anderer Meinung. Vielleicht schreibst du dir mal auf, was du dir von einer Partnerschaft wünschst und was er davon befriedigt. Vielleicht hilft dir das klarer zu sehen.

Bearbeitet von helofniflheim
weitere Kommentare laden
1

Puh, der wäre mir zu anstrengend. Ist er in allen Dingen so 'wehleidig'?

4

Danke für deine Antwort.
Ja er ist manchmal empfindlich. Was vielleicht auch subjektiv ist. Da hat ja jeder so seine eigenen Grenzen und mir steht nicht zu darüber zu entscheiden, wer wie wann verletzt ist. Aber er „suhlt“ sich dann auch ganz oft darin und lässt keine Erklärung/Entschuldigung zu. Wie oft hat er mich schon auf WhatsApp/Telefon blockiert. So ein Verhalten ist mir total fremd, aber ich denke mir dann okay, ich würde so niemals reagieren, aber er ist halt so…Auch diese Aktion heute. Ich weiß gar nicht , ob er daheim angekommen ist.
Ich weiß nicht mehr ob ich oder er falsch reagieren oder es einfach eine Mischung aus beiden ist…Ich möchte ihn nicht verletzen, aber manchmal ist es eben schwer „allen“ gerecht zu werden. Ich bin doch auch keine Maschine oder dafür ständig verantwortlich, dass sich niemand benachteiligt fühlt. Ich bin froh, dass die Kinder schon so groß sind…

17

Und auf so einen Kindergarten lässt du dich ein?

weitere Kommentare laden
2

Hallo
Also meiner Meinung nach hast du nichts falsch gemacht. Der Typ hält sich für den Nabel der Welt und scheint gerne Drama zu machen, wo keins ist.
Ja deine Kinder sind sch relativ groß, aber ich finde die Mädels sollten trotzdem Priorität haben. Und da er ja selbst ein Kind hat, erwarte ich da auch mehr Verständnis.
Wie kann man als Erwachsener Mann noch beleidigt sein, weil man gerade nicht die Nummer 1 ist. Für mich ist er total unreif.
Liebe Grüße

3

Vielen Dank für deine Antwort.

Natürlich ist man mit Kindern ganz anders angebunden. Und bei seinem Sohn ist irgendwie alles ganz anders. Meine Mädels sollen ständig Dinge alleine machen etc. was sie auch gerne machen. Sie hängen natürlich lieber mit ihren Freunden oder am Zimmer ab. Aber ab und zu fällt ihnen eben doch noch ein, dass sie eine Mama haben 😌 oder lassen sich vom Mama Taxi rum fahren, was ich eben ab und an mal gerne mache. Für ihn ganz oft ein Drama. Dabei haben wir ganz ganz viel Freizeit miteinander, wenn er seinen Sohn nicht hat.
Sein Sohn ist meiner Meinung nach ziemlich unselbstständig und fordert sehr sehr viel Aufmerksamkeit von seinem Vater, wenn er mal nicht am Zocken ist fordert er permanent Aufmerksamkeit und Bespaßung, mit Freunden trifft sich der Sohn nie. Ja das ist für mich als Mama von 3 Kindern befremdlich. Aber ich würde mich da nie einmischen. Weil er eben Einzelkind ist und seinen Vater nicht jeden Tag sieht, daher denke ich mir nur meinen Teil. Am Anfang war es sogar so, dass ich „Funkstille“ hatte damit er seinen Sohn die volle Aufmerksamkeit schenken kann… war für mich auch manchmal „verletzend“ aber gut da muss man sein eigenes Ego mal hinten anstellen.

22

Spannend finde ich das du dein "ego" hinten anstellen, er es sogar vor dir erwartet hat, aber sein kleines ego muss die volle Aufmerksamkeit bekommen. Sorry aber da läuft doch was falsch. In einer Beziehung sollten beide gleichberechtigt sein und die Regeln sollten für beide gelten. Ich würde ihm noch mal eine deutliche Ansage verpassen und wenn sein kleines ego das nicht schafft, dann müsste er sich bei mir was neues suchen

5

Ich finde nicht, dass du was falsch gemacht hast.

Wäre ich in deiner Situation, würde ich mich zu seinem Verhalten abgrenzen: „Du wolltest mit zum Essen? Dann sag das doch vorher! Ich kann nicht Gedanken lesen.“
„Du wolltest, dass ich mit dir Abendessen? Dann sag das. Ich wäre später noch gerne zu dir gekommen.“

Nachträglich beleidigte sein, ist nicht dein Problem! Es ist seins. Und das musst du nicht lösen.

Ganz unabhängig davon finde ich sein Verhalten unangemessen. Gleich so steil zu gehen wegen Kleinigkeiten?? Du kannst ja wohl selbst entscheiden wie du isst und mit wem. Oder ob du deinen Töchtern was zu essen holst.

Damit du einen anderen Einblick hast: würden wir hier bei längerer Fahrt halten, weil einer Hunger anmeldet, dann würden die die auch was essen wollen einfach mitgehen. Die anderen im Auto bleiben oder sich die Füße vertreten.
Würde mein Mann spontan entscheiden nicht am Essen teil zu nehmen, weil es einem Kind nicht so gut geht, würde ich ihn danach fragen „wie geht es Xy?“.

Frag dich mal oder ihn, ob da mehr dahinter steckt.

6

Danke für deine Meinung und ja so ein Verhalten wie du es am Ende beschreibst, ist meiner Meinung nach normal und das würde ich mir so oft wünschen. Dieses unbeschwerte Miteinander, ohne Verurteilung. Dass jeder eben entscheidet, wie es für ihn gerade richtig ist. Nein ich sollte ihn explizit fragen, ob er mit rein möchte und ihn nicht wie einen „köter“ im Auto sitzen lassen…er hat sich dadurch ausgegrenzt gefühlt…weil ich ja für meine Töchter mit Essen holen gegangen bin. Ich habe mir dabei überhaupt nichts Böses gedacht. Es war einfach nur schnell den Hunger stillen…
Dachte ich….

9

Was ne Dramaqueen... 🙄🙄

Du schreibst selbst, im Grunde weißt Du die Antwort, nur Dein Herz...
Dann denk doch mal an deine Mädels. Tu es für die. Für mich klingt, als spielst du herunter, wie das Verhältnis zwischen deinem Partner und den Mädels wirklich ist..

11

Danke für deine ehrlich Antwort.

Ein Verhältnis gibt es eigentlich gar nicht. Meine Mädels sind nicht sehr kontaktfreudig eher zurückhaltend. Sie finden ihn okay aber sind eben auch mit ihrem Kram beschäftigt. Hab immer gehofft, dass es eben einfach nur Zeit braucht bis sich das alles findet und seinen „normalen“ Weg geht. Er ruft auch immer ein freundliches Hallo wenn er da ist ins Treppenhaus und da kommt nichts zurück von den Damen. Ja ich verstehe auch, dass das für ihn frustrierend ist. Er fühlt sich als Eindringling der unerwünscht ist und ja das Gefühl vermitteln ihm meine Töchter auch öfters mal. Aber er ist mit mir zusammen und sollte das nicht so an sich ran lassen. Aber klar es ist belastend, für alle.

Sein Sohn ist da das komplette Gegenteil. Sehr umgänglich und kontaktfreudig und macht alles was man ihm sagt. Meine Damen am liebsten immer nur was sie mögen. ;-) Teenies im Doppelpack eben….

14

"...Das Verhältnis von meinem Partner und meinen Töchtern ist eher so lala. Mit Glück sitzen sie beim Abendessen mal etwas länger bei uns und unterhalten sich mit uns. Das aber mehr schlecht als recht. Ich finde das okay, da ich sie zu nichts drängen möchte und es eben Teenies sind..."

Ehrlich? Das Deine Mädels kein Fan Deines Partners sind kann ich nachvollziehen. Sie scheinen bessere Antennen zu haben als Du. Was Du so über ihn schreibst - Autsch!

Er scheint eine egozentrische Dramaqueen zu sein.
Nicht nur das er sich über Banalitäten aufregt - schlimm genug. Aber noch schlimmer WIE er das tut.
Anstatt später in Ruhe mit Dir zu besprechen wie er sich bei dies oder jenem gefühlt hat, er fragt Dich ernsthaft ob Du den Arsch offen hast? Und dann mitten bei einer Rast 1,5 Stunden(!) von Zuhause entfernt zu verschwinden...
Was stimmt mit dem Mann nicht? Das ist doch keine Beziehung auf Augenhöhe!
Wie steil wird er erst gehen wenn es mal richtige(!) Probleme bei euch gibt?

Egal wie lieb und nett er ansonsten zwischendurch sein kann, ich würde mir so ein unreifes Verhalten von einem ü 40 jährigen nicht geben wollen.
Möchtest Du wirklich irgendwann auf Eierschalen laufen müssen nur um ja nicht am empfindlichen Ego eines Erwachsenen(!) zu kratzen und damit das nächste Drama herauf zu beschwören?

Meins wär's nicht und meiner Meinung nach lebst Du den Kindern damit auch nichts Gutes vor.

"...Nun zerbreche ich mir den Kopf was ich falsch gemacht habe..."

Soweit hat er Dich schon. DU überlegst was Du falsch gemacht hast obwohl ER sich aufführt wie ein trotziges Kleinkind.
Was Du falsch gemacht hast? Du warst nicht aufmerksam genug bei der Partnerwahl.

15

"Sag mal. Hast du nen Arsch offen?"
So redet er mit dir? Was für ein Niveau...

18

Da wär bei mir der Ofen aus. Da wär ich zur Abwechslung mal ganz sensibel

16

Es tut mir leid aber ist er wirklich 45??? Er verhält sich ja wie ein kleines Kind!
Der kann bleiben wo der Pfeffer wächst. Man will ein reifen Erwachsenen Mann an seiner Seite und nicht ein kleines Kind. DU hast absolut garkeine schuld also frag dich sowas nicht. Wenn er bei solchen banalen Sachen sich so verhält wie wird er dann bei richtigen Problem sich wohl verhalten.

Die Antwort kennst du schon !