Hallo ihr lieben,
also meine Partnerin und ich habe nach langem hin und her wieder zu einander gefunden.
Soweit so gut, allerdings ist es so das sie einen Sohn aus erster Ehe hat und wir haben einen gemeinsam.
Auf Grund des hin und her lebt sie im Moment vom Jobcenter.
Für unseren kleinen haben wir das mit dem Unterhalt über die Unterhaltsvorschuss Kasse gemacht weil ich noch 2 Kinder aus erster Ehe habe.
Nun mir bleiben dennoch 1800 Euro übrig.
Sie aktuell Jobcenter. Ich wohne mit einem Fuss schon bei ihr.
Möchte das ich ihr jeden Monat 500 Euro bezahle dafür das ich da bin. Unterhaltsvorschuss bezieht sie aber trotzdem. Das möchte sie auch nicht ablegen.
Ich sehe es aber nicht ein meine Wohnung sie kostet nix, ihr jeden Monat 500 Euro zu bezahlen.
Mit ihrem Wortlaut wenn du gehst war es die Miete wenn du bleibst unser Erspartes.
Nun ja jetzt weiss ich natürlich nicht was ich machen soll. Ich habe ihr angeboten mich mit 1/4 bei ihr zu beteiligen bis ich komplett dort wohne und sie vom Amt weg ist sie arbeitet zwar und hat eigentlich auch Recht gut Erspartes aber hm.
Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll.sie kriegt die Kohle vom Staat sie kriegt meine 500 und den Unterhalt über die Unterhaltskasse.
Ich fühle mich ein wenig verarscht.
Sonst teilen wir uns die Kosten für die Kinder.
Habt ihr einen Tipp.
Also ich war bisher der Meinung das ich 1/4 der Kosten tragen sollte.
Sie sagt aber wir sind ja eine Familie also die Hälfte.
Ich komme damit echt nicht mehr klar. Alles andere ist super läuft super nur dieses Thema wir denken ich alles zerstören.
Danke und euch einen schönen Abend.
Patchwork kosten
Hab dir Provat geschriebeb
Sie bekommt Uvg? Warum? Du müsstest offiziell Unterhalt zahlen.
Gibst du ihr die 500 Euro bar?
Abgesehen von dem, was meine Vorschreiber texten: wenn sie mit Bürgergeld einen Zuschuss zu den von euch gemeinsam verbrauchten Lebensmitteln verlangt, ist das total ok. Aber alles andere?
Miete für eine Wohnung, die wir alle für sie zahlen? Erspartes auf Kosten des Staates, 6000 Tacken im Jahr? Und was, wenn nicht du gehst, sondern sie dich rauswirft?
Wenn du auch noch glaubst, von dem Ersparten auch nur einen Cent zu sehen, sage ich dir knallhart: du wirst nicht nur ein bisschen verarscht, sondern ganz gewaltig.
Habe ich das richtig verstanden? Ihr wohnt schon oder bald wieder zusammen. Sie bekommt Bürgergeld und Unterhaltsvorschuss für euer Kind. Und sie möchte pauschal 500€ von dir haben?
Wenn ihr zusammen gemeldet seid bekommt sie keinen Unterhaltsvorschuss mehr und weniger oder evtl. gar kein Bürgergeld mehr. Du wirst in die Bedarfsgemeinschaft mit eingerechnet und musst vorrangig, also vor dem Staat für die beiden finanziell sorgen. Das wird sich ein wenig auf deinen Unterhalt deiner beiden Kinder auswirken, aber wenn du Pech hast rutscht du nicht mal in der Tabelle hoch.
Es hört sich so an als hätte sie einen Vertrauensverlust erlitten, weil sie einplant, dass du wieder gehen könntest. Und sie möchte sich absichern. Es ist so, wenn ihr wieder eine Familie sein wollt müsst ihr finanzielle Entscheidungen geneinsam treffen. Es muss vernünftig und fair sein. Und wenn sie nicht arbeiten kann wirst du dein Gehalt aufbessern müssen um 3 Kinder und eine Frau zu ernähren. Eventuell nach einem neuen Job suchen?