Das erste Aufeinandertreffen - Wie gestalten?

Hallo ihr Lieben,

kurz zur Vorgeschichte. Ende letzten Jahres hat sich mein Partner nach über 10 Jahren von mir getrennt. Wir haben einen gemeinsamen Sohn (7) und er hat meinen anderen Sohn (13) aus meiner ersten Beziehung mit großgezogen. Er wollte aber noch schauen was sein Leben für ihn bereit hält und wollte kein Familienleben mehr und hat sich so gegen unsere Familie entschieden. Die Kinder sehen ihn jedes zweite Wochenende. Der kleine hat die Trennung einigermaßen gut verkraftet, aber mein großer hat sich sehr schwer getan. Dazu kommt natürlich auch noch die Pubertät. Anfangs war es für uns alle nicht leicht, aber ich habe versucht das beste für die Kinder daraus zu machen.

5 Monate nach der Trennung habe ich jemanden neuen kennengelernt. Wir kennen uns jetzt seit über 5 Monaten und sind seit fast zwei Monaten fest zusammen. Ich bin 31 und er 35. Er hat eine Tochter, welche im gleichen Alter wie mein kleiner ist also 7. Er ist bereits seit 6 Jahren von der Mutter getrennt und sieht seine Tochter jedes zweite Wochenende. Vor mir hat seine Tochter nur eine Freundin von ihm kennengelernt und ich wäre die zweite Frau welche ihr vorgestellt wird.

Meine Kinder hat er vor guten zwei Monaten kennengelernt. Mein kleiner kommt gut damit klar und findet ihn auch nett. Mein großer tut sich eher etwas schwer mit der Situation. Ich rede viel mit ihm. Er meinte er mag meinen neuen Partner und findet ihn sehr nett und findet auch die Ausflüge mit ihm schön, aber er tut sich einfach noch mit der Situation schwer und muss sich daran gewöhnen. Ich habe ihn auch gefragt, ob ich etwas machen kann, damit er sich mit der Situation wohler fühlt, aber darauf wusste er keine Antwort. Ich versuche die Kinder nicht damit zu überfordern und sie sehen ihn momentan 1-2 mal die Woche. Also er ist jetzt nicht dauerhaft da.

Jetzt war seine Tochter länger im Urlaub und nächste Woche soll unser kennenlernen stattfinden.

Zu meiner Frage:
Wäre es besser, wenn ich sie erstmal alleine kennenlerne? Für sie und auch für meine Kinder? Damit es dann nicht alles auf einmal ist?
Wenn mein großer sich noch etwas schwer mit der Situation tut, soll ich ihm dann noch Zeit geben, bevor seine Tochter auch ins Spiel kommt? Ich habe mit ihm gesprochen und er meinte es wäre oke für ihn Sie kennenzulernen.

Wir wollten jetzt zusammen ins Legoland fahren, damit es ein neutraler Boden ist und die Kinder auch einen schönen Ausflug haben. Oder was für ein Ausflug würde sich für ein erstes Treffen gut eignen?

Wie gestaltet man das erste Zusammentreffen, damit sich alle damit einigermaßen wohl fühlen?

Ich freue mich von euren Erfahrungen zu hören.

Grüße,
Jessy

Bearbeitet von asteriaa
4

Puh ich kann ehrlich gesagt gar nicht verstehen warum du solch ein Tempo hinlegst, ihr seit erst seit 2 Monaten fest zusammen und dann hat er gleich die Kinder kennengelernt? Jetzt gleich Kinder einander vorstellen wäre definitiv zu viel.
Ich finde 2 treffen die Woche für die Kinder eigentlich auch sehr viel.
Ich würde an deiner Stelle deinen großen Sohn ernst nehmen und einen Gang zurück schalten und die Tochter alleine kennenlernen. Gemeinsame Ausflüge als Patchworkfamilie würde ich aber wahrscheinlich erst viel viel später machen

Bearbeitet von Samara
5

Dem kann ich nur zustimmen. Der Mann entscheidet sich gegen die Familie, die Trennung kam also seinerseits. Dann nach 5 Monaten direkt jemand neues kennengelernt und nach 2 Monaten zusammen und im gleichen Atemzug den Kindern vorstellen? 🤔

6

Das ist individuell.
Mein Mann war erst 2 Monate getrennt (ging von seiner Ex aus) bis er mit mir zusammen kam. Den Neuen der Ex hatten seine Kinder schon während der Ehe kennengelernt.
Er war auch der Trennungsgrund. Sie ist direkt zu ihm gezogen mit den Kindern.

Nach 16 Jahren ist es nun so, dass die Kinder ihn (also den Neuen) hassen und mich lieben.
Liegt daran, dass ich immer zuverlässig und freundlich ggü seinen Kindern war aber auch immer zurückhaltend.
Der Neue dagegen hat die ersten Jahre Vollgas gegeben und dann irgendwann gingen die Kinder ihm nur noch auf den Keks und er hat das Kommando. Es wird gemacht was er sagt, es wird gegessen und getrunken was er sagt, es wird Strom verbraucht wann er es sagt und es werden komische Regeln aufgestellt und die Ex von meinem Mann lässt das alles zu.

weiteren Kommentar laden
1

Hallo…
Bei uns war es so: seine Kinder waren 3 und 5, meines 6.
Haben uns in einem Indoorspielplatz getroffen. Das war 2008. Die Jungs sind seitdem unzertrennlich, bezeichnen sich auch gegenseitig als Brüder.
Ich denke für deinen Großen ist es ja schon die 2. Trennung und damit auch Enttäuschung die er mitmacht. Gib ihm die Zeit die er braucht.

2

Meine Kinder haben meinen jetzigen Mann im LEGOLAND kennengelernt, mein großer war im selben Alter wie du. Bin dann jedes zweite Wochenende mit den Kindern hergefahren. Bei euch würde ich aber noch warten weil es eben für den großen schon der zweite Verlust ist.

3

Erst mal finde ich es großartig, dass dein Ex auch Umgang mit dem großen hat, obwohl er nicht der leibliche Sohn ist.

Ansonsten kann ich mich hier nur anschließen. Der große braucht Zeit, vielleicht gewöhnt er sich da nie richtig dran, vielleicht wird er deinen neuen Partner nie so akzeptieren wie du es gerne hättest. Denn ich kann mir vorstellen, wenn man so eine Trennung als Kind zwei Mal erlebt, dann ist das nicht einfach. Zumal wurde er quasi zwei Mal von seinem Vater verlassen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Verhältnis zu seinem Stiefpapa gut ist, sonst würde kein Umgang stattfinden.

Ich denke das Kennenlernen der Tochter wird nicht das Problem sein, aber Themen wie zusammen ziehen usw. solltet ihr noch weit weg schieben. Achte darauf, dass du genug Zeit mit deinen Söhnen alleine hast auch an den Wochenenden.

Eine Trennwand so mitten in der Pubertät ist schon eine Herausforderung. Die Pubertät an sich ist ja schon eine Lebenskrise.

8

Witzig, wir (meine Freundin, ihr Sohn und mein Sohn) waren am Wochenende zusammen im Legoland.
Die Jungs kennen sich allerdings schon und verstehen sich 1A.

Für das erste Treffen finde ich Legoland nicht gut. Das dauert ja den ganzen Tag.
Ich würde was kurzes planen, 1-2 Stunden.

Wir haben uns damals zum Schlittschuhlaufen getroffen. Da konnten sie sich vorsichtig beschnuppern.
Beide Jungs sind sehr zurückhaltend und es hat mehrere Treffen gebraucht bis sie aufgetaut sind.
Legoland hätte ich da zu "überwältigend" gefunden.

Meine Freundin hat 3 Kinder und wir haben auch alles auf "neutralem Boden" gemacht und nach und nach (nicht alle 3 auf einmal meinem Sohn vorgestellt).

Wir hatten allerdings auch ausserordentliches Glück, dass die Chemie zwischen den Kindern einfach genial stimmt, die drei haben meinen Sohn komplett in die Familie aufgenommen und jetzt nach einem guten Jahr ist es das normalste auf der Welt wenn wir sie besuchen. Zusammenziehen geht aktuell leider noch nicht, aber mein Sohn wäre nicht abgeneigt :)

Wünsche viel spaß und Erfolg bei der "Vergesellschaftung" ;)