Hallo..
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll. Wir sind Ende 40 und mein Partner hat einen fast 11 Jahre alten Sohn. Ich war immer nett zu ihm, habe mir Mühe gegeben damit er mich mag. Je mehr wir zusammen waren desto mehr nervte er und der Papa versuchte natürlich das alles gut wird. Immer wenn wir was unternommen haben schmollte er wegen irgendwas und Papa rannte ihn hinterher.. Irgendwann macht Ausflüge keinen spaß mehr... auch so fand ich das das kind alles bekommt und viel mitentscheiden darf. Grenzen und co gab es irgendwie nicht.
Mittlerweile erzählt er lügen bei seiner mutter über mich. Z.b. das ich ihn doof behandelt hätte oder im Urlaub mit ihm über handy doof über ihn geschrieben habe. Er wollte auch we nicht zum Papa weil ich da war. Seine ex wohnt 2 Häuser weiter. Die ist leider auch nicht harmlos und lügt gerne mit. Was von wem kommt weiß man nicht. Ein Psychologe will die Lügen des Kinder mit beiden erarbeiten.
Nun zu mir.. wir leben so eingeschränkt und vieles ist nicht möglich. Dazu die Feiertage und Urlaube. Immer wenn ich was schönes mit meinem Freund machen will ist das Kind da.. wir können hier Donnerstags nie in ein Schwimmbad weil er einfach an dem tag immer das kind hat. Urlaube im jahr immer nur an bestimmten tagen und Mittwochs müssen wir immer zuhause sein. Ein Konzert wo ich gern hin wollte geht auch nicht weil das Kind da ist. Könnte etliche Dinge aufzählen. Jetzt fliegen beide in den Herbstferien. Die Mutter fährt demnächst mit dem kind auf der Aida. Irgendwie basteln sich beide. Mir graust es vor dem Urlaub. Zum einen ist dee teuer und zum anderen fühle ich mich ausgestoßen. Das kind bekommt alles was es möchte und die ex beeinflusst ihn ständig. Wenn wir mal ein paar tage wegfahren wird der Urlaub geteilt. Bei seinem Kind schaut er nicht aufs Geld. Der kurze hat ein 10.000 Euro quad und bekommt jetzt sein ebike was mir versprochen war.. mir gefiel ein 30 euro ring so gut und ich habe ihn mir dann nicht gekauft weil ich da sparen musste. Ich wünsche mir kleine Geschenke um zu spüren das ich es ihn auch wert bin.. mit dem jungen fliegt er in ein 5 Sterne hotel am Meer und mir schickt er ein vergammeltes Haus zu. Ich habe selber Geld, aber irgendwie fühlt sich das schlecht an. Zudem der kurze sich wirklich ätzend benommen hat und das jetzt auch noch belohnt wird.
Am schlimmsten sind die Zeiteinteilungen. Mein Geburtstag ist mir immer sehr wichtig und ich fahre schon immer an meinen Tag mit Freunden oder halt partner in den Urlaub. Nächstes Jahr habe ich an einem Freitag Geburtstag. Vatertag ist den Donnerstag in der gleichen Woche.. das ist schon wieder eine große Hürde und führte gerade zum stillstand..
Mittlerweile finde ich alles nur noch schlimm. Jeden Tag ist was.. Hitze von der ex und dem Kind oder zeit die man nicht nutzen kein. Glücklich bin ich nicht. Ich kann gar nicht so leben wie ich möchte. Auch zusammen ziehen kommt die nächsten Jahre nicht in Frage wegen dem kind.. reagier ich echt über nur weil ich einfach nicht mehr die dinge im leben machen kann die ich liebe? Ich erwarte doch nur mal den kurzen auch mal wohin bringen zu können oder mal 3 Stunden allein zu lassen... so kleine Sachen halt.. ich finde das kind nutzt auch alles aus. Z.b. quasselt er immer zwischen den Telefonaten. Hat auch mal erwähnt das er das nicht möchte das Papa abends mit mir telefoniert. Das fährt der Papa auch zurück. Ein Überraschunkgsbesuch von meiner Seit
Mann mit Kind
Wenn dein Partner keine Kompromisse eingehen kann/will ist es wohl nicht passend für euch. Mit tut es sehr leid für dich aber kann verstehen das du mehr Wertschätzung haben möchtest.
Vielleicht gibt es so einfach keine gemeinsame Zukunft..
"Immer wenn wir was unternommen haben schmollte er wegen irgendwas und Papa rannte ihn hinterher.. Irgendwann macht Ausflüge keinen spaß mehr..."
Herzlich willkommen in das Leben mit einem vorpubertären Kind, davon werden andere Eltern ( auch die, die nicht getrennt sind) dir ein Lied singen können.
Bloß bei den eigenen hat man halt keine Wahl, wir waren erst letztens mit unserem Sohn im Urlaub und vieles war halt tendenziell stressig.
Was heißt der Junge wird belohnt obwohl er sich ätzend verhalten hat ? Naja er ist ja noch ein Kind. Sagen dass dieses Jahr der Urlaub deswegen flach fällt, oder das Fahrrad nur weil er nicht so spurtet ?
Das wäre halt ziemlich krass und würde wahrscheinlich das Gegenteil erreichen und "Nicht Patchworkfamilien" würden auch keinen Urlaub deswegen absagen.
" Mittlerweile erzählt er lügen bei seiner mutter über mich. Z.b. das ich ihn doof behandelt hätte oder im Urlaub mit ihm über handy doof über ihn geschrieben habe."
Das ist natürlich nicht okay aber ich bin sicher er spürt deine Abneigung!
Klar sollte der Mann sich auch mal Zeit für dich und ein Konzert freischaufeln, keine Frage, mir scheint aber als ob sich da gaaanz viel bei dir angestaut hat und du den Jungen dafür zum Sündenbock machst, der sich halt anstrengend verhält ( so wie 1000 andere in dem Alter, klingt für mich nicht ungewöhnlich, 11 jährige sind nicht unbedingt dankbar.)
Du könntest natürlich noch 4-5 Jahre warten, dann wäre das Thema wahrscheinlich erledigt aber ob dein Partner dir dann mehr Wertschätzung und aufmerksame Gesten zeigt, bezweifel ich stark
"Wenn wir mal ein paar tage wegfahren wird der Urlaub geteilt. Bei seinem Kind schaut er nicht aufs Geld"
Und das kenne ich eigentlich nicht anders, wenn man noch nicht verheiratet ist und keine gemeinsamen Kinder hat.
Das irritiert mich tatsächlich. Soll das Kind die Hälfte des Urlaubs zahlen?
Du hast vor genau einem Jahr einen Post erstellt mit ähnlichem Inhalt ( dass dich der Sohn stört).
Welche Lösungsansätze haben du und dein Partner denn erarbeitet?
Oder lebst du einfach so weiter ? Du merkst ja, egal wie oft du was bei deinem Partner ansprichst, er ignoriert es und lässt sich ja scheinbar auf keine/wenig Kompromisse ein. Entweder du lässt es mit dir machen oder du gehst, es tut mir leid aber auf wundersame Weise wird sich das alles nicht ändern.
Du hast doch schon öfter darüber geschrieben und es wurde klar, dass ihr einfach nicht zusammen passt.
Was konntest du denn aus den zahlreichen Antworten bisher mitnehmen?
Hmmm...🤔
Klingt für mich nach Konkurrenz einer erwachsenen Frau mit einem Kind.
Wenn er den Jungen an bestimmten Tagen hat, dann ist das so. Was spricht dagegen, an den 6 anderen Wochentagen, statt am Donnerstag ins Schwimmbad zu gehen? Oder warum kann der Junge nicht mit? Du hast einen Mann mit Kind als Partner gewählt, also gehört das Kind halt dazu. Möchten wir ohne Kinder etwas unternehmen, müssen wir uns einen Babysitter suchen. Tun wir das nicht, haben wir die Kinder auch 24/7 an 365 Tagen im Jahr mit dabei. So ist das halt, wenn man Kinder hat. Wir können sie ja nicht einfach wieder zurückgeben, nur weil wir gerade keine Lust auf sie haben.
Ist der Donnerstag günstiger? Ich denke du verdienst dein eigenes Geld? Offenbar reicht es nicht, wenn du dir keinen Ring für 30 Euro selbst kaufen kannst, sondern erwartest, dass dein Freund ihn dir spendiert.
Aber hey, du bist erwachsen. Ich kaufe Dinge für meine Kinder, weil sie meine Kinder sind und kein eigenes Geld haben.
Du bist nicht die Tochter deines Partners, sondern eigentlich für dich selbst verantwortlich. Warum erwartest du, dass er dich mit finanziert? Wie schon von jemand anderem geschrieben wurde, ist das unüblich, wenn ihr keine Kinder habt.
Du solltest aufhören, den Sohn als Konkurrent zu sehen. Du bist die Partnerin, der Sohn das schutzbedürftige Kind, das noch nicht alleine leben kann.
Ich finde das Verhalten deines Partners ganz normal. Unsere Kinder werden bei uns in den Alltag integriert. Wir geben sie nicht ab, weil sie uns stören. Wir sind eine Familie und da gehören sie als vollwertige Familienmitglieder dazu.
Du siehst euch offenbar nicht als Patchworkfamilie und ich denke, das ist das Problem. Du akzeptierst nicht, dass dein Partner ein Kind hat, was immer eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen wird. Das ist schade, denn Kinder gehören für Menschen mit Kindern zum Leben dazu. Akzeptierte das, gib die ablehnende Haltung gegenüber dem Jungen auf, und ihr werdet besser miteinander klarkommen.
Wenn du das nicht kannst, musst du dir einen kinderlosen Mann suchen.
Ist nicht geplant, aber sollten mein Mann und ich uns jemals trennen, hoffe ich, dass seine (unsere) Kinder weiterhin eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen und er Treffen nicht ständig absagt, weil seine Neue ihn für sich haben will. Dein Partner ist ein guter Vater. Ich hoffe, du schaffst es nicht, dies kaputt zu machen.
Ich muss gerade an die Berichte vieler Mütter in den Social Media denken, die davon berichten, dass die Väter nach der Trennung kein Interesse mehr an den Kindern zeigen und ständig Treffen absagen. Den Kindern bricht es das Herz und sie verstehen nicht, warum ihr Papa sie nicht mehr lieb hat. Sie leiden und suchen die Schuld bei sich. Heraus kommt ein lebenslanges Trauma.
Lies dir mal solche Geschichten der anderen Seite durch und reflektiere dich, ob du dein Verhalten weiterhin ok findest.
"Ich wünsche mir kleine Geschenke um zu spüren das ich es ihn auch wert bin"
Wow und das von einer gestandenen Frau die eifersüchtig auf einen 11 jährigen ist..
Warum soll Dein Freund Dich in den Urlaub einladen, wenn Du Dein eigenes Geld verdienst? Dass er sein Kind einlädt, ist selbstverständlich. Der Junge verhält sich für einen 11jährigen völlig normal. Und natürlich erzählt er, dass Du nicht nett zu ihm bist. So wie Du über ihn schreibst, ist das vermutlich wahr.
Wieso Du Dir einen billigen Ring nicht selber kaufen kannst, erschließt sich mir nicht.
Die Zeit Deined Partners gehört nicht nur Dir sondern auch seinem Sohn. Geh doch mit Deinen Freundinnen schwimmen oder feiere mit ihnen Deinen Geburtstag . Kauf Dir selber was Schönes.
Du bist kein Kind mehr.
"Wenn wir mal ein paar Tage wegfahren wird der Urlaub geteilt. Bei seinem Kind schaut er nicht aufs Geld."
Du bist erwachsen und hast dein eigenes Einkommen - ein 11jähriger nicht!!!