Hallo :)
Ich weiß nicht ob das Thema hierher passt !
Aber mein Partner 26 und ich 26 sind seit 5 Monaten ein Paar, ich habe bereits zwei Kinder im Alter von 2 Jahren und 4 Jahren.
Aktuell schaut es so aus das wir 1-2 im Monat was gemeinsames mit den Kindern machen (Ausflüge oder spielen, meistens übernachtet er dann auch bei uns)
Kontakt zum Vater der Kids besteht keiner. Meine Kinder verbringen jedes zweite Wochenende bei Oma und Opa worauf sie sich auch sehr freuen und ich mache dann meistens was mit meinem neuen Partner.
Es läuft wirklich sehr gut zwischen uns und meine Kids mögen ihn auch langsam.
Leider bekomme ich von außen immer Kommentare zu hören die mich leider etwas verunsichern.
Meine Freundin meint wir verbringen zu wenig Zeit mit den Kindern mein neuer Partner muss sich mehr in unseren Alltag mit einbeziehen usw. Sonst werden wir nie eine Familie
Ich liebe ihn ja aber ich weiß ja jetzt noch nicht richtig ob wir eine Zukunft haben das kommt doch mit der Zeit oder nicht? Er bemüht sich und zeigt Interesse ich denke alles andere kommt mit der Zeit 🙈
Wie seht ihr das ???
Kids und neuer Partner !
26, 2 Kids, getrennt, neuer Partner seit 5 Monaten und den schon voll ins Familienleben integriert.
Puh. Mir scheint du neigst dazu, Dinge etwas (vor)schnell anzugehen.
Nach 5 Monaten Beziehung würde ich langsam erstmal ANFANGEN mir zu überlegen den Mann meinen Kindern vorzustellen. Das muss sehr, sehr gut überlegt sein. Lieber später als früher.
Hier stimme ich zu. Nach 5 Monaten würden meine Kinder meinen Partner noch nicht mal kennen 😅
Von Familie ist man da doch meilenweit entfernt und weiß nicht mal, ob es überhaupt als Paar passt.
Kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen, einen Gang runter zu schalten. Du bist ja erst 26, ist ja nicht so als ob dir für irgendwas die Zeit davon rennt. Du hast ihm ja relativ schnell vorgestellt und man muss nicht immer möglichst schnell eine Familie werden oder überhaupt
Ich sehe das etwas anders als deine Freundin aber auch anders als meine Vorschreiberin. Meiner Meinung nach ist es die richtige Dosis, 1 bis 2mal im Monat etwas mit Freund und Kindern zu unternehmen. Deine Kinder sind noch klein und haben keinen Kontakt zum Vater, da sehe ich keinen drohenden Loyalitätskonflikt. Ich würde den beiden nun nicht deinen Partner als neuen Papa präsentieren, aber Mama hat neuerdings einen Freund, der euch zu Hause besucht und mit dem man was Schönes unternehmen kann - damit sollten sie klar kommen. Deine Freundin gibt meiner Ansicht nach zu schnell zu viel Gas - wenn dein Partner ständig an eurem Alltag teilnimmt und es klappt nicht, kann das schmerzhaft und schwierig für alle Beteiligten werden. Auch wenn sie in der Sache Recht hat, denn solltet ihr zusammenbleiben und auch zusammen wohnen wollen, muss die Alltagstauglichkeit vorher erprobt werden. Aber ich würde erstmal so weitermachen wie bisher, du wirst spüren, wenn es mehr werden kann.
Danke für deine tolle Antwort!
Meine Angst ist es auch ihn zu viel einzubeziehen und somit das meine Kids am Ende enttäuscht oder verletzt sind.
Ich habe meinen Kids gesagt das er ein Freund ist der ab und zu mit uns Zeit verbringt und das man Freunde fürs Leben hat aber Freunde auch manchmal gehen.
Aktuell läuft es so wie es eben gerade läuft sehr gut die Kids kommen super damit klar und verlangen auch nicht nach mehr und er gewöhnt sich langsam an die Situation mit Kindern.
Ich finde ihr macht das gut. Wir waren sogar langsamer, ich hab meinen Partner nach einem halben Jahr überhaupt erst vorgestellt. Ich bin allerdings auch im 50:50 Wechselmodell, da war ja viel mehr Zeit mit neuem Partner drin, ohne dass das Kind involviert werden musste.
Lass dich nicht drängen, folg deinem Gefühl. Schaut erstmal was überhaupt langfristig daraus wird. Klar muss man irgendwann überlegen, ob dein neuer Partner Teil der Familie werden möchte und das auch hinbekommt. Zusammenwohnen und so. Aber das hat ja Zeit. Macht ruhig in Ruhe.
Halte ich für Unsinn, was Andere da sagen. Du weisst selbst am besten, welches Tempo da passt. Und es ist auch wichtig, dass du erst den Mann gut kennenlernst. Sicher, wenn er gar nicht mit den Kindern klarkäme, dann wäre es gut, das früh zu merken. Aber so scheint es ja nicht zu sein. Und wie sehr ihr "als Familie" zusammenwachst, dass hängt mit vielen Dingen zusammen. Und er muss auch nicht unbedingt genau wie ein leiblicher Vater sein. In dieser Konstellation wäre es zwar wünschenswert, aber erzwingen kann man sowieso nichts und man weiss nie, ob es nicht doch nachher gerade richtig ist, obwohl man sich da etwas anders vorgestellt hatte.