Hallo , ich wollte mal nachfragen ob wer schon erfahrungen damit gemacht hat .. wenn wir zusammen ziehen und gemeinsam unterschreiben wer muss ausziehen wenn man sich trennt ? Es würden 4 Kinder mit dort wohnen .. aber nur 1 gemeinsames von uns zusammen. Was wäre wenn es hart auf hart kommen würde ?
Wer muss ausziehen? Trennung mit 4 Kindern aber nur 1 gemeinsames
Entweder ihr einigt euch oder die Wohnung wird gekündigt und beide ziehen aus
Hey!
Vielleicht könnt ihr euch schon vorab einigen 🤷♀️ kann sich denn jeder alleine die Wohnung leisten?
Ansonsten wäre es natürlich netter, dass die Person bliebe, bei der die Kinder wohnen. Für 4+1 eine neue Wohnung zu finden, ist sicher nicht so easy. Wobei solche rationalen Gedanken im Falle einer schmutzigen Trennung sicher nicht unbedingt vorausgesetzt werden.
Liebe Grüße
Schoko
So sieht es nämlich aus . Aber ich habe ja sowieso 3 Kinder die bei mir leben ,weil es nicht unsere gemeinsamen Kinder sind.
Also ich würde gar nicht mit wem zusammen ziehen der sich schon vorm zusammenziehen über sowas informiert. 😵💫
Aber ja müsst euch dann halt einigen und darüber reden wenn es so kommen sollte.
Wieso? Ich finde es ja mal eine willkommene Abwechslung, wenn man sich vorher schon mal über so ein Szenario Gedanken macht. Gerade mit mehreren Kindern und umkämpften Wohnungsmarkt ist es sogar uU existenziell
Genau, ich möchte mir über alles Gedanken machen ,ob es natürlich passiert oder nicht ist eine andere Sache.:)
Ein "muss" gibt es hier grundsätzlich nicht, ihr müsst euch einigen. Funktioniert das nicht, kann beim Familiengericht ein Antrag auf Wohnungszuweisung gestellt werden. Dann entscheidet das Gericht anhand verschiedener Kriterien (v.a. der geplanten Betreuungssituation der Kinder).
Gleichzeitig muss natürlich geklärt werden ob euer Vermieter überhaupt an nur einen von euch vermieten würde. Dazu kann er nicht gezwungen werden. Wenn nicht bleibt nur die Kündigung und beide suchen sich was neues.
Da bringst du einiges durcheinander. Bei unverheirateten Paaren gibt es keine Wohnungszuweisung ausser bei häuslicher Gewalt. Bei verheirateten Paaren gibt es die hingegen und dann auch mit der Konsequenz, dass ein Partner hinterher allein im Mietvertrag steht.
Das ist sehr individuell.
In der aktuellen Wohnung habe zb nur ich unterschrieben. Vorab ist aber geklärt, dass mein Mann die Wohnung theoretisch übernehmen dürfte, falls ich alleine ausziehen möchte.
Aber er dürfte mich nicht rausschmeißen. So viel stand vom Vermieter fest.
Wenn du alleinerziehende Mutter bist, dann Miete die Wohnung am besten alleine. Dann kann dein Partner die Nebenkosten oder die Einkäufe statt dessen zahlen, je nachdem wie teuer was ist. Wenn nur du im Mietvertrag stehst, muss er im Zweifelsfall ausziehen. Er braucht ja für ein Kind später keine so große Wohnung.
Wichtig schon mal: Könntest Du die Miete alleine tragen?
Habe ich es richtig verstanden, dass du die leibliche Mutter von dreien der vier Kinder bist, der Vater aber nur von zweien?
Im Fall einer Trennung stellt sich in erster Linie die Frage - bei wem würden welche Kinder bleiben?
Drei bei dir, eins bei ihm??
Ich denke, darüber solltet ihr vorab reden.
Und dann klären, wer dann in der Wohnung bleiben dürfte.
Logisch fände ich, dass derjenige bleiben darf, bei dem die meisten Kinder wohnen.
Denn für sie soll sich ja im Fall einer Trennung möglichst wenig ändern (Umfeld, Schule, Freunde....).