war war schon in langeoog als selbstverpfleger?

mein Mann überlegt nächstes Jahr auf Langeoog Urlaub zu machen, zwei Wochen und wohl im Juni denke ich.
Mit wieviel Geld muss man für ne Unterkunft rechnen (wir sind 4, also zwei Erwachsene und Kinder 2 und 5 Jahre) und wieviel gibt man so im Schnitt an Verpflegung aus? Das Essen dort ist doch sicher viel teurer wegen dem Inselzuschlag oder?
Vielleicht hat ja jemand sogar nen Tipp für ne Ferienwohnung oder Haus?

1

hallo Sabine78!

Ich habe, insgesamt 14 mal auf Langeoog Urlaub gemacht. Damals mit meinen Eltern immer 3 Wochen, weil meine Mutter chronisch krank und dadurch jedes Jahr am Wasser auftanken musste.

Schon damals wie auch wir mit Kindern haben immer die Grundlebensmittel wie Reis, Nudeln, etwas Mehl, Zucker, Öl, Gewürze passend für die Zeit mitgenommen.
so brauchten wir eigentlich nur Obst und Gemüse und Fleisch oder Fisch kaufen. Es gibt dort für Obst Gemüse einen tollen Stand auf der Barkhausenstr. - http://www.agena-gmbh.de/groenhoeker.html

Unbedingt die Brötchen und den Kuchen in der Inselbäckerei, Barkausenstr. Ecke Gartenstr., kaufen. Der ist so superlecker und wechselt fast täglich im Angebot. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei und auch das Brot schmeckt sehr gut!
Und das Milchgeschäft ist auch nicht zu verachten - und nicht vergessen Fisch hier zu kaufen -der Beste der Insel
http://klette.info/

Gute Erfahrungen mit Wohnen haben wir gemacht im haus Baumann
http://www.real-immobilien.info/Hausbaumann.html

und was auch toll für Kinder ist, weil die einen großen Spiel und Toberaum haben, und es direkt am Wasserturm hinter den Dünen liegt
http://www.luvunlee.de/

Die sind vom Preis her noch moderat und liegen eben beide sehr zentral.
Wenn Du selbst kochst, Ihr nicht essen geht und es keine aufwendigen Gerichte gibt, müsste man ca, 10 Euro p.P. und Tag rechnen denke ich. Je nach dem, was es an Eis oder Extras gibt auch mal bis 15Euro.

Ich denke, ein Urlaub dort, der gut geplant ist, muss nicht teurer sein als auf dem Festland, das haben wir immer wieder festgestellt.

Und Juni ist gut, nutzt auf jeden Fall die Zwischensaison, da spart man echt ne Menge Geld.
Mittlerweile ist ja in der Langeoog Card der eintritt für das Wellenbad mit drinInfos hier
http://www.langeoog.de/de/standard.htm?nid=34

Liebe Grüße

2

hallo!

erstmal, langeoog ist super, gerade mit kleineren kindern.

wir waren das letzte mal im oktober dort, allerdings nur für ein verlängertes we.

wir (oma, opa, 2 kids + ich) waren im aquantis direkt in der barkhausenstr.

hatten 2 zimmer mit verbindungstür. in jedem zimmer eine klitzekleine küchenwand versteckt im schrank.

da war mit kochen nicht so viel drin.

wie schon geschrieben solltet ihr auf alle fälle die grundnahrungsmittel mitnehmen.

man kann relativ günstig essen gehen kann man auf der hauptstr., wenn man vom bhf. in richtung barkhauenster. geht. mir fällt jetzt der name nicht ein, da ist so ein "imbiss", da sind die preise ganz passabel und as essen schmeckt.

und auf alle fälle solltet ihr ganz, ganz früh buchen. im sommer sind dort ganz viele stammgäste und es ist relativ schnell alles ausgebucht!

lg

3

Hallo Sabine,

ich war zwar auch schon 12 Mal auf LAngeoog, aber wir sind immer im Zelt auf dem JuHE Zeltplatz.

Aber du hast ja schon super Tipps bekommen.

Was ich aber sagen wollte : Wir wollen nächstes Jahr auch im Juni wieder nach Langeoog. Auch mit 2 Kindern dann. Ich hoffe das klappt, denn dann ist unser Kleines ca 8 Monate alt.

Aber uns fehlt Langeoog schon sehr dieses Jahr...#heul#heul#heul#heul#heul

LG Anna

4

Hallo,

ich fahr seit 34 Jahren nach Langeoog, inzwischen auch mit den eigenen Kindern - allerdings hat bis vor 2 Jahren meine Oma da gewohnt, d.h. unterkunftsmäßig kann ich Dir keinen Tipp geben. Wir haben nie Lebensmittel mitgenommen, auch jetzt nicht, wo meine Oma nicht mehr da ist. Man hat mit Kindern eh soviel Gepäck, da pack ich nicht noch Nudeln, Mehl usw ein. Klar es ist ein bisschen teuerer als auf dem Festland aber so schlimm nun auch nicht .Wir gehen im Juli/August 3 Wochen hin und ich kanns kaum erwarten :-)
Viel Spaß, mit Kindern ist die Insel einfach super!!!!!!
lg

5

Hallo,

ich weiß, dass die originale Anfrage schon veraltet ist, aber ich denke es werden andere auch auf diesen Thread stoßen, die die gleiche Frage haben (sowie ich vor meinem jetzigen Langeoog-Urlaub). Ich habe mir ein paar Preise gemerkt, um sie euch mitzuteilen. Der Stand ist Juni/Juli 2015.

Die Preise für den Supermarkt stammen aus einer der Edeka-Märkte im Dorf.

im Supermarkt
-------------
1,5 L Mineralwasser (Classic/spritzig): 0,49 € + Pfand
500g frische Erdbeeren aus DE: 2,95 €
Äpfel: 1,90-3,49 €/Kilo
eine Ananas (mittelgroß): 1,99 €
Toilettenpapier (2-Rollen Pack): 0,99 €

beim Bäcker
--------------------
2 Weizenbrötchen, eine Laugenstange und ein Schokocroissant: 3,84 €

im Restaurant
-----------------------
ein Burger mit Pommes Frittes: 9,90 €
0,75 L flasche Wasser : 6,80 €
ein Radler + ein Weizen: 8,80 €

Eisdiele
--------------
1 €/Kugel
Spagetti-Eis Becher: 5,50 €

Ich fand die Preise hier auf Langeoog im Schnitt schon etwas teurer aber nicht so extrem. Ich habe den Fehler gemacht, einen Koffer voll lebensmittel mitzubringen (inkl. 12 L Sprudel!), und jetzt wo ich die Preise kenne hätte ich weniger mitgebracht und evtl. mehr vor Ort gekauft.

LG
Paul