Hallo,
wir möchten mit unserem 3-jährigen Kind im August mit dem Auto nach Griechenland fahren. Da die Fähre über Italien viel zu teuer ist und zu lange dauert, haben wir uns dazu entschlossen über den Landweg zu fahren. Das würde ca. 18 Stunden dauern. Wir wissen, daß dies bestimmt sehr anstrendend wird, aber:
Wir müssen mit dem Auto fahren weil wir viel für Verwandte mitbringen müssen und auch viel wieder aus GR mitnehmen wollen. Wir brauchen unten auch unbedingt ein Auto. Außerdem sind meine Eltern früher mit mir ohne Klima und über die extrem schlechten Straßen des früheren Jugoslawiens gefahren. Da ging es auch und ich habe keine schlechten Erinnerungen daran. Im Gegenteil.
Nun wissen wir nicht ob wir lieber über Ungarn fahren sollen oder eher über Slowenien und Kroatien. Evtl. würden wir 9-10 Std. fahren und in Ungarn eine Übernachtung einschieben. Oder sollten wir in einem Stück fahren und lieber große Pausen machen?
Keine Ahnung wie sicher diese Staaten sind, durch die wir fahren.
Hat jemand ein paar Tipps? Bitte keine Kommentare von wegen Wie kann man mit so einem kleinen Kind so weit reisen...
Freundliche Grüße
Mit dem PKW nach Griechenland?
Hallo,
wir sind einmal mit unserem 3jährigen zum gardasee mit dem Auto gefahren und kann dir sagen - nie wieder.
Wie wäre es denn, wenn dein Mann mit dem Auto fährt und du mit dem Flieger nach greichenland fliegst. ICh glaub das wäre für alle sehr viel entspannter
Falls nicht, wünsche ich dir viel Glück und gute nerven bei der Fahrt.
Lieben Gruss
Hallo,
überleg Dir das wirklich sehr, sehr gut. Meine Freundin ist am Dienstag abend gefahren; am Samstag sind sie in den Mittagsstunden angekommen. Allerdings sind sie bis ganz runter gefahren, also zu den "drei Fingern". Nach der Heimkehr war sie urlaubsreif.
Linda
Hallo,
also wir sind "früher" auch immer mit dem Auto nach Griechenland gefahren, allerdings mit der Fähre - und das würde ich euch eigentlich auch heute empfehlen. Mit der Fähre von Ancona nach Patras zum Beispiel ist man nur 21 Stunden unterwegs, mittags aufs Schiff, am nächsten vormittag wieder runter, zum Beispiel bei Superfast Ferries. Wir haben meist auf dem Deck oder in diesen Sitzen übernachtet, war für uns Kinder immer abenteuerlich Gab aber teilweise auch die Möglichkeit im Auto zu übernachten, finde, das geht für eine Nacht auch mal - und wenn Du Dir die Benzinpreise anguckst und den Verschleiss des Autos miteinrechnest, dann kommt ihr wahrscheinlich mit der Fähre schneller, günstiger und entspannter hin. (ivh habe keine Aktien bei irgendeiner Fährlinie, auch wenn sich das vielleicht so anhört
)
Bedenken mit einem 3-jährigen Kind zu fahren hätte ich übrigens nicht, ich fahre dieses Jahr mit meinen beiden (1,5 und 5 Jahre) auch gut 1000 Kilometer weit (einfache Strecke) und hab das letztes Jahr auch schon gemacht. Und wie Du auch gesagt hast, "unsere" Eltern haben sowas mit uns "früher" ja auch gemacht, ohne Klimaanlage und mit langsameren Autos !
Schönen Urlaub und liebe Grüße
jennysternchen
hallo!
es gibt heute so günstige flugangebote, da kann der benzinpreis niemal mithalten!!
so eine weite strecke würde ich nie mit dem pkw fahren...
alles gute, steffi
Hallo,
also wir fahren immer mit dem Auto in die Türkei (nach Istanbul). Bisher sind wir allerdings immer von Ancona nach Igouminitsa mit der Fähre.
Nächstes Mal wollen wir auch durch Jugoslawien. Der ADAC empfahl uns die Strecke Östereich, Ungarn, Serbien, Mazedonien, Griechenland, Türkei... auf keinen Fall durch Bulgarien.
Ab der Grenze Ungarn - Serbien sollte man auf jeden Fall durchfahren und mäöglichst nicht nachts fahren. Also ganz früh in Ungarn aufbrechen oder so zu Hause losfahren, dass man nachts durch Ungarn fährt.
Wir fahren diese Strecke ohne Übernachtung.
Übrigens, mein Großer war das erste Mal bei dieser Stecke 3,5 Monate alt
LG, katrin
hallo,
wir (mein mann, 2 kinder und ich) sind schon mehrmals mit dem auto nach griechenland gefahren. Das erste mal sind wir über ungarn, das hatte 42 std. gedauert von köln aus...hatten aber den fehler gemacht, freitags um 20 uhr loszufahren...da war der stau schon in deutschland enorm, bei den anderen fahrten haben wir die jugoslawische strecke bevorzugt, anfangs haben die noch die autobahnen erneuert und wir brauchten etwa 27 std. bis thessaloniki von köln aus, wir sind an einem dienstag gefahren gegen 13 uhr - direkt nach der zeugnisausgabe...keine staus - in österreich, slowenien, kroatien, serbien montenegro, skopje, mazedonien - griechenland, muss dazu schreiben, dass mein mann fast allein gefahren ist, wir hatten nur eine 3 stündige schlafpause an einer gut befahrenen tanke, (ohrstöpsel und augenklappe mitnehmen) beim 3. mal sind wir donnerstags gefahren - auch super, die autobahnen fertig gebaut und in 25 std. waren wir in griechenland zuhause angekommen, meine kinder waren zwar damals 9 und 6 jahre alt, aber wenn die kinder nicht allzu nervig sind und die meiste zeit sowieso schlafen, dann würde ich jedem raten - der ein auto braucht - mit dem auto zu fahren, an den grenzübergängen gab es für uns nie probleme, mein mann ist grieche und ich bin deutsche, für die türken war es eher schlimm, die brauchen ein visum und wurden ständig kontrolliert und mussten alles auspacken, in diesem jahr wollen wir die strecke über ungarn noch mal testen, fahren am mittwoch los - nach den zeugnissen...:o) da ungarn in der eu ist, wird es ja hoffentlich an der grenze schneller gehen - man braucht ja kein visum mehr, der adac empfiehlt die strecke über ungarn deshalb, weil es ca. 30€ günstiger ist und man mautgebühren einspart, auf jeden fall sind die straßen durch jugoslawien sicher, es sind genug leute auf den straßen und polizei gibt es an jeder kurve, man sollte sein licht eingeschaltet lassen und die geschwindigkeitsregelung beachten, damit gibt es keinen grund für die polizei dich anzuhalten - das machen die nämlich gern...bevor wir auf einer fähre 21 std. verbringen, würden wir lieber zweimal hintereinander mit dem auto nach griechland und zurück fahren!!! es gibt soviel schönes zu sehen und überhaupt kein problem, toiletten an den größeren tankstellen sind sauber und essen kann man auch, ist zwar teuer, da man die preise nicht kennt und man ausgenutzt wird...aber dreckig ist es nirgendwo - gute fahrt
giasas apo dortmund ton augosto telo na katebo ellada me to aftokinito..meso jukoslabias
an endiaferste gia perisotera..mporite na me brite sto fc.....angelos brountzios .................i an telete mporite na me tilefonisete 0171 3113 860.....ke whatsap