Hallo!
Da grade Saison ist schreib ich einfach mal wie es uns ergangen ist.
Wir haben bisher diese Airlines ausprobiert.
RYAN AIR war unser erster Flug. Praktisch fand ich das ich den Buggy erst direkt vorm Flieger abgeben mußte und ihn auch sofort beim ausstieg wieder bekam. Nachteil kein extra Sitz für Kinder unter 2 buchbar und keine Platzresevierungen und daher würd ich das nie wieder machen. Dazu kommt noch das man für eine Babyschale/Autositz extra bezahlt. KiWa oder Buggy fliegen kostenlos aber wenn kaputt dann halt pech. Kind unter 2 hat kein anspruch auf Gepäck!
AIR BERLIN extra Sitzplatz für Kinder unter 2 kann man buchen (und sollte man auch) Buggy wird auch kostenlos mit genommen. Autositz weiß ich nicht denn wir hatten unseren ja mit im Flieger da der ja auf dem Sitz befestigt wurde. Da hatte ich mir vorsichtshalber die Liste der Air Berlin seite ausgedruckt welcher Kindersitz zugelassen ist. Achja, der sitz muß dann mindestens 2 tage vorher angemeldet werden. Es gab aber keine Probleme mit dem Sitz.
TUIFLY fand ich am angenehmsten. Da haben wir im voraus schon eine Bestätigung bekommen das der Kindersitz mit in den Flieger darf und die legt man beim check in vor. Wir hatten keine Probleme damit auch nicht im Ausland obwohl ich das schon oft gelesen hab. Auch da geht der Buggy kostenlos mit und bis man einsteigt hat man den noch dabei. Unser Sohn bekam noch ein Büchlein und man fragte noch nach ob man die Strohhalmflasche wieder auffüllen sollte usw. Die waren dort sehr zuvor kommend. Achja, für den Kinderplatz haben wir 50% von unserem Platz bezahlt.
Als Kindersitz hatten wir den Römer King Quickfix mit Flugzeugzubehörset. Bei AirBerlin passte das mit dem Gurtverkürzer allerdings garnicht weil der Gurt zu dick war. Alles in allem fand ich es viel angenehmer und auch viel sicherer das jeder einen eigenen Platz hatte.
LG emilylucy
Ryan Air - Air Berlin - Tuifly: meine erfahrungen mit Kleinkind
Hallo,
ist ja nett von dir, deine Erfahrungen hier reinzustellen.
Da habe ich gleich mal eine Frage. Wir wollen nun auch mit unserer 2,5 jährigen Lisa in den Urlaub fliegen. Du mußt da den Autositz mit ins Flugzeug nehmen? Und den hast du dann immer als Gepäck mit?
Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? Kannst du mich mal bitte aufklären?
Gruß, Heike
Hallo!
Den Autositz muß man nicht mit ins Flugzeug nehmen, man kann ihn auch als Gepäck aufgeben. WIr haben uns aber extra für genau diesen Sitz entschieden weil er zugelassen ist für Flugzeuge denn die Schlaufengurte sind nicht unbedingt sicher. Deswegen haben wir auch immer einen extra Platz gebucht. Wie das nun bei Kindern über 2 aussieht weiß ich noch garnicht.
http://www.welt.de/wirtschaft/article2393961/Regierung-will-Kindersitze-in-Flugzeugen-einfuehren.html
LG emilylucy
Hallo!
Es gibt auch noch dieses System die Kinder zu sichern http://www.cares.de/ aber keine ahnung ob das überall zugelassen ist.
lg emilylucy
Hier gibt es noch ne gute Liste was bei welcher Airline zugelassen ist:
http://www.gloobi.de/de/AIRLINES_zu_geizig_fuer_sichere_Kindersitze-2.html?n=315
lg emilylucy
Danke für deine Infos-irgendwann kann man die bestimmt gebrauchen.
Kann man das Flugzeugset bei Römer extra kaufen? Haben auch den Quickfix.
LG Maike
Hallo!
Das Flugzeugzubehörset haben wir bei BabyOne bestellt. Beim ADAC gibt es das aber auch doch die sollen oft Lieferschwierigkeiten haben.
lg emilylucy
Hallo,
wir sind auch schon mehrmals mit TUIfly geflogen und kann auch nur gutes berichten! Wir waren sehr zufrieden und fliegen auch weiterhin mit denen!
Die Stewarts und Stewardessen sind sehr nett! Unser letzter Pilot im Mai war der Knaller schlecht hin! Hat seinen Co-Piloten als blutigen Anfänger deklariert und meinte wir werden schneller unten sein, als gedacht! ... ... Unsere Tochter durfte gleich beim Einsteigen ins Cockpit. Sie hat dadurch den ganzen Verkehr aufgehalten und dem Piloten war es wurscht. Wir mußten schon sehr schmunzeln! Der war echt schmerzfrei und der Flug war absolute Klasse!
LG
Kiri
Huhu,
super, danke für den Erfahrungsbericht! Ryanair und AirBerlin sind wir noch nicht geflogen!
Wir fliegen fast immer TUIfly, ich habe da auch gute Erfahrungen gemacht! (Dieses Metallding für den Gurt verwenden wir auch nicht mehr ) Morgen fliegen wir wieder mit TUIfly nach Deutschland. Da können wir dann unsere Vorrat an aufblasbaren Flugzeugen und Robben weiter auffüllen!
Ansonsten sind wir auch schon mit Aeroflot geflogen, das war eigentlich auch problemlos. Der Sitz oder irgendwelche Bescheinigungen haben niemanden interessiert. Wir wurden nur gefragt, ob man den Sitz mit einem Hüftgurt anschnallen kann und gut wars. Dazu gab es ein WillkommensTäschen für alle Babys und Kleinkinder. Buggy kam auch mit aufs Rollfeld, das hängt aber eher mit dem Flughaben als mit der Fluggesellschaft zusammen!
LG,
Elfchen