Mich würde mal interessieren warum alle in den Urlaub fahren?
Ich überlege auch immer, aber alles was ich mir leisten könnte, wäre für mich und meine drei Kinder nicht entspannend! Wer will schon stundenlang im Auto sitzen um sich dann wie die Ölsardinen an irgendeinen Stand rumzuquetschen, oder früh um sechs raus hüpfen, um eine Liege am Pool zu bekommen? Von den Preisen möchte ich gar nicht reden - wenn ich mir überlege wie oft meine Kinder täglich Hunger oder Durst bekommen, da treibt es mir die Tränen in die Augen, hi hi!
Da lob ich mir die Ferien zuhause, wenn alle Seen verwaist und einsam daliegen und ich nützen kann was ich will! Außerdem ist es doch unheimlich schön abends nach einem langen Ausflug nach Hause zu kommen um in sein eigenes sauberes Bett zu hüpfen!
Bin ich mit meiner Meinung wirklich so alleine? Ständig werd ich von "Umherreisenden" deswegen belächelt!
Wie seht ihr das? Oder muß man heutzutage dreimal im Jahr in den Urlaub um "mitreden" zu können?
Warum fahren eigentlich alle immer weg?
Hallo!
Dazu sag ich nur jedem so wie es ihm gefällt.
Ich finde es schön wegzufahren. Alle Dinge zu sehen, als das was man immer sieht. Sich auch inspirieren lassen.
Wir fahren jedes Jahr weg und wenn ich es machen könnte auch öfter. Klar ist es zu Haus auch schön. Aber zu Hause ist zu Hause und da macht man auch die Dinge die man sonst auch macht-Alltag eben.
Ich finde es schön am Strand zu liegen, ans Frühstücksbuffett zu gehen, kein Mittagessen kochen, kein Abendessen kochen, kein einkaufen, kein putzen, kein waschen. Mann kommt ins Zimmer, die Betten sind gemacht das Bad geputzt. Stattdessen Zeit für die Familie zu haben und einfach entspannt zu sein.
Wir fahren in keine Bettenburgen-haben immer einen schönen Platz am Strand (enger ist es im Freibad auch nicht) gehabt, mussten nie Liegen belegen und haben auch keinen Stress bei der Anreise.
Aber wie gesagt jedem so wie es gefällt.
VG
Neddie
Hallo
Das kommt natürlich darauf an, WOVON du mitreden willst.
Ich bin der Meinung----alles hat seine Zeit.
Als wir ein Baby hatten, waren wir im Urlaub lieber Zuhause. Später war es dann Nordsee, Ostsee usw.
Als unser Sohn größer wurde, waren wir erst zelten----dann haben wir uns einen Camper gekauft, mit dem wir hauptsächlich wochenends unterwegs waren------aber auch ins benachbarte Ausland gefahren sind.
Dann haben wir jahrelang in Holland eine Motoryacht gechartert-------uns gerne selber versorgt, eben gemacht, was und wann wir wollten.
Und jetzt, wo der Sohn aus dem Haus ist, hat mich das Fernweh gepackt und ich liebe den Pauschalurlaub mit AI----wo ich mich um nichts kümmern muss.
Als junger Mensch hätte ich niemals geglaubt, dass ich mal 3 Mal jährlich in den Urlaub fahren würde. Aber seit ich die Erfahrung gemacht habe, wie schnell es mit dem Leben und der Gesundheit vorbei sein kann-----nehme ich mir noch ein Zipfelchen, solange ich kann.
Eva
hallo!
also vor einem jahr hätte ich dir beigepflichtet, aber mittlerweile freu ich mich auf unseren urlaub nächstes jahr.
einfach mal weg von hier, frei sein, keine eltern und schwiegereltern, die ständig nach dem wohlbefinden der kinder 3x täglich fragen müssen, mal was anderes sehen.
"wo anders" ists schon echt mal was anderes.
wir können uns auch keinen pauschalurlaub mit AI leisten (noch nicht ), aber für einen zelturlaub auf nem schönen campingplatz mit kinderanimation reichts allemal. dafür legen wir gerne jeden monat was weg.
"mitreden" muss ich mit niemandem, da müsste ich schon nach thailand oder griechenland fahren.
aber einfach mal raus.
wegen dem eigenen bett: recht hast du, deshalb kommt für mich nur zelten in frage, ich finde fremde betten total widerlich und konnte nie in hotels schlafen
ist so ein "schaden" von mir...
ich wende mich mit den kids auch nicht wie die ölsardinen am strand, ich mach einfach jeden tag was mit den kids. mal was angucken gehen, am stellplatz gammeln, auf den spielplatz, den großen mal in der animation abgeben und mit mini und männe nen kaffee trinken gehen, abends total relaxed ohne glotzkiste oder pc vorm zelt sitzen und ein buch lesen, sich unterhalten, vor sich hindösen...herrlich.
ich dachte nie, dass ich urlaub BRAUCHE, aber mittlerweile brauch ich ihn und freu mich wie ein kleines kind auf nächsten sommer
lg
Wir lieben es wegzufahren. Für uns kommen nur Hotels mit direkter Strandlage und All In in Frage.
Wir geniessen das Nichts tun. Kein Einkaufen, kein Kochen, kein Putzen. Für mich ist es kein Urlaub, wenn ich mir Gedanken über das Essen machen muß, Kochen, Abwaschen usw.
Man muß mit Sicherheit nicht 3x in den Urlaub, das können sich die meisten Familien gar nicht leisten. Ich finde schon 1x im Jahr sehr schön. Umso mehr freue ich mich, wenn es nochmal im Winter ein Urlaub im Kinderhotel wird.
LG, Ina
So wie du Urlaub beschreibst hätte ich auch keine Lust, aber bei mir (auch als ich noch ein Kind war) sah Urlaub komplett anders aus.
1. sind wir meistens weggeflogen, weil meine Mutter im Urlaub keine Lust auf stressiges Autofahren hatte.
2. haben wir NIE irgendwo Liegen besetzt. Manche unserer Hotels hatten nichtmal nen Pool. Wir haben auch kaum Zeit am Pool verbracht - vielleicht mal zwischendrin ne Stunde.
3. wir haben uns auch nie wie Ölsardinen an nen Strand gequetscht. Da sind wir eher ein Stückchen gelaufen um eine hübsche Bucht nur für uns zu finden.
4. Hunger/Durst. Bei uns wurde im Hotel gefrühstückt. Tagsüber hatte jeder ne Wasserflasche dabei und wir waren halt nicht ständig groß essen, sondern haben lieber abends im örtlichen Supermarkt Käse und Brot etc gekauft und am Strand oder sonstwo gepicknickt. Nicht teuer und absolutes Urlaubsgefühl.
Warum aber wegfahren?
Ganz klar: bei uns hieß und heißt Urlaub Neues entdecken - ob das jetzt minoische Ausgrabungen waren oder alte Klöster oder Wandern in den Rocky Mountains. Viel Kultur, viele Museen. DAS ist für mich Urlaub, so bin ich aufgewachsen. Strandurlaub hab ich einmal getestet und ich fand es langweilig. All inclusive Hotels sind nicht mein Ding - ich will lieber wirklich landestypisch essen und dazu fragt man am Besten die Einwohner wo sie gern essen. Das ist meistens auch billiger als die Touristenrestaurants.
Natürlich kann ich auch in Deutschland viel entdecken - das tue ich auch. Aber die Welt endet nicht an der deutschen Grenze und wenn ich deutsche Kultur richtig verstehen will, dann hilft es wenn ich mal antike Vorbilder in Italien oder Griechenland gesehen habe.
In den letzten Jahren war ich viel in England unterwegs - hab das schöne mit dem nützlichen verbunden. Einerseits Urlaub, andererseits Sprache üben (ich studiere Englisch).
Klar, wenn dich weder schöne Strände noch interessante Kultur interessieren, dann gibts keinen Grund wegzufahren. Find ich völlig ok. Aber ich genieße es mal was ganz anderes zu sehen.
Wir reisen entspannt mit unseren 3 Kindern. Egal ob im Flugzeug oder mit dem Auto! Man muß nur wissen wie man seine Kinder beschäftigen kann. Unsere Kinder spielen auch miteinander, so daß unser Urlaub zu 99% super entspannend ist.
Auf unserer einsamen Finca mit Pool stören keine nervigen Nachbarskinder oder sonstigen Personen, wir sind für 3 1/2 Wochen nur für uns.
Nach einem schönen Pool oder Strandtag gehen wir in ein nettes Restaurant oder grillen neben unserem Pool und am Abend hüpfen wir in unser eigenes sauberes Bett!
Wie die Ölsardinen am Strand liegen wir auch nicht, wenn man weiß wo die schönen Buchten sind liegt man auch in der Hochsaison allein am Strand!
Ach, einen Punkt in dem ich dir recht gebe habe ich fast vergessen: Geld kostet es leider eine Menge. Wir fahren allerdings nicht 3x im Jahr in den Urlaub um mitreden zu können sondern weil es einfach nur schön und erholsam ist!
Nur noch wenige Wochen bis zum Urlaub*freu*
Warum wir wegfahren?
Weil wir nur einmal leben und die Welt sehen möchten.
LG lostie
Hallo,
ich gehöre wohl auch zu diejenigen welche dich belächeln!
Wir gehen gerne in den Urlaub,Urlaub ist uns ganz wichtig!
Aber jeder setzt im Leben seine Prioritäten anders!Manche gehen jede Woche 2x in die Gaststätte,manche kaufen alle paar Tage irgendein anderes Markenteil,manche schauen einfach nur ihr Sparbuch an und grinsen,..........und wir gehen eben in Urlaub und sind glücklich!
Und kannst du dir vorstellen,wie unsere Kinder die Urlaube geniesen?Fliegen,im Pool planschen,am Strand buddeln,neue Freunde kennen lernen,in der Minidisco abrocken,viel Zeit mit Mama und Papa zuverbringen (ja Mama+Papa haben vieeeeeel Zeit im Urlaub,weil keine Hausarbeit,.......gemacht werden muss),viel leckeres Eis zu Essen (was Mama in dem Umfang Zuhause niee erlauben würde).
Wir haben schon soviele schöne Stellen auf dieser Welt kennen lernen dürfen,soviele andere Kulturen kennen lernen dürfen,.........und das möchte ICH nicht missen!
Und ich bin mir fast sicher,das Urlaub süchtig macht!Darum können die Menschen wo noch nie verreist sind auch gar nicht sagen,das sie keinen Urlaub brauchen/mögen.........weil sie gar nicht wissen können wie schön Urlaub ist!
Jamaica01 http://www.urbia.de/club/Urlaubsvorfreude
Hi,
es gibt ja doch einige unterschiedliche Arten seinen Urlaub zu verbringen. Hotel, Pool, Strand und nix tun wäre ebenso wenig was für uns wie Kreuzfahrt oder z. B. Kanutouren. (Damit kritisiere ich nicht die, für welche das exakt die Art Urlaub ist um zu entspannen! )
Wir haben durch blödes Timing meiner Schwägerin vor drei Jahren den Sommer zu Hause verbracht. Dachten uns auch wir nutzen die heimatlichen Angebote und vertreiben uns die Zeit im Garten.
Das Ergebnis war ernüchternd. Uns kam kein Gefühl von Erholung auf und nach dem Sommer gingen wir beide auf dem Zahnfleisch. Kurzfristig buchten wir dann fünf Tage Paris im Herbst mit Sohn und was soll ich sagen? Es war einer der schönsten Urlaube.
Unsere Entspannung ist in Nordeuropa und ich bin süchtig danach, mir viel dort an zu sehen, zu entdecken. Kommt vielleicht daher, dass ich erst mit 24 meinen ersten richtigen Urlaub im Ausland zugebracht habe.
LG maupe
das ist glaub auch das geheimnis am urlauben an sich.
jeder muss seinen urlaub finden, der ihm spaß macht und dann entweder abstriche machen, oder eben solange sparen, bis der traumurlaub drin ist..
ich mag keine hotels oder fewos, ich will frei sein und das ist für mich campen. ich will nicht am strand gammeln zwei wochen lang, ich will was sehen...z.b. venedig, padua (dort habe ich viele freunde), mailand, verona, etc., wenn ich in jesolo urlaub mache.
zuhause bleiben mussten wir die letzten 4 jahre und wir brauchen dringen urlaub. gut, geht erst nächstes jahr, aber die vorfreude ist schon erholung genug für das eine jahr noch
ist schon mal was anderes, raus zu kommen....mal was anderes sehen....mal NICHT zuhause zu sein...
lg