Flugreise: Getränke mit an Bord nehmen? Wieviel Gepäck für Kinder?

Hallo,

wir fliegen dieses Jahr zum ersten Mal mit unserem Nachwuchs in den Urlaub. Darf ich den Kindersaft im Trinklernbecher und zum Nachfüllen eine Flasche Saft mit an Bord nehmen?
Durch diese strengen Vorschriften bin ich ganz verunsichert.

Und wieviel Freigepäck gilt für Kinder? Ebenso 20kg wie für Erwachsene? Wir googlen gerade bei Air Berlin, mit denen wir fliegen werden, werden aber nicht ganz schlau daraus.
Weiß jemand von Euch definitiv darüber Bescheid?

Herzlichen Dank schon vorab für Eure Informationen.

LG, liebelain

1

Du darfst schon was zu trinken mitnehmen für das Kind. Eine kleine Flasche Saft geht, es sollte keine 1,5 l Flasche sein.

Wie alt ist eurer Kind? Unter 2 J. hängt es von der Fluggesellschaft ab. Ab 3 J. wie Erwachsene 20 kg.

Fragt im Reisebüro nach wo ihr gebucht habt die müssen euch die Auskunft geben.

Schönen Urlaub.

LG, Ina

2

Hallo!

Bei Air Berlin gibts auch Getränke an Bord, auch Saft!

Freigepäck würde ich einfach nachfragen!

LG

3

http://www.airberlin.com/site/flug_service_familien.php?LANG=deu

Gepäckservice für Kinder
Auch Kinder unter zwei Jahren haben bei uns 20 kg Freigepäck (Ausnahme: piece concept »).
Kfz-Kindersitze, Kinderwagen und Buggys transportieren wir selbstverständlich ohne Aufpreis.


LG ks

4

Hallo,

Du hast ja schon viele Antworten bekommen.

Nur kurz zu den Getränken:
Ich würde nichts von zuhause mitnehmen. Nur den LEEREN Trinklernbecher.

Wenn ihr durch die Pass- und Gepäckkontrolle seid, könnt ihr genug zu Trinken kaufen und dürft das dann auch mit an Bord nehmen.
Wir haben es immer so gemacht, auch als wir noch ohne Kind verreist sind. Ich habe im Flieger immer riesigen Durst (liegt wohl an meiner Angst ;-) und an der trockenen Luft) und da hat mir das Bißchen, dass man an Bord bekommt, noch nie gereicht.

Guten Flug und schönen Urlaub
Lisa

5

Hallo,
wir fliegen im September mit AirBerlin.Ich war am Serviceschalter am Flughafen mit unserem "Sturmgepäck", habe das der Dame gezeigt und gefagt, ob ich das mitnehmen darf.
Da ist drin: Thermoskanne 0,3L mit heißem Wasser, eine Fasche(Kunststoff) mit kaltem Wasser, 1 Flasche schon mit Milchpulver, 2 kleine Portionsdosen Milchpulver, und Probiergrößen von Babyöl, Wundcreme und Spüli (zum Flasche reinigen), 3 Windeln, Wickelunterlage, Body und Strumpfhose zum Wechseln, Latz abwaschbar, Babylöffel und ein Becher Babynahrung Naturnes (o.ä. wegen Kunststoff halt), 2 Becher Obst.
Sicher brauch ich das ja nicht unbedingt alles wärend dem Flug, aber wenn mein Koffer nicht ankommt, muß ich ja wenigstens Püppi für den Tag füttern können;-)
Alles kein Problem war die Auskunft.
Unsere Maus ist dann 9 Monate und hat auch 20 kg Freigepäck.
Den Buggy können wir entweder beim Vorabendcheck-in als Sperrgepäck kostenlos aufgeben oder aber morgens am Einstieg.

Da die Maus unter zwei ist, haben wir Anspruch auf einen Mutter-Kind -Platz.Das sind die Plätze in der ersten Reihe mit mehr Platz nach vorn.Und da der Flug länger als 90 Minuten geht gibt es den Service des Babybettchens für unter einjährige.Aber darum kümmert sich das Reisebüro.

LG und gute Reise

6

Auf den Anspruch auf die erste Reihe würde ich mich nicht so verlassen. Schließlich könnte es ja auch mal sein, daß mehr als zwei Kinder unter 2 Jahren mitfliegen und es gibt schließlich nur zwei erste Reihen.
Als wir mit unserem damals unter zweijährigen geflogen sind hatten wir nur auf dem Hinflug die vordere Reihe.

LG

7

Die erste Reihe gibt es nicht immer!
Aber mit einem Kind unter zwei Jahren ist die Reservierung bei airberlin kostenlos.
Wir haben übrigens bei allen Flügen noch nie die erste Reihe bekommen. Die war schon "wegreserviert". Und da saß kein einziges Kind; auch nicht über zwei.

lg ivik

weitere Kommentare laden
8

#danke Ihr Lieben,

ich wusste, dass ich hier Antworten auf meine Fragen bekomme. Danke Euch ganz herzlich dafür. Da sucht man sich eine gefühlte Ewigkeit durch die Air-Berlin-Seite und findet nichts und hier bekommt man direkt den passenden Hinweis. Ich gehe dann mal die Tomaten von den Augen nehmen.
Ihr seid klasse.

Schönes Wochenende!
LG, liebelain

11

Hi!
Säfte gibt es im Flieger. Man kann auch zwischendurch mal Fragen oder eine leere Vorratsflasche auffüllen lassen. Ich denke bei Kindern ist das kein Problem. Thema Sitzplatz. Macht Web-Checkin, dann wisst ihr schon wo ihr sitzt und ihr müsst am Schalter nicht lange anstehen, da man mit Web-Checkin bevorzugt wird. Das kostet i.d.R. nichts bzw. nur ein Anruf um die Buchungsnummer zu ändern.

12

Hallo,

wir sind gestern wieder gekommen und auch mit Air Berlin geflogen.
Wir haben vorher da angerufen wegen dem trinken.
Du darfst für das Kind so viel mit nehmen wie du willst. Wir haben einen kleinen Säufer hier und wir hatten im Handgepäck für ihn:

2x Nuck Trinkflaschen mit Tee
eine Große Tupperflasche mit Tee
eine kleine Tupperflasche mit Tee
und zwei Flaschen Bebevita Saft.
War kein Problem sie haben uns nur gefragt, was in den Trinkflaschen ist und gut war. :-)


Dein Kind hat 20 kg Freigepäck und 5 Kilo Handgepäck!
Viel Spaß im Urlaub