Handgepäck Flugzeug: keine Getränke und Knabbersachen ??

Hallo zusammen,

in 2 Wochen gehts endlich in den Urlaub #huepf

Habe nun schon öfter gelesen, dass man nur Getränke in max. 100 ml Verpackungen mitnehmen darf ins Handgepäck#kratz

Wir wollten halt für die Kinder immer etwas griffbereit haben, die haben ja ständig Hunger und Durst #augen

Und wie sieht es aus mit Keksen oder so??

Gelten diese Bestimmungen dann auch für den Koffer oder darf ich da was reintun?

#danke
LG jenni

1

Hallo Jenni

Du kannst nach der Kontrolle vom Handgepäck etwas zu trinken kaufen oder auch im Flugzeug bekommt man ja Getränke. Kekse darfst Du mitnehmen.

Wegen dem Koffer; es gibt ja Zollbestimmungen, was man in andere Länder einführen darf. Z.B. kein Fleisch, keine Früchte…

LG K

2

Ich weiss ja nicht wo ihr hinfliegt, aber Kekse kann man doch in der Regel am Urlaubsort kaufen.

Essen und Getränke gibt es an Board und wie schon geschrieben, könnt ihr nach der Kontrolle noch etwas zu trinken oder auch ein paar Kekse für die Wartezeit kaufen.

Gruß
emmapeel

3

Getränke im Handgepäck geht nicht.

Da es leider an vielen Flughäfen so ist, dass man nach der Landung nur Alkohol kaufen kann (Duty Free) aber kein Wasser oder Limo, habe ich immer Wasser im Koffer! Dann kann ich wenigstens nach der Kofferausgabe was trinken.

Kekse machen Durst, würde ich auch nicht empfehlen.

Gruß

Manavgat

4

Also Getränke geht unter Umständen.

Ich durfte auf Hin- und Rückflug (Tuifly, Hannover - Rhodos und zurück) eine original verschlossene PET-Flasche Wasser für meine Tochter mitnehmen. Ich hatte auch einzeln verpackte Schokobrötchen im Handgepäck. Laß es drauf ankommen, wenn die Mitarbeiter der Sicherheitskontrolle "nein" sagen, wirfst du es eben weg. Kommt vielleicht auch aufs Alter der Kinder an, bei kleinen Kindern lassen sie es eher durch als bei Kindern, die schon 8 oder 10 Jahre alt sind.

Das Essen im Flieger ist ja inzwischen nur noch ein Snack, ein Brötchen pro Person bei fast 4 h Flug.

In Europa kann du ruhig Lebensmittel im Koffer haben.

5

Hallo,
seit dem Anschlag vom 11.September gibt es diese Regelung.
http://www.airberlin.com/site/handgepaeck.php?LANG=deu&;

Kekse darfst du im Handgepäck haben.Für die Kinder kannst du ja ihre eigenen Trinkbecher mitnehmen und diese im Flieger füllen lassen.Dann hättest du (und die Stewardessen ;-)) keine Sauerei wenn so ein Becherchen mal umkippt.
Ansonsten einfach mal bei der Airline anrufen und fragen.Hab gesehen, dass ein Kind ja erst zwei ist, vielleicht fällt es ja noch unter die Baby/Kleinkinder Regelung.

LG

6

Kekse innerhalb der EU kein Problem.

7

Hallo,

die meisten haben es hier ja schon richtig gesagt.

Nach dem Sicherheitscheck-in kannst du natuerlich Getraenke kaufen, auch Kekse ( falls es die in den Shops gibt, ich hab da noch nie drauf geachtet) und kannst das auch alles mit in den Flieger nehmen.

Oder du bekommst Getraenke/Essen an Board bzw. kaufst es da selbst. Kommt eben drauf an mit welcher Airline du fliegst.

Ich kaeme nie auf die Idee Getraenke in den Koffer zu stopfen..ich wuerde mir dann direkt vor Ort was holen. Ueberall stehen doch Getraenkeautomaten rum, noch bevor du deinen Koffer abholst..

Viel Spass im Urlaub.

Gruesse aus Dublin,
trickster

8

Ich stand schon in der Türkei am Flughafen in der Nacht und es gab nichts!

Gruß

Manavgat

11

Oh wei..echt?

Sowas ist mir bisher noch nicht passiert, zum Glueck.

VG,
trickster

9

es haben ja alle schon korrekt geantwortet aber denke daran: Nach der Sicherheitskontrolle kostet ein 0,33 l Softgetränk 3.- €!
Ich musste auch 2 kaufen, da wir immer Durst haben.......
In die Koffer kannst Du tun was Du willst.
Kekse o. ä. geht im Handgepäck i. O.
Eva

10

hallo

ich bin vo paar wochen mit meinem Sohn geflogen und bei der kontrolle wurde mir da Trinkpäckchen von ihm abgenommen 0,2l!
Darauf hin sagten die mir ich darf aus sicherheitsgründen nichts mitnehmen aber dasnaschen konnte ich behalten!
Ihr bekommt doch trinken werend des fluges!