Meine Frage steht eigentlich schon im Betreff... .wir wollen ein Stück vom Donauradweg fahren und unseren Kleinen im Croozer mitnehmen. Für eventuelle Regengüssen hatte ich eigentlich vor ein Regenverdeck zu kaufen. Dieses umhüllt aber nicht den gesamten Anhänger sondern nur den vorderen Bereich . Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung gemacht? Nütz er überhaupt etwas? gibt es eventuell eine besser Lösung (für Notfälle... haben ja nicht vor im Regen zu reisen
)
Vielen Dank!
Karmensita
Fahrradurlaub mit Croozer 2010...braucht man Regenverdeck?
Hallo,
bei unserem Croozer war auch ein Regenverdeck mit dabei, direkt über dem Netz. Wir brauchten also keins extra kaufen? Ist das bei Eurem Croozer nicht so?
LG
Jenny
.... es gibt bei unserem Croozer quasi 2 Möglichkeiten ihn zu schließen. Einmal "nur" mit dem Netz und dann kann man noch ein "Verdeck aus Plastik" drüber machen..... die Verkäuferin im FAhrradgeschäft meinte zu uns, dass man zwar generell bei leichtem Regen trocken bleiben würde es aber ein separates Regenverdeck gibt. ... die Logik dahiner habe ich noch nicht verstanden.... Bist Du mit Deinem Crosser schon mal bei Regen gefahren? ist da alles trocken geblieben (Kind und Gepäck) ?
Liebe Grüße
Karmensita
Also ich fahre tagtäglich bei Wind und Wetter mit unserem Croozer. Meine Sachen und meine Kinder sind bis jetzt immer trocken geblieben. Aber wenn ihr soweit damit fahrt, würde ich tatsächlich die Extra Plane kaufen!